Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Konzert

"Old Beertown Jazzband" Wann: 19.06.2014 13:30:00 Wo: "Auge Gottes", Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
Foto: Foto: D. Lipkovich
2

PETER CORNELIUS & Band beim Open Air 2014 in Pichl bei Wels...

Am 05. Juli 2014 ist es wieder soweit, dann öffnen um 18.00 Uhr die Tore zum Open Air in Pichl bei Wels. Dieses Open Air hat schon ein wenig Tradition, immer am ersten Feriensamstag gibt es einen absoluten Top-Künstler auf der Pichler Bühne. Im Jahr 2014 kommt niemand geringerer als PETER CORNELIUS mit seiner Band zu einem Konzert das unter die Rubrik "LIVE 2014" fällt. Hinter dieser Headline verbirgt sich ein absolutes Topkonzert mit allen Hits des bekannten österreichischen Liedermachers &...

  • Wels & Wels Land
  • SV Spar Hochhauser Pichl 1963 c/o Roman Fuchsberger
Foto: Prinz

Sommerkonzert: Musiker zeigten Können

Die Blasmusikkapellen Aschbach-Markt und Krenstetten zeigten vergangene Woche den Besuchern, was in ihren Instrumenten steckt. Die rund 80 Musikanten spielten ein abwechslungsreiches Konzert. Dabei standen auf dem Programm nicht nur bekannte Märsche, sondern auch tolle solistische Leistungen, wie durch Lisa Weitz am Saxophon oder von Andi Sperneder und Michael Weitz am Flügelhorn.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Sommer-Konzertsaison in Pfunds eröffnet

Am 9. Juni 2013 spielte die Musikkapelle Pfunds unter Leitung von Kapellmeister Thomas Greil das Konzert "Tirol in Flammen" und eröffnete damit die Konzertsaison 2013 im Pavillon. Der Kapellmeister hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das an diesem Abend ganz im Zeichen des Feuers stand. Denn zeitgleich zum Konzert wurden die Bergfeuer von den Pfundser Bergfuirern entzündet. In diesem Jahr wurden jedoch nicht nur auf den Berggipfeln Feuer entfacht - die Musikanten Stefan...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds

Konzert in den Sommer

Am Freitag, dem 07. Juni 2013 um 19:30 Uhr lädt die Trachtenmusikkapelle Bodensdorf zu ihrem Konzert in den Sommer in den Kultursaal Bodensdorf ein. Mit dabei ist die Bläserklasse der VS Bodensdorf, unter der Leitung von Birgit Töplitzer. Anton Taferner führt durch das Programm. Wann: 07.06.2013 19:30:00 Wo: Bodensdorf, 10.Oktober Strasse, 9551 Volksschule auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Reimann

Peter Cornelius & Band - Open Air in den Kittenberger Erlebnisgärten

Der Singer-Songwriter und begnadete Gitarrist Peter Cornelius kommt in die Kittenberger Erlebnisgärten. Open Air in der Garten.Arena Beginn 19.00 Uhr Karten erhältlich unter +43 (0)2734 8228-0 oder office@kittenberger.at VVK: EUR 35,-, AK: 40,- Wann: 14.06.2013 19:00:00 Wo: Schiltern, Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Kittenberger Erlebnisgärten

WILL AND THE PEOPLE (UK)

Freitag 5. Oktober 2012 lovegoat and euartists present WILL AND THE PEOPLE (UK) Nach diesem Festival-Sommer haben sich WILL AND THE PEOPLE in die Herzen der Zuschauer gespielt. Gute Laune verbreiteten sie etwa am PinkPop, Bruis, Lowlands, Appelpop, uvm. In Holland war ihre Single „Lion In The Morning Sun“ sechs Wochen lang unter den Top 10! Ihren Sound, eine Mischung aus Reggea, House, Pop und Rock, entwickeln sie gemeinsam in ihrem Haus in England. Von dort aus tourt diese Band nicht nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Cindy Seisser

Sommerfest: der EISENKOPF - AUSSTELLUNG und KONZERTe

ausstellende Künstler: Mario KNOLL: der Eisenkopf - Ironart Daniela KARGL: Acryl & Copic Art Florian LERCHER: abstract Artist Hubert EBNER: Photoart Ausstellung: ab 15.00 Uhr Grillen ab 16.00 Uhr Konzerte mit: INCOMPLETE THOMAS DAVID G.U.L.I.S. Wann: 08.09.2012 15:00:00 Wo: Verein KULTUR im GLANZ, Im Glanzgraben 25, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger
Eine abwechslungsreiche Konzertsaison im Burggarten wird am Donnerstag, 7. Juni, ab 20 Uhr eingeläutet. | Foto: Stadt Wels

Burggartenkonzerte sind Nummer Eins

Ein bunt gemischtes Programm bietet auch heuer wieder die Konzertsaison im Welser Burggarten. WELS (bf). Die Abteilung Kultur und Bildung der Stadt Wels und der Musikverein der Österreichischen Bundesbahner laden auch heuer wieder zu den traditionellen Burggartenkonzerten ein. Beginn der Saison ist am Donnerstag, 7. Juni. Den Auftakt macht der Musikverein der Österreichischen Bundesbahner unter Leitung von Wolfgang Homar gemeinsam mit dem aus den USA kommenden Albuquerque Youth Symphony...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

SommerNachtsKino - Inzing - 15. + 16.06.2012

SommerNachtsKino – Inzing - OpenAir 15. u 16.06.2012 Ort: SCHULHOF Inzing FREITAG, 15.06.12 – EINLASS 20:30 Uhr Film: „ATMEN“ anschl. LIVE: JAZZY BIRDS! SAMSTAG, 16.06.12 – EINLASS 20:30 Uhr Film: „ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH“ anschl. Film: „GRAN TORINO“ GETRÄNKE, POPCORN & WÜRSTELBAR Eintritt: 9 – 15J: 3€, ab 16J: 5€ facebook.com/SommerNachtsKinoInzing Wann: 15.06.2012 20:30:00 bis 16.06.2012, 23:30:00 Wo: Schulhof, Inzing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • SommerNachtsKino Inzing
Anzeige
2

"Seekonzert" der Kärntner Gebirgsschützenkapelle in Seeboden

Einen ganz besonderen Hörgenuss bietet die Kärntner Gebirgschützenkapelle am kommenden Freitag, 22. Juli um 20.30 Uhr bei freiem Eintritt in der Steiner Bucht in Seeboden. Die herausragenden Musikerinnen und Musiker des Oberkärntner Raumes haben sich der altösterreichischen Militärmusik in hoher Qualität verschreiben. Dennoch kommen altbekannte Stücke nicht zu kurz. Unter Kapellmeister Christoph Vierbauch dürfen wir uns schon heute auf einen tollen Sommerabend direkt am See beim Camp Royal X...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
Schinkenexperten: Maurizio Gargaglione und Kollege Leonardo verteilten allerlei Kostproben.
4

Sommer – wie in bella Italia!

Die lauen Sommernächte ließen sich am italienischen Spezialitäten-Markt in Thalgau genießen THALGAU. „Benvenuti tutti!“, riefen geschäftstüchtige Italiener den neugierigen Besuchern zu und luden großzügig zum Probieren ein. Der Duft und Geschmack sowie die Gastfreundschaft des Südens war im Flachgau zu Gast: Von Donnerstag bis Sonntag regierten Parmigiano, Prosciutto, Prosecco und italienische Schlager am Thalgauer Marktplatz. „Unsere Produkte haben wir ganz frisch aus Kalabrien mitgebracht“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Hessenberger

"REGENBOGEN FESTIVAL" Come Together 08.-10.Juli 2011 "Kostenfrei" - Seeboden/Festwiese

PROGRAMM 2011    Freitag, 08.Juli 2011   16:00 h              Auftakt Festival mit Claudia                          Tanzstudio Movin' Spittal - ZUMBA DANCING 18:00 h              Bachblüten im Horoskop... Vortrag Bachblütenshop Klagenfurt   19:00 h              TAKTGEBER H.Oberlojer und Band - Trommel Konzert   19:30 h              TAROT INTUITIV... Die Kunst des Kartenlegens mit Gerhard Vrabetz   20:00 h              Licht und Heilung in stürmischen Zeiten                          Meditation...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Thomas Stipsits

Bauernschach Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov-Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1956. Seither hat niemand dieses Haus...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Steirermen Connection II

Nach ihrem fulminanten ersten Streich beim Murwärts-Festival 2008 in der BRÜCKE skandierte das enthusiastische Publikum lauthals: „Da capo!“ Zu Recht. Und ob des vortrefflichen Geschmacks der begeisterten Zuhörer gingen die umtriebigen Herren Martin Burböck, Andreas Safer, Reinhold Kogler und Martin Moro flugs daran, in althergebrachter Manier frei nach Wilhelm Busch den zweiten Streich und danach deren mehrere folgen zu lassen. Dem Anlass entsprechend haben sie einiges an Liedern quer durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Bettina Letz

Leo Lukas & Simon Pichler

Vor fünfundzwanzig Jahren haben der Lukas Leo und der Pichler Simon ihr letztes Duoprogramm gespielt, “Freibier Part 23. Wie leicht zu erraten ist, war dies das Nachfolgeprogramm von “Freibier”, genauer gesagt “Freibier und 23 weitere Wege zum unzerstörbaren Glück”, mit dem sie 1984 in München reüssierten und ihre Weltkarrieren begründeten. Dann ist der Leo nach Wien gezogen und der Simon in Graz geblieben. Das hat weder ihrer Freundschaft noch ihrer Zusammenarbeit Abbruch getan; so sind sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Reinhard P. Gruber & Die Rougler

Aus dem Leben Hödlmosers – Ein steirischer Roman mit Musik 1973: Ölkrise. Watergate-Affäre. Und irgendwo im grünen Herzen Europas publiziert ein steirischer Autor einen subversiven Klassiker des Anti-Heimatromans. Die Rede ist natürlich von Reinhard P. Gruber und seinem Aus dem Leben Hödlmosers. Tief im kollektiven Unterbewusstsein des Steirers verwurzelt, trug dieser Roman zum Selbstverständnis und zum Nationalstolz unseres Heimatlandes ebenso viel bei wie Arnold Schwarzenegger. Wenn nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Julia Spicker

Christian Hölbling

Die große Helfried-Gala Schrulliger Beamter, exzentrischer Käfersammler, hinterlistiger Pedant – das alles ist Helfried. Hinter diesem scheinbar harmlosen Namen versteckt sich eine der schillerndsten und schrägsten Kunstfiguren, die die österreichische Kabarettszene in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und mit dem renommierten Bonner Prix Pantheon ausgezeichnet, sorgt Christian Hölblings eigenwillige Schöpfung nunmehr seit zehn Jahren für Freude bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Ethno in Transit

Anden Balkan Alpen Ende August wird Graz zur ethnomusikalischen Hauptstadt Österreichs. Denn auf ihrer interkulturellen Weltreise machen Ethno in Transit wieder Station in der BRÜCKE. Dieses Spitzenensemble der internationalen traditionellen Volksmusik-Szene muss man gehört haben. Unterschiedliche Kulturen und musikalische Traditionen reichen bei Ethno in Transit im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch den verschiedensten Stilen und Spieltechniken die Hand. Kein Wunder, kommen die acht Musiker...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Astrid Bartl

Christof Spörk

Es hätte alles ganz anders kommen können. Denn Christof Spörk promovierte in Politikwissenschaft. Forschte in Lateinamerika. War kurzfristig Jazzgesangs-Student, Mitarbeiter im Parlament, Redakteur bei profil, Lehrbeauftragter an einer Wiener Universität. Doch die Dreifaltigkeit aus Bühne, Wort & Musik ließ Spörk nie los. Also wurde er das, wofür weder Arbeiter- noch Wirtschaftskammer eine Vertretung haben: Rampensau (aus Berufung). Mit seiner Musikkabarettgruppe Landstreich (Salzburger Stier...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Worried Men Skiffle Group

Über 50 Jahre in unveränderter Besetzung auf der Bühne zu stehen – die Urväter des Austropop haben das geschafft. The Worried Men Skiffle Group, die Anfang der 1970er Jahre durch Hits wie Glaubst i bin bleed oder Wannst a Weh brauchst die österreichische Musikszene nachhaltig beeinflussen sollte und eine unaufhaltsame Lawine ins Rollen brachte, ist noch immer „the damned best dance band in town“. Mit Zylinder und Waschbrett, Kazoo, Mandoline, Gitarre, Mundharmonika und Bass bewaffnet, stimmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Wolfram Berger & Klezmer Reloaded

Kriminelle Karpfen Der so beliebte wie vielfältige Schauspieler Wolfram Berger hat sich schon längst auch einen Namen als Sprachjongleur gemacht. Unter dem launigen Titel Kriminelle Karpfen liest er aus einem Fundus von Geschichten, angesiedelt an realen Orten ebenso wie an den fiktiven Schauplätzen der Phantasie. Von Autoren so unterschiedlich wie Isaac Bashevis Singer und Groucho Marx, geeint in Sprachvermögen und Sprachwitz. Geschichten vom Prozess gegen einen Fisch (der kriminelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Neuwirth & Extremschrammeln im Trio

“Aus´n Huat” Roland Neuwirth, der “Philosoph des Wienerliedes” ist längst ein Aushängeschild des echten Wien. Er hat den deklarierten Hang zur Tradition, die nicht in Grinzing stecken geblieben ist. Im aktuellen Programm spielen Roland Neuwirth und seine Extremschrammeln alte und vor allem neue Lieder aus nunmehr 37 Jahren. Und die bewährte Besetzung mit der großartigen Überstimme Doris Windhager und dem genialen Marko Zivadinovic an der Wiener Knöpferlharmonika, garantiert die einmalige...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Stefan Haider

Stefan Haider

5 nach 12 Wie spät es gerade ist, hängt in erster Linie davon ab, von welcher Seite man auf die Uhr schaut. Wer das einmal verstanden hat, wird sich nie wieder Sorgen machen, ob er zu spät gegangen oder gar zu früh gekommen ist. Alles bleibt absolut relativ! Und laut Albert Einstein ist ja sogar der Tod eine optische Täuschung. Stefan Haider – Kabarettist und Religionslehrer in Personalunion – macht sich in seinem fünften Soloprogramm wieder Gedanken über diese Welt da draußen: Muss ich mich...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Konzertabend auf höchstem Niveau mit Barbara Thiem, renommierte Cellistin und Kammermusikerin. | Foto: somamed
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Home of Ayurveda somamed
  • Geboltskirchen

Sommerlicher Konzertabend mit Barbara Thiem "Virtuose Celloklänge auf der Weltbühne"

Home of Ayurveda somamed lädt zum sommerlichen Konzertabend am 23. Juni 2024, 19:00 Uhr ein. GEBOLTSKIRCHEN.  Barbara Thiem präsentiert J.S. Bach und M. Reger für Violoncello: Ein Konzertabend auf höchstem Niveau mit Barbara Thiem, der renommierten Cellistin und Kammermusikerin. Barbara Thiem, die international anerkannte Cello-Professorin, präsentiert ein facettenreiches Repertoire aus J.S. Bach und M. Reger für Violoncello im Home of Ayurveda somamed in Geboltskirchen. Kartenreservierung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.