Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Bei den Tafeln können Personen mit geringerem Einkommen günstig an Lebensmittel kommen. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
2

Soziales
98.000 Euro für Tiroler Tafeln und Sozialmärkte

Die Teuerungswelle treibt immer mehr TirolerInnen zu den Sozialmärkten und Tafeln des Landes. Zudem gibt es aber auch weniger Geld- und Sachspenden für die Einrichtungen, so dass das Land nun finanziell unterstützen muss.  TIROL. 21 Tafeln und neun Sozialmärkte gibt es aktuell in ganz Tirol. Die Nachfrage nach deren Angebot ist in den letzten Wochen enorm angestiegen. Die Teuerungswelle zieht an Tirol nicht spurlos vorüber.  Engpässe bei den EinrichtungenEs besteht aktuell eine massive...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Günstig Einkaufen für Familien- Flachgau:

Wenn es in der Familienkassa eng wird gibt es trotzdem Möglichkeiten günstig einzukaufen. Forum Familie – Elternservice des Landes hat einiges aufgelistet • Caritas-Bazare: vor allem Textilien und Gebrauchsgüter in Salzburg Stadt weitere Infos: • Laube Markt: Produkte des täglichen Bedarfes wie Lebensmittel, Kosmetikartikel etc.; Hallein, Weitere Infos: und hier: Tel. 06245/70719 • Sozialmärkte - Tafeln: SOMA – Salzburg: Infos: SOLEart - Sozialmarkt Straßwalchen: Marktplatz 8, Haupteingang über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

NEUE TAFEL

MATTSEE (grau). In Eugendorf gegründet, breitet sich die Tafel nun im ganzen Flachgau aus. Die nächste "Filiale" des Sozialladens entsteht gerade in Mattsee. Sie dient auch als Ausgabestelle für die Gemeinden Seeham, Berndorf und Obertrum. Nach dem Tafel-Motto "Verteilen statt vernichten" wird es hier ab Mitte Oktober Lebensmittel, die von Supermärkten und anderen Unterstützern abgegeben werden, für alle geben, die sie dringend brauchen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Vom Sozialmarkt zur Tafel

Aus der Idee, einen Sozialmarkt in Eugendorf zu eröffnen, wurde das Projekt „Eugendorfer Tafel“. In der Garage des Pfarrheims sollen bedürftige Familien ab Herbst gratis einkaufen können. EUGENDORF (grau). „Es gibt verschiedene Modelle, mit denen man Lebensmittel weitergeben kann“, sagt Ernst Fingerl, Leiter des Projekts „Eugendorfer Tafel“. „Im Sozialladen gibt es Produkte zu einem Drittel des Ladenpreises. Bei der Tafel sind sie gratis, aber in beschränkter Auswahl.“ Als Geschäft dient die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.