Sommerbetrieb

Beiträge zum Thema Sommerbetrieb

Spaß im Außenbereich der Aqualux Therme. | Foto: Aqualux Therme
3

Ausflugsziele
Die Aqualux Therme startet in den Familiensommer

Die Therme in Fohnsdorf stellt auf Sommerbetrieb um. Bereits im Juni wird mit Grillgenuss im Außenbereich gestartet, nach den Revisionsarbeiten geht es mit dem Familienspaß weiter. FOHNSDORF. Des einen Freud, des anderen Leid. Das eher durchwachsene Wetter im Mai sorgte für viele Besucherinnen und Besucher in der Aqualux Therme Fohnsdorf. Aber auch dort wird jetzt langsam auf Sommerbetrieb umgestellt. Die Therme startet nämlich mit einem einladenden Außenbereich und einem bunten Programm in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit dem Nocky Flitzer geht es rasant bergab. | Foto: TH/Daniela Ebner
2

Turracher Höhe
Rasante Erlebnisse für den Sommer

Auf der Turracher Höhe beginnt der Sommerbetrieb mit Nocky Flitzer und Co. bereits zu Pfingsten und dauert dann bis Anfang November. STADL-PREDLITZ. Die Sommer-Erlebnisse auf unseren heimischen Bergen sind heuer wieder sehr gefragt. Auf der Turracher Höhe beginnt die Saison bereits rechtzeitig zu Pfingsten. Die Panoramabahn ist von 4. bis 6. Juni jeweils zwischen 10 und 16 Uhr in Betrieb. Ab 11. Juni startet dann der reguläre Sommerbetrieb, der bis 1. November dauert und in den Sommerferien...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Bergbahn AG Kitzbühel
Bergbahn Kitzbühel startete in den Sommerbetrieb

Ein Teil der Sommerbahnen bereits in Betrieb, weitere folgen im Mai und Juni; günstig fahren mit der 2-in-1 KitzSki Card. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Die 4er-Sesselbahn Gaisberg in Kirchberg und die Hornbahn in Kitzbühel haben den Sommerbetrieb bereits aufgenommen. In den kommenden Wochen gehen auch die restlichen Sommerbahnen von KitzSki in Betrieb: die Hahnenkammbahn am 26. Mai und die Fleckalmbahn am 4. Juni. Der Bichlalm Sessellift öffnet am 11. Juni und die Panoramabahn Kitzbüheler Alpen am 25....

Riesneralm geht mit einer Kunstaktion in die Sommersaison

Auf der Riesneralm laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, damit am Freitag, 2. Juli, der Start in die Sommersaison gelingt. "Die Herausforderungen waren diesmal wieder enorm. Galt es zuerst nicht nervös zu werden, da die Schneemassen am Berg einfach nicht schmelzen wollten, stellte uns dann unser neues Projekt vor große Herausforderungen", berichtet Erwin Petz, Riesneralm-Geschäftsführer. Die Lawinengalerie bestand seit 40 Jahren, nun wird sie im Rahmen der Aktion "Lawinen[GALERIE] – am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der neue Oberndorfer Tauwiesenlift wurde im Herbst gebaut (im Bild der Spatenstich). | Foto: Schweinester
2

Oberndorf - Tauwiesenlift
Lift soll auch im Sommer genützt werden

Neues Konzept für den Tauswiesenschlepplift in Oberndorf mit Sommernutzung. OBERNDORF (niko). Wie berichtet wurde in Kooperation von SkiStar (Bergbahnen St. Johann), TVB und Gemeinde Oberndorf der Tauwiesenlift auf neue Beine gestellt. Die drei Partner finanzierten je 400.000 € und errichteten gemeinsam einen neuen Tellerlift samt neuem Parkplatz; der Lift wird seither von Skistar betrieben. "Damit ist gesichert, dass in Zukunft unsere Kinder und unsere Gäste weiterhin auf der Tauwiese das...

Die Veitscher Weidegenossenschaft bekennt sich klar zum Sommerbetrieb auf der Brunnalm. Egal was schlussendlich umgesetzt wird – am wichtigsten ist, dass die Schönheit der Alm erhalten bleibt.  | Foto: Christa Posch
2

Brunnalm Hohe Veitsch
Die Gespräche zum Sommerbetrieb wurden nie abgebrochen

Die Veitscher Weidegenossenschaft räumt mit sämtlichen Gerüchten auf, die seit Monaten durch das Dorf geistern. Viel wurde geredet, viele Gerüchte haben sich verbreitet, gegenseitige Schuldzuweisungen haben in der Bevölkerung die Runde gemacht. Um der Gerüchteküche im Ort endlich den Riegel vorzuschieben, haben wir uns mit Vertretern der Veitscher Weidegenossenschaft sowie dem Geschäftsführer der Veitscher Freizeitbetriebe zum Gespräch getroffen und uns über die Situation hinsichtlich des...

WB-Obmann Hörl: Seilbahnen auch im Sommer ein wichtiger Faktor

BEZIRK. Nicht nur im Wintertourismus spielen die Seilbahnen eine gewichtige Rolle, auch der Sommertourismus baut immer mehr auf die Zubringer auf den Berg, freut sich WB-Bezirksobmann Franz Hörl, Sprecher der österreichischen Seilbahnen. Feste und Wandern Im Sommer spielt sich viel auf dem Berg ab. So locken die Tourismusregionen mit Attraktionen und Festen. Die Seilbahnen sorgen dafür, dass die Gäste sicher auf den Berg und wieder retour kommen. Motor des Tourismus Insgesamt 205 der 254...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.