Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Unter dem Motto „Freundschaft ohne Grenzen“ werden wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops organisiert. | Foto: Junge Uni
2

Grenzübergreifendes Lernen
Junge Uni Waldviertel-Vysočina ist zurück

Auch heuer findet die Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Bereits zum 15. Mal kommen Kinder und Jugendliche aus Österreich und Tschechien nach Raabs und Jihlava um gemeinsam vom 4. bis 9. August eine tolle Woche zu erleben. RAABS. Es gibt wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops, die die jungen Leute aus Österreich und Tschechien begeistern werden. Geschichte, Spionage, Natur, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit, DNA-Forschung sind nur einige der wissenschaftlichen Richtungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ausgetrockneten Wiesen und Felder bereiten den Landwirten Sorgen.. | Foto: Haberl
2

Speicherteiche für Landwirtschaft
Krismer: „Jeden Wassertropfen nützen“

Grüne Klubobfrau lobt den Einsatz von Speicherteichen und Rückhaltebecken im Waldviertel am Beispiel des Projekts in Waldkirchen als wirksame Maßnahme gegen Trockenperioden. WALKIRCHEN. Wie orf.at berichtete, wollen um Waldkirchen einige Landwirte eine Bewässerung mit dem aufbewahrten Wasser aus Speicherteichen sichern - insgesamt über 60.000 Kubikmeter Wasser. Befüllt werden die vier Teiche durch Drainageleitungen und einem Fischteich. Circa 180 Hektar Acker sollen so einmalig bewässert werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Junge Uni Waldviertel-Vysočina
4

Vorlesungen und Workshops im Sommer
Junge Uni Waldviertel-Vysočina startet wieder durch

Es ist so weit! Im August findet heuer bereits die 13. Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Unter dem Motto „Meine bunte Welt“ werden in der Woche von 7. bis 12. August in Raabs und der Kreishauptstadt des Kreises Vysočina Jihlava wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops junge Leute aus Österreich und Tschechien begeistern. RAABS. Willst du im Sommer Universitätsluft schnuppern? Bist du zwischen elf und 14 Jahre alt? Willst du in den Ferien Spaß haben und dabei viel Neues und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “
Sa, 27.8.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “ Sa, 27.8.2022 14.00-16.00 Uhr Määh… muuuh…..bääääh! Am Bauernhof ist immer was los. Die Kühe müssen gemolken, die Schafe geschoren und die Pferde gestriegelt werden. Hier gibt es immer was zu tun. Forme deine eigene Bauernhof-Szene aus Ton. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Bürgermeister Christian Haberhauer, Stadträtin Elisabeth Asanger, BA, Mag. Kerstin Kronsteiner (stellv. Stadtamtsdirektorin und Abteilungsleiterin)
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Ab ins Waldviertel
Stadtgemeinde Amstetten organisiert den Seniorenurlaub

Nach der coronabedingten Pause wartet auf die Amstettner heuer das Waldviertel. STADT AMSTETTEN. „Unser Seniorenurlaub führt uns heuer ins Waldviertel nach Laimbach an den Fuße des Ostrongs“, lädt Bürgermeister Christian Haberhauer gemeinsam mit Stadträtin Elisabeth Asagner, BA, Amstettens Seniorinnen und Senioren ein, sich für die Reise anzumelden. „Abwechslung und gemeinsam die Zeit zu verbringen, tut dem Wohlbefinden und der Seele wieder richtig gut“, so der Bürgermeister, „speziell jetzt...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der Kremser Betriebsleiter Günter Kammerer informiert über die aktuellen Corona-Regeln im Freibad. | Foto: privat
Aktion 3

Stadt Krems
Neues Bad: Sieger steht im August fest

Derzeit läuft die europaweite Ausschreibung für einen Generalplaner mit Augenmerk auf Nachhaltigkeit. KREMS. Nach einer ersten Hitzewelle am vergangenen Wochenende lockten die Freibäder im Bezirk Krems. Die Bezirksblätter erkundigten sich bei Günter Kammerer, Betriebsleiter der Sport- und Freizeitbetriebe Krems, über die aktuellen Regeln für die Besucher des Schwimmbades. "Mit den letzten Lockerungen der Corona-Maßnahmen dürfen nun doppelt so viele Leute ins Hallenbad, das sind aktuell 170...

  • Krems
  • Doris Necker
Viktoria Grünstäudl, Nina Hubaczek, Regionsobmann Bgm. Gerhard Wandl, Alexander Wimmer (Region Südliches Weinviertel) | Foto: privat

Kampseen Region
Gut gerüstet für die Hitze

Zusammenarbeit von Waldviertel und Weinviertel in punkto Hitze. RASTENFELD. Temperaturanstieg, Zunahme von Hitzetagen, Belastung des Herz-Kreislauf-Systems. Das alles sind Auswirkungen des Klimawandels, mit denen wir uns in den Klimawandelanpassungsmodellregionen beschäftigen. Das betrifft, neben anderen, vor allem den Bereich der Pflege von älteren oder pflegebedürftigen Menschen. Broschüre: Gesund trotz Hitze Heute wird die 24 Stunden Pflege oftmals von ausländischen Pflegekräften übernommen....

  • Krems
  • Doris Necker
Konzertankündigung.

Petra Brandl kündigt Konzert im Juni an

LANGENLOIS (mk)  Einen „bunten Streifzug durch die Hits der Jahrzehnte“ kündigt Petra Brandl aus Zöbing für den 26. Juni 2021 an – ab 19.30 Uhr unter freiem Himmel im Garten der Festhalle Zöbing. Mit einen Gastauftritt dabei ist Poldi Denk aus Krems. Moderiert wird der Abend in bewährter Weise von Günther Brandl. Für das leibliche Wohl sorgt das Weingut Dallinger. Die Brandls unterstreichen: „Wir sind zuversichtlich, dass dieses Konzert stattfindet!“

  • Krems
  • Manfred Kellner
Trainer (vorne): Julia Burghardt, Martin Winter, Simon Schmidt, Michael Schmalzbauer, Danilo Campisi und Tanzpaare (hinten: Heidrun und Gerhard Fichtinger, Maresa und Helmut Katits, Elke Schacherl und Jürgen Harrer, Isabella und Franz Ortner.  | Foto: privat

Stadt Krems
Tanzsportler im Sommertraining

KREMS. Coronabedingt mussten auch die Tänzer des 1. TSGK Krems im Frühjahr eine dreimonatige Trainingssperre hinnehmen. Mit ungebremstem Elan und Einsatzbereitschaft verbrachten nun vier Tanzsport-Paare eine Trainingswoche im wunderschönen Maria Alm. Unterstützt durch ein hervorragendes Trainerteam wurde bei großer Hitze an körperlicher Fitness und Qualität des Tanzens gearbeitet. Wann und mit welchen Einschränkungen der Turnierbetrieb wieder aufgenommen werden kann, ist auch im Tanzsport noch...

  • Krems
  • Doris Necker

Ferienbaustelle Hoher Markt und Wegscheid

Leitungssanierungen ziehen Verkehrsbehinderungen nach sich KREMS. Die Stadt Krems nützt die verkehrsärmere Ferienzeit, um am Hohen Markt und in der Wegscheid dringend notwendige Infrastrukturmaßnahmen durchzuführen. Die Arbeiten wirken sich auf das Verkehrsgeschehen in der Altstadt aus. Ferienbeginn ist das Startsignal für die Sanierungsmaßnahmen in Bereichen, die während der Schulzeit Verkehrs-Hotspots sind. Konkret stehen im Bereich Hoher Markt und Wegscheid bis zur Unteren Landstraße...

  • Krems
  • Doris Necker

Reitspaß im Waldviertel

So 12.08.2018 - Sa 18.08.2018 Für Kinder von 6 bis 15 Jahren „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ sagt schon ein altes Sprichwort. Eine Woche lang kannst du dieses Glück hautnah erleben. Reitstunden, Picknickritt, Baderitt und andere Aktivitäten garantieren, dass du alles um das Pferd bestens kennenlernst und viel Spaß dabei hast. Egal ob du Anfänger oder fortgeschritten bist - hier ist für jeden was dabei. Nachdem du eine tolle Zeit mit Ponys und Pferden verbracht hast, kannst...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ
81

Bio-Dirndl-Heuspringen bei der BIOEM in Grossschönau

Um es gleich vorwegzunehmen. Das Bio-Dirndl-Heuspringen, das heuer erstmals auf der BIOEM stattgefunden hat, hat Lisa Weigl-Pollack aus Harmannstein, einer Katastralgemeinde von Grossschönau mit ihrem eleganten Sprung in´s Heu – hier in den beiden ersten Fotos meines Berichtes zu sehen – gewonnen. Das Rahmenprogramm auf der heutigen BIOEM war dicht und auch das Heuballen – Weitwerfen lockte viele Besucher an. Insbesondere, als sich einer der Heuballen schon beim Wurf de-materialisierte, war die...

  • Gmünd
  • Michael Kovacs
Badespaß bot der vergangene Sommer wohl eher nur für Hunde, den meisten Menschen war das kühle Nass wohl zu kühl. | Foto: Foto: Hobbs

Erstaunliche Bilanz: "Ein völlig durchschnittlicher Sommer!"

ZAMG-Meteorologe Alexander Orlik, weiß, was wir kaum glauben können. Dieser Sommer war normal! REGION (eju). "Der Sommer war österreich- und waldviertelweit sehr durchschnittlich. Bei den Temperaturen haben wir im Waldviertel eine Abweichung zum Mittel 1981 - 2010 von plus 0,3 Grad", erklärt Meteorologe Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien, was Otto Normalverbraucher irritiert den Kopf schütteln lässt. Der Experte erklärt allerdings, warum uns...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Eine Woche Sommer-Traum "BEWUSST LEBEN!"

"Folge deinen Impulsen, solange sie dich inspirieren. Verwirkliche deine Ideen, solange sie dich begeistern. Lebe deine Gefühle, solange sie leben. Entdecke dich, solange du lebst." Bei dieser Sommer-Transformations-Woche nähern wir uns unserem Ursprung, wir finden uns selbst, Regeneration - Potenz hoch 10, das ist eine Sommerwoche in Dietmannsdorf. Wir leben in den Tag und genießen die Seminare, die eigenen Erkenntnisse, die Wahrnehmung was sich in uns und um uns – und damit alles verändert,...

  • Horn
  • VITA-NATURA-Linea Gesundheitszentrum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.