Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Foto: SOMA Tulln
1

Schüler sorgen für Weihnachtsgeschenke

TULLN (red). Jede Menge Geschenke gibt es ab jetzt im SOMA Tulln für die Kunden zu einem symbolischen Preis zu erstehen. Denn, die Fachschule für Soziale Berufe hat auch in diesem Jahr zum wiederholten Mal eine Geschenkesammelaktion in der Schule durchgeführt. Dass dabei ordentlich etwas zusammen gekommen ist, lässt sich schnell erklären. Große Menge an Geschenken Schon fast zur Tradition geworden, kommen die Jugendlichen dann kurz vor Weihnachten mit all den gesammelten Dingen (von Büchern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Weihnachten für 150 Soma-Kunden: Clemens  Tacoli, Ludovico Tacoli und Claudia Zwingl, Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising SAM NÖ | Foto: SAM NÖ
1

150 Christbäume für Soma-Kunden

150 Mal ein echtes Weihnachtsfest für Menschen an der Armutsgrenze; ZENTRALRAUM. Kunden dürfen sich auch dieses Jahr – bereits zum 4. Mal – über sehr günstige Christbäume freuen. Ludovico und Clemens Tacoli von der Forst- und Gutsverwaltung Fridau aus Ober-Grafendorf, welche den St. Pöltner Sozialmarkt auch durch Brennholzspenden unterstützen, übergaben dem SAM NÖ für seine Kunden 150 Christbäume. Für das Christkind unterwegs Die Gutsverwaltung Fridau ist schon seit Jahren in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

Musik und Gulasch beim Soma-Advent

STADT AMSTETTEN. Der Sozialmarkt (Soma) lud zum Adventmarkt nach Amstetten. Einen geselligen Abend mit Live-Musik von Josie Gilits und Michael Fleischanderl sowie mit vielgelobten Gulaschsuppen-Kochkünsten von Ernst Bachler genossen unter anderem Irmgard Pöll, Anneliese Dörr, Inge Höblinger, Gerlinde Luftensteiner, Brigitta Bachler.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Concept Consulting

Wildgulasch mit Semmelknödeln für den Sozialmarkt Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Der Gutsbesitzer Michael Schmidtkunz von Gut Hohenlehen, hier zwischen Juliana Schausberger, Hubert Schmid, Brigitte Schröckelsberger, Loisi Rechberger, Fritz Lengauer und Anneliese Dörr, spendete beim "Promikochen" im Amstettner Sozialmarkt ein zünftiges Wildgulasch mit Semmelknödeln. "Für unsere Kunden ist das Promikochen schon ein Fixpunkt, auf den sich jeder freut", so Gebietsleiterin Annelies Dörr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ Tulln
7

SPÖ-Punschstand hat wieder geöffnet!

TULLN (red). Alle Bürger der Stadtgemeinde Tulln sind herzlich zum SPÖ-Punschstand vor dem SPÖ-Servicebüro in der Bahnhofstrasse 34 in Tulln eingeladen. Der Reinerlös kommt wie jedes Jahr Bedürftigen oder in Not geratenen Mitbürgern zugute oder wird für einen wohltätigen Zweck gespendet. Mit einem Teil des Reinerlöses des Punschstandes 2015 wurden 500 € an den SOMA-Markt in Tulln als Unterstützung für den Ankauf eines Kühlwagens gespendet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Amstettner Sozialmarkt lädt zum Adventmarkt

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 2. Dezember, von 15 bis 20 Uhr, und am Samstag, 3. Dezember, von 10 bis 12:30 Uhr, findet ein Adventmarkt im Sozialmarkt in Amstetten statt. Am Freitag spielen ab 18 Uhr Josie Gilits und Michael Fleischanderl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Armut schafft auch Arbeitsplätze: Bezirksblätter-Redakteur Thomas Leitsberger war einen Vormittag lang mit der Sozialmarktmitarbeiterin Gertraud Lexmüller im mobilen Sozialmarkt (SOMA-Mobil) in Mauer, Hausmening und Ybbsitz unterwegs. | Foto: privat
2

Armuts-Reportage: "Wuascht haumma kane"

Zwischen Ausgrenzung und Hunger, zwischen Amstetten und Ybbsitz: Was Armut für die Betroffenen bedeutet. BEZIRK. "Haubt's a Wuascht a?", fragt ein Mann. "Nur a vegane", erwidere ich. "Na, na", winkt er ab. "So Fertigburger hätt ma, da wär a Fleisch drin", biete ich an. "Die hob i nu vo letzta Wochn – Erdäpfel habt's kane mehr?", fragt er. "Na, de san leider aus", sag ich. "Des woas daun", deutet er mit der Hand ein Abräumen an. Ein paar Packerlsuppen, ein Quargelkäse, ein wenig Gemüse und Brot,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mag. BernadetteSchwab von der Wirtschaftsservicestelle "ecopoint",  SOMA-Geschäftsführerin Christine Krampl, MSc,  Baumeister Markus Schnabl, AMS Geschäftsstellenleiter Thomas Pop, SOMA-Regionalmanagerin Anneliese Dörr, MSc, SOMA Geschäftsführerin Mag. Irmgard Pöll und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler präsentieren die Pläne für den neuen SOMA in der Eybnerstraße 13. | Foto: Martin Koutny
1 5

SOMA St. Pölten: Neuer Standort in Eybnerstraße präsentiert

Die Übersiedlung in das neue Lokal in der Eybnerstraße 13 ist für März 2017 geplant. 400.000 Euro werden für den Umzug in die Hand genommen. ST. PÖLTEN (red). Der neue Standort in der Eybnerstraße 13 ist perfekt gelegen: nahe dem Bahnhof und somit verkehrsgünstig für SOMA-Kunden, die aus dem St. Pöltner Umland kommen. Auch, dass es kaum Wohnnachbarschaft gibt, ist laut der Stadt ein Vorteil für die Besucher, die Hemmungen haben, den Sozialmarkt aufzusuchen. „In den nächsten Monaten werden noch...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Dreimal pro Woche dürfen Anspruchsberechtigte mit dem SOMA-Einkaufspass im St. Pöltner Markt einkaufen. | Foto: privat/Archiv

St. Pöltner Sozialmarkt "platzt aus allen Nähten"

Fast 30 Prozent aller Sozialmarkt-Kunden in St. Pölten sind Pensionisten ST. PÖLTEN (red). Am Donnerstag ist es so weit: Gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Stadler wird der neue Standort des St. Pöltner Sozialmarktes in der Eybnerstraße vorgestellt. "Unser SOMA in St. Pölten in der Linzer Straße kann mit der immer größer werdenden Schar an Hilfsbedürftigen nicht mehr Schritt halten und platzt aus allen Nähten", hieß es seitens des Sozialmarktes anlässlich des Umzuges, der Anfang Jänner über...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: SAM NÖ
2

SOMA lud zum Kinderausflug

TULLN (red). Am 10.9. veranstaltete der SOMA Tulln mit tatkräftiger Unterstützung durch den Niederösterreichischen Zivilschutzverband unter Thomas Hauser und der Hunderettungsstaffel sowie durch die  Mitarbeiter der Stadtgemeinde Tulln einen Kinderausflug für 20 SOMA Kinder mit Begleitperson, welcher von einem anonymen Spender gesponsert wurde. Los ging’s kurz nach 9.00 Uhr mit dem Tulli Express vor dem SOMA. Eine Fahrt mit der Miniaturbahn hatten die meisten Kids noch nicht erlebt und genossen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SAM NÖ
1

Flohmarkt – Schaffen Sie Platz in Ihren vier Wänden

TULLN (red). Erstmals wird es am 17. September einen Hinterhof-Flohmarkt (Frauentorgasse 9-13) am Areal des Tullner Sozialmarktes geben. Gemeinsam mit deren Vermieter laden die SOMA-MitarbeiterInnen zum Stöbern, Staunen und Fündig-Werden. Am Samstag, 17. September veranstaltet der Tullner Sozialmarkt am Hinterhof des Betriebsgeländes einen Flohmarkt, bei dem auch die Hallen des Vermieters geöffnet sein werden. Die dort vorrätigen Schätze lassen das Herz eines jeden Flohmarkt-Fans vor Vorfreude...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Sam NÖ
3

Grillerei beim Flohmarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Flohmarkt-Gaudi beim Sozialmarkt Ternitz: Neben Gegrilltem von Reinhard Sandhofer konnte man hausgemachte Mehlspeisen genießen. Der „Oide Schneida“, alias Günther Schneider, sorgte mit seiner flotten Musik für gute Unterhaltung bei Groß und Klein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bastelnachmittag im Ternitzer Sozialmarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 29. Juli, 14-17 Uhr, wird im Ternitzer Sozialmarkt ein Bastelnachmittag organisiert. Unter Leitung von Angelika Hofer entstehen schmucke Armreifen, Ketten und Anhänger. Die Materialkosten werden fairerweise selbst getragen. Anmeldungen direkt bei der Kasse im Soma oder bei Barbara Sandhofer. Kontakt: 0676/88044250 oder soma.ternitz@somanoe.at Sozialmarkt Gfiederstraße 3 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler beim Interview mit Karin und Markus. | Foto: Zwingl

SOMA: "Wir sind wie eine große Familie"

Sozialmarkt-Ehrenamtliche im Interview über ihr Engagement, den Austausch und Karin's Scheiterhaufen. TULLN / KLOSTERNEUBURG (kaze). Sie helfen regelmäßig im Sozialmarkt aus, weil sie begeistert vom Team und der Tätigkeit sind – Hannerl, Karin und Markus. Sie sind in der Küche, wie sieht Ihr Tag aus? HANNERL: Der Tag beginnt mit einem Kaffee. Meistens bereite ich schon am Vortag einiges vor, schließlich steht der Speiseplan schon eine Woche im voraus fest. KARIN: Ich koche jeden Donnerstag, das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Neue Regionalmanagerin im Sozialmarkt Ternitz

Manuela Pusker erbte die Agenden der karenzierten Julia Maxa. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sozialmarkt (SOMA) in Ternitz hat mit Manuela Pusker eine neue Regionalmanagerin bekommen. "Pusker ist einerseits für die beiden SOMA Märkte in Ternitz und in Mödling als Regionalmanagerin und andererseits auch in ihrer bisherigen Funktion als Personalentwicklerin tätig", skizziert Barbara Sandhofer, Marktleiterin für den SOMA Ternitz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heil Erna, Marion Pichler, Brigitte Androsch, Bgm Deimel, Erich Fasching, Karl Kunert und Ingeborg Sprinzl | Foto: SAM NÖ
1 2

SOMA Mobil hielt erstmals in Dobersberg

Bürgermeister Deimel begrüßt die ersten KundInnen bei der neuen SOMA Haltestelle in Dobersberg DOBERSBERG. Unter dem Motto „Wir kommen Ihnen entgegen“ macht der mobile SOMA Waldviertel seit 20. April nun auch in Dobersberg Halt. Die gut erreichbare Haltestelle in Dobersberg am Parkplatz vor dem ehemaligen Kaufhaus Eggenberger wurde gleich am ersten Tag gut frequentiert. Bürgermeister Reinhard Deimel begrüßte gemeinsam mit Regionalmanagerin Marion Pichler und Marktleiterin Brigitte Androsch die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1

Sozialmarkt mobil ab sofort auch in Dobersberg

Neue Station im Bezirk: der mobile SOMA macht ab sofort auch in Dobersberg Halt DOBERSBERG. SOMA Waldviertel mobil macht im Bezirk Waidhofen ab 20. April in auch in Dobersberg - zusätzlich zu den bisherigen Stops in Waidhofen, Groß-Siegharts und Vitis Halt. Wer ist einkaufsberechtigt? Zum Einkauf berechtigt sind jene Personen, die eine bestimmte Netto-Einkommensgrenze nicht überschreiten: Diese beträgt 900 Euro für einen Einpersonenhaushalt, 1.350 Euro für einen Zweipersonenhaushalt, sowie 120...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: SAM NÖ
4

Im Sozialmarkt Ternitz wurde in den Frühling getanzt

Flotte Musik mit Günther Schneider und gut gelaunte Gäste. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viel Spaß und gute Laune waren vorprogrammiert, als das SOMA Ternitz Team zum „Tanz in den Frühling“ lud. Die zahlreichen BesucherInnen verbrachten einen fröhlichen und schwungvollen Nachmittag und tanzten eifrig zur flotten Musik vom „Oidn Schneida“, der von alten Hits bis hin zu modernen Stücken alles spielte. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Zsolt Holdosi, ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, hatte mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

500 Eier für den Sozialmarkt

STADT AMSTETTEN. Landtagsabgeordneter Martin Huber (FPÖ) übergab in Amstetten 500 Ostereier an die Sozialmarkt-Marktleiterin Gerlinde Luftensteiner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Modenschau im Sozialmarkt Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sozialmarkt Ternitz wird zum Catwalk, wenn am 18. März, ab 15 Uhr, tragbare und leistbare Mode für alle Altersgruppen vorgeführt wird. Fröhliche Farben, Schnitte und Muster sind angesagt. 18. März ab 15 Uhr Sozialmarkt Ternitz Gfiederstraße 3

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Katharina Lothspieler und Julia Bösendorfer sammeln in Steinakirchen für den guten Zweck.
1

Steinakirchnerinnen sammeln für "SOMA"

STEINAKIRCHEN. Die Schülerinnen Katharina Lothspieler und Julia Bösendorfer aus Steinakirchen sammeln im Zuge einer Projektarbeit an der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Amstetten Lebensmittel und Hygieneartikel für den Mobilen Sozialmarkt (SOMA). Weitere Informationen erhält man unter julia.boesi@gmx.at.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
14

Ältestes Shopping Center beherbergt jetzt 48 charmante Mini Apartments

Die Shopping Center in den USA und Europa sterben. Nach dem enormen Boom an Gewerblichen Flächen kommt jetzt das große Sterben. Aber um die historische Bausubstanz auf Rhodney Island zu schützen wurden in den ehemaligen Läden Wohnungen errichtet. Ein wunderschönes Beispiel wie leere Gewerbe Hallen, wie die ehemalige BauMaxx - Baumarkt Halle in Baden neben der NÖM, adaptiert werden könnte. Natürlich könnte mit Landesförderung die Molkerei expandieren. Es ist aber Angesichts der unglaublichen...

  • Baden
  • Thomas Reis
Foto: privat

Neu: Mobiler Sozialmarkt kommt nach Mauer und Hausmening

STADT AMSTETTEN. Der SOMA Mostviertel mobil besteht nun bereits seit 1 ½ Jahren und hat sich in dieser Zeit zu einer nicht mehr wegzudenkenden Institution in der Soziallandschaft entwickelt. Der Fahrplan des mobilen Sozialmarktes hat bis jetzt sehr gut funktioniert und wurde auch von den Kunden sehr gut angenommen. Trotzdem wird er jetzt optimiert und verbessert und der SOMA Mostviertel mobil wird ab 2. Jänner 2016 am Samstag auch in Mauer (8 – 9, Parkplatz Zellergasse) und in Hausmening (9:15...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.