Sonderausstellung

Beiträge zum Thema Sonderausstellung

Überreichten den Jubiläumsgästen eine Jahreskarte: Michi Pletz (Gestalter), Roland Raninger (Bürgermeister Stainach-Pürgg), David Ganglbauer und Lea Gutenbrunner (50.000. Besucher), Robert Schauer (Kurator), Katharina Krenn und Wolfgang Otte (Schloss Trautenfels) | Foto: UMJ/Reichenfelser

Schloss Trautenfels
Gipfel-Ausstellung lockte über 50.000 Besucher an

Im Schloss Trautenfels hatten Besucher die Möglichkeit, Robert Schauer, den Kurator der Sonderausstellung und andere Expeditionsbergsteiger, die in der Ausstellung „Gipfelstürmen! Steirische Expeditionen zum Dach der Welt“ vertreten sind, persönlich zu treffen. Gabriele Binder, Christian Brückler, Manfred Buchroithner, Siegfried Gimpel, Rainer und Wolfgang Göschl, Alois Huber, Robert Kostka, Hanns und Lilo Schell, Leo Schlömmer und der „Skyrunner“ Christian Stangl waren anwesend. Sie erinnerten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Finissage der Ausstellung "Totentänze"

ELBIGENALP. Am Seelensonntag, den 06. November findet in der Wunderkammer Elbigenalp die Abschlussveranstaltung der Sonderausstellung Totentänze statt. Ab 17 Uhr ist die Wunderkammer zur Besichtigung geöffnet und ab ca. 20:30 Uhr hält Pfarrer Otto Walch einen Vortrag über die "F-Totentänze" (F = Falger & Füssen) Wann: 06.11.2016 17:00:00 Wo: Wunderkammer, 6652 Elbigenalp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Ausstellung über Schlösser, Burgen und Ansitze nahe der Aist war ein voller Erfolg.
2

Aus Vernissage wird Finissage

PREGARTEN. Das Museum Pregarten glänzt zur Zeit mit einer Ausstellung über Schlösser, Burgen und Ansitze in der Nähe der Aist. Den Abschluss dieser faszinierenden Sonderausstellung bildet die Versteigerung des umfassenden Fotomaterials am Sonntag, 30. Oktober, 15 Uhr. Unter dem Namen "Finissage" können sämtliche Fotos mit oder ohne Rahmen erworben werden. Alle Objekte wurden speziell für diese Ausstellung fotografiert und stehen in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Die Bilder sind...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

Interaktives finale furioso in Imst

Finissage mit Livemusik am 3. August im Museum im Ballhaus Imst Zum Abschluss der Ausstellung „Tiroler Musikleben in der NS-Zeit“ wird am Sonntag, dem 3. August um 18 Uhr Tiroler NS-Funktionsmusik live aufgeführt: Die beiden Jazzmusiker Philipp Ossanna (git) und Matthias Legner (vibraphon) werden u. a. das Anschlusslied von Jakob Kopp aus dem Jahr 1938 bis zur Kenntlichkeit be- und verarbeiten, aber auch der Standschützenmarsch von Sepp Tanzer (dem Gauleiter Franz Hofer gewidmet) wird mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.