SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Gabriele Mayer (ehem. SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende), Vortragende Notarin Barbara Fiegl, Elisabeth Kreuzhuber MBA (SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende) | Foto: zVg

Erbschafts-Infoabend
Erben, Schenken und Versorgen der SPÖ Krems

Notarin erläuterte in einem Vortag, worauf zu achten ist, wenn es zum Thema Erbe geht. KREMS (PA). Die Kremser SPÖ-Sektion Egelsee-Alauntal-Scheibenhof lud gemeinsam mit den SPÖ-Bezirksfrauen Krems zu einem Informationsabend rund um das Thema Erben, Schenken und Vorsorgen, der sehr gut besucht war. Notarin Barbara Fiegl erläuterte in einem spannenden Vortrag, worauf zu achten ist, wenn es ans (Ver)erben geht. In jedem Lebensalter und bei jeder Vermögenslage ist es sinnvoll, sich Gedanken...

  • Krems
  • Victoria Edlinger
Günther Sidl und Fiona Schindl. | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ NÖ
Fiona Schindl aus dem Bezirk Tulln tritt zur EU-Wahl an

Fiona Schindl aus dem Bezirk Tulln tritt für die SPÖ in NÖ zur EU-Wahl an BEZIRK. „Die Sozialdemokratie wird gebraucht – für ein Europa, das für Frieden, Zusammenhalt und soziale Sicherheit steht. Die Zukunft wird viele Veränderungen mit sich bringen – und all diese Herausforderungen können wir nur gemeinsam angehen“, erklären der Abgeordnete zum EU-Parlament und Spitzenkandidat der SPÖ NÖ zur EU-Wahl Günther Sidl und die Nummer zwei auf der NÖ-Liste Fiona Schindl ihre Motivation für die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Kollross (Abg. z. NR und Vorsitzender des GVV Österreichs), Rupert Dworak (Präsident des NÖ GVV), Sven Hergovich (Landesrat und SPÖ NÖ-Parteivorsitzender), Kerstin Suchan-Mayr (Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von St. Valentin) und Matthias Stadler (Bürgermeister von St. Pölten und Vorsitzender NÖ Städtebund). | Foto: Huber
2

Niederösterreich
NÖ GVV fürchtet, dass Kommunen leer ausgehen könnten

Der vom Bund verabschiedete Zukunftsfond für Kommunen im Zuge des Finanzausgleichs bereitet der SPÖ-Unterorganisation Sorgen. Sie hat Angst, dass die Gelder nicht da ankommen, wo sie sollten. NÖ. „Ich werde nicht müde werden, die Gelder für unsere Gemeinden einzufordern und nicht ruhen, ehe die Mittel dort landen, wo sie hingehören.“ Diese mahnenden Worte äußerte Landesrat Sven Hergovich, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, am vergangenen Donnerstag bei der Pressekonferenz des Verband...

  • Niederösterreich
  • Vanessa Huber
Die SPÖ Klub Mitglieder genossen die zwei Tage. | Foto: SPÖ Weinburg
3

Veranstaltung war ein voller Erfolg
Klubklausur 2023 der SPÖ Weinburg

Neue Strategien und Ideen wurden für Weinburg entwickelt. Die SPÖ-Klub-Mitglieder nutzten zwei Tage voller positiver Stimmung und nahmen die Motivation mit nach Hause. RABENSTEIN. Von dritten bis vierten November fand die diesjährige Klausur der SPÖ-Klub-Mitglieder im idyllischen Steinschalerhof statt. Begleitet wurden sie hierbei von Bezirksgeschäfttsführer Gregor Unfried, der am Samstag fachkundig durch das Programm moderierte. Abseits des hektischen Alltags konnten die Mitglieder die Zeit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, VP NÖ-Clubobmann Jochen Danninger und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger. | Foto: VP NÖ

45 Millionen Euro für NÖ
Wohnkostenzuschuss kommt Einwohnern zugute

Unterstützung für jene, die unsere Hilfe am dringendsten brauchen BEZIRK/NÖ. „Trotz aller Unterstützungs- und Entlastungsmaßnahmen, die in den letzten Jahren geschnürt wurden, steht für uns fest, dass wir auch in diesem Herbst zielgerichtet helfen müssen. Es braucht Unterstützung für all jene Landsleute, die unsere Hilfe am dringendsten brauchen. Und genau diesen kommt der neue Wohnkostenzuschuss zugute, der bis Jahresende zu beantragen ist“, betonten Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bundesrätin und SPÖ Bezirksparteivorsitzende Doris Hahn und Bezirksgeschäftsführer Günther Franz. | Foto: Victoria Edlinger
2

SPÖ zeigt auf
Wohn- und Hauseigentum ist im Bezirk nicht mehr leistbar

SPÖ Bezirksvorsitzende Bundesrätin Doris Hahn fordert die schwarz-blaue Koalition in NÖ zum Handeln auf BEZIRK. Die Kosten für eine Wohnung mit der Durchschnittsgröße von 84,5 Quadratmeter betrugen 2019 noch 275.892,50 Euro, bis 2022 sind sie auf 369.180,50 Euro gestiegen. Ein Anstieg um rund ein Drittel. "Auch beim Bau eines Eigenheims sind die Kosten exorbitant explodiert. Von 2019 sind die Errichtungskosten (Grundstücks- und Baukosten) von 464.284,60 Euro bis 2022 um weit mehr als die Hälfte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nach dem Aufkommen fragwürdiger Grundstücksdeals in seiner Heimatgemeinde Grafenwörth folgen weiter Anschuldigungen. | Foto: Hans Hofer
2

Mehr Kontrolle
SPÖ fordert endgültigen Rückzug von Bürgermeister Riedl

Hergovich: Mehr Kontrolle in Stadt und Land - SPÖ NÖ fordert endgültigen Rückzug von angezähltem ÖVP-Bürgermeister Riedl GRAFENWÖRTH. Durch medial aufgedeckte Grundstücksdeals ist der ÖVP NÖ-Grande Alfred Riedl in seiner Bürgermeisterfunktion in Grafenwörth bereits längere Zeit angezählt, nun bringt eine Anfrage von SPÖ-Nationalrat Andreas Kollross und die Beantwortung der Verkehrsministerin weitere Skandale zum Vorschein: „Die nicht immer selbstverständliche, diesmal äußerst sachliche und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
"Das ist ein Auszug", so die Parteien NEOS, GRÜNE, FPÖ, TOP und SPÖ, nachdem der Punkt der Nachtmittagsbetreuung nicht von der Tagesordnung genommen wurde. | Foto: Victoria Edlinger
4

Gemeinderat
Auszug der Opposition wegen Nachmittagsbetreuung Diskussion

Diskussionen in der letzten Gemeinderatssitzung bezüglichen Nachmittagsbetreuung führten letztendlich zum Auszug der Opposition TULLN. Das Ehepaar Ilse und Thomas Kefer führte bis zum Ende des letzten Schuljahres den Betrieb Good Afternoon, die gemeinnützige Kinderbetreuung GmbH. Mit Juni stellten sie schweren Herzens den Betrieb ein. Das Haus, welches das Ehepaar zur Verfügung gestellt hat, in dem die Kinderbetreuung für 10-14 jährige statt gefunden hat, wollten sie jedoch an die Stadtgemeinde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Michael Häupl, Jessica Müller und St. Pöltens Stadtchef Matthias Stadler vor dem Steingöttersaal. | Foto: SPÖ Bezirk St. Pölten

St. Pölten
Die SPÖ beleuchtetet „soziale Frage im urbanen Raum“

Die SPÖ Bezirksbildung St. Pölten, rund um Vorsitzende Jessica Müller, lud Wiens Altbürgermeister Dr. Michael Häupl und St. Pöltens Stadtchef Mag. Matthias Stadler vergangenen Freitag in den vollen Steingöttersaal um die "soziale Frage im urbanen Raum“ zu diskutieren. ST. PÖLTEN. Die Diversität in Städten ist sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung. Entscheidungen von Stadtregierungen und Stadtplanung beeinflussen daher das soziale Gefüge erheblich und können zu sozialen Brennpunkten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
4:00

Wilhelmsburg
Neuer Bürgermeister Peter Reitzner stellt sich vor

Es war ein politisches Erdbeben in Wilhelmsburg, welches vom gesamten Gemeinderat vor ein paar Wochen losgetreten wurde. Doch jetzt gibt's einen neuen Bürgermeister: Den 26-Jährigen Wilhelmsburger, Peter Reitzner. WILHELMSBURG. Nach dem Misstrauensantrag des Gemeinderates gegen Altbürgermeister Rudolf Ameisbichler, dessen folglichenRücktritt und einer neuen Bürgermeisterwahl, gibt's nun einen neuen Stadtchef: Den 26-Jährigen Wilhelmsburger, Peter Reitzner (SPÖ). So kommt er zur PolitikAuf die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie -die Viktor-Adler-Plakette- für besondere Verdienste an der Sozialdemokratie an Vizebürgermeister Christine Kerschner und Bürgermeister Peter Kalteis für ihre über 25-jährigen Einsatz für die Menschen und somit für die Sozialdemokratie in verschiedensten Funktionen verliehen. | Foto: Gemeinde Weinburg
2

Jahreshauptversammlung
Bürgermeister gibt Vorsitz der SPÖ ab

Oliver Böcksteiner wurde zum neuen Vorsitzenden der SPÖ-Weinburg gewählt. Bürgermeister Michael Strasser hatte den Wunsch, den Vorsitz der SPÖ Ortspartei abzugeben, um sich voll und ganz auf die Entwicklung der Gemeinde fokussieren zu können. WEINBURG. Der Kultursaal der Gemeinde war voll, als die SPÖ Weinburg vor Kurzem ihre Jahreshauptversammlung abhielt.  Beim politischen Referat gab der neue designierte Landesvorsitzende Sven Hergovich Exklusiv Einblicke in die Regierungsverhandlungen NÖ...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Matthias Stadler am 1. Mai in St. Pölten. | Foto: SPÖ St. Pölten
2

"Hoch der 1. Mai"
SPÖ St. Pölten lud Familien zum großen Fest

„Die Arbeit hoch!“ hieß es auch dieses Jahr wieder am St. Pöltner Rathausplatz. Die SPÖ St. Pölten lud nach den traditionellen Maiaufmärschen aus den Stadtteilen zum Fest für die ganze Familie. Für ein buntes Rahmenprogramm war gesorgt: Maibaumkraxler, Schiffschaukeln, Riesenwuzzler, Hüpfburg sowie Go-Karts und ARBÖ-Zwei-Rad-Simulator sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein. ST. PÖLTEN (pa). Für den richtigen Schwung unter den 1 500 Besucherinnen und Besuchern sorgte, bei herrlichem Wetter,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Babler tourt durch Niederösterreich. | Foto: Team Basis
2

SPÖ, St. Pölten, Herzogenburg
Babler tourt durch Niederösterreich

Seit zwei Wochen ist der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler in ganz Österreich unterwegs, um für sich und sein Programm als SPÖ-Vorsitzender zu werben. REGION (pa). Zur Basistour nach Bad Vöslau, St. Pölten und Herzogenburg kamen über hunderte SPÖ-Mitglieder und Interessierte. „Es ist eine große Ehre, vor euch sprechen zu dürfen“, stellte Babler gleich zu Beginn fest. Der unglaubliche Zuspruch der letzten Tage und Wochen – von SPÖ Mitgliedern, Gewerkschafter:innen, Künstler:innen und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Sven Hergovich stand den Mitgliedern und Funktionär:innen gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander Rede und Antwort. | Foto: SPÖ NÖ
3

SPÖ Niederösterreich
Sven Hergovich Tour machte Halt in St. Pölten

Der designierte Vorsitzende der SPÖ NÖ, Sven Hergovich, tourt in den kommenden Wochen durch die Bezirke Niederösterreichs. ST. PÖLTEN/ST. GEOREN (pa). Am 19.4. fanden sich 180 Mitglieder und Funktionärinnen und Funktionäre im Volksheim St. Georgen ein, um über Themen, wie die ‚5 plus 1‘-Verbesserungen für Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu diskutieren: Das Sven Hergovich-Versprechen, die personelle Neuaufstellung der SPÖ NÖ oder die schwarz-blaue Regierung in Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Ameisbichler wehrt sich gegen die Vorwürfe. | Foto: Archiv

Wilhelmsburg
Misstrauensantrag: Das sagt Ameisbichler dazu

Wie berichtet haben alle im Gemeinderat vertretene Parteien einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Rudolf Ameisbichler eingebracht. Dieser bezieht nun Stellung gegen diesen Schritt. WILHELMSBURG. "Ich möchte noch ergänzen, dass Herr Damböck erst sieben Wochen wieder im Gemeinderat sitzt. Nach dem Verlust von drei Mandaten bei der Gemeinderatswahl 2020 hat er fluchtartig den Gemeinderat verlassen. Mein geplanter Nachfolger Stadtrat Peter Reitzner äußerte mir gegenüber den Wunsch nach dem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Markus Holzer (ÖVP), Norbert Damböck (SPÖ), Sabine Hippmann (Grüne) und Christian Brenner (FPÖ). | Foto: zVg.
1 2

Wilhelmsburg
Gemeinderat: Misstrauensantrag gegen Ameisbichler

Ein Politischer Knalleffekt, den es in Wilhelmsburg so noch nie gab: Aus Verantwortung für Wilhelmsburg stellen alle im Gemeinderat vertretenen Parteien (SPÖ, Grünen, ÖVP und FPÖ) einen Misstrauensantrag gegen den Bürgermeister Rudolf Ameisbichler (SPÖ). WILHELMSBURG. SPÖ, Grünen, ÖVP und FPÖ haben einen Misstrauensantrag (26 von 28 Unterschriften) gegen den Bürgermeister eingebracht. "Die Entscheidung war schwierig, aber aufgrund der eigenmächtigen Handlungsweise und der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein ganzer Stadtteil ist über das Bauvorhaben empört. Passend zeigt sich der Himmel in Hart. | Foto: Schweller
Aktion 7

Rewe Zentrallager
Rewe Zentrallager spaltet St. Pölten's Gemüter

Auf der einen Seite brächte das REWE-Zentrallager in Hart viele neue Arbeitsplätze, auf der anderen Seite würde ein schönes Stück Natur dem Bau zum Opfer fallen. Die Wogen gehen hoch, die BezirksBlätter haben nachgefragt. ST. PÖLTEN. Wie man einer Pressemeldung der Stadt entnehmen kann, handelt es sich bei dem geplanten REWE Zentrallager-Standort um ein 114.140 Quadratmeter großes Grundstück, welches im Eigentum der Stadt steht. Demnach nahm die städtische Wirtschaftsservicestelle Ecopoint...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
SPÖ Clubobmann Hannes Weninger, Niederösterreich SPÖ-Vertreter Christian Fischer, SPÖ-Landtagspräsidentin Eva Prischl, Bundesrätin Doris Hahn und NÖ SPÖ-Vertreter Andreas Babler. | Foto: SPÖ NÖ

Bezirk Tulln
Doris Hahn ist Bundesrätin und neue 2. Vizepräsidentin

BEZIRK. Bei der Bundesratssitzung am 14. April wurden die Königstettnerin Doris Hahn (2.v.r.) mit den niederösterreichischen SPÖ-Vertretern Andreas Babler (r.) und Christian Fischer (2.v.l.) als Bundesräte angelobt. Zudem wurde Bundesrätin Doris Hahn einstimmig als neue 2. Vizepräsidentin des Bundesrats gewählt. SPÖ-Landtagspräsidentin Eva Prischl (m.) und SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger (l.) stellten sich als erste Gratulanten im Parlament ein und freuen sich auf eine enge Zusammenarbeit. „Ich...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
1 4

Danke
SPÖ Herzogenburg übernahm die Spiel-Patronanz!

Anlässlich des ersten Heimspiels im Frühjahr übernahmen Stadtrat Kurt Schirmer und Gemeinderätin Alina Weixlbaum die Patronanz bei der 4:5 Niederlage gegen Zwettl. Das Frauenteam bedankt sich bei der SPÖ Herzogenburg für die Unterstützung. von links: Schirmer, Navratil, Weixlbaum und Stocker.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Matchday!

Am kommenden Sonntag bestreiten unsere Frauen das Frühjahres -Auftaktspiel gegen SC Zwettl. Aufgrund eines grippalen Virus, das innerhalb der Mannschaft ausgebrochen ist, konnte die Generalprobe nicht stattfinden. Wir hoffen, alle Spieler fit zu bekommen. Unsere Mannschaft benötigt jeden Zuschauer, um unserem Team den nötigen Rückhalt zu geben, da die Mädels aus Zwettl unserem Team alles abverlangen werden. Der direkte Tabellennachbar ist nur drei Punkte entfernt und sie werden erwartungsfroh...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Bezirksbildungsvorsitzende Jessica Müller | Foto: SPÖ Bezirk St. Pölten

Bezirk St. Pölten, St. Pölten Land
Bildung als Eckpfeiler der Bewegung

ST. PÖLTEN (pa). Von Beginn weg, war die Sozialdemokratie nicht nur eine politische, sondern auch eine Bildungsbewegung. Dieser Verantwortung folgend, ist es der Bezirksbildungsvorsitzenden Jessica Müller und dem Team des St. Pöltner Bezirksbildungsvorstandes auch dieses Jahr wieder gelungen, ein abwechslungs- und lehrreiches Bezirksbildungsprogramm zu gestalten. Vorträge, Kulturveranstaltungen, Ausflüge – auf die Vielfalt und unterschiedliche Schwerpunkte der (Weiter)Bildungsmöglichkeiten...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: SPÖ Bezirk St. Pölten

SPÖ Bezirk St. Pölten
Hergovich zu Besuch bei SPÖ Bezirk St. Pölten

Beim vergangenen SPÖ-St. Pölten-Bezirksvorstand, durfte SPÖ-Bezirksvorsitzender Bürgermeister Matthias Stadler (links) den designierten SPÖ NÖ- Landesparteivorsitzenden Sven Hergovich (rechts) als Referenten begrüßen. ST. PÖLTEN (pa). Neben den politischen Berichten bot die Sitzung natürlich auch genügend Raum für ein erstes Kennenlernen, sowie den Austausch von Ideen und Anregungen der SPÖ-Bezirks-FunktionärInnen mit dem des. Landesparteivorsitzenden.

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
3

Weltfrauentag
Die Gleichberechtigung der Frau ist am 08. März Thema

Am 08.03. ist Weltfrauentag, doch wie steht es im Jahr 2023 um die Frau in unserer Gesellschaft? BEZIRK TULLN. "Gerade am Frauentag wird sichtbar, dass die Bundesregierung die Frauen im Stich lässt. Damit es Frauen wieder besser geht, braucht es volle Transparenz bei Löhnen und Vermögen sowie Steuergerechtigkeit, ein Arbeitspaket (etwa 4-Tage-Woche), eine Gesundheitspolitik, die Frauen in den Fokus rückt und eine Verstärkung der Maßnahmen gegen Gewalt. Auch wird die Teuerung immer mehr zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GVV-Bezirksvorsitzender Johann Host-Scheed, SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzenden Sven Hergovich und Bundesrätin Doris Hahn.  | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

Bezirk Tulln
Landesparteivorsitzenden Hergovich zu Besuch bei SPÖ Tulln

Beim ersten SPÖ-Tulln-Bezirksvorstand des Jahres, durften SPÖ-Bezirksvorsitzende Bundesrätin Doris Hahn (rechts) und GVV-Bezirksvorsitzender Vzbgm. Johann Horst Scheed (links) den designierten SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzenden Sven Hergovich (Mitte) als Referenten begrüßen. Neben den geschlagenen Landtagswahlen und deren Analyse, bot die Sitzung natürlich auch genügend Raum für ein erstes Kennenlernen, sowie den Austausch von Ideen und Anregungen der SPÖ-Bezirks-Funktionärinnen mit dem des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.