Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Im Eissalon Schwedenplatz gibt es sowohl ausgefallene als auch klassische Eissorten. | Foto: Eissalon Schwedenplatz
4

Wien
Eissalons erwachen in der Innenstadt aus dem Winterschlaf

Die diesjährige Eissaison nähert sich mit eiligen Schritten: MeinBezirk.at hat sich umgeschaut, wo sich die süße Erfrischung in der Inneren Stadt am besten genießen lässt. WIEN/INNERE STADT. Nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein: Die Temperaturen und das kühle Nass der letzten Tage ließen nicht unbedingt erahnen, dass die Frühlingssaison bereits begonnen hat. Dennoch eröffnen jetzt nach und nach die Eissalons in der Inneren Stadt. Ob After Eight-, Feige-Nuss- oder Vanilleeis: Wo gibt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Rubina Kaiser und Katharina Sauermann (v.l.) wollen den Schwarzenbergplatz begrünen und so abkühlen.
2 2

Klimakrise in Wien
Kühler Prachtboulevard am heißen Schwarzenbergplatz

2019 war der Schwarzenbergplatz heißester Platz Wiens. Zwei Architekturstudentinnen wollen das ändern. INNERE STADT/LANDSTRASSE/WIEDEN: "Mehr als 20.000 Menschen durchqueren den Schwarzenbergplatz täglich mit Öffis", so Katharina Sauermann. Trotzdem bietet er keine angenehme Atmosphäre, im Gegenteil: "2004 wurde er zum Durchbrausen für Autos umgebaut, so ist der einst von der Bevölkerung geschätzte Platz heute eine Betonwüste ohne einen einzigen Baum." Beim bz-Lokalaugenschein fahren allerorts...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky
Aufgang zur Tribüne
14 8 3

Wiener Rathaus
Filmfestival und Kulinarik auf dem Rathausplatz

In Wien ist immer etwas los. Seit vielen Jahren gibt es im Sommer auf dem Rathausplatz ein Filmfestival mit freiem Eintritt, Beginn bei Eintritt der Dunkelheit. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren werden an jedem Freitag um 17 Uhr auf einer für Tageslicht tauglichen Wand kindgerechte Produktionen gezeigt. Nicht nur für den Genuss für Augen und Ohren wird gesorgt, auch Gaumen und Magen können verwöhnt werden.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Auch die Zanoni-Stammgäste Günther Wachtl und Aygün Mehbaliyeva sind mit dem Umbau sehr zufrieden
1 5

Zanoni: Wiedereröffnung nach Umbau

Nach dem Tod von Firmengründer Luciano Zanoni sind ab sofort die Söhne Mauro und Claudio am Ruder. INNERE STADT. Seit dem 23. Februar hat der rundum erneuerte Eissalon Zanoni am Lugeck wieder seine Pforten geöffnet. Fast wie bestellt zeigten sich die Temperaturen frühlingshaft warm, als nach monatelangen Umbauarbeiten endlich wieder der Geschäftsbetrieb im Zanoni aufgenommen wurde. Die Menschen warteten bereits ungeduldig darauf, dass sich die Türen endlich öffneten. So auch Andrea S. und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
Susanne Hemetsberger, Geschäftsführerin, österreichischer Tierschutzverein | Foto: (c) österreichischer Tierschutzverein
2 2

Pro und Kontra: Halten Fiakerpferde die Hitze aus?

Für viele gehören Fiaker in der Innenstadt zu Wien dazu - doch gerade in der größten HItze stellt sich die Frage: Ist das Tierquälerei? INNERE STADT. Sommerhitze überall. Glücklich wer ins kühle Nass springen darf. Nicht so toll für alle, die auf der Arbeit schwitzen müssen. Doch auch Tiere müssen in der Hitze arbeiten. Darunter rund 170 Fiaker-Pferde. „Tierquälerei“ befindet der Tierschutzverein. „Für die Pferde kein Problem“ sagt die Fiaker-Sprecherin. Eine Kontroverse. Susanne Hemetsberger,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Bunke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.