Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Foto: Higer
2

Kindergarten in Großrust startet ab Herbst mit fünfter Gruppe

GROßRUST. Geschäftsführender Gemeinderat Siegi Binder konnte bei der letzten Gemeinderatssitzung erfreut berichten, dass es in Absprache mit den Beteiligten ab Herbst für zumindest zwei Jahre im Kindergarten Großrust eine provisorische fünfte Kindergartengruppe - "Orange" - geben wird. Diese wird im bisherigen Bewegungsraum installiert werden, der „Multifunktionsraum“ wird zum neuen Bewegungsraum umfunktioniert - dafür gibt es auch schon die (auf zwei Jahre befristete) Genehmigung des Landes....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
 Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Michael Duscher, Tini Kainrath, Reinhard Zöchmann, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Hermann Dikowitsch sowie Tourismuslandesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart

„Kultur beim Winzer“
Niederösterreichs Winzer bieten abwechslungsreiches Kulturprogramm

Niederösterreichs Tourismus, die Kultur und der Weinbau stehen derzeit vor denselben großen Herausforderungen, um wieder in Schwung zu kommen. Dabei werden sie vom Land Niederösterreich bestmöglich unterstützt. So wurde kurzerhand das Projekt „Kultur beim Winzer“ initiiert. Vom 17. Juli bis 20. September 2020 finden bei 32 Winzerinnen und Winzern in ganz Niederösterreich prominent besetzte Kulturveranstaltungen statt, bei denen die Gäste Wein- und Kunstgenuss miteinander verbinden können....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Schloss Thalheim
2

Fokus Frau
"Ich brenne für Kunst": Die künstlerische Leiterin von Schloss Thalheim im Fokus

Ihre Leidenschaft für Ballett und Tanz macht Anastasia Irmiyaeva auf Schloss Thalheim zum Beruf. THALHEIM. In den letzten Jahren wurde auf Schloss Thalheim in jeder Saison ein abendfüllender Ballettabend angeboten. Durch den großen Zuspruch aus dem Publikum und der Meinung der Schlosseigentümer, dass Ballett zu wenig Aufmerksamkeit in Niederösterreich geschenkt würde, wurde im Dezember 2019 eine neue Schiene in das Kulturprogramm des Schlosses eingeführt: Ballett und Tanz. Durch ihre...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Aubad wartet geduldig auf die Gäste. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1

Bezirk Tulln
Ungetrübter Badespaß

Niederösterreichs Gewässer garantieren ungetrübten Badespaß BEZIRK TULLN (nöwpd/mm). Wer heuer seinen Sommerurlaub in Niederösterreich verbringt, kann sich an den zahlreichen Badeplätzen im Land einer ausgezeichneten Wasserqualität sicher sein. Das geht aus dem vor kurzem von der Europäischen Umweltagentur (EEA) veröffentlichten Gewässerbericht hervor. Darin sind die Testergebnisse von 22.300 Badeplätzen an Meer-, See- und Flussufern in allen EU-Staaten sowie in der Schweiz und Albanien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
ara Richter, Bgm Günter Schaubach, MBA, Vzbgm MMag. Erika Zeh, Natalie Kirchner
 | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Marktgemeinde Pyhra
Kleinkinder-Tagesbetreuungseinrichtung startet mit 1. Juli 2020

Die Aufnahme ist für Kleinkinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr möglich. Es können bis zu 15 Kinder betreut werden. Die Einrichtung ist wöchentlich 47 Stunden geöffnet. Der Eintritt eines Kindes ist auch kurzfristig möglich. PYHRA (pa). Bürgermeister Günter Schaubach: „Endlich kann nun die Kleinkinder-Tagesbetreuungseinrichtung eröffnet werden. Corona bedingt musste der Start um 2 Monate verschoben werden, da die Lieferfirmen der Einrichtungsgegenstände und für die Gestaltung des...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Auch in der Franz Jonas Volksschule wird es in den Sommerferien 2020 eine Betreuungsmöglichkeit geben.  | Foto: Josef Vorlaufer

St.Pölten
Kinderbetreuung in den Sommerferien 2020

In den Sommerferien gibt es wieder zahlreiche Betreuungsmöglichkeiten für Kinder. Egal ob in privat organisierten Betreuungseinrichtungen, in den NÖ Landeskindergärten, in den Volksschulen oder in den Mittelschulen – Ihre Kinder werden professionell betreut und sind gut aufgehoben. ST.PÖLTEN (pa). „Die Ferienbetreuung im Sommer ist für die Eltern eine wichtige Unterstützung und Entlastung. Besonders jetzt, wo unser Alltag durch die Coronakrise aus dem Gleichgewicht gekommen ist, ist die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg
2

Herzogenburg: Aquapark und Minigolfanlage starten endlich in die Saison

Ab 29. Mai wird das Freizeitangebot für den Sommer in der Stadtgemeinde erweitert. HERZOGENBURG. Die Infektionszahlen in Herzogenburg liegen derzeit bei null, auch österreichweit ist eine Besserung der Situation in Sicht. Ein Grund zur Freude, aber nicht zur Leichtfertigkeit. Die geplante Saisoneröffnung von Aquapark und Minigolfanlage wurde Anfang Mai verschoben und wird nun mit 29. Mai realisiert. „Die Herzogenburger lieben 'ihr' Bad. Deshalb ist es wichtig, den Aquapark zu öffnen, ohne dabei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Antje Schubert und Edeltraud Ehn reinigen alles: Von Bett bis zum Wintermantel. | Foto: privat

Textilreiniger unterstützen Hygienemaßnahmen
So sauber, so einfach bei Antje Schubert

TULLN (pa). Ohne Textilhygiene geht es nicht - in keinem Lebensbereich. Die Bundesregierung hat entschieden, dass Textilreinigungen offen halten dürfen. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Tätigkeiten, denn hier geht es nicht nur darum, Flecken zu entfernen oder Textilien aufzufrischen, sondern auch um einen wichtigen Dienst bei der Sauberkeit und Hygiene in unserem alltäglichen Leben. Aufgabe der proffesionellen Textilpflegebetriebe ist es – gerade jetzt – einen angemessenen Hygienestandard...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Traisen als Erholungsort für Jung und Alt.  | Foto: Katharina Gollner
18

Fluss-Serie
Die Traisen als Naherholgungsraum

Klares Wasser lockt die Leute in die Traisen. Die Traisen ist mehr als nur ein Fluss, sie gilt als Naherholungsraum für Schwimmer, Radfahrer und Spaziergeher. Doch damit es zu keinen Reibereien kommt, sollten gewisse Verhaltensweisen eingehalten werden. TRAISMAUER. Im achten Teil der Bezirksblätter Fluss-Serie beschäftigen wir uns mit den verschiedensten Aspekten der Traisen als Erholungsraum für alle.  Lukas Leitner, Hundebesitzer und Fischer aus Traismauer berichtet über die Traisen als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
3..., 2..., 1..., und hüpf, Nina! | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Modehaus Stift in Tulln
"Nina und die Corona-Hose" geht online

Extreme Zeiten erfordern Kreativität. Und, dass Nina Stift vom gleichnamigen Modehaus in Tulln das ist, das beweist sie mit ihrer aktuellen Kampagne. TULLN. 200 Jahre Stift – so ein Jubiläum muss schon im entsprechenden Rahmen gefeiert werden. Das hatte man auch vor. Doch dann kam die Coronakrise. Und damit die Absage des rauschenden Fests. Und in weiterer Folge das Zusperren der Geschäfte, die Schließungen von Sportstätten und Kinderspielplätzen, Schulen, Unis ... und die "Ausgangssperre"....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Pool gefällig? Bald heißt's ab in das kühle Nass. | Foto:  Matheis Naturpools
2

Würmla
Schwimmteichbauer Matheis lässt Wünsche wahr werden

An einem heißen Sommertag in den Garten raus und einfach ins Wasser springen. Nur ein Traum? Keineswegs. WÜRMLA (pa). Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Schwimmteichbau und 16-jährigem Firmenbestehen lässt das Team von Schwimmteich & Gartengestaltung Matheis KG ihre Wünsche wahr werden. Ob naturnahen Schwimmteich oder architektonischen Naturpool – ganz nach ihrem Geschmack aber immer ohne Chemiezusätze. Mit Hilfe der Natur wird das Wasser in einem eigens entwickelten Kiesfilter gereinigt....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am besten die Kübelpflanzen jetzt einhüllen. | Foto: Natur im Garten / Brocks

Natur im Garten-Tipp
Schutz für winterharte Kübelpflanzen

Schutz für Kübelpflanzen: So bringen Sie diese über den Winter. BEZIRK TULLN (pa). Der Schutz winterharter Kübelpflanzen ist denkbar einfach. Die Pflanzgefäße sollten frostsicher sein und über eine Drainageschicht sowie eine Bodenöffnung für einen ausreichenden Wasserabzug verfügen. Die Gefäße werden auf zirka 3 Zentimeter hohe Holzlatten oder Ziegelsteine gestellt. So sind die Pflanzen vor Staunässe, Frostschäden und andauernder Kälte des Bodens sicher. Übertöpfe werden mit Jute, Strohmatten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Daniela Kittel (Obmann-Stellvertreterin Plattform stp2020), Tobias Hundertpfund (Eventagentur Zeitenwanderer), Bürgermeister Matthias Stadler, Straßenkünstler „El Diabolero“, Michael Bachel (Veranstaltungsservice St. Pölten) und Helmut Niessl (Werbeagentur Heavystudios). | Foto: Vorlaufer
2

Wie sich die City mit "Bravissimo" zum „Kunst-Staun-Platz“ verwandelt

Von zweiten bis vierten Juli 2020 werden Straßenkünstler die Besucher der St. Pöltner Innenstadt in die närrische Welt von „Bravissimo“ entführen. An diesen drei Tagen sind 94 Shows an fünf verschiedenen Schauplätzen angesagt. ST. PÖLTEN. Die Landeshauptstadt ist um die Ausrichtung diverser Festivals alles andere als verlegen. Das beweisen die Vielzahl an bereits Jahrzehnte etablierter Veranstaltungsserien aus den unterschiedlichen Genres – von Jazz-, Blues- oder Barockmusik über Leseabenteuer...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Sofia, Luisa, Gloria und Karin Weissenböck. | Foto: Gschnitzer
10

Herzogenburg
"Auf Wiedersehen, Sommer!" - Nachsommerfest in der Gartenwerkstatt Nentwich

Jutta und Martin Nentwich luden zum Nachsommerfest in die Gartenwerkstatt in Herzogenburg. HERZOGENBURG (bg). In der Gartenwerkstatt Nentwich wurde der Ausklang des Sommers würdig gefeiert und präsentiert. Ein vielfältiges Programm über mehrere Tage, bot den Gästen nicht nur eine Fülle an kreativen Ideen, man konnte auch selbst Hand anlegen beim Binden von herbstlichen Türkränzen. Die Band „08/16“ spielte auf und am Sonntag wurde den „Kunden der Zukunft“, so Martin Nentwich, am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Das Wetter wird heißer und trockener. | Foto: Breitsprecher
2

Rekordsommer 2019:
Zu heiß und zu trocken

Der Sommer 2019 war der zweitwärmste Sommer der Messgeschichte, nur der Sommer 2003 war eine Spur wärmer. Neben den überdurchschnittlichen Temperaturen zeichnete sich der Sommer durch deutlich zu trockene Bedingungen aus. BEZIRK TULLN. Im Juni 2019 war es durchschnittlich viel zu warm, im Juli sogar um 5,2 Grad. Dafür lag der Niederschlag im Juni und August deutlich unter dem Soll. Bedenklich: Nur 18 Prozent vom üblichen Monatsniederschlag wurde im Juni erreicht. Im Juli regnete es wiederum zu...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: zVg

Honig – frisch vom Imker

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Das Bildungs- und Heimatwerk Sieghartskirchen beteiligte sich beim Sommerferienspiel des Arbeitskreises Jugend der Marktgemeinde Sieghartskirchen mit der überaus informativen und begeisternden Bienentour am Auberg in Weinzierl geführt von Eva und Bienno Karner. Abschließend gab es köstlichen Honig frisch aus den Waben zu verkosten.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Niklas, Fabian und Mateo genossen den Vormittag im Bad Herzogenburg
16

Aquapark Herzogenburg
Ab ins kühle Nass

HERZOGENBURG (MS). Heiß war es die letzte Woche und das bedeutete, Hochbetrieb im Erlebnisbad. Die Besucher des Aquaparks Herzogenburg durften sich über Besuch der Bezirksblätter freuen und wurden auch gleich befragt. "Was kann man hier alles erleben und warum kommen sie gerne in dieses Freibad?" wollten wir wissen. Bettina Kapfinger antwortete: "Ich finde den Teich sehr schön, etwas Natur im Bad. Und den Mädchen gefallen die Rutschen und der Sprungturm sehr gut. Leider gibt es wenig Bäume und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Martina Schweller
 Jugendgruppenleiterin Barbara Graf, Bezirksstellenleiterstellvertreter Daniel Rauchecker, Stadträtin Maria Rigler, Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger und Patrick Manharter mit allen teilnehmenden Kindern
 | Foto: RK NÖ / Neulengbach
2

Ferienspiel beim Roten Kreuz Neulengbach

NEULENGBACH (pa). Unter Anleitung der Rotkreuz-Sanitäter/innen und der Rotkreuz-Jugendgruppe nahmen am 19. Juli 30 Kinder im Rahmen des Neulengbacher Ferienspiels beim Roten Kreuz teil. Dabei konnten die Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren im Stationsbetrieb ihre Geschicklichkeit und Erste-Hilfe-Kenntnisse unter Beweis stellen. Im Anschluss wurden alle Teilnehmer/innen von der Bezirksstellenleitung zu „Kindersanitätern“ ernannt. Kuscheltier versorgt Los ging es um 16 Uhr als die Kinder an den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Räumen die Schilder weg: Stefan Geier, Leonhard Havelka und Peter Hintermayer mit NÖ's Straßenbauchef Helmut Salat.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
30

Baustellensommer
Das große "Umleiten"

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Sommer bedeutet Schwimmbad, See, Eis und auf jeden Fall auch Baustellen. Und da gibt's erfinderische Autofahrer. Und dann? Ende, Gelände, könnte man sagen. Aber nicht immer. Aus diesem Grund hat sich Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler gemeinsam mit Helmut Salat, seines Zeichens Chef der NÖ Straßenbauabteilung, auf den Weg gemacht, um Umleitungen unter die Lupe zu nehmen oder diese zu negieren. Der richtige Zeitpunkt Rein in den Skoda, raus aus der Garage und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Klimaanlage ist der stete Begleiter jedes Blockbusters im Tullner Star Movie Kino: Andreas Schlüsselberger, Karin Zeiler und Joachim Pricken genießen das kühle Klima. | Foto: Zeiler
1 2

Tropenhitze
Zehn "Coole" Tipps für heiße Tage

Kino, Keller oder Kraftwerk: Erfrischung und Abkühlung zugleich. BEZIRK TULLN (kaze/jb). Wenn die Hitze schier unerträglich ist, dann packen Petra und Stefan aus Purkersdorf ihre Hunde Didi und Polli ein und gehen am Donaualtarm schwimmen. So können sie der Hitze entfliehen – weitere Tipps, wo Sie "kühlen Kopf" bewahren, haben wir für Sie hier aufgelistet: 1. Rein, ins Kraftwerk Es ist das sicherste Kraftwerk der Welt, errichtet um niemals in Betrieb zu gehen. Richtig geraten – die Rede ist vom...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fit mach mit findet zum Beispiel wieder am Samstag, dem 6. Juli 2019 im Rathauspark Sieghartskirchen statt.
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sommerferienspiel 2019
Komm, und spiel mit uns!

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Unter dem Motto „Komm, und spiel mit uns!“ lädt der Arbeitskreis Jugend der Marktgemeinde Sieghartskirchen wieder zum alljährlichen Sommerferienspiel ein. Im Rahmen von 19 Veranstaltungen wird der Jugend in Sieghartskirchen ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Bei jeder besuchten Veranstaltung bekommen die Teilnehmer einen Stempel in den Spielpass. Schon mit drei Stempeln kann man beim großen Gewinnspiel teilnehmen. Die Verlosung und Preisverleihung erfolgt beim...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss mit Partnerin, Bürgermeister Franz Dam, Karl Farkas, GGR Helmut Dollinger, Vizebürgermeister Leopold Weinlinger sowie Gemeindeparteiobmann Norbert Fischer | Foto: zVg
3

Das war die Sonnwendfeier der Volkspartei Absdorf

ABSDORF (pa). Gemeindepartei Obmann Norbert Fischer und Bürgermeister Franz Dam durften bei der diesjährigen Sonnwendfeier zahlreiche Gäste begrüßen, die es sich trotz heißen Sommertemperaturen nicht nehmen ließen, sich kulinarisch verköstigen zu lassen. Neben Wildschwein vom Spies und anderen Köstlichkeiten, waren es hauptsächlich die Getränke die kurzfristige Abkühlung verschafften. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde dann das Feuer mit Hilfe der anwesenden Kinder entzündet und brannte noch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mehrere Baustellen gibt es über den Sommer in der Marktgemeinde Gablitz. | Foto: pixabay

Achtung: Baustellen in Gablitz

GABLITZ. In der Marktgemeinde Gablitz gibt es im Sommer mehrere Baustellen, an denen es zu Behinderungen und Verzögerungen kommen kann: Bundesstraße 1: im Bereich Bauhof und Spar-Schober werden zwei Brücken erneuert - halbseitige Sperre der Fahrbahn mit Ampelregelung, angekündigt von Anfang Juli bis Ende August. Bundesstraße 1: In der Hochbuchstraße bis zur Berggasse werden die Wasserleitungen erneuert - teilweise halbseitige Sperre, angekündigt von Anfang Juli bis Ende August. Hauptstraße: im...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Schlüsselberger
5

Hitze: Wildschwein und kühles Wasser schmeckte

ABSDORF. 35 Grad im Schatten, das Wildschwein am Griller und das Bier schön gekühlt. Quasi wie im Urlaub, so fühlte man sich beim Sonnwendfeuerfest der ÖVP Absdorf unter Bürgermeister Franz Dam. Doch, wie kühlen Sie sich bei der Tropenhitze ab? Julian Goldgruber: "Also ich entspanne lieber im Pool zu Hause, das ist richtig angenehm". Auch mehr auf flüssig stehen Bettina und Klaus Angerer: "Mit viel kaltem Mineralwasser, damit der Körper auch innen gekühlt wird". Eine innere Kühlung wünschten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.