SPÖ Wieden

Beiträge zum Thema SPÖ Wieden

So sieht die Mühlgasse derzeit aus: Schmale Gehsteige, viel Asphalt und parkende Autos. | Foto: Andreas Reisinger
Aktion 2

Wieden
Könnte die Mühlgasse das neue Fußgängerparadies werden?

Auf der Wieden sprechen sich Grüne und SPÖ für eine Fußgängerzone Mühlgasse aus. Die ÖVP will zuerst die Anrainerinnen und Anrainer über alle Möglichkeiten abstimmen lassen. WIEN/WIEDEN. Rasenfläche statt Asphalt, überall Bäume mit Blumen und ein Weg, den nur Fußgängerinnen und Fußgänger verwenden dürfen: So stellt sich die Initiative "Die Gärten der Mühlgasse" die schmale Gasse zwischen der Schikaneder- und der Pressgasse vor. Dass sie mit diesem Traum nicht alleine ist, hat die jüngste...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Argentinierstraße ist die Herzschlagader des vierten Bezirks. Sie verbindet die Wieden von einem Ende zum anderen - vom Karlsplatz bis zum Wiedner Gürtel.  | Foto: Die Grünen Wieden
1 Aktion 4

Wiedner Belvedere-Grätzel
SPÖ und ÖVP fordern erneute Bürgerbeteiligung

Die geplante Umgestaltung des Belvedere-Grätzels durch die Grünen Wieden muss vorerst warten. Denn die ÖVP fordert einen neue Bürgerbefragungsprozess und wird dabei von der SPÖ unterstützt.  WIEN/WIEDEN. Ein verkehrsberuhigtes Belvedere-Grätzel mit fahrradfreundlichen Straßen, viel Grün und ausreichend Sitzmöglichkeiten: Das ist schon seit Langem das Herzensprojekt der Grünen Wieden. Im Jänner 2021 hat deren Bezirksparteiobfrau Julia Tinhof zu diesem Thema eine Bürgerbefragung unter den...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wiedens Bezirksspitze: Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ), Vizin Karin Eichler (SPÖ) und Vizin Julia Tinhof (Grüne). | Foto: Novotny/privat/Zehetner   Collage: bz
3 2

Angelobung der Bezirksvertretung
Drei Frauen an der Spitze der Wieden

Die neue Bezirksvertretung Wieden ist zum ersten Mal zusammengekommen. Große Überraschungen blieben dabei aus. Bei den Grünen weht allerdings frischer Wind. WIEDEN. Am 11. Oktober wählten die Wiednerinnen und Wiedner die Bezirksvertretung für die kommenden fünf Jahre. Vergangene Woche trat diese erstmals zusammen. Corona-bedingt fand die konstituierende Sitzung nicht im Amtshaus statt, sondern im Festsaal der Diplomatischen Akademie. 40 Sitze gibt es im Bezirksparlament. Diese verteilen sich...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Wiedner sind der Meinung, dass es zu wenig Kassenärzte im Bezirk gibt. Was sagen die Spitzenkandidaten dazu? | Foto: CDC/Unsplash
6

Wien-Wahl 2020
Wiedner Spitzenkandidaten zur Gesundheitsversorgung im Bezirk

Die Wiedner machen sich Gedanken zur Gesundheitsversorgung im Bezirk. Was sagen die Spitzenkandidaten dazu? Die Antworten lesen Sie hier. WIEDEN. Wie soll die Zukunft auf der Wieden aussehen? Ein Thema, das den Bezirksbewohnern am Herzen liegt, glaubt man den zahlreichen E-Mails und Briefen, die unserem Aufruf in den vergangenen Wochen folgten (gleich hier nachlesen). Nun geht unsere große bz-Umfrage in die nächste Runde: Ab dieser Ausgabe lesen Sie jede Woche, was die Spitzenkandidaten...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Bei der Wahl am 11. Oktober wählen die Wiedner auch die Bezirksvertretung. | Foto: Neumayer
1

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien stehen auf der Wieden zur Wahl

Wer wird ins Bezirksparlament einziehen? Wer wird Bezirksvorsteher auf der Wieden? Die bz gibt einen Überblick über die Parteien, die am 11. Oktober im 4. Bezirk zur Wahl stehen. WIEDEN. Bei der Wien-Wahl am11. Oktober geht es nicht nur um die Sitzverteilung im Gemeinderat und darum, welche Partei das Bürgermeisteramt bekleidet, sondern auch um die Frage, wer den Bezirksvorsteher stellt. Mit ihrem Kreuzerl bestimmen die Wiedner somit auch, wer die nächsten fünf Jahre in der Bezirksvertretung...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Der Teich vor der Karlskirche ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt. Die ÖVP fordert eine häufigere Reinigung. | Foto: Barbara Schuster

Bezirksvertretung Wieden
Von Begrünung über Tempo 30 bis Karlsplatz

Wo sind auf der Wieden Verbesserungen geplant? Was wird sich ändern? Das Bezirks-parlament hat getagt. WIEDEN. Die Mitglieder der Bezirksvertretung versammeln sich einmal im Quartal zu einer Sitzung, in der jeder Bezirksrat das Recht hat, Anträge zu stellen. Anschließend wird darüber diskutiert und abgestimmt. Die bz hat einen Überblick über die wichtigsten Themen der dritten Sitzung dieses Jahres zusammengestellt. Parkanlagen erweitern Nach der verheerenden Gasexplosion im Gemeindebau Ecke...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.