Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Die schöne Buschberghütte in den Leister Bergen
1 12

Herrliche sanfte Wanderung in den Leiser Bergen

Buschberg - höchste Erhebung des Weinviertels Gigi und ich wollten schon immer auf der höchsten Erhebung des Weinviertels stehen. Von Niederleis ging es zuerst auf den Oberleiser Berg, der bereits vor 6000 Jahren besiedelt war und von einer 23m hohen Aussichtswarte gekrönt ist. Über die Skulpturen-Wiese des Schulberges wanderten wir dann zum Buschberg, dem mit 491m Höhe höchsten Punkt des Weinviertels. Niedrigst gelegene Berghütte Österreichs Gut gestärkt haben wir uns auf der nahe gelegenen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Der Windberg-Gipfel, dahinter die Rax!
1 16

Die Schneealpe - eine Genusstour vom Feinsten

Lässiger Aufstieg von Altenberg/Rax Immer wieder ein Genuss ist eine Bergtour auf die Schneealpe. Diesmal starteten wir - Gigi, Adi und ich - von Altenberg/Rax und stiegen über schroffes Felsengelände zuerst zur Schauerwand auf. Neben vielen schönen Blumen konnten wir auch viele Gemsen in den Steilhängen bewundern. Windberg-Gipfel und Hüttenidylle Auf der Hochebene ging's zuerst vorbei an der Lurgbauerhütte, danach natürlich auf den Windberg, der höchsten Erhebung mit 1903m. Von hier hast du...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Die schöne Kaiserkogel-Hütte
1 9

Von Eschenau auf den Kaiserkogel und Buchberg

Buchberg und Halterberg Ich liebe Neues zu entdecken, daher bin ich von Eschenau auf zwei kleine Gipfel gegangen. Das erste Ziel war der Buchberg, dessen großes Gedenkkreuz an die vielen Toten bei den schweren Kämpfen am Ende des 2. Weltkrieges erinnert. Danach ging es zum eher unscheinbaren Halterberg weiter. Gute Küche auf dem Kaiserkogel Die schöne Wanderung auf den Kaiserkogel bietet eine herrliche Aussicht über die Landeshauptstadt bis zum Jauerling sowie in die nahen Voralpenberge vom...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Herrlicher Aussichtsbalkon von den Rotmäuern.
15

Fantastischer Tiefblick von den Rotmäuern bei Weyer

Aufstieg zum Kreuzberg und zur Teufelsmauer Die schöne Rundtour von Weyer aus führte uns, Gigi und mich, zuerst auf den Kreuzberg mit der Kreuzigungsgruppe, danach noch zum Felszacken der Teufelsmauer. Rotmäuer-Aussicht ein Traum Während der Aufstieg zu den Rotmäuern eher unspektakulär war, genossen wir den atemberaubenden Tiefblick von der Felskante auf Weyer und zur "grünen" Enns, die quasi senkrecht unter uns vorbei floss. Ich habe schon lange nicht ein so schönes Platzerl gesehen.

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
3 15 27

Voglnesta schaun und Nesthocker findn am Pogusch

Heut war i mit meinen zwei geländegängigen Damen unterwegs, meiner Mutter und ihrer Schwester, meiner Tante. Die Sonn wollt ma genießn und zum Speicherteich aufm Kalcherberg bei Turnau gehn. Vom Pogusch oben beim Steirereck sollt direkt a Weg dorthingehn, meinten die beiden zu wissen. Auto fast ganz oben geparkt is es losgangen. Nebenbei kann ma sich in der Gegend preisgekrönte Architektur anschaun, die so genannten "Vogelnester", energietechnisch perfekt ausgefeilte Häuser ganz oben aufm Berg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
2

Diese Ausstrahlung!

Wo: Oberperfuss, Oberperfuss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Roger Weixelbraun
Des soll heut no aufreißn? Also i bin skeptisch! Scho wieda soo a schööne Prognose und dann sooo a wolknverhangenes Wetter!!!
22 24 34

...

Die drei Punkterln stehn deswegn do, weil i mi no ned für a Überschrift entscheidn hab können... Soll i schreibm: GEEEE... SCHAFFT!!! oder: HEUT WARS SO WEIT! oder: HEUT HATS PASST!!! oder: DEN HOCHSCHWABGIPFL ERKLOMMEN!!! oder irgendwas gaaaanz anderes??? Du darfst mit entscheidn! Sag mir, welcher Titel dir am passendsten erscheint oder ob du zu der Geschicht noch einen eigenen besseren dafür hättest, i gfreu mi drüber! Die Gschicht selber is schnell erzählt. Heut früh wars so weit, der Berg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
So hab i ma des vorgstellt... und so wars dann auch... nur... wann?
23 14 52

Einmal Hochschwab und retour bitte!

So hab ich mir das vorgestellt! Die Wettervorhersage war gut, also startete ich mein Vorhaben um sechs Uhr morgens. Nun: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt... (oder so ähnlich heißt der Spruch...) Vielleicht hätt ich noch ein paar Kleinigkeiten mit einkalkulieren müssen, wer weiß? Es begann damit, dass vermutlich in fast ganz Österreich die Sonne schien, nur bei uns war es neblig. Kein Grund zur Beunruhigung... So hab ich einen Aufstieg, der eben nicht in der prallen Sonne...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Wie a rosa Sonnenschirm...
16 17 27

Modefarbe Rosa... oder doch weiß??

Hmmm, das war mein erster Gedanke, als wir an Schneeroserln, Seidelbästen und Erikas vorbeikamen... beim Aufstieg auf die Vorderen Staritzen vom Ramertal aus (das liegt kurz vor Wegscheid links rein, wenn man vom Seeberg die B20 runter Richtung Mariazell fährt). Allzubald wich allerdings das zarte Rosa einem immer dominanter werdenden schmutzigen Weiß, das weiter oben auch noch frisch weiß wurde (es hat in der vorigen Nacht sogar relativ weit runter bis unter 1000m wieder mal ein bissl...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Stadt:Gärtner sorgen für Salzburgs Blumenpracht:
Peter Ebner mit Ressortchef Vbgm. Harry Preuner, Johann Sperr und Sabrina Sibr im Mirabellgarten. | Foto: Stadt Salzburg
1

Stadt Gärten: 62.000 Blumen bringen Salzburg zum Blühen

Preuner: Rechtzeitig vor Ostern erfreut bunte Pracht Einheimische und Gäste SALZBURG. Gänseblümchen, Vergissmeinnicht, Stiefmütterchen und Goldlack – über 62.000 Frühlingsboten verschönern rechtzeitig vor Ostern die Stadt Salzburg. „Salzburgs grüne Profis von den Stadt:Gärten waren wieder im Einsatz und so erfreuen bunte Blumen in Parks, Grünanlagen und Verkehrsinseln Einheimische und Gäste gleichermaßen. Alles ist nach Plan gelaufen, das Wetter hat gepasst und die Pflänzchen waren rechtzeitig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Blumen

Kaum Schnee mag man schon wieder Blumen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Blühende Gänseblümchen am Stefanitag...
9 12 11

Vom Frühling in den Winter...

... kann jede/r reisen... oder... kommt man schneller gedacht... In dem Fall liegt genau 1 Stunde Fahrzeit mit dem Auto und eine Nacht zwischen den Bildern ... Zwischen der Weststeiermark am 26.12. und der Hochsteiermark am 27.12. könnte der Unterschied nicht stärker gewesen sein als hier zu sehen... Wo: Fensterblick, 8624 Au bei Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
4

Endlich!

Die Sonne ist wieder da!

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Alle Fotos: privat | Foto: privat
1 3

"KEEP SMILING"

"Diese 'lachenden' Sonnenblumen hab ich bei einem morgentlichen Spaziergang in Sigmundsherberg entdeckt und ich dachte mir nur 'KEEP SMILING'", schrieb uns Bettina Böhm. Sie findet, ein Lächeln ist hübscher als das andere ...

  • Horn
  • H. Schwameis

Mohn

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
4

Sommerzeit, Gartenzeit

Gartenarbeit statt Fitnesscenter! Blumendüfte, Erdgeruch, Insektensummen, man hört das Gras wachsen... Dass die Hände erst wieder im November gepflegt ausschauen werden, ist ein Kollateralschaden, aber man steht dazu.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.