Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Auszeit auf Khao Lak | Foto: © Gabriele Czeiner
1 1 4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Thailand – Khao Lak

Wir unterbrechen den Winter für eine kurze Auszeit in Khao Lak. Thailand ist dafür bestens geeignet. Wenn es bei uns grau, nebelig, kalt und eisig ist, dann auf nach Thailand.  Februar ist für mich der bessere Monat, um den Winter zu verkürzen, aber heuer war ich Ende März in Khao Lak. Ich fühle mich so großartig, wenn ich die warme Sonne auf der Haut spüre, die grauen Gedanken verschwinden und das Leben schaut, zumindest für ein paar Tage wieder, um vieles sonniger aus. Von Phuket mit dem Taxi...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Thailändisches Restaurant | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Auszeit in Thailand

Jeder benötigt eine Auszeit! Ich genieße sie in Thailand. Gerne in der Winterzeit, meistens im Februar, um die grauen Tage zu verkürzen. Heuer ist es etwas später geworden – März. Es hat schon eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, die Ausflüge werden etwas anstrengender, aber besser als im grauen Wien zu sitzen.  Nachdem man hier keine Videos hochladen kann, habe ich auf YouTube ein „Entspannungsvideo“ hochgeladen. Ein paar Sekunden Meeresrauschen. Die Augen schließen und sich vorstellen, man ist am...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Ein Stückerl Freiheit - Strand und Meer | Foto: © Gabriele Czeiner
1 1 3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Auszeit in Jesolo

Nach drei Jahren fahre ich wieder nach Jesolo. Eine kleine Auszeit. Von Mittwoch bis Montag. Mit dem Auto sind es 6 Stunden gemütliche Fahrt. Dazwischen eine Kaffeepause, einmal Tanken und weiter geht es. Wenn man in Italien von der Autobahn abfährt, die Fenster öffnet, dann kann ich schon das Meer riechen. Bilde ich mir ein! Jesolo Jesolo ist eine Küstenstadt in der Region Venetien, in Norditalien. Bekannt für lange Sandstrände entlang der Adria. Die Stadt ist ein beliebtes Urlaubsziel in den...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Auch die kleinen Besucherinnen und Besucher lernen im Sterngarten dazu. | Foto: Österreichischer Astronomischer Verein
7

Liesing
Blick in den Himmel im frisch renovierten Sterngarten

Der Sterngarten am Georgenberg wird gerade saniert. Bereits im Oktober sollen die Arbeiten fertig sein. Am 6. Oktober ist in dem Liesinger Freiluftplanetarium eine Spezialführung zur Sonne geplant.  WIEN/LIESING. Wer dieser Tage am Georgenberg spazieren war und dabei am Sterngarten kam, der weiß schon, dass dort gerade gewerkelt wird. Denn diesen Monat wird die astronomische Anlage unter der Leitung von Architekt Wolfgang Holzhacker renoviert. Schon im Oktober soll der Sterngarten dann wieder...

Mallorca | Foto: © Gabriele Czeiner
1 5

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Mallorca

Es gibt nichts Schöneres, als in den Flieger einzusteigen und ein paar Tage dem Alltag zu entfliehen. Nach etwas über zwei Stunden ist man auf Mallorca. Beim Abflug in Wien regnet es, hat knappe 10 Grad, auf Palma hat es 20 Grad, Sonnenschein und blauer Himmel. Ein Kurzurlaub, der viel Entspannung und für mich ein Stückerl Freiheit bringt. Balearen Vom Flugzeug sieht man schon die Insel. Mallorca gehört zu den Balearen. Das ist einer Inselgruppe im westlichen Mittelmeer. Es sind insgesamt fünf...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Koh Samui | Foto: © Gabriele Czeiner
4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Thailand – Koh Samui

Die nächste Station von meinem Thailand Urlaub ist Ko Samui oder Koh Samui. Das ist die drittgrößte Insel Thailands und liegt im Golf von Thailand. Sie ist bekannt für die traumhaft weißen Sandstrände. Der Flug von Bangkok nach Koh Samui dauert etwas mehr als eine Stunde. Dann ist man auf dieser herrlichen Insel. Ankunft Beim Landeanflug sieht man schon die Insel, das herrliche türkisfarbige Wasser und die weißen Strände. Der Flughafen ist klein, übersichtlich und die Koffer sind rasch da. Der...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Lavastrand auf Teneriffa | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Ab in den Süden

Da wäre doch ein schönes Geschenk – AB IN DEN SÜDEN. Egal, ob Weihnachten, Geburtstag, Hochzeitstag oder einfach nur einem lieben Menschen eine Freude machen. Teneriffa Ich war im Oktober eine Woche auf Teneriffa, habe darüber auch geschrieben. Ich habe ein Appartement gemietet. 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Küche, Wohnzimmer und eine herrliche Terrasse mit Blick auf das Meer. In der Anlage gibt es einen Pool. Dieses Appartement kann man jetzt direkt beim österreichischen Besitzer mieten....

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Lignano Sabbiadore Panorama  | Foto: © Francesco Marongiu
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Frühling in Lignano

Der Winter dauert einfach zu lange. Wer denkt da nicht schon an Sonne, Strand, Meer – an Lignano Sabbiadoro. Der Frühling wird in Lignano für eine Vielfalt an Veranstaltungen genutzt. VeranstaltungskalenderDer Veranstaltungskalender des größten Badeortes im Friaul-Julisch Venetien ist prall gefüllt und macht Lust auf abwechslungsreiche Frühlingstage am Meer. Köstliches aus Meer und Lagune bietet das traditionelle Muschelfest „Festa delle Cape“ Anfang März, gefolgt vom sportlichen „Nordic...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Auf viel Sonnenschein kann man sich in Wien am Donnerstag Vormittag freuen. Ab Mittag ziehen Wolken auf. | Foto: NakNakNak/Pixabay
1 Aktion 2

Wetterausblick
Strahlender Sonnenschein in Wien am Donnerstag

Mit viel Sonne startet der Donnerstag in Wien. Nach und nach ziehen immer mehr Wolken auf. Das Wochenende bringt dann Regen und Schnee. WIEN. Die gute Neuigkeiten vorweg: Mit viel Sonnenschein beginnt der Donnerstag, 24. Februar, in Wien. Das prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Doch leider bleibt das nicht den ganzen Tag so. Gegen Mittag erreichen dichte Wolken die Bundeshauptstadt und machen es der Sonne schwer durchzukommen. Immer dichter werden die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Roland Kuras (l.) und Stefan Duschek haben sich das Ziel gesetzt, Strom aus der Nachbarschaft für die Nachbarschaft zu liefern. | Foto: Berger
1

Grüne Energie für das Grätzel
Sonnenenergie-Gemeinschaft in Liesing gegründet

Eine besondere Genossenschaft wurde jetzt in Liesing gegründet. Ihr Ziel: Sonnenenergie für ihre Mitglieder. WIEN/LIESING. "Energie regional zu erzeugen und ebenso zu nutzen. Das ist der Weg in die Zukunft", ist Roland Kuras überzeugt. Als Geschäftsführer des Liesinger Unternehmens Power Solution widmet er sich schon "ein ganzes Leben lang voller Energie der effizienten Nutzung von Energie". Am Herzen liegt ihm dabei die Nachhaltigkeit. In einer Zeit, in der immer mehr Unternehmen und auch...

Der erste Blick aufs Meer – Herrlich endlich Freiheit! | Foto: © Gabriele Czeiner
5

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Kurztrip nach Jesolo

Kennen Sie die Krankheit „Fernweh“? Es gibt kein Medikament zur Linderung, kein Psychiater kann helfen. Es gibt nur eine Hilfe. Die heißt „Urlaub“! Ich leide an Fernweh. Eineinhalb Jahr Pandemie haben in mir wirklich Schlimmes angerichtet. Aber jetzt war es wieder soweit. Ich bin geimpft jetzt mache ich einen Kurztrip nach Jesolo. Sonne, Sand, Meer. Der „Hausmastastrand“ der Wiener. Da will ich hin. Ich fahre mit dem Auto. Es sind 6 Stunden Fahrzeit. Am Donnerstag um 8.00 Uhr geht es los. Der...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Gottfried Helnwein ist die Unterstützung benachteiligter Mädchen in Indien eine Herzensangelegenheit. | Foto: Armin Mösinger
3

Verlosung zum guten Zweck
Gottfried Helnwein verlost eigene Kunstdrucke

Einzigartige Charity-Aktion mit Gottfried Helnwein zugunsten von Sonne-International. WIEN/FAVORITEN. Der in Favoriten aufgewachsene Künstler Gottfried Helnwein ist heute einer der renommiertesten Maler. Bekannt wurde er durch seine Schockbilder, die auch die Cover von den LPs (den Vinyl-Scheiben) des Burgschauspielers und Sängers Franz Morak zieren. Heute lebt Helnwein in Irland – und er verlost eine private Einladung auf sein Schloss sowie exklusive Kunstdrucke. Mit dieser Aktion unterstützt...

Hohe Temperaturen können die Schüler der Volksschule Alma-Seidler-Weg bald nicht mehr schrecken. | Foto: BV23

Volksschule Alma-Seidler-Weg
185.000 Euro werden in Sonnenschutz investiert

Eine gute Nachricht für die Schüler der Volksschule Alma-Seidler-Weg. Man lässt es sich etwas kosten, damit sie heuer einen kühlen Kopf bewahren können. WIEN/LIESING. Auch wenn das Wetter heute vielleicht ein wenig bescheiden ist, haben die letzten Tage doch gezeigt, dass die heißen Tage wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. Dem trägt man im 23. Bezirk Rechnung. So erhält zum Beispiel die Fassade der Volksschule Alma-Seidler-Weg heuer Außenjalousien mit Windwächtern, sowie...

Ein hoher Lichtschutzfaktor ist für die meisten Hauttypen notwendig. | Foto: SNeG17 / Shutterstock.com

Tag des Sonnenschutzes
Sonnencreme: Welchen LSF brauche ich?

Der Lichtschutzfaktor verlängert, einfach ausgedrückt, die Zeit, die man die Haut der Sonne aussetzen kann, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren. ÖSTERREICH. Der 21. Juni ist der Tag des Sonnenschutzes und bietet somit die ideale Gelegenheit, sich mit einer allseits bekannten, aber oft missverstandenen Zahl auseinanderzusetzen. Nach wie vor herrscht bei vielen Menschen Unsicherheit bezüglich des sogenannten Sonnenschutzfaktors, der in der Regel als LSF oder SPF angegeben wird. Hinter der Zahl...

  • Wien
  • Michael Leitner
Wann genau die Wiener Bäder 2020 in die Sommersaison starten können ist derzeit noch nicht absehbar. | Foto: Bukowsky

Freibäder in Wien
Auftakt zur Badesaison wird verschoben

Das Betretungsverbot von öffentlichen Orten auf Grund des Coronavirus hat auch für die Wiener Freibäder Konsequenzen. Diese müssen den Saisonstart im Mai nach hinten verschieben. WIEN. Die vergangenen warmen Tage haben es wieder einmal gezeigt: Die Wiener lechzen, nach einem langen Winter – auch wenn dieser nicht mit viel Schnee gesegnet war – nach Sommer und Sonnenschein. Auf Grund der derzeitigen Situation rund um das Coronavirus ist es jedoch nicht leicht, sich über die ersten Frühlingsboten...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Das Projekt wurde von Stadträtin Ulli Sima (Mitte), Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl, Wien-Energie-Geschäftsführer Karl Gruber (l.), SPÖ-Energiesprecher Josef Taucher (2.v.l.) und Ottakring Bezirksvorsteher Franz Prokop (r.) präsentiert. | Foto: Franz Prokop
1

Photovoltaik-Folien auf dem Dach
Sonnenstrom für U-Bahn-Station Ottakring

Auf dem Dach der U-Bahn-Station Ottakring wurden auf einer Fläche von rund 360 Quadratmetern Photovoltaik-Folien angebracht. Die Maßnahme ist ein Pilotprojekt der Wiener Linien mit der Wien Energie für aktiven Klimaschutz in Ottakring. OTTAKRING. Die selbstklebenden Photovoltaik-Folien auf dem Dach der U-Bahn-Station Ottakring produzieren sauberen Sonnenstrom und schonen damit die Umwelt und das Klima. Im Gegensatz zu herkömmlichen Photovoltaik-Anlagen sind die Folien fünfmal leichter. Mit der...

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Mythen der Medizin
Die "gesunde Bräune" gibt es nicht

Viele Menschen glauben, ein bisschen Bräune sei ohnehin gesund – stimmt nur leider nicht. ÖSTERREICH (mjl). Jeder weiß, dass man es im Sommer mit dem Sonnenbaden nicht übertreiben sollte. Schließlich sind Sonnenbrände einerseits sehr unangenehm und fördern andererseits auch noch das Risiko, später im Leben an Hautkrebs zu erkranken. Dennoch hält sich vielerorts der Glaube, es gebe eine sogenannte "gesunde Bräune". Lieber Bräune aus DrogeriemarktTatsächlich aber ist jede dunkle Veränderung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.