Sonnwendfeier

Beiträge zum Thema Sonnwendfeier

Bürgermeister Fritz Blasnek mit Gemeinderat Peter Gaumannmüller beim Entzünden des Sonnwendfeuers. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
161

Fest des Lichts und der Flammen
Sommersonnenwende wird groß gefeiert

Der längste Tag des Jahres, der heuer am 20.06.2024  liegt, gab den Anlass der Feierlichkeiten mit Sonnwendfeuer, Musik, Speisen und Getränken sowie eine Wein-/Cocktailbar  und Feiern bis nach Mitternacht - oder bis der große Regen kam. LEOPOLDSDORF. Letzten Samstag rief Bürgermeister Fritz Blasnek mit seinem Gemeindeteam zur alljährlichen Sonnwendfeier auf die Festwiese hinter der Feuerwehr. Damit soll der kalendarische Sommerbeginn und der längste Tag des Jahres gefeiert werden. Drei...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion OG - Ivanek
385

Magische Sonnenwende
Eine Gemeinde feiert das längste Licht des Jahres

Tauchen Sie ein in eine mystische Welt voller Licht, Musik und Gemeinschaft! Feiern Sie mit uns den Höhepunkt des Sommers und erleben Sie die faszinierende Magie des längsten Tages des Jahres LEOPOLDSDORF: Schon um 8.00 Uhr begannen die Vorbereitungsarbeiten der vielen Freiwilligen der Gemeinde Leopoldsdorf am 17.06.2023, um ein großes Fest auf der Festwiese vorzubereiten. 220 Heurigengarnituren wurden aufgestellt, Zelte für die leibliche Versorgung mit Essen und Getränken sowie ein...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Anzeige

FPÖ NÖ will Abhaltung von Sonnwendfeuern erlauben

FP-Dorner: Skurrile Feuerverordnung der Landeshauptfrau! „Die Ausnahmeverordnung ‚Verbrennungsverbot‘ von Landeshauptfrau Mikl-Leitner ist mehr als skurril und führt sich selbst ad absurdum“, sagt FPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Dieter Dorner. Obwohl Sonnwendfeuer in Ziffer zwei der Verordnung ausdrücklich vom Verbrennungsverbot ausgenommen sind, werden Sonnwendfeuer in der Ziffer sieben bis zum 30. Juni 2020 untersagt“, erklärt Dorner, der die Landeshauptfrau auffordert, das unsinnige...

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel
Nach einigen Versuchen war angezapft, aber es sieht so aus, als ob TVB-GF Thomas Schönwälder, Bgm. Georg Kitzbichler, FF-Obmann Andreas Fankhaus und TVB-Obmann Gerd Erharter mit Kaiserwinkl-Heumilch aus dem Fass Vorlieb nehmen müssten. | Foto: Eberharter
4

Kaiserwinkl-Sonnwendfest zog viele Besucher nach Rettenschöss

RETTENSCHÖSS (be). Beim Feuerwehrhaus in Rettenschöss fand sich auch heuer wieder eine anschauliche Zahl an Besuchern ein, um gemeinsam das Kaiserwinkl-Sonnwendfest zu feiern. Eine Umleitung des Verkehrs war eingerichtet, sodass ungestört gefeiert werden konnte. „Wir sind die kleinste Gemeinde im Kaiserwinkl und sind der eigentlichen Sonnwende eine Woche voraus“, meinte Bgm. Georg Kitzbichler bei der Eröffnung. TVB-Obmann Gerd Erharter bedankte sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Rettenschöss,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Trachtenmusikkapelle St. Gallen

Fest zur Sonnenwende

Für das Fest zur Sonnenwende (17. - 19. Juni 2016) der Trachtenkapelle Sankt Gallen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Am Freitag, 17. Juni, ist die Disco für das Sonnwendfest ab 21 Uhr geöffnet. Am Samstag, 18. Juni  findet um 18 Uhr ein interessantes EM-Fußballkonzert am Marktplatz statt. Die Erzherzog-Johann-Musikkapelle Altenmarkt und die Trachtenkapelle St. Gallen duellieren sich musikalisch bei den Matches der EM-Teilnehmer Portugal, Ungarn, Island und Österreich. Spannung ist...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nadine Ploder
Stimmungsvoll wird das Sonnwendfeuer in Lembach. | Foto: Foto: Fotolia/Andr_ Hammon

Sunnseitn Sonnwendfeuer in Lembach

LEMBACH. Ein Sonnwendfeuer mit Tanz und Musik veranstaltet die Sunnseitn am Freitag, 17. Juni am Kulturgelände des Musikclubs. Ab 20 Uhr tanzt, musiziert und singt das Prince Zeka Trio aus dem Kongo gemeinsam mit Schülern der Volksschule Lembach, dem Chor der Pfarre Lembach sowie der Volkstanzgruppe und Schuhplattlergruppe Rohrbach. Für die musikalische Tanzbegleitung sorgt auch "WIADAWÖ!" mit mühlviertler Wirtshausmusik.

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
11

Frühschoppen zur Sonnenwende

Bereits zum 38. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Wiesenfeld zum traditionellen Sonnwendfest. WIESENFELD. (srs) Vergangenes Wochenende strömten zahlreiche Besucher aus dem Bezirk zum Sonnwendfest der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenfeld. An den drei Tagen ging es heiß her, auch bei hitzigen Debatten zum WM Sieger. Von Brasilien, bis über "Egal, nur nicht die Deutschen" war alles dabei. Auch Holland würde man den Titel gönnen. Trotz der Diskrepanzen zur WM war man sich aber über das tolle Fest...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
18

FLAMME EMPOR!

4. Sonnwendfeier der FPÖ-Wiener Neustadt-Land in Dreistetten mit LPO NR Dr. Walter Rosenkranz Am Freitag, den 20. Juni 2014 fand beim Gasthof Langer "Zitherwirt" am Fuße der Ruine Starhemberg in Dreistetten 42, 2753 Markt Piesting unsere traditionelle Sonnwendfeier statt. Dieses Mal stand uns Landesparteiobmann Nationalrat Dr. Walter Rosenkranz als Feuerredner zur Verfügung. Wie immer gab es einen Sektempfang! Für Speis und Trank sorgte Familie Langer! Wir bedanken uns bei der Freiheitlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall

Sonnwendfeuer am Kleebühel Neulengbach Tausendblum

Sonnwendfeuer mit Feuerwerk am Kleebühel in Neullengbach ab 18.00 Uhr Entzündung des Feuer und Feuerwerk nach Einbruch der Dunkelheit Wann: 15.06.2013 18:00:00 bis 15.06.2013, 23:30:00 Wo: Kleebühel, Neulengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ewald Figl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zum Sonnewendfeuer in Faistenau wird herzlich geladen. | Foto: Tourismusverband Faistenau
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Dorfstraße 36
  • Faistenau

Sonnwendfeuerbrennen in Faistenau

Das alljährliche Sonnwendfeuerbrennen der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau geht über die Bühne! Bierzeltstimmung im Festzelt beim Feuerwehrhaus in der Dorfstraße, am Samstag, 22. Juni um 18 Uhr, beim Feuerwehrhaus Faistenau. Bei Einbruch der Dunkelheit um 21.30 Uhr wird dann das Sonnwendfeuer vor dem Zelt entzündet. Auf Euer Kommen freuen sich die Mitglieder der Feuerwehr Faistenau. Eintritt € 5,- (Kinder bis 16 Jahre frei) .

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.