sozial

Beiträge zum Thema sozial

Alexander Kainz, Kathrin Oberbauer und Petra Silberbauer (v.l.) bei der Spendenübergabe. | Foto: MTK

Kleinwohngruppe Raabs
Metalltechnik Kainz spendet für neues Therapie-Projekt

Das Team der Metalltechnik Kainz in Dobersberg hat sich dazu entschieden, den für Kundengeschenke vorgesehenen Geldbetrag zu spenden. Die neue Therapeutische Kleinwohngruppe in Raabs wird heuer unterstützt. RAABS-DOBERSBERG. "Vergangenes Jahr hat die Feuerwehr Dobersberg eine großzügige Spende von erhalten. Dieses Jahr wollten wir, dass der Betrag Kindern und Jugendlichen zu Gute kommt, die einen schwierigen Start ins Leben hatten," erklärt Geschäftsführer Alexander Kainz.  Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Juco-Mobil-Oberhofen | Foto: Elisabeth Höllwarth-Kaiser

LEADER-Region FUMO
Was macht die Jugend im Mondseeland?

Parkplätze und kalte Parkbänke gehören der Vergangenheit an. Das Verweilen im Momo – dem Wohnmobil der Gemeinwesenorientierten Jugendarbeit (GWA) Mondseeland – gewinnt seitens der Jugendlichen immer mehr an Zuspruch. Gemeinsames Musikhören, Spielen und Chillen steht ebenso an der Tagesordnung wie das gemeinsame Planen der Angebote für die nächsten Monate. An Ideen und Motivation mangelt es keineswegs. Die ersten Überlegungen nehmen konkrete Gestalt an. Außerdem darf mit großer Freude...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Fabian Fiala, Markus Rauch, Christian Kolm, Jasmin Panzenböck und Elisabeth Bräuer (v.l.) im Jugendhaus K-Haus in Eggenburg. | Foto: Kath. Jugend Diözese St. Pölten
4

Jugendsozialaktion
Jugendliche im Einsatz für die gute Sache

Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ engagierten sich von 13. bis 16. Oktober viele Jugendliche aus dem Bezirk Horn bei Projekten im alten Pfadfinderheim in Gars am Kamp und im Jugendhaus K-Haus in Eggenburg. BEZIRK HORN. Die Welt verändern, einen Beitrag leisten und dort anpacken, wo es gerade am meisten gebraucht wird. 250 Jugendliche aus der Diözese St. Pölten zeigten in 18 Projekten durch ihr kompromissloses Zupacken und ihre freiwillige Arbeit, dass sie...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Christina, Pastoralassistentin Elisabeth Kronreif, Jugendbeauftragte Silvia Klaushofer (beide Projektverantwortliche), Luna / vorne (hockend): Chiara und Monika.
 | Foto: yC / Nicole Eder
4

72 Stunden ohne Kompromiss
Größte Jugendsozialaktion auch in in Braunau

Auch in Braunau engagierten sich Jugendliche für ein Projekt der Katholischen Jugend, youngCaritas und Hitradio Ö3. Bei "72 Stunden ohne Kompromiss" gaben sie allen im Second-Hand-Shop der Caritas. ´ BRAUNAU. Vom 13. bis 16. Oktober fand österreichweit die größte Jugendsozialaktion des Landes statt. 72 Stunden arbeiteten Jugendliche für soziale und packten unter dem Motto "Wir mischen mit" für den guten Zweck an. "Fashion for CARLA" nannte sich das Projekt in Braunau, wo vier junge und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Sozial- und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und Soziallandesrätin Gabriele Fischer. „Wenn es um Themen der Sozialpolitik geht, ist es essenziell, mit den Expertinnen und Experten vor Ort zu sprechen.", so Mückstein. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
1 2

Soziale Einrichtungen Tirol
Mückstein und Fischer im Arbeitsgespräch

TIROL. Vor Kurzem fand in der Landeshauptstadt ein Arbeitsgespräch zwischen Sozialminister Mückstein und Soziallandesrätin Fischer statt. Erfahrungen, Ideen und Anregungen zu sozialen Einrichtungen wurden ausgetauscht.  Konstruktive ArbeitsgesprächeSozial- und Gesundheitsminister Mückstein wurde am Wochenende von Landesrätin Fischer im Landhaus empfangen. Auf dem Programm stand unter anderem ein Arbeitsgespräch mit dem „Bündnis gegen Armut & Wohnungsnot – Tirol“. Erfahrungen und Ideen der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der SOS-Kinderdorf Spendenshop in Seekirchen öffnet am 16. Februar wieder die Türen. | Foto: SOS-Kinderdorf KiDo

SOS-Kinderdorf Spendenshop
Schnäppchen shoppen und Gutes tun.

Mit Abstand und Maske öffnet am Dienstag, dem 16. Februar nun auch der SOS-Kinderdorf Spendenshop in Seekirchen wieder die Türen. Vielfältige Second-Hand-Waren warten zu günstigen Preisen – Der Erlös kommt Kinder und Jugendlichen im SOS-Kinderdorf zugute. SEEKIRCHEN. Endlich darf wieder einkauft werden. Nach den Geschäften in ganz Österreich öffnet nun auch der Kido Spendenflohmarkt im SOS-Kinderdorf in Seekirchen (Hermann-Gmeiner-Straße 29) am 16. Februar und lädt zum Stöbern ein. „Wir freuen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer

Zahl der Woche
24.8.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Militärmusik NÖ spielt ein Benefizkonzert zugunsten der zahlreichen Malteser-Hilfs- und Sozial-Projekte. Dazu zählen etwa Aktionen für Kinder und Jugendliche aus sozial angespannten Verhältnissen oder Projekte für Kinder mit Handicap. Musiziert wird am 24.8., ab 17 Uhr, im Kurpark Reichenau an der Rax.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH Günther Platter (l.) und der Leiter der Abteilung Landesentwicklung und Zukunftsstrategie, Christoph Platzgummer, präsentierten das neue Logo der „Freiwilligenpartnerschaft Tirol“. | Foto: Land Tirol/Pidner
2

Informieren und engagieren: Startschuss für regionale Freiwilligenzentren gefallen

Ob Nachbarschaftshilfe, Mitarbeit in einem Verein oder Einkaufsdienste für ältere Menschen – die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren sind vielfältig. Um die Freiwilligenarbeit in Tirol zu stärken, vorhandene Strukturen auszubauen, neue Angebote zu schaffen und mehr Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu gewinnen, startete im Frühjahr 2014 auf Initiative von LH Günther Platter das Projekt „Freiwilligenpartnerschaft Tirol“. Mit Freiwilligenzentren in allen Bezirken des Landes, nimmt...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
Die Katholische Jugend geht mit Begeisterung an die Vorbereitung der „72 Stunden ohne Kompromiss“ heran. | Foto: Foto: KJ Salzburg

72 Stunden ohne Kompromiss: Ab sofort anmelden

Prominenz und Spitzensportler unterstützen die größte Jugend-Sozialaktion Österreichs BEZIRK. Für die Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss", die von 15. bis 18. Oktober österreichweit gemeinsam von Katholischer Jugend (KJÖ), "youngCaritas" und "Hitradio Ö3" durchgeführt wird, werden ab sofort Teilnehmer gesucht. Ab Donnerstag, 5. Juni, können sich Einzelpersonen im Alter von 14 bis 25 Jahren, Jugendgruppen, Schulklassen und Jugendleiter auf der Projekt-Website www.72h.at für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.