Sozialversicherung

Beiträge zum Thema Sozialversicherung

Foto: Symbolfoto: Pixabay / Benerott

Klosterneuburg
AUVA präsentiert Leistungspaket beim Wissenstest der Feuerwehrjugend Tulln

KLOSTERNEUBURG/TULLN. Die Mitglieder freiwilliger Hilfsorganisationen sind im Rahmen von Ausbildung, Übung und Einsatz bei der AUVA beitragsfrei unfallversichert. Der gesetzliche Versicherungsschutz der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) umfasst somit Mitglieder und Helfer:innen freiwilliger Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Wasserrettung, Rotes Kreuz, Samariterbund oder Bergrettung. Sollte bei Ausbildung, Übung oder Einsatz ein Unfall passieren, so besteht in diesem Fall...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Landeshauptmann-Stv. Mag. Christine Haberlander, die Familien der ausgezeichneten Betriebe Steinhögl, Kinzl und Schuster, Landesrat Max Hiegelsberger, SVS-Landesstellenvorsitzende ÖKR Dr. Christine Katzlberger-Laimer (v. l.). | Foto: SVS

SVS Auszeichnung
Sicherheitsbewusste Bauernhöfe im Bezirk Braunau

Drei Betriebe im Bezirk erhielten die Sicherheitsplaette der SVS für ausgezeichnete Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf land- und forstwirtschaftlichen Betrieben. BEZIRK. Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) stellt Prävention an erste Stelle, vor allem wenn es um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Betrieb geht. Speziell für land- und forstwirtschaftliche Betriebe, die auf Sicherheit am Hof achten, gibt es mit der SVS-Sicherheitsplakette eine besondere Auszeichnung. In...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Übergabe der SVS-Sicherheitsplakette: LAbg. Walter Temmel, Bernd Hoanzl und seine Familie, LAbg. Carina Laschober-Luif, SVS-Vorsitzender Andreas Liegenfeld, SVS-Direktor Hans Peter Prattinger (von links). | Foto: SVS

Unfallverhütung
Kukmirner Bauernhof Hoanzl erhielt Sicherheits-Auszeichnung

Der Bauernhof von Bernd Hoanzl in Kukmirn ist mit der Sicherheitsplakette der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) ausgezeichnet worden. Die Plakette dokumentiert, dass eine Vielzahl von sicherheitstechnischen Standards erfüllt wurden, um Unfall- und Gesundheitsrisken am Hof zu verhüten. Die SVS unterstützt Bauern mit kostenlosen sicherheitstechnischen Beratungen und individuellen Lösungsvorschlägen für den jeweiligen Betrieb. Im Burgenland wurden mittlerweile 241 Höfe von der SVS...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.