SPÖ Tirol

Beiträge zum Thema SPÖ Tirol

Die beiden Tiroler SPÖ-Abgeordneten Max Unterrainer und Christian Kovacevic (v.l.) fordern mehr Gespräche auf Regierungsebene.  | Foto: SPÖ

Brenner-Basistunnel: Tiroler SPÖ-Abgeordnete fordern direkte Gespräche auf Regierungsebene

Max Unterrainer und Christian Kovacevic sprechen sich für eine Intensivierung der Gespräche auf Regierungsebene mit Deutschland und Italien aus. WIEN/BEZIRK (red). Auch im Verkehrsausschuss am Mittwoch, den 9. Jänner war der Baufortschritt des Brenner-Basistunnels (BBT) ein Thema der Tagesordnung. Die Tiroler SPÖ-Nationalratsabgeordneten Max Unterrainer und Christian Kovacevic sprachen sich hier für ein Vorantreiben des Bauvorhabens aus. Gespräche zwischen Verkehrsminister Norbert Hofer und dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Bundesregierung beschließt Aus für Lehre für Asylwerber. Der Tourismussprecher Max Unterrainer sieht darin einen Schaden für die heimische Tourismusbranche. | Foto: Sven Gilmore Photography

Max Unterrainer stellt Anfrage an Hartinger-Klein wegen Lehre von Asylwerbern

Die ÖVP-FPÖ-Regierung wird die Lehre für Asylwerber abschaffen - auch zum Schaden der heimischen Tourismusbranche. Max Unterrainer stellt nun eine Anfrage an Hartinger-Klein. TIROL. Nachdem die Wirtschaft einen Abschiebestopp für Asylwerber in Ausbildung forderte, reagierte die Türkisch-Blaue Regierung damit, die Lehre für Asylwerber zu verbieten. Österreichweit wird diesbezüglich Kritik laut. Aus diesem Grund stellt Max Unterrainer, Tourismussprecher der SPÖ, eine diesbezügliche Anfrage an die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Stein des blauen Anstoßes: die Tiroler SPÖ-Nationalräte zeigen ein Bild von einem FPÖ-Schaukasten im Bezirk in Bezug auf die FPÖ-Kehrtwende bei CETA. | Foto: Screenshot: Abwerzger
2

Schimanek (FPÖ) stellt nach SPÖ-Kritik an CETA das "Arbeitsübereinkommen" in Wörgl infrage

FPÖ-NR Carmen Schimanek sieht „SPÖ nun ganz unten angekommen“, glaubt "SPÖ verbreitet falsche Fotos auf Facebook", will sich "allfällige rechtliche Schritte vorbehalten". BEZIRK (red). Am Mittwoch, dem 13. Juni, wurde das Freihandelsabkommen mit Kanada, "CETA", vom Nationalrat mit den Stimmen der Regierungsparteien ÖVP und FPÖ sowie jenen der Neos beschlossen. Während die Freiheitlichen noch im Wahlkampf eine verbindliche Volksabstimmung zur CETA-Ratifizierung forderten und das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
NR Max Unterrainer, Landesparteiobfrau Elisabeth Blanikund Bezirksparteiobmann Georg Dornauer
4

Die SPÖ auf Tour durch den Bezirk

Landesparteiobfrau Elisabeth Blanik am roten Sofa am Stadtplatz BEZIRK. Vergangene Woche waren Landesparteiobfrau Elisabeth Blanik, NR Max Unterrainer und Bezirksparteiobmann Georg Dornauer unterwegs um Ideen und Eindrücke für die kommenden Wahlen zu sammeln. "Egal ob man in kleineren Gemeinden oder im urbanen Bereich unterwegs ist, die Probleme der Menschen sind überall die gleichen", meint Blanik. "Oft wird kritisiert, dass das Angebot für die Kinderbetreuung zu gering ist. Das führt dazu,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: SPÖ

Unterrainer begrüßt Ablehnung der privaten Schiedsgerichte

„Private Schiedsgerichte in Handelsabkommen sind und bleiben intransparent und undemokratisch. Ich freue mich über die klare und geschlossene Haltung der Europäischen Sozialdemokratie.“ Mit diesen Worten begrüßt Nationalratsabgeordneter Max Unterrainer, EU-Sprecher der SPÖ-Tirol, die heutige Festlegung der Sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament gegen private Schiedsgerichte in Handelsverträgen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Selma Yildirim | Foto: SPÖ
1 1 5

SPÖ-Landesparteivorstand nach neuem Statut konstituiert

Während der Sitzung des neu gewählten Landesparteivorstandes am 7. Juli wurden unter anderem die StellvertreterInnen von Ingo Mayr gewählt, der seit dem Parteitag am 28. Juni Vorsitzender der SPÖ Tirol ist. Vier Personen wurden gewählt. SPÖ-Geschäftsfuhrer Georg Dornauer betonte, dass mit diesen vier Personen sowohl die Frauenquote als auch die Jugendquote eingehalten werde - und noch dazu werde die regionale Ausgewogenheit beibehalten. Selma Yildirim, seit 15. Juni Landesfrauenvorsitzende der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Herbert Frank, Max Unterrainer, Benjamin Lentsch und Bezirksparteivorsitzender Hans-Peter Bock (v. l.).
4

Vermögenssteuer und 1.500 Euro Mindestlohn

LANDECK (otko). Der Absamer Vizebgm. und SPÖ-Landeslistenzweite Max Unterrainer wahlkämpfte vor kurzem in Landeck. Unter dem Slogan "Stark für die Schwachen und laut für die Leisen", fordert Unterrainer einen kollektivvertraglichen Mindestlohn von 1.500 Euro. Mit einer Zweckbindung der Wohnbauförderung soll auch leistbares Wohnen ermöglicht werden. Auch die Einführung einer Vermögenssteuer und die Angleichung der Grundsteuer A und B wird gefordert. Gegen die Einführung eines "12-Stunden-Tages"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.