Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Die heimische Kinobranche erlebt aktuell einen unvergesslichen Sommer: "Barbie" und "Oppenheimer" sorgten bereits frühzeitig für Besucherströme und Umsatzrekorde. Die Kinowoche vom 4. - 10. August war dank der beiden Blockbuster sogar die Erfolgreichste seit dem Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2011. | Foto: ROBYN BECK, VALERIE MACON / AFP / picturedesk.com
Aktion 3

Barbie und Oppenheimer
Heimische Kinobranche jubelt über Rekordwoche

Die heimische Kinobranche erlebt aktuell einen unvergesslichen Sommer: "Barbie" und "Oppenheimer" sorgen seit Tagen für Besucherströme und Umsatzrekorde. Die Kinowoche vom 4. - 10. August war dank der beiden Blockbuster sogar die Erfolgreichste seit dem Beginn der Aufzeichnungen. Dennoch ruft die Branche die Politik dazu auf, bessere Rahmenbedingungen für die heimischen Kinos zu schaffen. ÖSTERREICH. Seit Tagen stellen sich Filmliebhaberinnen und -liebhaber nur eine Frage: "Soll ich mir zuerst...

  • Maximilian Karner
Die Gamsstadt beherbergt im August zum elften Mal das internationale Filmfestival. | Foto: Archiv
2

Filmfestival Kitzbühel
Filmfestival geht dynamisch in die Zukunft

Filmfestival Kitzbühel 2023: Think Tank, neues publikumswirksames Format, Stärkung der Wettbewerbsfilme. KITZBÜHEL. Von 21. bis 27. August trifft sich die Filmwelt zum 11. Mal in Kitzbühel. Das Filmfestival Kitzbühel wird für BesucherInnen und BranchenvertreterInnen dynamisch weiterentwickelt. Die ersten Schritte für eine Denkfabrik bzw. einen "Think Tank" wurden im Vorjahr erfolgreich gemacht, nun folgt die nächste Ebene: Die Drehbuchklausur für junge Talente sowie Panels und Workshops zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Am 10. August wird der Film "Rimini" über den einstigen Schlagerstar Richie Bravo am Burjanplatz aufgeführt. Der Eintritt ist frei!  | Foto: Volxkino
2

Gratis Unterhaltung
Das Volxkino macht mit "Rimini" Halt am Burjanplatz

Das Volxkino macht am 10. August Halt am Burjanplatz. Gezeigt wird der Film "Rimini" von Ulrich Seidl um 20.30 Uhr.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Volxkino ist das einzige Wander-Kino seiner Art und schon lange zu einem Fixpunkt im kulturellen Sommer geworden: ein außergewöhnliches Filmprogramm an außergewöhnlichen (Kino-)Orten. Das erfolgreiche Konzept des Wanderfreiluftkinos Volxkino ist seit seinen Anfängen im Jahr 1990 nahezu unverändert geblieben. Gespielt wird überall dort, wo Platz ist,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Das Sommerkino im Jahr 2018 (im Bild) fand noch im Volksgarten statt.  | Foto: Archivbild (2018): Wildbild

Filme schauen
UPDATE: Sommerkino-Vorstellung ins "Das Kino" verlegt

Im Juli und August wartet das Sommerkino an fünf Tagen mit Filmgenuss unter freiem Himmel auf.  ACHTUNG: aufgrund des erneut angekündigten Regens und der nassen Wiese am Salzachsee in Liefering findet der zweite kostenlose Sommerkino-Abend heute, 20. Juli, erneut im "Das Kino" statt. Gezeigt wird der Film „The Climb“. Im Saal ist Platz für 188 Personen, es gilt das „first-come-first-serve“-Prinzip. Besucher werden gebeten, einen Corona-Nachweis vorzuzeigen sowie sich am Eingang zu registrieren....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Hauser Regisseur Bernhard Wohlfahrter (rechts) zeigte sich für den Film verantwortlich. | Foto: KK
2

"Sommer im steirischen Ennstal": Hauser drehte Film für Bayerischen Rundfunk

Auf Initiative des Alpenvereins Haus im Ennstal fand kürzlich die exklusive Premiere des Films „Sommer im steirischen Ennstal“ statt, den Regisseur Bernhard Wohlfahrter für den Bayerischen Rundfunk gedreht hat. Über 100 Besucher verfolgten mit großem Interesse die Aufführung. Siegfried Steiner führte anschließend ein Gespräch mit Bernhard Wohlfahrter und Corbinian Lippl, Leiter der Redaktion „Unter unserem Himmel“, der für diesen Abend extra aus München anreiste. Das Publikum durfte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Event-Kultur Ternitz

Sommerkino am Ternitzer Stadtplatz

Von 26. bis 28. Juli heißt es "Film ab" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch im heurigen Jahr gibt es wieder ein Sommerkino am Stadtplatz Ternitz. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Ternitz, dem Stadtmarketing Ternitz und dem Stadtkino Ternitz werden drei Filme der Extraklasse unter dem Sternenhimmel zu sehen sein. Bereits ab 18.30 Uhr gibt es jeden Tag ein tolles Rahmenprogramm: 26. Juli, ab 18.30 Uhr: Musikalischer Auftakt mit Erik Schuster 27. Juli, ab 18.30 Uhr: Kinderabend mit dem Team von Tamba...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sommerkino in Neustadtl

Sommerkino in Neustadtl Wann: 08.07.2017 20:30:00 Wo: Pfarrhof, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
4

Open-Air-Kino in Dietach

Wie jedes Jahr veranstalten die Grünen Dietach auch heuer wieder ihren Sommernachtsfilm. Am Samstag 1. Juli 2017 wird ab 20 Uhr ein Überraschungsfilm gezeigt. Das Sommernachtskino der Grünen in Dietach hat schon Tradition. Zum 7. Mal wird heuer am Ortsplatz ein Film gezeigt. Bei gemütlicher Atmosphäre und feiner Verpflegung lässt sich gutes Kino unter freiem Himmel genießen. Filmstart ist bei Einbruch der Dunkelheit. Sommernachtsfilm der Grünen Dietach Samstag 1.7.2017, 20 Uhr Filmstart bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Landtagsabgeordneter Willi Eigner und Kulturstadtrat Konrad Eckl feierten den Auftakt des Open-Air-Filmfestivals. | Foto: Privat

Mythos-Film-Festival am Rathausplatz eröffnet

KLOSTERNEUBURG. Bei angenehmem Sommerwetter stürmten die Besucher die Eröffnung des 12. Mythos-Film-Festivals am Rathausplatz. Bis auf den letzten Platz besetzt waren die Plätze im Gastronomiebereich, wo die Gäste mit internationalen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt werden. 
Zur Sache ging es auch auf der Leinwand beim Film "Die Geliebte des Teufels", unter anderen mit Karl Markovics. Das Festival dauert noch bis zum 4. September und öffnet täglich ab 17.00 Uhr seine Pforten. Nahezu...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann

"Ein Sommer in der Provence" - Film in Haag

"Ein Sommer in der Provence" - Film in Haag Montag, 14. März - 19:00 Uhr Mittwoch, 16. März - 20:00 Uhr Wann: 16.03.2016 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Film ab im Grätzl! Kurzfilm-Sommerabende am Vorgartenmarkt

"Film ab im Grätzl!" heißt es an drei Donnerstagabenden im Juli jeweils ab 18 Uhr am Vorgartenmarkt. Gezeigt werden Kurzfilme, die entweder im 2. Bezirk gedreht oder von kreativen Filmemachern aus dem 2. Bezirkt produziert wurden. Musik mit DJ, Marktstand-Streetfood und erfrischendes Alefried Bier sorgen für entspannte Sommerabende. Filmstart ist ab 20:45 Uhr! Alle Infos: www.imGrätzl.at Facebook Veranstaltung Wann: 30.07.2015 18:00:00 Wo: Vorgartenmarkt, Vorgartenmarkt, 1020 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christoph Bauer

Kino unter Sternen Feldkirchen

Erstmals Sommerkino in Feldkirchen Die SPÖ-Feldkirchen organisiert heuer gemeinsam mit der Aktion "Kino auf Rädern" ein Sommerkino unter freiem Himmel. Unterstützt wird diese Aktion vom nationalen Filminstitut - daher auch ein österreichischer Film. Mit "Blutsbrüder teilen alles " einem Film von Wolfram Paulus fiel die Wahl auf ein Meisterwerk "Made in Austria" Der Film versetzt uns in die Welt von 2 Freunden - Blutsbrüder - im Hallein bei Salzburg des Jahres 1944...... Bei Schlechtwetter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Gumpenberger

Der verlängerte Augenblick

Der verlängerte Augenblick Peter Miller Ein 16mm Filmworkshop für Foto-KünstlerInnen Mo. 18. bis Mi. 20. Aug. 2014 jeweils 11.00 – 20.00 Uhr Preis: € 330,- a.o. Mitglieder von fotoK € 297,- TeilnehmerInnenzahl: 8-10 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at „Der verlängerte Augenblick“ ist ein bewegter Bild-Workshop für Foto-KünstlerInnen. Wir werden Filme anschauen und lernen, wie man als Fotograf „filmisch“ denken kann. Danach werden wir 16 mm...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Ein „Freiluftkino“ zum Nachdenken und Spaß haben!

Am 4.7.2013 veranstaltet die Junge Generation in der SPÖ Schwertberg ihr erstes Sommerkino! Der Kinosaal befindet sich im Hof des Jugendzentrums Schwertberg. Einlass ist um 19:30, Beginn des Films 20:15. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Gemütliche Sitzgelegenheiten können, müssen aber nicht, mitgenommen werden. Der Eintritt ist frei, natürlich freuen wir uns über freiwillige Spenden frei nach dem „Pay as much as you want“-Prinzip Für Getränke und Snacks zu fairen Preisen ist...

  • Perg
  • Silke Haider
Nina Darnhofer von der WOCHE und Ingo Reisinger vom Stadtmarketing Weiz laden zur Gratis-Sommerkino-Vorstellung ein. | Foto: ANNE

WOCHE lädt zum Weizer Sommerkino

Die WOCHE, das Stadtmarketing Weiz und Seat Harb laden am 4. Juli alle Film- begeisterten ein. „Kino unter Sternen“ ist auch heuer wieder das Motto des Sommerkinos in Weiz. Cineastisches Abenteuer unter freiem Himmel mit dem Schwerpunkt „Österreichischer Film“ können alle Kinoliebhaber in der Kunsthauspassage genießen. 4. Juli: Freier Eintritt Am 4. Juli lädt die WOCHE gemeinsam mit Seat Harb und dem Weizer Stadtmarketing ab 21 Uhr zur Vorführung von „Der Knochenmann“. Den Krimifilm mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

SommerNachtsKino - Inzing - 15. + 16.06.2012

SommerNachtsKino – Inzing - OpenAir 15. u 16.06.2012 Ort: SCHULHOF Inzing FREITAG, 15.06.12 – EINLASS 20:30 Uhr Film: „ATMEN“ anschl. LIVE: JAZZY BIRDS! SAMSTAG, 16.06.12 – EINLASS 20:30 Uhr Film: „ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH“ anschl. Film: „GRAN TORINO“ GETRÄNKE, POPCORN & WÜRSTELBAR Eintritt: 9 – 15J: 3€, ab 16J: 5€ facebook.com/SommerNachtsKinoInzing Wann: 15.06.2012 20:30:00 bis 16.06.2012, 23:30:00 Wo: Schulhof, Inzing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • SommerNachtsKino Inzing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.