sozial

Beiträge zum Thema sozial

Marija Mitrovic (Homebase), Gudrun Schwarz (Vertretung der Spendenempfänger), Patricia Riedmann (Friseurin), Thomas Brandtner (Homebase). | Foto: Homebase

Homebase St. Johann
Haare schneiden für den guten Zweck

Aktion in der St. Johanner Homebase führte zu Spende für eine Waidringer Familie. ST. JOHANN, WAIDRING. Zwei Tage nach der gut besuchten Aktion „Haare schneiden für den guten Zweck“ der Homebase St. Johann konnten – Dank vieler Besucher und Spender – 1.000 Euro an eine Waidringer Familie gespendet werden, die finanzielle Unterstützung benötigt. Ein besonderer Dank ging an die teilnehmenden FriseurInnen Patrick Astl, Anil Korkmaz, Patricia Riedmann, Sabrina Raffl und Katy Day, die sich aktiv für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein wenig Unterstützung hat noch niemand geschadet. | Foto: Caritas
2

Caritas Familienhilfe
Unterstützung in turbulenten Zeiten

Ob Krankheit, Schicksalsschlag, Arbeitslosigkeit oder einfach Stress. Viele Familien sind im Alltag überlastet. Die Caritas Familienhilfe kann unterstützen. BEZIRK BRAUNAU. Manchmal ist Familienalltag einfach schwer. Überlastung hat viele Gesichter und viele Gründe, und die Caritas-Familienhilfe kann in jedem Fall eine wirksame Unterstützung sein. Familienhelferinnen können Kinder betreuen, im Haushalt helfen und mehr:  „Auch als ich nicht mehr konnte, dachte ich, dass ich es alleine schaffen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Mag. Christa Schirl | Foto: Peter Baier

Einsamkeit zu Weihnachten
Weihnachten allein - das muß nicht sein

Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Freude, der Familie und auch der Zweisamkeit. Von Jahr zu Jahr finden sich jedoch immer mehr Menschen in dieser Zeit alleine wieder und spüren verstärkt die Einsamkeit. Gründe dafür gibt es viele, so Christa Schirl, klinische und gesundheitspsychologische Psychotherapeutin in Linz. Neben einer starken Zunahme der Single-Haushalte spielt auch die Auflockerung der Familienstrukturen eine bedeutende Rolle. Als Mittel gegen das Gefühl sowie den Zustand...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Spende an bedürftige Familien in Breitenbach. | Foto: ÖVP Frauen Kundl-Breitenbach

1000 Euro für Breitenbacher Sozialfonds

BREITENBACH. Die ÖVP Frauen Kundl - Breitenbach haben den Erlös von 1000 Euro beim Breitenbacher Adventnachmittag dem Sozialfonds Breitenbach gespendet. Im Bild die Obfrau der Ortsgruppe Kundl-Breitenbach, Barbara Trapl, Stv. Martina Lichtmanegger, Michaela Wolf, Ilona Knoll, Herta Achleitner, Diana Milchrahm, Bürgermeister Breitenbach LA Alois Margreiter. Das Geld kommt bedürftigen Familien bzw. Gemeindebürgern mit Schicksalsschlägen in der Gemeinde Breitenbach zu gute.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Verkauf von handgemachten Glasgegenständen

zugunsten eines von Ichthyose Betroffenen 9-jährigen Jungen aus Tirol. Die zum Verkauf angebotenen Waren wurden von Schülern der HTL Kramsach hergestellt und gespendet. Der nächste Verkauf für das Schulprojekt der HTL Kramsach findet am Freitag den 30. und Samstag den 31. Mai 2014 im Interspar in Schwaz, Hermine-Berghoferstraße, statt. Der gesamte Erlös des Verkaufs unserer Glaswaren geht an einen Ichthyose Patienten bzw. wird ihm ein Kuraufenthalt, der sein Leiden mindert, finanziert. Weitere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kurt Kirchsteiger

Die Rolle der Frau in der Kirche

HERZLICHE EINLADUNG zum Vortrags- und Diskussionsabend „DIE ROLLE DER FRAU IN DER KIRCHE“ Kurzreferate halten: Generaloberin Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl, Marienschwestern vom Karmel Dir.in Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger, Abt. Pastorale Berufe der Diözese Linz Mag.a Lucia Göbesberger, Sozialreferat der Diözese Linz Mag.a Elisabeth Kamptner, Vorsitzende der Frauenkommission der Diözese Linz Moderation: Univ. Prof. Dr. Herwig Büchele SJ Montag, 21. Oktober 2013, 19:30 Uhr Friedensplatz 1, 4020...

  • Linz
  • Georg Brandstetter

Kostenloser NEWSLETTER der Familien- und Vätervereinigung VATERVERBOT

Die Familien- und Vätervereinigung Vaterverbot bietet ab sofort die Möglichkeit, den periodisch erscheinenden Newsletter kostenlos in elektronischer Form zu abonnieren. Schreiben Sie einfach eine Mail mit dem Kennwort „Newsletter“ an: plz1@vaterverbot.at für Wien plz7@vaterverbot.at für Burgenland Wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf! Mit herzlichsten Grüßen TEAM VATERVERBOT Familien- und Vätervereinigung Wien und Burgenland Ing. Jürgen Baumgartner Mail: plz1@vaterverbot.at Mail:...

  • Wiener Neustadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Kostenloser NEWSLETTER der Familien- und Vätervereinigung VATERVERBOT

Die Familien- und Vätervereinigung Vaterverbot bietet ab sofort die Möglichkeit, den periodisch erscheinenden Newsletter kostenlos in elektronischer Form zu abonnieren. Schreiben Sie einfach eine Mail mit dem Kennwort „Newsletter“ an: plz1@vaterverbot.at für Wien plz7@vaterverbot.at für Burgenland Wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf! Mit herzlichsten Grüßen TEAM VATERVERBOT Familien- und Vätervereinigung Wien und Burgenland Ing. Jürgen Baumgartner Mail: plz1@vaterverbot.at Mail:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.