soziales engagement

Beiträge zum Thema soziales engagement

Thomas Schererbauer läuft für die gute Sache – und will auch politisch hoch hinaus.
6

Laufender "Müllmann" mit sozialer Mission

Thomas Schererbauer setzt sein Hobby für Bedürftige ein – und sammelt zudem den Müll anderer ein. ESTERNBERG (ebd). Im Interview spricht der 42-jährige Versicherungskaufmann über seine sportlichen Ziele, weshalb er jedes Jahr für Bedürftige im Bezirk laufen will und seine politischen Ambitionen. BezirksRundschau: Herr Schererbauer, Sie werden gemeinsam mit dem Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger am kommenden Wochenende von Schärding aus einen 120 Kilometer-Spendenlauf für den kleinen...

  • Schärding
  • David Ebner
Gruppenfoto, © Helmut Kronewitter | Foto: © Helmut Kronewitter

4. Etappe der PARKINSON-FAHRRADSTAFFEL

Morgen findet die 4. Etappe der PARKINSON-FAHRRADSTAFFEL statt. Abfahrt um 12:00 Uhr in Enns nach Linz. Unser Obmann leitet den Ausstellungsbereich "sozio-ökonomische Aspekte der Erkrankung" anschließend in Linz (Beginn 15:40). Eine Gelegenheit für Patienten und Angehörige lokale Parkinson-Experten zu befragen. Alle Infos HIER Vorbei schaun loht sich also. Wann: 02.06.2015 ganztags Wo: Lagerhaus, Lagerhausstraße 10, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Mag. Jürgen E. Holzinger
Sportliche Schüler/-innen der BHAK/BHAS Hallein | Foto: youngCaritas
5

Sportliches Sozialengagement

Schüler/-innen der BHAK/BHAS Hallein ERLAUFEN mehr als 2.500,00 EUR Kürzlich hieß es für die Schüler/-innen raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Sportschuhe! Mit viel Sportsgeist und Ehrgeiz wurde gemeinschaftlich ein Laufwunder mit sozialem Charakter erzielt. Soziales Engagement war der kaufmännischen Wirtschaftsschule des Tennengaus schon jeher ein großes Anliegen. Aus diesem Grund veranstalteten die Schüler/-innen der 3. Klasse gemeinsam mit der young Caritas das „Halleiner Laufwunder“....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • hakhas hallein

autArK Beschäftigte produzieren „Fussballer aus Holz“

Einen interessanten Arbeitsauftrag erhielten die Beschäftigten von Fair&Work des Integrationsfachdienstes autArK von Günther Luchini und dem Sportverein ASK Klagenfurt. In Kooperation mit MegaBaumax Klagenfurt, dem Sozialpädagogischen Zentrum des Landes Kärnten und der ÖGB Lehrwerkstätte in Krumpendorf wurde eine Freistoßmauer in den Vereinsfarben des ASK produziert, welche von allen Mannschaften im Training eingesetzt werden kann. Anfang August wurden die „Fußballer aus Holz“ von MMag.a Jutta...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Manuela Prirsch
Fotos: v. li.: Präsident Julius Rumpold, Günther Luchini, zwei autArK-Jugenliche, ASKÖ-Obmann Günther Krainer, die autArK-Assistenten David Kosche und Marko Serajnik sowie ASKÖ-Obmann-Stellv. Wilhelm Oboril
2

Gemeinsames Projekt

Der SV Viktoria und der ASKÖ Viktring stehen für soziales Engagement mit der gemeinnützigen Organisation autArK Zur Philosophie des ASKÖ Viktring gehört es auch benachteiligte Jugendliche zu unterstützen. Die Erhaltung des Sportplatzes erfolgt daher durch die Beschäftigung von beeinträchtigten Menschen. Im Rahmen eines Sozialprojektes in Zusammenarbeit mit dem Verein autArK und der Stadt Klagenfurt, bekommen benachteiligte und behinderte Jugendliche die Möglichkeit, eine sinnvolle Aufgabe wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Manuela Prirsch
4

Sportvereine vermindern Jugendkriminalität

Jugendliche im Umfeld von Sportvereinen sind vor kriminellen Aktivitäten deutlich besser gefeit als viele derer, die nicht in Sportvereine eingebunden sind. Sportvereine sind so gesehen, bis auf ganz wenige Ausnahmen, regelrechte Brutstätten erfolgreicher Existenzen. Die aktuellen Einsparungsmaßnahmen, die uns durch die wirtschaftliche Situation treffen, bedeuten für die Zukunft vieler Jugendlicher dramatische Gefahren. Die Zusammenhänge sind in einem Kurz-VIDEO unter http://wsl.gnostos.at...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Frühbauer

Anleitung um Budgetlöcher nachhaltig zu vergrößern

Dazu suchen wir zuerst ein Thema unter vielen, das uns alle sehr stark betrifft, wie z.B. die steigende Jugendkriminalität. Da glaubt uns jeder, wenn wir sagen: "da müssen wir etwas dagegen tun, dafür brauchen wir Geld". Das Geld für diesen Zweck nehmen wir sicherheitshalber denjenigen weg, die die Jugendlichen in unserem Land daran "hindern" ihre kriminelle Karriere zeitgerecht zu entfalten. Denn wenn die Jugendlichen erst einmal sinnvolle Lebensziele gefunden haben und zu wertvollen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Frühbauer
7 Minuten soziale Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft unserer Jugend

7 Minuten soziale Verantwortung für die Zukunft ...

Das "Diktat der leeren Kassen" bei den öffentlichen Stellen erzwingt aktuell drastische Kürzungen bei den Förderungen für Bildung und Sport. Die leidvollen Folgen sind sonnenklar. Damit es bei uns nicht zu den befürchteten dramatischen Szenarien kommt, ist die Intiative: "7 Minuten soziale Verantwortung für die Zukunft unserer Jugend" ins Leben gerufen worden. Die Initiatoren hoffen, dass ihre Initiative einige Nachahmer findet und/oder, dass sich möglichst viele engagierte Menschen dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Frühbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.