sozial

Beiträge zum Thema sozial

Die frischgebackenen "Premiere"-Absolventinnen und -Absolventen mit den Gratulantinnen und Gratulanten
 | Foto: Büro LR.in Prettner
1

Zeugnisverleihung in Villach
15 erfolgreiche Abschlüsse in der Pflegeassistenz

Der 5. Dezember ist ein Tag zum Feiern in der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (HLPS) in Villach: Denn heute durften 15 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse samt erfolgreichem Abschluss der Pflegeassistenz entgegennehmen. VILLACH. Ein wichtiger Zwischenschritt auf ihrem Weg zur Matura, den sie nach insgesamt fünf Jahren schließlich mit dem Titel Pflegefachassistenz abschließen. "Und zugleich feiern wir eine Österreich-Premiere: Denn die frisch gebackenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Christian Samwald.
3

SPÖ verspricht kurzen Themen-Wahlkampf
SPÖ ist "Ready for take-off"

Der SPÖ-Landtagsabgeordnete Christian Samwald und SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer starten mit einem motivierten SPÖ Team in den Wahlkampf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Beginn 2023 wollen die SozialdemokratInnen in einen kurzen Themenwahlkampf starten. Spitzenkandidat Christian Samwald sieht mit der gravierenden und anhaltenden Machtverliebtheit der ÖVP die soziale Gerechtigkeit schwinden: "Nur von -Miteinander- reden aber genau das Gegenteil zu tun, geht den Menschen richtig auf die Nerven. Nahezu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seit 2. September gibt es in Oberösterreich unter der Nummer 051/775 775 eine Pflege-Hotline für alle Fragen rund um Pflege und Betreuung im Alter.  | Foto: Alexander Raths - Fotolia

Hilfe für pflegende Angehörige
Neue Hotline für alle Fragen rund um Pflege und Betreuung

2030 werden über 100.000 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher auf Pflegedienstleistungen angewiesen sein. Sozial-Ressort des Landes Oberösterreich bietet ein umfassendes Informationsangebot OBERÖSTERREICH. Derzeit leben in Oberösterreich rund 80.000 pflege- und betreuungsbedürftige Personen. Laut Berechnungen wird sich diese Zahl in den kommenden zehn Jahren stark erhöhen. 2030 werden bereits über 100.000 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher auf Pflegedienstleistungen angewiesen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Gleisdorf: Pflegestammtisch

Pflegestammtisch: Eine Initiative des Ausschuss für Soziales & Wohnen: Stadträtin Philippine Hierzer und Karina Kropf-Lagler, BSc Case Management für ältere Menschen Umfassende Beratung und Begleitung bei gesundheitlichen, sozialen und pflegerischen Fragen Ziel des Case Management ist es, dass Menschen möglichst lange zu Hause leben können, ihre Eigenständigkeit gefördert und so lange wie möglich erhalten bleibt sowie die fallbezogene Beratung für pflegende Angehörige. Referentin: Manuela...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
3

Neuwahl beim Verein "Soziales Ybbs"

Vizebürgermeister Scheuchelbauer übernimmt Obmann. Seit zehn Jahren setzt sich der Verein "Soziales Ybbs" für die Betreuung, Förderung und Unterstützung betagter Menschen in deren gewohnten Umgebung ein. Dazu zählt vor allem der Verleih von Pflegemitteln, wie Spezialbetten, Badelifter, Rollstühle und Ähnliches. Bei der Generalversammlung am 11. Juli 2016 im Gasthaus "Zum braunen Hirschen" wurde nun der Vorstand neu gewählt. Gründungsmitglied und Bürgermeister a.D. Anton Sirlinger gab dabei den...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Der Vorstand des Vereins "Hofer helfen Hofern" hat große Ziele. | Foto: Gemeinde Hof

Hof schafft Plattform für Ehrenamt

"Hofer helfen Hofern" heißt der neu gegründete Verein für soziales Engagement in Hof bei Salzburg. Die Verantwortlichen haben sich zum Ziel gemacht, eine Plattform für ehrenamtliche Arbeit zu schaffen und damit Ehrenamtliche und Hilfesuchende zusammen zu bringen. "Die Kernidee hinter der Gründung des Vereins war es, eine soziale Drehscheibe im Ort zu gründen", erklärt Gabriele Hörl, Projektpatin von "Sozial@Hof". Das erste Vorhaben konnten die Initiatoren bereits umsetzen: Mit dem Projekt "MiA...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Holzmann
1

Wir sind PFLEGEFIT!

Die Schülerinnen der 3A freuen sich über die Früchte ihres Fleißes – sie sind „pflegefit“! Im Laufe des vergangenen Schuljahres erwarben sich die Schülerinnen viel Wissen und Können für die Betreuung kranker Eltern, Großeltern oder Geschwister. Ab nun ist ein Leintuchwechsel beim liegenden Kranken sowie die Körperpflege im Bett oder ein Transfer vom Bett in den Rollstuhl kein größeres Problem mehr. Der Pflegefit-Kurs – vom Jugendrotkreuz entwickelt - verhilft Jugendlichen zu einem besseren...

  • Braunau
  • Katrin Kaufmann
Gehirnjogging:  Regelmäßige Gedächtnisübungen helfen den Senioren dabei, geistig fit zu bleiben.
11

Tagesbetreuung in der Region 31

"Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben." BRIXLEGG (mel). Mit der Eröffnung des „Hauses der Generationen“ in Brixlegg hat sich für die Region 31 einiges getan: Seit Mai 2012 verfügt der Sozialsprengel über eine Tagesbetreuung für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Dabei wird an drei Tagen in der Woche gelacht, gespielt, musiziert und gebastelt. Aber auch Ruhepausen, Gedächtnistraining, Bewegungsübungen und kleine Ausflüge sind Teil der Betreuung. „Wir versuchen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die ARGE Sozial-Plattform Oberes Innviertel ist schon mitten in den Vorbereitungen für den Sozial- u. Gesundheitstag am 8. September in Riedersbach | Foto: Quelle: Othmar Rusch (honorarfrei)
2

Sozialplattform Oberes Innviertel vernetzt Gemeinden und BürgerInnen

OBERINNVIERTEL. Bereits seit Beginn des Agenda 21 Prozesses in der Region Seelentium im Jahre 2011 besteht eine Arbeitsgruppe, die sich mit generationsübergreifenden Themen wie Kinderbetreuung, Pflege und Gesundheit beschäftigt und mittlerweile ein beachtliches Netzwerk geschaffen hat. Am 8. September findet in Riedersbach dazu ein Sozial- und Gesundheitstag statt, an dem sich alle Sozial- und Pflegeeinrichtungen in der Region präsentieren und vorstellen. Angehörigen und den zu Pflegenden unter...

  • Braunau
  • Verena Obermaier
Anzeige

Pflegeheim in Grafendorf endgültig gerettet

LR Ragger und LR Dobernig: Land gewährt für Kauf aus Konkursmasse 2,3 Millionen Darlehen. Für das Pflegeheim in Grafendorf, Gemeinde Kirchbach im oberen Gailtal, gibt es eine Lösung, die den Bestand des Hauses dauerhaft absichert. Die Kärntner AHA-Gruppe (Altenbetreuungs- und Pflege GmbH) wird das Haus von dem in Insolvenz gegangenen steirischen Unternehmen „Gemeinsam statt Einsam“ um rund fünf Millionen Euro erwerben. „Das Land unterstützt diese Rettungsaktion mit einem zinsbegünstigten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Robert Seppele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.