SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Erich Valentin: "Die Gesellschaft zerfällt in zwei Teile." Der 55-Jährige sitzt für die SPÖ im Gemeinderat und ist Parteivorsitzender in der Brigittenau. | Foto: Himml
1 2

FPÖ-Erfolg? "Weil wir die NS-Zeit nicht aufgearbeitet haben"

SPÖ-Brigittenau-Chef und Querdenker Erich Valentin über die Versäumnisse nach dem Zweiten Weltkrieg und den Aufstieg der FPÖ. Im Bezirk will er neuen Wohnraum schaffen - unter anderem durch Wohnungsbau über Schulen. Wie läuft der Wahlkampf? Es wirkt, als hätte die SPÖ noch nicht wirklich den Turbo gezündet. Den Wahlkampf bröstelt's auseinander - auf unterschiedliche Realitätsebenen. Auf der Straße draußen herrscht mit den Menschen ein durchaus freundliches, konstruktives Gesprächklima. Die...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
5

Laura Rudas

(von Christoph Altrogge) Laura Rudas

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
"Ich werde nicht beleidigt alles hinschmeißen. Das wäre verantwortungslos", sagt Bürgermeister Häupl. | Foto: Andreas Edler
3 1 6

Michael Häupl über Flüchtlinge, Strache und Facebook

Im RMA-Interview gibt sich der Wiener Bürgermeister Michael Häupl kämpferisch. WIEN. Michael Häupl will die absolute Mehrheit, denkt aber auch bei Wahlverlusten nicht an Pension. Die Lage der Flüchtlinge sieht er in der Bundeshauptstadt voll unter Kontrolle. Gerne hätte er mehr Spielraum für „nachhaltige Investitionen“ und erläutert, warum er keine Facebook-Seite hat. Das Interview führten: Wolfgang Unterhuber und Christoph Schwarz. Kürzlich sind Sie 66 geworden. Andere sind da schon in...

  • Wolfgang Unterhuber
7

Rekord Welttag des Kindes in Simmering - Für Kinder brauchst a G'spür

Am Sonntag wurde ein neuer Rekord bei der Zahl an Besucherinnen und Besuchern am Welttag des Kindes der Simmeringer Kinderfreunde am Leberberg aufgestellt. Über 1.200 Gäste konnten am Wasserspielplatz begrüßt werden. Diese Veranstaltung, bereits Fixpunkt seit vielen Jahren, hat daher in diesem Jahr soviele Menschen angezogen wie noch nie. Mit einem breiten Angebot konnten dabei viele den Sonntag bei strahlendem Sonnenschein gut betreut werden. Sport, Spiel und Vergnügen Viele helfende Hände...

  • Wien
  • Simmering
  • Heinrich Himmer
81

Für Wien brauchst a G"spür.

Mitarbeiter Sitzung Eva Hatzl Herbert Kühfuss Marlene Koch Wolfgang Fasching Klaus-Dieter Fabits Gerorg Georg Niedermühlbichler Berthold E. Heber Thomas Waldner und noch einige mehr.

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
Stadtchef Michael Häupl geht als Spitzenkandidat der SPÖ in die Wien-Wahl am 11. Oktober 2015. | Foto: Arnold Burkhardt
6

Noch 65 Tage bis zur Wien-Wahl: SPÖ eröffnet ihre Wahlkampfzentrale

Häupl: Gegen FPÖ argumentieren ist "bei Weitem nicht der ganze Wahlkampf". Asylthema wird nicht plakatiert, weil "in Wien gelöst" 65 Tage sind es noch bis zur Wien-Wahl am 11. Oktober. Jeden Tag wird eine Nummer vom Countdown in der SPÖ-Zentrale in der Löwelgasse abgezogen. Dies erinnert ein bisschen an einen Adventkalender. Über 30 Mitarbeiter arbeiten hier am Wahlerfolg der SPÖ, jetzt wurde der rote "Thinktank" offiziell eröffnet und das Wahlprogramm präsentiert. Nicht nur gegen die FPÖ "Es...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Gemeindebundpräsident Mödlhammer (re.) im Gespräch mit Chefredakteur Unterhuber: "Der ländliche Raum hat eine Zukunft." | Foto: Sabine Miesgang
3

Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer: "Wir dürfen den ländlichen Raum nicht aufgeben!"

Im großen Interview mit den Regionalmedien Austria-Journalisten Sabine Miesgang und Wolfgang Unterhuber erklärt Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer, warum das Leben auf dem Land eine Zukunft hat, wofür es Geld braucht und wie es innenpolitisch weitergeht. Alle sprechen von Urbanisierung. Hat das Leben auf dem Land noch eine Zukunft? HELMUT MÖDLHAMMER: Derzeit geht der Trend in die zentralen Räume, wo man Arbeit und Wohnungen findet. Aber ich glaube, es gibt eine Chance für den ländlichen...

  • Wolfgang Unterhuber
1 11

SimmeringerInnen gingen 999 Schritte für eine bessere Welt

Bei herrlichem Wetter haben unzählige junge und junggebliebene Besucher/innen des Simmeringer Straßenfests am Samstag 06. Juni eine große Leistung für die Kinderfreunde erbracht. Durch die von jeder und jedem Einzelnen gesammelten Schritte wurden 999 in Richtung bessere Welt erreicht. Die Werte der Kinderfreunde: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Vielfalt, Solidarität und Friede konnten so an einem ganzen Tag ein Stück weiter entwickelt und gelebt werden. Alle die an dieser einzigartigen...

  • Wien
  • Simmering
  • Heinrich Himmer

Der Wähler und sein Wille

Man möge über die FPÖ denken wie man will aber fakt ist, dass es scheinbar viele Bürgerinnen und Bürger in unserem Land gibt, welche mit der derzeitigen Art und Weise, wie unser Land Österreich geführt wird, nicht einverstanden sind. Anders ist das Wahlergebnis in der Steiermark und auch im Burgenland nicht zu interpretieren. Warum aber wählen so viele Bürgerinnen und Bürger die FPÖ? Goethe hat einmal sehr treffend gemeint, es sei nicht genug zu wissen, man müsse es auch anwenden. Und es sei...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Schlagersänger Tom Touri sorgt für Stimmung
1

Sponsor verurteilt Auftritt von Tom Touri auf dem Oktoberfest der FPÖ

Mallorca (Ballermann, Malle) Verhältnisse in Wien! Man kennt es eigentlich von Malle wenn man sich dort als Künstler versucht und einen Weg einschlägt, spürt man schon den Gegenwind. Dort heißt es Bierkönig oder Megapark. In Wien SPÖ, ÖVP, oder FPÖ ..... Die Erfahrung durfte nun auch Schlagersänger Tom Touri aus Wien machen, der in der kurzen Zeit bereits sehr erfolgreich unterwegs ist. Wir haben nachgefragt! Presse T.T.: Tom, wie geht es dir, wie läuft deine Karriere? Tom: Danke der Nachfrage,...

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas Bahrenberg
5 10

NUR MUT ..... was ist los mit unserem Österreich ?

Gewöhnt man sich an dieses Österreich ? Nur Mut ... wir reißen in unserem Heimatland fast täglich eine Brez`n und es haut uns auf die Nas`n. Wir, die Kinder dieses Österreichs, unsere Mütter haben dieses Land mit ihrer Hände im Schweiße ihrer Gesichter aufgebaut, stehen immer wieder auf denn wir glauben an das Land unserer Mütter und Väter .... . Doch dieses Absurdum jener, der von uns in unserem Land gewählten fraglichen Parteiführungen, stopfen sich durch hirnlose Entscheidungen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
Öneu lehnt neue U-Bahn-Bauprojekte für die nächsten Jahre ab und fordert den Ausbau der Schnellbahn, allen voran der S45.
2

Öneu fordert Volksbefragung nicht über die Farbe, sondern über den Bau der U5

Seit letzter Woche läuft die Abstimmung über die Farbe der U5. Über den Bau der rund 1 Milliarde Euro teuren, neuen U-Bahn-Linie dagegen wird den Bürgern seitens der Wiener Stadtregierung eine Volksbefragung vorenthalten. Denn bei wichtigen Beschlüssen ist es nach wie vor so, dass diese von Rot und jetzt eben von Rot-Grün hinter verschlossenen Türen "ausgepackelt" werden. Dafür gibt es über zweitrangige Fragen regelmäßig sinnarme oder trickreich inszenierte Befragungen. So geschehen unter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrich Lintl
Anzeige
3 1

Die Planer von Schilda oder das zu kurz geratene Binnen-U-Bahnnetz in Wien

Die Schildbürger errichteten ein Rathaus, dreieckig und ohne Fenster. Nachdem es im Rathaus dunkel war, begannen sie das Licht in Säcken in das Rathaus hineinzutragen, doch es blieb dunkel. Dann begannen sie das Dach abzudecken und es wurde hell. Als es später zu schneien begann, deckten sie das Dach wieder ein und es wurde wieder dunkel. Dann hatten sie die erlösende Idee: sie hatten die Fenster vergessen. Sie bauten welche ein und plötzlich kamen die Reisenden nach Schilda und ließen ihr Geld...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Sixtl
Der Gesundheitssprecher der FPÖ David Lasar hat das Wort.
7

FPÖ-Sondergemeinderat zur Gesundheitsversorgung in Wien

Die FPÖ-Wien beantragt eine Sondersitzung des Wiener Gemeinderats. Thema: “Nächster AKH-Skandal – rot-grüne Stadtregierung gefährdet die städtische Gesundheitsversorgung!” Der Gesundheitssprecher der Wiener FPÖ David Lasar kritisiert die Kosten, die die Wiener Spitäler verursachen und das die Gesundheitsversorgung, laut eigenen Berechnungen, für die Zukunft nicht ausreichend sein würde. Von der rot-grünen Regierung fordert er die Einhaltung der 2005 abgeschlossenen Verträge zur gemeinsamen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Gradwohl
Matt Morgan
5 83

Pride Village am Heldenplatz

Die Vienna Pride besteht aus dem Pride Village und der Regenbogenparade und fordert die völlige rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung von Lesben, Bisexuellen, Schwulen und Transgenderpersonen ein. Das Pride Village am Heldenplatz vom 11. bis 16. 06. 2013 ermöglicht Szene-Vereinen, -Betrieben und -Lokalen sich und den LGBT-Alltag zu präsentieren.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Was bewegt das Gewerbe?

Anregungen | Diskussionen | Lösungen Mit BZÖ-Obmann Josef Bucher Mag. Michael Tscharnutter | Nationalökonom | Landesobmann BZÖ Wien KommR Ernst Graft | ehem. Spartenobmann-Stv. für Handwerk und Gewerbe der WK Programm • Welcome-Cocktail • Eröffnung Abg. z. NR Herbert Scheibner | Präsident der Zukunftsakademie Österreich • Moderation Mag. Michael Tscharnutter | Nationalökonom | Landesobmann BZÖ Wien • Das österreichische Gewerbe und Handwerk KommR. Ernst Graft | ehem. Spartenobmann-Stv. für...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Günther Koller

SPÖ Jugend Simmering gewinnt Robert-Danneberg-Preis 2011

Im Rahmen des 66. Landesparteitags der Wiener SPÖ wurde am Samstag zum zweiten Mal der Robert-Danneberg-Preis vom Vorsitzenden der Wiener SPÖ, Bürgermeister Michael Häupl verliehen. Siegerprojekt aus Simmering In der Kategorie "Öffentlichkeitsarbeit" setzte sich die Junge Generation sowie die Sozialistische Jugend Simmering mit ihren gesamten Aktivitäten im Jugendwahlkampf durch. Häupl gratulierte allen GewinnerInnen herzlich und bedankte sich für das große Engagement. Insgesamt wurden über 30...

  • Wien
  • Simmering
  • Heinrich Himmer
SPÖ Jugend marschiert voran! | Foto: Lehmann 2011

SPÖ Jugend marschiert am 1. Mai für Simmering an der Spitze

Die rote Parteijugend in Simmering kämpft für die Rechte der arbeitenden Menschen. Nach mehr als hundert Jahren ist es auch heute noch nicht selbstverständlich, dass ArbeitnehmerInnen gerecht bezahlt werden und die Arbeitsbedingungen passen. Wer arbeitet muss auch fair behandelt werden - an allen Tagen im Jahr. Dafür setzt sich die Simmeringer SPÖ Jugend besonders am Tag der Arbeit ein. Wann: 01.05.2011 ganztags Wo: JG SPÖ 11, Simmeringer Hauptstraße 96A, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Heinrich Himmer
Danke! Johann Hatzl

Junge Generation in der SPÖ Simmering trauert um Johann Hatzl

Mit Johann Hatzl verliert auch die Junge Generation in der SPÖ Simmering eine kräftige und mutige Stimme. Sein ganzes Leben hat er für die Anliegen junger Menschen in und außerhalb der Sozialdemokratie gekämpft. Zuletzt als Berater, Unterstützer und Freund der Jugendorganisationen im 11. Bezirk. Die Junge Generation in der SPÖ Simmering wird Johann Hatzl als Politiker, Genosse und besonders als großartigen Mensch weiterhin in lebendiger Erinnerung behalten. Wir verlieren einen besonderen...

  • Wien
  • Simmering
  • Heinrich Himmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.