sozial

Beiträge zum Thema sozial

Übergabe beim Staffellauf am Schwarzsee. | Foto: Naturfreude
3

Laufen für Kinder in Peru
38. Schwarzseelauf im Zeichen des sozialen Gedankens

Staffellauf für zwei Personen + Nordik Walking Klasse und Handicapklasse in Kitzbühel. KITZBÜHEL. 150 Starter waren beim 38. Schwarzseelauf dabei. Der Reinerlös von 4.000 Euro geht wieder zur Gänze an ein Kinderhilfsprojekt von Uschi Krabichler in Arequipa (Peru, "Tras las huellas de Christo"). Als Veranstalter traten wieder die Naturfreunde Kitzbühel auf. Die Sieger-Duos in 22 Klassen (von Bambini bis Erwachsene, Nordic Walking, Handicapklasse) kamen aus Kitzbühel, Hopfgarten Aurach, Itter,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
V.l.n.r. Willi Dallos, Roy Meeks, Südbahn Harry, Der Wirt - Robert Sulzer, Hans Czettel, Günter Auer, Peter Pfeifer, Fredi Würrer. | Foto: privat
3

Breitenau/Bezirk Neunkirchen
Benefizkonzert für den Schwarzataler Socialclub

Im Steinfeldzentrum Breitenau greifen zum zweiten Mal Musiker zu ihren Instrumenten, um ein Benefiz-Konzert der "Superlative" zu spielen. BREITENAU. Die Musiker, Südbahnharry, Roy Meeks, Hans Czettel, Günther Auer, Willi Dallo, Fredi Würrer und Peter Pfeifer haben zusammengefunden, um für einen guten Zweck aufzutreten. "Wir spielen für den Schwarzataler Sozialclub", so Czettel. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Hits aus den 60-er - 70-er Jahren". Unter dem Namen "All Star Gruftis"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
zoartbitter übergeben der Leiterin des Wohnhauses Michaela Hellerschmid die tolle Spendensumme über 1.241 Euro. v.li.n.re. Klient u. Mitglied der Trommelgruppe, Max Rummer von zoartbitter, Michaela Hellerschmid, Leiterin des Caritas Wohnhaus in Paudorf und Caritas Betreuer Bernhard Pappenscheller | Foto: Caritas Diözese St. Pölten
2

Großzügiges Publikum
1.241 Euro bei Benefiz - Konzert

Das Benefiz-Konzert der Mundart-Band zoartbitter letzten Freitag im Wirtshaus & Bühne Salzstadl in Krems war ein voller Erfolg. Rund 100 Zuhörer*innen genossen einen stimmungsvollen Abend und spendeten 1.241 Euro zugunstern der PsychoSozialen Einrichtung der Caritas in Paudorf. KREMS. Gemeinsam mit der Trommelgruppe bestehend aus Klient*innen der Caritas Tagesstätte und dem Wohnhaus in Paudorf begeisterte die Band zoartbitter wieder ihre Zuhörer*innen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Ein Selfie mit den Kindern durfte nicht fehlen. | Foto: SfS/B. Schwaighofer
5

Andreas Gabalier - Schritt für Schritt
Volks-Rock'n'Roller mit sozialer Ader

Andreas Gabalier bei Schritt für Schritt bzw. am Lilienhof; die Kinder waren begeistert! KITZBÜHEL, SCHWOICH. Wie bereits berichtet traten Andreas Gabalier und mehrere Schlagerstars und Musikgruppen beim Kitz-Musikfestival zugunsten des Lilienhofes bzw. von Schritt für Schritt auf. Schon zuvor besuchte der Volks-Rock'n'Roller die Sozialeinrichtung in Schwoich - und die Kinder werden diesen Nachmittag sicher nicht so schnell vergessen. Gabalier nahm sich Zeit. Den ganzen Nachmittag verbrachte er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
K. Kullnig (re.) übergab das Steuerrad an K. Felderer. | Foto: Eberharter

Rotarier
Neue Clubleitung beim Rotary Club Wörgl-Brixental

WÖRGL, BRIXENTAL. Bei einer Feier übergab der bisherige Präsident des Rotary Clubs Wörgl-Brixental, Klaus Kullnig, das Amt an Nachfolger Klaus Felderer. Im abgelaufenen Clubjahr konnte man trotz der Corona-Probleme dem sozialen Auftrag nachkommen. Für das neue Clubjahr sind wieder Benefizveranstaltungen geplant. Im Bild: K. Kullnig (re.) übergab das Steuerrad an K. Felderer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch die Amazonen sorgten für Stimmung beim Fest. | Foto: Kogler

Dorffest in Waidring
Dorffest mit sozialem Touch in Waidring

WAIDRING (niko). Nach dem Auftakt mit Kinderprogramm und Seilziehen eröffnete Bgm. Georg Hochfilzer gemeinsam mit den Vertretern der teilnehmenden Vereine das Waidringer Dorffest mit dem Fassanstich. Für musikalische Stimmung sorgten die Musikkapelle Waidring, das Quintett Volksmodern und die DJs in den Vereinszelten und -ständen. Das Fest stand im zZeichen einer Benefizaktion für ein schwerkrankes Mädchen (wir werden über die Scheckübergabe berichten).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zahl der Woche
24.8.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Militärmusik NÖ spielt ein Benefizkonzert zugunsten der zahlreichen Malteser-Hilfs- und Sozial-Projekte. Dazu zählen etwa Aktionen für Kinder und Jugendliche aus sozial angespannten Verhältnissen oder Projekte für Kinder mit Handicap. Musiziert wird am 24.8., ab 17 Uhr, im Kurpark Reichenau an der Rax.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Militärmusik Tirol gastiert für den sozialen Zweck im Festsaal Fieberbrunn. | Foto: Veranstalter

Benefizkonzert der Militärmusik Tirol für RollOn Austria

FIEBERBRUNN. Am Donnerstag, 7. Juni, findet um 19 Uhr im Festsaal Fieberbrunn ein Benefizkonzert der Militärmusik Tirol für RollOn Austria (Obfrau Marianne Hengl) statt. Moderiert wird von Stefan STeinacher; Eintritt:  Spenden für die Behindertenarbeit von RollOn Austria. Nähere Infos: info@rollon.at oder 0512-551128. “Klare und offene Worte über das Thema Behinderung zeichnen unsere österreichweite Öffentlichkeitsarbeit aus – denn behinderte Menschen haben nichts zu verstecken! Wir schauen hin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christa und Peter Gilly organisieren zum vierten Mal einen Flohmarkt für ein Schulprojekt in Kenia. | Foto: Gilly

Flohmarkt für ein Schulprojekt in Kenia

STEYR. Zum vierten Flohmarkt für ein Schulprojekt in Kenia laden Christan und Peter Gilly ein. Beginn ist am Samstag, 14. April, um 8 Uhr auf dem Privat-Platz vor dem Haus Wieserfeldplatz 54. „Wir sammeln ab sofort Flohmarktartikel und ersuchen um gut erhaltene Sachen oder Raritäten“, sagt das engagierte Ehepaar. Für Getränke, Kaffee und kleine Häppchen wird gesorgt. „Tische und Bänke werden als Unterstützung von einem Gönner kostenfrei zur Verfügung gestellt“, erklärt Peter Gilly. „Bei den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Günther Schneider

Der Verein mit dem großen Herz

Der Kulturverein Höflein, Willendorf und Umgebung ist sozial engagiert und leistet Großartiges. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kulturverein Höflein, Willendorf und Umgebung wurde am 28. November 1989 aus der Taufe gehoben. Obfrau seit 1991 Die langjährige, engagierte Obfrau ist die Willendorfer Vizebürgermeisterin Renate Hecher, welche dem Verein seit 1991 vorsteht. Der Verein zielt auf die Förderung der Kultur, der Kommunikation und des gemeinschaftlichen Zusammenlebens ab. Benefiz in der Römergrube...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Benefizausstellung von über 60 Künstlern in der BH

Große Gemeinschaftsausstellung in der BH Am Freitag, dem 14. Oktober wird um 19.00 Uhr die Benefizausstellung mit vielen Künstlerinnen und Künstlern des Bezirkes eröffnet. Über 60 Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Bezirk beteiligen sich an der Kunstausstellung, welche vom 14. Oktober 2016 bis 3. Jänner 2017 in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld zu sehen ist. Jede und jeder Kunstschaffende präsentiert dabei ein Werk aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Bildhauerei,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerlinde Posch
16

Die Merkenstetter Kulturnacht: Des Tischlers neue Berufung

Die Lebenshilfe in Purgstall erfreute mit der "Merkenstettner Kulturnacht". PURGSTALL (MiW). Der Leiter der Lebenshilfe-Einrichtung in Merkenstetten Erich Planitzer war selbst Tischler, bevor er seine Ausbildung zum Fachsozialbetreuer machte. Heute ist die Tischlerei Hobby und Beruf gleichermaßen, da die Einrichtung für ihre Klienten eine Industrie-, eine Glasarbeiten- und eine Tischlereigruppe bereitstellt. Mittels eines Benefizkonzerts im Zuge der "Merkenstettner Kulturnacht" unterstützte die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Elisabeth Cerwenka bei der Verteilung von Kleidern und anderen Utensilien an die Kinder von Ntronang. | Foto: Privat
7

Hilfe für die Ärmsten: Neubau der Krankenstation in Ghana

Im Juli war Elisabeth Cerwenka wieder für drei Wochen in Ghana. Die Wörglerin überbrachte Geld und Sachspenden aus der Heimat und überzeugte sich vom Fortgang des neuen Projektes: Zur Zeit entsteht in Ntronang eine Krankenstation. WÖRGL/GHANA. Immer wieder reist Elisabeth Cerwenka nach Ghana, um ihr Hilfsprojekt vor Ort zu betreuen. Erst im Juli konnte sie erneut zahlreiche Sachspenden an die Bevölkerung verteilen: Unter anderem übergab sie aus einer aufgelösten Arztpraxis ein Ultraschallgerät,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.