SPÖ Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema SPÖ Wiener Neustadt

Horst Karas übt Kritik an Naschmarktbudgetierung. | Foto: Kreska
2

SPÖ-Karas: "Kosten für Naschmarkt nirgends budgetiert"

Wiener Neustadt (kre, pz). Chef der Roten sieht noch viele Ungereimtheiten in dem Hauptplatzprojekt. Der geplante Naschmarkt am Wr. Neustädter Hauptplatz stößt nicht nur auf Zustimmung. Politisch hat sich jetzt Vizebürgermeister Horst Karas zu Wort gemeldet: "Die Kosten, die die Stadt zu tragen hat, sind in keinem Budget ersichtlich. Das betrifft vor allem die Umbauten, die etwa durch Springbrunnen und notwendige Wasserleitungen entstehen."

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Wittmann fordert Vollbeschäftigung

SPÖ Bezirk Wiener Neustadt unterstützt Kampagne „Arbeit ist unser Thema“ WIENER NEUSTADT/BEZIRK. „Die Folgen der Wirtschaftskrise und die anhaltend schwache Konjunktur bedeuten für den Arbeitsmarkt eine Herausforderung: Zu Jahresende 2015 waren in NÖ 70.509 Menschen ohne Arbeit, im Bezirk Wiener Neustadt waren es 6.741. Im EU-Vergleich zählt Österreich zu den Staaten mit der niedrigsten Arbeitslosenrate, doch Statistiken helfen den Betroffenen nicht weiter“, erklärt SPÖ-Bezirksvorsitzender...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Wolfgang Scharmitzer | Foto: SPÖ WRN
1

SP-Stadtrat Scharmitzer spricht sich für zweite Hundefreilaufzone in Wiener Neustadt aus

(Red.).- „Wiener Neustadt braucht dringend eine zweite Hundefreilaufzone“, fordert Stadtrat Wolfgang Scharmitzer und verweist auf die vielen HundehalterInnen, die mit ihren Tieren oft auf engstem Raum leben. „Gerade für sie muss ein Platz geschaffen werden, an dem sie sich mit ihrem Haustier frei bewegen können, wo es für die Tiere Auslauf gibt – ohne andere PassantInnen zu stören“, erklärt der SPÖ-Mandatar. Zwar wurde ein Grundstück im Bereich der Puchberger Straße bereits umgewidmet und dies...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Viel Kritik an "bunter Regierung": Wolfgang Trofer (l.) und Horst Karas | Foto: Kreska

Wiener Neustadt: SPÖ bringt "schwarze Liste" an "bunten" ÖVP-Maßnahmen

Das Jahr ist noch jung, aber der Parteikrieg beginnt bereits. SPÖ spricht von "sozialer Kältewelle" in der Stadt. Der deftige Jahresrückblick der Stadt-Roten: Die SPÖ zieht mit einer „Schwarzen Liste“ bittere Bilanz über die ihrer Ansicht nach sozial unverträgliche Politik der Stadtregierung. Dies ist ein Auszug aus dem SPÖ-Jahresrückblick: "2015 war ein wahrhaft ‚schwarzes‘ Jahr für die Menschen in Wiener Neustadt. Die angeblich so bunte Stadtregierung unter ÖVP-Führung hebelte mit der SPÖ die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

Vereinstag der "Roten Gfraster"

(Red.).- Die neue Generation rückt an Rechtzeitig zum Jahresbeginn hat der Verein „Rote Gfraster - Plattform Kritische Jugend“ ihren Vereinstag abgehalten und bei der Vorstandswahl wurde die alte Generation abgelöst. Auch Vizebürgermeister Horst Karas war unter den Gästen und beglückwünschte den neuen Vorstand unter der Vorsitzenden Katrin Scharmitzer und ihrem Stellvertreter Gernot Hoffmann. Zusammen mit der alten und neuen Generation des Vorstandes werden die „Roten Gfraster“ weiterhin ihrem...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
11

SPÖ Wiener Neustadt: Jahresausklang mit Sekt und Brötchen

Wiener Neustadt (Fotos und Text von Karl Kreska).- Am Silvestervormittag lud die SPÖ wieder zum traditionellen Umtrunk auf den Hauptplatz. Bei Brötchen und Sekt verabschiedeten viele Wiener Neustädter gemeinsam mit Vizebürgermeister Horst Karas,  den Stadträten Margarete Sitz, Wolfgang Trofer, Wolfgang Scharmitzer BR Ingrid Winkler, den Gemeinderäten Marie Grüner, Sabine Bugnar, Lidwina Unger, Klaudia Hlobil, Ernst Stargl Martina Henzinger, Günter Schwarz und Roland Palkovits, das Jahr 2015....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

SPÖ und Tunjic ziehen an einem Strang

Klub-Kooperation der SPÖ Wiener Neustadt mit Liste Tunjic WIENER NEUSTADT. "Die SPÖ und die Liste Tunjic werden ab nun gemeinsame Sache machen, um Wiener Neustadt sozialer und zukunftsfitter zu gestalten", gibt Vizebürgermeister und SPÖ WN-Chef Horst Karas bekannt. "Unser Blickwinkel ist ein recht ähnlicher, unsere Heransgehensweise an wichtige Sachthemen überschneidet sich ebenfalls - was liegt also näher, als unsere Kräfte zu bündeln", begründet Karas diesen Schritt. "Sowohl Gemeinderat...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: Kreska

Sparbudget-Konflikt: Karas (SPÖ) für Sanierungsverfahren mit flexiblem und sozialem Augenmaß

SPÖ steht hinter dem Sparpaket, fordert jedoch die Kompensation von Sparpotenzialen „Die SPÖ arbeitet für ein modernes, lebenswertes und soziales Wiener Neustadt. Deshalb konnten wir heute auch nicht dem von der bunten Stadtregierung geschnürten, starren und rigorosen Sanierungspaket zustimmen, das bittere Einschnitte für die Bevölkerung mit sich bringt“, betont Vizebürgermeister Horst Karas hinsichtlich des Auszuges der SPÖ-Fraktion aus dem Stadtsenat. Die SozialdemokratInnen bekennen sich...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Horst Karas
3

Stadt und Bezirk Wiener Neustadt: SPÖ rückt zusammen

Wiener Neustadt (pz, kre). Karas' Plan: Neue Gemeinderäte und engere Zusammenarbeit zwischen Bezirks- und Stadtroten. WIENER NEUSTADT (pz, kre). Personell und räumlich heißt es jetzt "SPÖ neu". In der Parteiausschussitzung wurden Klaudia Hlobil und Martin Aksentowicz als Nochfolger der ausgeschiedenen Marco Sodomka und Gerhard Michalitsch bestimmt. Sie waren die Wunschkandidaten des Neustädter SP-Chefs Horst Karas. Gemeinsame Zentrale Sind die beiden noch eher unbeschriebene Parteiblätter, so...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Sodomka kehrt Politik den Rücken

WIENER NEUSTADT. Nach knapp 5 Jahren als SPÖ-Gemeinderat der Statutarstadt Wiener Neustadt kehrt Marco Sodomka der Stadtpolitik den Rücken. Der Grund: sein Job. "Dieser Schritt fiel mir nicht leicht. Vor Monaten hätte ich keinen Gedanken daran verschwendet, dass ich im September das machen muss. Vor einigen Wochen trat eine Investment Firma an mich heran und bat mich um weitere Zusammenarbeit in meiner Branche. Mir war von Anfang an klar, das geht nur, wenn ich es zu 120 Prozent umsetze und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
13

SP-Fest im Glanze der Vorstadtkirche

Stadt Wiener Neustadt. Bericht von Karl Kreska, Fotos von Karl Kreska und Peter Zezula Bei Musik, Gegrilltem, Bratwürsten, Bier vom Fass und „rotem Wodka“, unterhielten sich die vielen Gäste beim Vorstadtfest der Sektionen 1/3 bestens. Großen Anklang fand ein Schätzspiel Bernhard Müllers, bei dem die Anzahl von Stoppeln in einer 3-Literflasche erraten werden mussten. Die richtige Menge (152 Stück) erriet ein bekannter Neustädter, (dafür gibt es einen Wurstkorb) der aber nicht genannt werden...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Margarethe Sitz prangert Uneinigkeit der FPÖ-Linie an.
1 2

SPÖ schießt sich gegen FPÖ ein

Stadt Wiener Neustadt. Aufnahme eines Wiener Freiheitlichen und FP-Linie im Visier von Wolfgang Trofer und Margarethe Sitz. WIENER NEUSTADT (pz). Stadtrat Wolfgang Trofer und Frauenstadträtin Margarethe Sitz gehen in die Offensive, das Ziel ihrer Politschelte ist die Neustädter FPÖ. "Eine zu hinterfragende Vorgangsweise wählte die bunte Stadtregierung bei der Neuaufnahme von Leo Kohlbauer", drückt es Trofer noch nobel aus, denn: "Auf meine Anfrage an die Personalchefin des Magistrates, wie...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
v. l.: Wolfgang Mayerhofer, Sabine Kraus, Jürgen Schwarz, Julia Marx, Rupert Fassmann, Karin Mech, Robert Mech, David Freisinger.

Sommerheuriger der SPÖ Wiener Neustadt, Sektion 11/18

Stadt Wiener Neustadt. Bericht und Foto von Karl Kreska. Der 1. Sommerheurige der Sektion 11/18 von Karin Mech und ihrem Team war ein voller Erfolg. Bei Musik und kulinarischen Schmankerln unterhielten sich auch Ingrid und Kurt Winkler, Silvia und Franz Kissler und Horst Pammer bestens.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Horst Karas (l.), Marco Sodomka, SPÖ Wiener Neustadt | Foto: Zezula

Wr. Neustadt-Diskussion: Statutarstadt am Prüfstand

Rote Opposition befürchtet "Ausverkauf" der Stadtprivilegien. Schwarze: "Phantomdiskussion". Die roten Speerspitzen Wiener Neustadts, Vize-Bürgermeister Horst Karas und Gemeinderat Marco Sodomka schlagen nach den Stadtheim-Verkaufs-Gerüchten (die Bezirksblätter berichteten als erste davon) erneut Alarm: Sie befürchten, dass es im Zuge der städtischen Budgetsanierungsmaßnahmen auch zu einer Beendigung des Statutarrechts für Wiener Neustadt kommen könnte. Bei einer Zusammenlegung von Magistrat...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Marco Sodomka, Horst Karas und Christine Schlögl mit Kindern | Foto: Kreska
3

Kinderfest im Stadtpark

Bericht und Fotos von Karl Kreska.- Das Wetter war beim großen Kinderfest im Stadtpark ein Spielverderber. Trotzdem war das Fest ein voller Erfolg, wenngleich einige Abstriche gemacht werden mussten. Den Kindern gefiel es dennoch.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
38

Fackelzug der SPÖ zum 1. Mai

Bericht und Fotos von Karl Kreska. Der erste Fackelzug der SPÖ nach der Wahlniederlage 2015 gestaltete sich trotz Regenwetters zu einer großartigen Demonstration für die Sozialdemokratie in der Stadt und zeigte, dass mit den Sozialisten in Zukunft wieder stark zu rechnen sein wird. Bei der Abschlusskundgebung am Hauptplatz nahm Minister Rudolf Hundstorfer zum Thema Einkommen, Einkommensschere und Steuerreform Stellung. Die hohe Arbeitslosigkeit, der Abbau von Arbeitsstellen bei großen Firmen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Piestingtaler reisen zum Wiener Neustädter Fackelzug

Alle Abfahrtstermine: Nachstehend die Abfahrtszeiten und Zusteig-Möglichkeiten des Autobusses des Piestingtales zum Fackelzug nach Wiener Neustadt. Bus Piestingtal zum Fackelzug nach Wiener Neustadt 18.30 Cafe Nelly-Gutenstein 18.35 Bahnhof Gutenstein 18.40 Sparkasse Pernitz 18.45 Tankstelle AGIP 18.55 Haltestelle Reichental 19.00 Bushaltestelle Bartsch-Waldegg 19.05 Bushaltestelle Wopfing-Dr. Dölles 19.10 Bushaltestelle Mosesstüberl-Oberpiesting 19.20 Parkplatz Würstelhütte gegenüber...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
14

Jahresausklang mit Sekt und Brötchen

Fotos und Bericht von Karl Kreska. Schon traditionell lud die SPÖ zum Jahresausklang auf den Hauptplatz zu einem Sektumtrunk und Brötchen. Bürgermeister Bernhard Müller verteilte an die vielen Anwesenden, unter ihnen auch Ex-Richter Hubert Zak mit Gattin, Bundesrätin Ingrid Winkler, Ulli und Ernst Kurri, Isabella Siedl, Marco Sodomka Günter Schuster, Julius Müller, Antonia Glatzl, Fritz Gruber, Walter Rose und Gattin Vizebürgereister Wolfgang Trofer, Franz und Silvia Kissler und Anneliese...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
42

Oktoberfest der SPÖ Wiener Neustadt in der Remise

Fotos: Karl Kreska und Peter Zezula Naja, der Bieranstich war jetzt nicht wirklich professionell. Das Wiener Neustädter Bier im Fass wehrte sich ein wenig, an die Öffentlichkeit zu sprudeln, der Samstagvormittag in der Remise war dann dennoch - dank "Inginör" Alfred Grabner - gerettet. Bürgermeister Bernhard Müller durfte gemeinsam mit Bundesrätin Ingrid Winkler die ersten Schlucke machen, dann wurde zünftig und sehr ausdauernd gefeiert. Wo: Remise, Neunkirchner Straße 61-63, 2700 Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: SORA
2 2

"Sonntagsfrage": Wiener Neustädter SPÖ behält ihre Absolute

Das renommierte SORA-Institut befragte 800 Neustädter, wen sie wählen würden. Klar vorne: SPÖ. Na, so ein tolles Umfrageergebnis veröffentlicht man gerne. Eine von der Wiener Neustädter SPÖ in Auftrag gegebene Befragung vier Monate vor der Wahl stellt den Stadt-Roten ein hervorragendes Zeugnis aus. "Wen würden Sie wählen?" 800 wahlberechtigte Personen aus Wiener Neustadt wurden für diese Studie telefonisch im Zeitraum von 3. bis 12. September interviewt, dabei wurde ihnen auch die berühmte...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Doris Kraupa | Foto: privat
3

Ära Kraupa bei SPÖ geht weiter

Nach Gustav und Dieter jetzt Doris - ein Name bleibt den Roten treu WIENER NEUSTADT (pz). Ein sehr bekannter Name wird in der SPÖ Einzug halten. Doris Kraupa, bildhübsche Stieftochter von Ex-Stadtrat Dieter Kraupa und Tochter von Ex-Gemeinderatskandidatin Andrea Kraupa, hat sich bereit erklärt, auf der SPÖ-Liste für die Gemeinderatswahl 2015 zu kandidieren. Die gelernte Therapeutin, die den Bachelor an der FH in Wiener Neustadt gemacht hat und jetzt für ihren Master in "Health Assisting...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3

Bernhard Müller auf Schrebergarten-Tour

Was dem ÖVP-Stocker sein "Fassl fürs Gassl" ist, ist heuer dem SPÖ-Müller seine "Schrebergartentour". Bürgermeister Bernhard Müller ist derzeit auf Besuchstour in den Kleingartenanlagen unterwegs. Zwei Schrebergarten-Siedlungen (Nestroystraße und Zehnerviertel) hat er bereits besucht. In dieser Woche steht die Visite in der "Bürgermeister Hans Barwitzius"-Anlage in der Freiliggrathgasse an. "Mir ist es wichtig, mit den Menschen dort zusammenzutreffen, wo sie sich wohlfühlen und viel Zeit...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Achtersee-Skizze | Foto: Magistrat WRN

Achtersee: Alleingang der SPÖ

ÖVP-Umfrage kommt für SP-Stadtrat Horst Karas viel zu spät WIENER NEUSTADT. Sollte es jemals zur Eröffnung eines Seebades am Achtersee kommen, so werden SPÖ und ÖVP wohl nicht gemeinsam den ersten Sprung wagen. Zu sehr unterscheiden sich die Ansichten über "Bürgerbeteiligung" zu diesem heiklen Thema. SPÖ entschied Während Rot mit Sportstadtrat Horst Karas, der auch für dieses Projekt verantwortlich zeichnet, eher die brachiale "Schusterbombe" bevorzugt, hatte Schwarz mit Vizebürgermeister...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3

Stadt will mehr Polizisten

SPÖ und FPÖ bitten Innenministerin um mehr Polizisten. ÖVP und Grüne fühlen sich sicher genug. WIENER NEUSTADT. Zwar ist die Allzeit Getreue von der Schließungswelle bei der Polizei nicht betroffen. Trotzdem fürchtet sich die Stadt bei einer der nächsten Reform Planstellen einbüßen zu müssen. Also baut man vor. Via Resolution fordert man nun mehr Planstellen für Wiener Neustadt. Für SPÖ und FPÖ eine klare Sache. Nicht für die ÖVP. "„Die Exekutivbeamten leisten in Wiener Neustadt hervorragende...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.