Sonnenstrom

Beiträge zum Thema Sonnenstrom

Stefan Epner, Feuerwehrkommandant Johannes Füsslberger und Wartbergs Bürgermeister Franz Karlhuber (von links) bei der PV-Anlage der FF Strienzing.
 | Foto: Marktgemeinde Wartberg

Sonnenenergie
Alles spricht für mehr Photovoltaik

Die Klima- und Energie-Modellregion Traunviertler Alpenvorland unterstützt die 23 Mitgliedsgemeinden im nördlichen Bereich der Bezirke Kirchdorf und Steyr-Land beim Ausbau der Photovoltaik. Vor allem mit Photovoltaik (PV) und Energieeffizienz, aber auch durch andere erneuerbare Energien soll in den nächsten Jahren Energie-Neutralität der Kommunen erreicht werden. WARTBERG/KREMS. Dazu werden ab sofort mit den Gemeinden gemeinsam die kommunalen Fahrpläne zur Energieneutralität erarbeitet. Zu den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Endlich frei: Wer selbst baut, macht sich unabhängig von Vermietern - und gewinnt mehr Energie-Autarkie, zum Beispiel durch eine eigene Photovoltaik-Anlage. 	Endlich frei: Wer selbst baut, macht sich unabhängig von Vermietern – und gewinnt mehr Energie-Autarkie, zum Beispiel durch eine eigene Photovoltaik-Anlage. | Foto: djd/E.ON/thx
2

Energie sparen
Bauherren setzen auf Unabhängigkeit

Nie mehr Miete zahlen, in die eigene Zukunft investieren und das persönliche Lebensumfeld ganz nach den eigenen Vorstellungen gestalten: Wer baut oder ein Haus kauft, der strebt in der Regel nach mehr Unabhängigkeit. Größere Unabhängigkeit bietet die eigene Immobilie auch bei der Energienutzung. Mit einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach zum Beispiel lässt sich ein erheblicher Teil des Strombedarfs mit kostenloser Sonnenenergie abdecken. Die Technik zur Erzeugung von Strom mittels...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Häuslbauer und Firmen setzen vermehrt auf grüne Sonnenenergie vom eigenen Dach. | Foto: Marco2811/Fotolia
1 2

24 Stunden Sonnenstrom für grüne Öko-Bilanz

Rund um die Uhr Strom vom eigenen Dach: Dank neuer Batteriespeicher kein Wunschdenken mehr. REICHERSBERG. Egal ob Strom für Elektrogeräte, warmes Wasser fürs Bad oder der Antrieb fürs Elektroauto – die dafür benötigte Energie kommt immer öfter vom eigenen Dach. "In Kombination mit einem Batteriespeicher steht Photovoltaik-Nutzern der Strom mittlerweile sogar rund um die Uhr zur Verfügung", weiß Markus Rauchenecker, Geschäftsführer von marasolar in Reichersberg. Moderne Anlagen helfen zudem,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.