Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Mit Elan und Vorfreude auf die Sommerferien liefen Leonard Oehlzand und Loris Hulaj durch das Spalier. | Foto: Geiger
6

Purkersdorf
Schulschluss für die vierten Klassen Volksschule

So schnell werden die Kinder groß: Vier vierte Klassen feierten ihren Abschluss in der Volksschule in Purkersdorf. PURKERSDORF. Diese Abschlussklassen mit insgesamt 112 Kindern wurden als Highlight ihrer Abschiedsfeier von der Feuerwehr Purkersdorf mit der Drehleiter vom Klassenfenster aus dem zweiten Stock abgeholt und sicher hinunter auf den Boden transportiert. Dort warteten die dritten Klassen mit bunten Regenschirmen und standen Spalier. Voller Freude liefen die Schüler mit ihrem...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Viele Gemeinden aus dem Bezirk Gmunden unterstützen Eltern bei der Betreuung der Kleinen in den Sommerferien. | Foto: panthermedia.net/Kzenon
2

Kindergarten, Nachmittagsbetreuung & Co
Großes Angebot für Kinderbetreuung im Salzkammergut

Neun Wochen Ferien – für berufstägige Eltern stellen die Sommermonate eine Herausforderung dar. SALZKAMMERGUT. Die Kinderbetreuung in den Sommerferien ist für (berufstätige) Eltern eine Challenge. Viele Gemeinden unterstützen die Bürger mit Sommerkindergarten und Nachmittagsbetreuung. Wir geben einen Überblick. Gschwandt Für die Sommerbetreuung in Gschwandt wurden 39 Kinder angemeldet, es haben alle Kinder, die Bedarf haben, einen Platz gefunden. Das Angebot besteht von 31. Juli bis 25. August....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: stock.adobe.com/at/ Volodymyr

Während Sommerferien
Villach öffnet Schul-und Kindergarten-Spielplätze

Im Vorjahr hat die Stadt Villach einen Testbetrieb gestartet: Erstmals wurde im Sommer eine Reihe von Sportanlagen von Kindergärten und Schulen geöffnet, um Kindern und Jugendlichen mehr Platz zum Spielen anzubieten. Üblicherweise sind diese Plätze während der Ferien gesperrt. VILLACH. Die Erfahrungen mit dieser Öffnung waren so positiv, dass es heuer eine Wiederholung gibt. "Damit erweitern wir das ohnehin breit gefächerte Sportangebot in Villach", sagt Bürgermeister Günther Albel. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) begrüßte alle recht herzlich zur 50. Ausgabe des Wiener Ferienspiels. | Foto: Markus Spitzauer
17

50 Jahre Ferienspiel
Wiener Ferienspiel startete mit Fest im Resselpark

Das Wiener Ferienspiel ist 50 Jahre alt. Zum Auftakt des heurigen Ferienspiels gab es ein Fest im Resselpark. Die BezirksZeitung war dabei und hat sich das bunte Treiben angesehen. WIEN. Hurra, das Ferienspiel ist da! So könnte man die Stimmung unter den Kleinen zusammenfassen im Resselpark zusammenfassen, wenn man möchte. Denn begonnen hat das Ferienspiel dort  mit einem großen Fest zum Jubiläum. Am Sonntag geht dort das Feiern von 12 bis 16 Uhr weiter. Seit 50 Jahren bietet die Stadt Wien...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Stadtgemeinde Laakirchen/pixabay

Betreuung für Kinder
Anmeldung für die Sommerbetreuung in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Laakirchen bietet auch heuer für Volkschulkinder in der Zeit von Montag, 11. Juli bis Freitag, 26. August 2022 und Kindergartenkinder von Montag, 1. August bis Freitag 26. August 2022 eine Sommerbetreuung an. Vorrangig werden Kinder mit Hauptwohnsitz in Laakirchen betreut, bei freien Plätzen werden jedoch auch auswärtige Kinder und Kinder bis zum 12. Lebensjahr aufgenommen. Auch Kindergartenkinder mit Integrationsbedarf können bei adäquatem Personal den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Peter Sommer

Daheim in Gschwandt
Sommerbetreuung für Kindergarten- und Volksschulkinder 2021

GSCHWANDT. Gschwandt bietet erstmals eine Betreuung in den Ferien an. In diesem herausfordernden Jahr waren Eltern durch die Betreuung der Kinder gefordert und der Urlaub ist teilweise schon verbraucht. Die Gemeinde unterstützt Eltern und bietet vom 2. August bis 3. September eine Sommerbetreuung an. "Uns sind Familien sehr wichtig, darum unterstützen wir sie und übernehmen etwa drei Viertel der Gesamtkosten für die Sommerbetreuung. Für Geschwister gibt es einen Rabatt von 40 Prozent. Aufgrund...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Matthias Almstädter besucht die erste Klasse im Brucker Gymnasium.  | Foto: Familie Almstädter
1 Aktion 2

Bezirk Bruck an der Leitha
So ging es Schülern, Eltern und Lehrern im Homeschooling

Die Schulen sind nach den Semesterferien wieder in den Präsenzunterricht gestartet. Schüler, Eltern und Lehrer aus Bruck erzählen, wie es ihnen im Homeschooling ergangen ist und ob sie für eine Verkürzung der Sommerferien stimmen würden.  BEZIRK BRUCK. Drei Viertel der Niederösterreicher (75,7 Prozent) sagen, dass die Kinder den fehlenden Schulunterricht im "Homeschooling"und persönliche Kontakte sehr vermissten. Zu diesem Ergebnis kam die exklusive repräsentative Umfrage im Auftrag der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Distance Learning in Lockdown-Zeiten. Bildschirm-Ausschnitt des Heimunterrichts der 4. Klasse der Volksschule Steinfeld in Neunkirchen. | Foto: privat

Schule in Pandemiezeiten
Homeschooling im Zoom

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Niederösterreicher geben ihre Meinung zu heiß diskutierten Themen bezüglich Schule in Coronazeiten kund. Exklusive Umfrage Im Auftrag der Bezirksblätter Niederösterreich und der RMA-Medien wurde von Karmasin eine exklusive repräsentative Umfrage zum Thema Homeschooling Ende Jänner durchgeführt. In diesem Artikel finden sie interessantesten Ergebnisse zusammengefasst. 75,7 Prozent der Niederösterreicher sagen, dass Kinder die fehlende Schule und persönlichen Kontakte sehr...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Ab 14. September 2020 drücken Schüler wieder die Schulbank. Die "Corona-Ampel" regelt die Auflagen. | Foto: Woodapple - Fotolia

Nach Sommerferien
Schulstart für rund 95.000 Kinder und Jugendliche

TIROL. Bereits vor knapp zwei Wochen sind 2.000 SchülerInnen aus der Sommerschule in den Schulalltag zurückgekehrt. Am Montag (14.09) starten dann auch alle anderen in das neue Schuljahr. Insgesamt werden in Tirol prognostiziert 95.281 Kinder und Jugendliche von rund 10.500 Lehrerpersonen unterrichtet werden. Für über 8.000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger wird der Montag der Start in die Schullaufbahn sein. Nach den Sommerferien und dem turbulenten Monaten im Frühjahr können die Kinder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dipl.Päd. Stefanie Schneider und Irsi Schaarschmidt mit den Schülern der VS Hainburg | Foto: VS Hainburg
4

Hainburg
Sommerschule unterstützt Volksschulkinder

Lehrerinnen und Studenten unterstützten die Kinder der Volksschule Hainburg vor dem Schulstart.  HAINBURG. Die Direktorin der Volksschule Hainburg Sabine Schodritz berichtet, dass aufgrund des Lockdowns die Defizite vor allem bei Kindern mit Migrationshintergrund größer geworden seien: "Viele unserer Kinder mit nicht deutscher Muttersprache waren sprachlich schon auf einem recht guten Weg. Doch in den neun Wochen zu Hause waren viele dieser Kinder wieder vorwiegend mit ihrer Muttersprache...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Sportarten ausprobieren oder an Kreativ-Workshops teilnehmen: Das Ferienprogramm verspricht einen bunten Sommer. | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger
2

Ferienprogramm
Erweiterte Kinderbetreuung wird gut angenommen

Die von der Stadt Salzburg angebotene Kinder- und Ferienbetreuung wird von den Familien stark nachgefragt. SALZBURG. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden in allen städtischen Kindergärten und Horten die Schließzeiten in den Ferien von sechs auf zwei Wochen reduziert. Auch die Kleinkindgruppen sind heuer - anstelle von üblicherweise drei Wochen – nur zwei Wochen geschlossen.  Mehr Anmeldungen als im Vorjahr Aufgrund der deutlich gestiegenen Anmeldezahlen sieht Ressortchef Vizebürgermeister...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sommerbetreuung: Stadtrat Kurt Hohensinner ist mit dem städtischen Angebot zufrieden. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Plus zehn Prozent: 2.000 Kinder in städtischer Sommerbetreuung

Heuer wurden so viele Kinder wie noch nie in den Betreuungseinrichtungen in  Graz untergebracht. „Unser Ziel ist es, auch in den Sommermonaten ein bedarfsorientiertes Betreuungsangebot für Grazer Kinder zu schaffen. Die Nachfrage wächst seit Jahren stetig. Während allerdings zuletzt immer eher kleine Steigerungszahlen zu verzeichnen waren, haben wir heuer einen starken Anstieg bei der Nachfrage um rund zehn Prozent“, freut sich Stadtrat Kurt Hohensinner. Mit 2.070 Kindern wurden erstmals so...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die integrative Betreuung in der Allgemeinen Sonderschule Klosterneuburg macht den Schülern sichtlich Spaß – Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Bildungsstadträtin Maria-Theresia Eder überzeugten sich diese Woche persönlich davon. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Kinder & Ferien
Ferien: Wohin mit den Kids?

Die Sommerferien sind gekommen – die Langeweile kann gehen, dank Spiel, Sport und Wissenszuwachs KLOSTERNEUBURG (pa). Neun Wochen Sommerferien und oft nur fünf Wochen Jahresurlaub – da schafft die Ferienbetreuung in Klosterneuburg Abhilfe. Das Angebot wurde heuer erweitert, die (Weiter-)
Entwicklung von Kompetenzen, Wissen und Persönlichkeit steht im Vordergrund. „Es gibt mehr Angebote in Klosterneuburg, als man denkt, vor allem an vielen öffentlichen Volksschulen wurde die Ferienbetreuung...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
v.l.: Julian Rabmer, Lehrling "Applikationsentwicklung - Coding" des Landes OÖ, LH-Stv.in Christine Haberlander, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Verena Moser, Junglehrerin der VS 8 Linz-Goetheschule. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
3

Schulschluss
"Lehrer zu sein ist der schönste Beruf der Welt"

190.000 Schüler in OÖ starten am Freitag in die Sommerferien.  OÖ. Knapp 190.000 Schülerinnen und Schüler in OÖ sind am Freitag, 5. Juli , in die Sommerferien gestartet. Junglehrerin Verena Moser von der VS 8-Goetheschule dagegen freut sich auch schon wieder auf das kommende Schuljahr: "Lehrer zu sein ist für mich der schönste Beruf der Welt. Früher wurden Lehrer als "Götter mit Kreide" angesehen. Aber als Lehrer hat man noch viel mehr Aufgaben: wir sind Krankenschwestern, Psychologen und...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Gemeinde LD

Ausflug
Besuch der Kläranlage

LEOPOLDSDORF. Kurz vor Beginn der Sommerferien wanderte die 3. Klasse der Volksschule aus Leopoldsdorf zur Kläranlage. Nach einer netten Begrüßung durch Gemeinderat Wilhelm Herok wurde mit Begeisterung die Kläranlage besichtigt: Klärwärter Michael Pribyl führte durch die Anlage, wobei der Weg des Abwassers von der mechanischen Reinigung über die diversen Klärbecken bis hin zur Schlammbehandlung nachempfunden wurde. Hier zeigten die Schüler großes Interesse an der Funktionsweise. Nach einer...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Schul- und Kindergartenkinder aus drei Gemeinden sind in allen neun Wochen immer an einem gemeinsamen Platz zusammengefasst.

Neuhauser Hügelland: Ferienbetreuung ohne Schließzeiten

Burgenland-Premiere: Drei Nachbargemeinden bieten durchgehend gemeinsame Ferienbetreuung für Schulkinder. Was die Ferienbetreuung betrifft, könnte sich der Rest das Burgenlandes etwas von den drei südlichsten Gemeinden des Landes abschauen. Minihof-Liebau, Mühlgraben und Neuhaus am Klausenbach haben für Schulkinder erstmals eine gemeinsame Betreuung so organisiert, dass es über die kompletten neun Schulferienwochen ein Angebot gibt. Eltern aller drei Gemeinden können es in Anspruch nehmen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nico, Chiara, Jasmin, Melina und Nicola (v. li)

"Die Sommerferien sind die beste Zeit im Jahr"

Endlich ist es so weit: Die Sommerferien sind da. Die WOCHE hat mit einigen Schülern über ihre Ferienpläne gesprochen. KÜHNSDORF. Die Sommerferien sind endlich da. Diesbezüglich hat die WOCHE mit einigen Schülern der Volksschule Kühnsdorf darüber gesprochen, was sie in den Ferien vorhaben. Eis essen und baden gehen "Die Sommerferien sind die beste Zeit im Jahr", darüber sind sich Nico, Chiara, Jasmin, Melina und Nicola (Schüler der vierten Klasse) einig. "Ich freue mich schon voll auf die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Lösung mit der Gemeinde Feistritztal gefunden: Die VS Pischelsdorf kann nun doch schon im Sommer saniert werden.

Pischelsdorfer Gemeinderat beschließt endgültig die Volksschulsanierung

Ein Thema, das die Region rund um Pischelsdorf lange beschäftigte, hat nun endgültig ein positives Ende gefunden. Die Sanierung der drei Pischelsdorfer Schulen (Volksschule, Neue Mittelschule und Polytechnische Schule) kann nun planmäßig mit Beginn der Schulferien gestartet werden. Die Ferien für die Kinder beginnen schon eine Woche früher (Montag, 2. Juli). Einigung mit Feistritztal Bis zur Pischelsdorfer Gemeinderatssitzung gab es noch keine Einigung. Feistritztal hat in der eigenen Gemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Kilian-Noel Ziegler Polanšek
5

Umfrage: Was machst du in den Sommerferien?

Kilian-Noel Ziegler Polanšek, 10 Jahre, Völkermarkt: "In meinen Ferien werde ich meine Tante und meinen Onkel in Graz besuchen. Im Sommer fahre ich auch nach Kroatien in den Urlaub, weil dort das Meer so schön ist. Aber am meisten freue ich mich auf das gute Essen und die Muscheln im Urlaub.“ Manuel Macher, 10 Jahre, Völkermarkt: "In den Sommerferien werde ich gemeinsam mit meiner Familie in den Urlaub nach Italien fahren und ich freue mich schon besonders auf das Meer und den Strand. Wenn ich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster
Die Programmhefte der 10. Kinderferienaktion wurden in bewährter Weise im Kindergarten und in der Volksschule verteilt. | Foto: Gemeinde

10. Kinderferienaktion der Marktgemeinde Taufkirchen

Zahlreiche Vereine, Firmen, Körperschaften und Privatpersonen bieten auch heuer wieder Veranstaltungen für die 10. Taufkirchner Kinderferienaktion an. Die Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach bedankt sich für das Engagement sowie für Ideen für diese beliebte Aktion, die zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in den Sommermonaten beiträgt. Die Programmhefte wurden im Kindergarten Taufkirchen/Tr. und den Taufkirchner Schülern übergeben. Wo: Volksschule, 4715...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
natürlich gab es die beliebten Blauhelm-Luftballone
2 2 12

UN-Summer-School NMS Weer

Wie schon letztes Jahr in Innsbruck in der Volksschule Angerzellgasse wurden wir Tiroler Peacekeeper im Rahmen der "Projekt Blaulicht Woche" von der Sommerhortleitung Mag.a. Diana Zisler und ihrer Kollegin Monika Petregger der NMS Weer eingeladen den Schülern die UNO "United Nations Organization" zu erklären. Diese wichtige Aufgabe übernahm der Blauhelm Hptm Ing. Thomas Pittracher gerne gegenüber den 24 Volksschülern im Alter von 7 - 10 Jahren. Als ehemalige UN-Soldaten sehen wir es als unsere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"

Sommerferienbetreuung Volksschulkinder

In den Sommerferien bieten wir eine flexible Ferienbetreuung für Kindergarten.- und Volksschulkinder an! Für nähere Infos bitte einfach melden. Mini&Maxi Kinderbetreuung Rainfelder Hauptstrasse 44 3162 Rainfeld Wo: Mini&Maxi Kinderbetreuung, Rainfelder Hauptstraße 44, 3162 Rainfeld auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Lavinia Weissenböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.