sozial

Beiträge zum Thema sozial

Ehrenamtliche Nachmittagsbetreuung gesucht
Kinderliebende Menschen aus Meidling ..

Du bist in Pension und suchst eine kleine Aufgabe? komm in unser Team und habe Freude daran. Volksschulkinder kommen nach der Schule zu uns um ein warmes Mittagessen zu essen, zu spielen und die Hausaufgabe zu machen.  Gratis aber nicht umsonst! Du hast 1 mal die Woche von 13:30-15 Zeit? Hilfst gerne bei der Hausaufgabe ? Wir freuen uns auf deinen Anruf tel: 06604799878

  • Wien
  • Meidling
  • Wiener Bedarfshilfe e.V wir helfen mit Herz
Das Ehrenamt gewürdigt. | Foto: pixabay

Tirol - Ehrenamt
Ehrenamt – vor den Vorhang geholt

Soziallandesrätin Gabriele Fischer würdigt den freiwilligen Einsatz im Sozialbereich. TIROL, BEZIRK. „Wir sind gerade an einem wichtigen Punkt, an dem entschieden wird, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft entwickelt. Jene Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich ehrenamtlich engagieren, geben ein klares Statement ab: Sie wollen eine Gesellschaft mitgestalten, in der das ‚Wir‘ vor das ‚Ich‘ gestellt wird. Denn: Miteinander sind wir füreinander da“, würdigt Soziallandesrätin Gabriele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die 85-jährige Theresia Herzog bei der Brot-Ausgabe in der Dienststelle des Roten Kreuzes in Lilienfeld. | Foto: Rotes Kreuz Lilienfeld
1

Mit 85 Jahren: Helfen kennt keine Altersgrenze

Warum die Lilienfelderin Theresia Herzog auch noch im hohen Alter eheranamtlich für das Rote Kreuz arbeitet. LILIENFELD. "Ich weiß noch sehr gut, wie es ist, wenn man wenig hat", erzählt die 1933 in Lilienfeld geborene Theresa Herzog, wenn sie an die Zeit während des Zweiten Weltkriegs zurückdenkt. "So etwas Schreckliches vergisst man sein ganzes Leben nicht." Seit 2009 gehört die rüstige Dame der "Team Österreich Tafel" des Roten Kreuzes an und verteilt zwei Mal im Monat Semmeln und Brot an...

  • Lilienfeld
  • Michael Hairer
Gemeinsam helfen: Hans-Heinz Lenze, Georg Roher, Alois Seiringer und Günther Hütl.

"Epochale Umstellung" beim Lions-Club Flohmarkt in Wieselburg

Beim 45. Lions Club-Flohmarkt in Wieselburg soll alles anders werden. Ihre Mithilfe ist dabei gefragt. WIESELBURG. Zwischen 40 und 50 Tonnen Müll – soviel wie knapp 100 Haushalte in einem Jahr produzieren – sammeln sich jährlich nach dem Wieselburger Lions Club-Flohmarkt. "Eine Tatsache, die unbedingt geändert gehört", wie der diesjährige Lions Club-Präsident, Alois Seiringer, verlautbart. Aus diesem Grund hat man sich innerhalb des Service-Clubs Gedanken um ein neues Sammel-Konzept gemacht,...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Der Vorstand des Vereins "Hofer helfen Hofern" hat große Ziele. | Foto: Gemeinde Hof

Hof schafft Plattform für Ehrenamt

"Hofer helfen Hofern" heißt der neu gegründete Verein für soziales Engagement in Hof bei Salzburg. Die Verantwortlichen haben sich zum Ziel gemacht, eine Plattform für ehrenamtliche Arbeit zu schaffen und damit Ehrenamtliche und Hilfesuchende zusammen zu bringen. "Die Kernidee hinter der Gründung des Vereins war es, eine soziale Drehscheibe im Ort zu gründen", erklärt Gabriele Hörl, Projektpatin von "Sozial@Hof". Das erste Vorhaben konnten die Initiatoren bereits umsetzen: Mit dem Projekt "MiA...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Holzmann
Manfred Sonnendorfer, Hubert Petter, Erika Gasser und Bgm. Hannes Juffinger.
 | Foto: Gemeinde Thiersee

Treffen der sozialen Dienste in Thiersee

THIERSEE. Kürzlich fand das jährliche Treffen der sozialen Einrichtungen „Nachbarschaftshilfe" und "Essen auf Rädern“ in Thiersee statt. Die Nachbarschaftshilfe in Thiersee besteht nun seit zweieinhalb Jahren. 
Laut ihrem Koordinator Hubert Petter kann diese Einrichtung auf rund 170 Einsätze mit über 1000 Einsatzstunden seit Bestehen verweisen. Ehrenamtlich arbeiten zur Zeit acht Personen für diese in der Gemeinde Thiersee installierte soziale Einrichtung. Die Aktion Essen auf Rädern besteht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Sozialmarkt Mondseeland  Gerti Kern mit zwei Mitarbeiter die einen  Blumenstrauß übergeben
13

5 Jahre SOZIAL MARKT MONDSEE-LAND

13.000 tausend ehrenamtliche Stunden wurden in diesen ersten 5 Jahren aufgewendet. Die Obfrau Gerti Kern mit Ihrem Team haben eingeladen das 5jährige Bestehen zu feiern. Die Bürgermeister /innen der MondSeeLand Gemeinden und auch der Bürgermeister aus Thalgau waren eingeladen, aber auch Sponsoren, Gönner, und Einkäufer des Sozialmarktes. Gerti Kern wollte bei dieser Gelegenheit einmal Danke sagen an ihr Team das aus 30 aktiven Mitarbeiter / Innen besteht. Danke auch an die Gemeinden des...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Martina Stehrer (rechts) mit ihrer Vorgängerin Fritzi Mayr (links) aus Schiedlberg und Landesobfrau LAbg. Martina Pühringer. Foto: Privat

Hofübergabe bei den Goldhauben

Martina Stehrer aus Bad Hall folgt auf Fritzi Mayr STEYR-LAND. Elf Jahre leitete Fritzi Mayr die 22 Goldhaubengruppen des Bezirks. Anfang Jänner 2012 übergab sie den Vorsitz an Martina Stehrer aus Bad Hall. Viele gemeinsame Veranstaltungen sowie die Herausgabe des Bildbands „Festkleider zur Goldhaube“ im Vorjahr ließen die Gruppen zusammenwachsen. Für gute Zwecke und soziale Notfälle wurden große Geldsummen aufgebracht. Auf das jüngste Bezirksergebnis von 40.841 Euro können die 750 Mitglieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.