Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Badeunfälle müssen nicht sein: Das soll man wissen

VÖCKLABRUCK. "In Österreich ertrinken jährlich rund 30 Menschen beim Schwimmen, mehr als 3000 müssen nach Unfällen in ärztliche Behandlung", berichtet Günther Sumann, leitender Notarzt und Leiter der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am LKH Vöcklabruck. Vom Ertrinkungstod gefährdet sind vor allem Kleinkinder und Erwachsene über 50, die häufig ihre Leistung und Belastbarkeit überschätzen. Gerade beim Schwimmen in Seen ist es wichtig, gut über die eigene Kondition Bescheid...

Gerhard Schwamberger: "Systemkameras haben sehr gute Voreinstellungen, diese soll man auch nutzen."
2

Urlaubsfotos brauchen Zeit

Im Urlaub kann man schöne Fotos machen. Fotograf Gerhard Schwamberger gibt Tipps, wie das geht. VÖCKLABRUCK (rab). "Durch die Digitalfotografie wird viel schneller und mehr geknipst", sagt Meisterfotograf Gerhard Schwamberger. "Dadurch entstehen spontanere Bilder, aber viele Menschen vergessen darauf, den Augenblick zu geniessen." Außerdem sollten ein paar einfache Tricks beherzigt werden, damit die Urlaubsfotos richtig schön werden. "Gerade bei Systemkameras sind die Bilder oft verwackelt,...

Reiseapotheke: Individuelle Beratung ist sehr wichtig

VÖCKLABRUCK (rab). "Wer in den Süden fährt, sollte sich vorsorglich ein Antibiotikum verschreiben lassen, das er dann mitnimmt", empfiehlt Apotheker Christoph Vigl. Tritt im Urlaub zum Beispiel ein Abszess, eine Zahnfistel oder auch eine Blasenentzündung auf, ruft man den Hausarzt an und fagt, ob man das Antibiotikum einnehmen soll. Ansonsten sollte in keiner Reiseapotheke ein Schmerzmittel fehlen. Vigl empfiehlt ein Präparat mit Dreifachwirkung: "Es sollte vor allem schmerzstillend, aber auch...

Buchungssituation für Sommertourismus in Oberösterreich ist gut

Die Anfrage- und Buchungssituation in den heimischen Tourismusdestinationen ist für Mai und Juni recht gut, die Touristiker sehen dem Beginn der Sommersaison optimistisch entgegen. Mit mehr als 1,6 Millionen Touristen und 4,5 Millionen Nächtigungen brachte der Sommer 2012 (Mai bis Oktober) das beste Ergebnis in der langjährigen Aufzeichnung der oberösterreichischen Tourismusstatistik. Oberösterreichs Tourismusangebot lockte nicht nur mehr Inländer an, sondern konnte vor allem auch vermehrt...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Der SVA Taekwondo Attnang Puchheim gönnt sich keine Pause!

Auch im Sommer wird im SVA Taekwondo trainiert! Schüler, Studenten oder Taekwondosportler aus anderen Vereinen, welche im Sommer keinen Trainingsbetrieb haben, können ein besonderes Angebot nützen und vom 10. Juli bis 14. September 2013 zum Sonderpreis trainieren! Weitere Infos unter: KONTAKT SVA Taekwondo Wo: Sva Attnang Puchheim, Schillerstraße 14, 4800 Attnang-Puchheim auf Karte anzeigen

"Punkte, Streifen, Blümchen, Nieten: alle Muster sind dieses Jahr im Trend." - Stefanie Bischof
5

Bunte Schuhe mit Keil

Hauptsache bunt: Im Frühling und Sommer trägt man auffällige Schuhe in knalligen Farben. VÖCKLABRUCK (rab). "Diesen Sommer sind bei den Schuhe alle Farben erlaubt: Pastelltöne, Metallicfarben und für mutigere auch richtig grelle Farben", sagt Stefanie Bischof vom Schuhgeschäft Schudigu. "Es gibt keine Altersbegrenzung: Auch die ältere Generation darf Mut zeigen und in bunte Schuhe schlüpfen." Knallige Farben entfalten ihre Wirkung besonders gut auf Lack- und Rauleder-Pumps. Ein weiterer Trend...

Anzeige
13 93

Fotowettbewerb der WK OÖ: Lesen am Pool ist cool

Unter diesem Motto startet die Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft der Wirtschaftskammer Oberösterreich gemeinsam mit der Bezirksrundschau ein Sommerprojekt. Originelle Lesefotos gesucht: Fotos teilen und Preise gewinnen! Tragen Sie in den kommenden Wochen immer Ihr Buch bei der Hand und halten Sie den Finger am Auslöser: Im Rahmen eines Fotowettbewerbes wird das "coolste" Bild zum Thema "Lesen am Pool" ausgewählt. Hauptpreis ist eine Tagesreise zur Buchmesse nach Wien (Nov. 2012). Weiters...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.