sozial

Beiträge zum Thema sozial

Ilse Arnold: langgediente Spendensammlerin in St. Johann. | Foto: Kogler
4

Caritas Haussammlung
"Beim Spendensammeln habe ich Stammkunden"

Ilse Arnold aus St. Johann ist langjährige Caritas-Haussammlerin; sie schildert ihre Erfahrungen. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Seit rund 30 Jahren betätigt sich die St. Johannerin Ilse Arnold (79) als Spendensammlerin für die Caritas im Rahmen der alljährigen Haussammlung. "Damals war es für PfarrgemeinderätInnen quasi verpflichtend, sammeln zu gehen; auch vom Pfarrer wurde man ersucht, wer Zeit hatte bzw. es beruflich vereinbaren konnte, sich zu beteiligen, und es waren und sind hauptsächlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die frischgebackenen "Premiere"-Absolventinnen und -Absolventen mit den Gratulantinnen und Gratulanten
 | Foto: Büro LR.in Prettner
1

Zeugnisverleihung in Villach
15 erfolgreiche Abschlüsse in der Pflegeassistenz

Der 5. Dezember ist ein Tag zum Feiern in der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (HLPS) in Villach: Denn heute durften 15 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse samt erfolgreichem Abschluss der Pflegeassistenz entgegennehmen. VILLACH. Ein wichtiger Zwischenschritt auf ihrem Weg zur Matura, den sie nach insgesamt fünf Jahren schließlich mit dem Titel Pflegefachassistenz abschließen. "Und zugleich feiern wir eine Österreich-Premiere: Denn die frisch gebackenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
zoartbitter übergeben der Leiterin des Wohnhauses Michaela Hellerschmid die tolle Spendensumme über 1.241 Euro. v.li.n.re. Klient u. Mitglied der Trommelgruppe, Max Rummer von zoartbitter, Michaela Hellerschmid, Leiterin des Caritas Wohnhaus in Paudorf und Caritas Betreuer Bernhard Pappenscheller | Foto: Caritas Diözese St. Pölten
2

Großzügiges Publikum
1.241 Euro bei Benefiz - Konzert

Das Benefiz-Konzert der Mundart-Band zoartbitter letzten Freitag im Wirtshaus & Bühne Salzstadl in Krems war ein voller Erfolg. Rund 100 Zuhörer*innen genossen einen stimmungsvollen Abend und spendeten 1.241 Euro zugunstern der PsychoSozialen Einrichtung der Caritas in Paudorf. KREMS. Gemeinsam mit der Trommelgruppe bestehend aus Klient*innen der Caritas Tagesstätte und dem Wohnhaus in Paudorf begeisterte die Band zoartbitter wieder ihre Zuhörer*innen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Pakete gingen an die Caritas und dann an Kinder. | Foto: privat

Café Decker - Sozialaktion
Wunschbaumaktion wurde ein voller Erfolg

WAIDRING: Das Team vom Café Decker hat zusammen mit der Caritas St. Johann Weihnachtswünsche von Kindern hilfbedürftiger Familien erfüllt. Die Wünsche wurden am Wunsch-Christbaum vor dem Geschäft in Waidring zur freien Entnahme aufgehängt. "Wir danken allen Kunden und Freunden, die Christkindl gesprielt haben und so viele Pakete beigesteuert haben", so Philipp Decker. Die Wunschzettelaktion wurde auch bei den Glühweinabenden gut angenommen. Am 17. 12. wurden 25 Geschenke an die Caritas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sofia Surma hat vor vier Jahren den Verein Viva La Vulva gegründet, ist Gründerin des Start-ups Vulva Shop und unterstützt jetzt auch den Wirhelfen.shop der Caritas. | Foto: Ines Gadermaier
2

Sozialer Mehrwert
Vulva Shop und Caritas in gemeinsamer Sache

Ausgewählte Artikel des feministischen Start-ups Vulva Shop sind ab sofort auch im Wirhelfen.shop der Caritas verfügbar. WIEN/HERNALS. Weihnachten ist Geschenkezeit. Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit auch jene Zeit, in der sie gerne Gutes tun möchten. Der Wirhelfen.shop, eine Initiative der Caritas Wien, bietet die Möglichkeit diese zwei Dinge zu vereinen. Durch ökologisch nachhaltige Impact-Produkte. Sozialer MehrwertDamit wird beim Schenken nicht nur dem Beschenkten beziehungsweise...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Freiwillige für Fahrtendienste werden dringend gesucht. | Foto: Club Aktiv
2

Club Aktiv
Caritas sucht Freiwillige für Fahrtendienste in Waidhofen

Im Club Aktiv bietet die Caritas Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die Möglichkeit zu gemeinsamen Aktivitäten und zum Erfahrungsaustausch. Derzeit können jedoch viele unserer Besucher nicht selbst in den Club kommen, da sie keine Fahrmöglichkeiten haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Daher suchen werden im Bezirk Freiwillige gesucht, die Zeit haben Fahrtendienste anzubieten bzw. zu übernehmen. Der Club Aktiv ist ein wichtiger Teil in der ambulanten Rehabilitationskette mit dem Ziel die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein wenig Unterstützung hat noch niemand geschadet. | Foto: Caritas
2

Caritas Familienhilfe
Unterstützung in turbulenten Zeiten

Ob Krankheit, Schicksalsschlag, Arbeitslosigkeit oder einfach Stress. Viele Familien sind im Alltag überlastet. Die Caritas Familienhilfe kann unterstützen. BEZIRK BRAUNAU. Manchmal ist Familienalltag einfach schwer. Überlastung hat viele Gesichter und viele Gründe, und die Caritas-Familienhilfe kann in jedem Fall eine wirksame Unterstützung sein. Familienhelferinnen können Kinder betreuen, im Haushalt helfen und mehr:  „Auch als ich nicht mehr konnte, dachte ich, dass ich es alleine schaffen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Christina, Pastoralassistentin Elisabeth Kronreif, Jugendbeauftragte Silvia Klaushofer (beide Projektverantwortliche), Luna / vorne (hockend): Chiara und Monika.
 | Foto: yC / Nicole Eder
4

72 Stunden ohne Kompromiss
Größte Jugendsozialaktion auch in in Braunau

Auch in Braunau engagierten sich Jugendliche für ein Projekt der Katholischen Jugend, youngCaritas und Hitradio Ö3. Bei "72 Stunden ohne Kompromiss" gaben sie allen im Second-Hand-Shop der Caritas. ´ BRAUNAU. Vom 13. bis 16. Oktober fand österreichweit die größte Jugendsozialaktion des Landes statt. 72 Stunden arbeiteten Jugendliche für soziale und packten unter dem Motto "Wir mischen mit" für den guten Zweck an. "Fashion for CARLA" nannte sich das Projekt in Braunau, wo vier junge und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Andrea Reiter, Helga Daxberger, Franz Sturmlechner, Johannes Hofmarcher, Verena Kastenberger und Christoph Trampler.

Sozialstation Purgstall: Caritas hat neue Chefin

Eine 27-jährige Oberndorferin soll mit ihrem Team für neuen Schwung im (Alten-)Pflegesektor sorgen. PURGSTALL. "Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn man auf die Hilfe anderer angewiesen ist", erzählt die neue Einsatzleiterin der Sozialstation Purgstall, Verena Kastenberger, bei ihrer offiziellen Vorstellung. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Oberndorf an der Melk tritt die Nachfolge von der mit Zwillingen schwanger gewordenen Birgit Schoder an. Als Team stehen...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer

CARITAS Strickkaffee "verstrickt & gehäkelt"

für Frauen, jeden Dienstag im Caritas Haus Klara, Infos: m.mittasch@caritas-burgenland.at Wann: 16.05.2017 14:00:00 bis 16.05.2017, 16:00:00 Wo: Caritas Haus Klara, Hauptstraße 59, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Foto: Caritas/Karl Lahmer

Caritas-Bildungszentrum: St. Georgenerin schloss Ausbildung ab

ST. GEORGEN/Y. Am Caritas-Bildungszentrum in St. Pölten schloss Sabrina Potzmader aus St. Georgen am Ybbsfelde erfolgreich ihre Ausbildung zur "Fachsozialbetreuerin Behindertenarbeit" ab. Zu ihrem Erfolg gratulierten der Schülerin Schuldirektor Helmut Beroun, Studienkoordinatorin Christine Rohack und Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Caritas Osttirol

Abschluss „Zeit schenken“

Bei strahlendem Sonnenschein fand heuer der Abschluss des Schulprojekts „Zeit schenken“ im Garten der Fachschule der Dominikanerinnen in Lienz statt. Strahlend waren auch die Gesichter der Schülerinnen, die von November bis Mai jeweils 2 Stunden ihrer Freizeit einer sozialen Einrichtung zur Verfügung stellten. In feierlichem Rahmen erhielten sie nun die Bestätigungen und den großen Dank für ihr Engagement seitens der Einrichtungen, der Betreuungslehrpersonen, des Freiwilligenzentrums Innsbruck...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Caritas/Franz Gleiss

Abschluss geschafft: Neue Fachsozialbetreuer für Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Ulrike Reikersdorfer (Amstetten), Julia Strobl (Kollmitzberg), Inge Ortner (Oed-Öhling) und Judith Plank (Mauer-Waldheim) haben am Caritas Bildungszentrum in St. Pölten die Fachsozialbetreuer-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Landesschulratspräsident Johann Heuras, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und Schuldirektor Helmut Beroun gratulierten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Caritas

„Wollmäuse“ strickten für Caritas Zentrum Wörgl

WÖRGL. Der Verein die „Wollmäuse“ und die Wörgler Firma „Monis Masche“ organisierten eine Strickaktion für Menschen in Not. Die dabei entstandenen warmen Jacken, Mützen und Socken sowie hübsche Babygarnituren wurden an das Caritas Zentrum und den Sozialmarkt Wörgl übergeben. Heidi Rißlegger, Leiterin des Caritas Zentrums Wörgl: „Herzlichen Dank an alle, die so fleißig gestrickt haben. Die tollen, warmen Kleidungsstücke, die wir zur Verfügung gestellt bekommen haben, bringen Wärme in die kalte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Monatlicher Hausratflohmarkt bei carla - Freitag, 8. August

ST. JOHANN. Was im Geschäft keinen Platz mehr findet, aber dennoch viel zu schade zum Wegwerfen ist, wird in monatlichen Sonderverkäufen beim carla-Laden angeboten. Am Freitag, den 8. August von 9 – 17 Uhr kann man dort Geschirr, kleine Elektrogeräte, Dekorationsartikel und anderen Hausrat zu sehr günstigen Preisen finden. Es wird ausschließlich sortierte und ausgewählte Secondhand-Ware präsentiert. An diesem Tag verwöhnt das carla-Team seine KundInnen auch mit Kaffee und Kuchen. Achtung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Katholische Jugend geht mit Begeisterung an die Vorbereitung der „72 Stunden ohne Kompromiss“ heran. | Foto: Foto: KJ Salzburg

72 Stunden ohne Kompromiss: Ab sofort anmelden

Prominenz und Spitzensportler unterstützen die größte Jugend-Sozialaktion Österreichs BEZIRK. Für die Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss", die von 15. bis 18. Oktober österreichweit gemeinsam von Katholischer Jugend (KJÖ), "youngCaritas" und "Hitradio Ö3" durchgeführt wird, werden ab sofort Teilnehmer gesucht. Ab Donnerstag, 5. Juni, können sich Einzelpersonen im Alter von 14 bis 25 Jahren, Jugendgruppen, Schulklassen und Jugendleiter auf der Projekt-Website www.72h.at für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
„Mit der Übernahme der Caritas-Schule gehen wir einen sinnvollen Schritt in die richtige Richtung“, sind sich (v.l.) Caritas-Direktor Georg Schärmer, LRin Beate Palfrader und LH Günther Platter einig. | Foto: Land Tirol/Pidner

Zukunftschance: Sozialberufe

Land und Bund übernehmen Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Das Land Tirol übernimmt im Jänner 2012 gemeinsam mit dem Bund die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Innsbruck. Sie bietet als einzige Institution in Tirol Ausbildungslehrgänge auf Diplom- und Fachniveau in den Fachrichtungen Alten-, Behinderten- und Familienarbeit sowie in der Behindertenbegleitung an. „Pflege- und Sozialberufe sind aufgrund der demografischen Entwicklung Zukunftsberufe und von immer größerer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.