SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Anzeige
„Man hat den Eindruck, Dörfler auf das Geld der Steuerzahler aufpassen zu lassen ist so sicher wie einen Dackel auf eine Knackwurst aufpassen zu lassen“, so Fellner. | Foto: Foto Eggenberger

SPÖ Kärnten: Nächster Beleg für zweifelhaften Umgang mit Steuergeld durch Dörfler

Fellner: „Eine ganze Faschingssitzung als Seniorenreferent zu kaufen und sie im FPK-Büro zu verteilen ist der nächste Beleg für Respekt- und Verantwortungslosigkeit im Umgang mit Geld der Steuerzahler.“ Völlig fehlendes Unrechts- und Schuldbewusstsein sowie einen grob fahrlässigen und jedenfalls moralisch zu verurteilenden Umgang mit dem Geld der Kärntner Steuerzahler attestiert SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner dem FPK-Politiker Gerhard Dörfler. Als jüngsten Beleg dafür sieht Fellner,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Der Tourismus in Kärnten liegt am Boden, mögliche moderne Entwicklungen wurden von den Tourismusreferenten, wie FPK-Dörfler und aktuell ÖVP-Martinz, komplett verschlafen“, zeigt SPÖ-Tourismussprecher LAbg. Klaus Köchl auf.

SPÖ -Tourismussprecher Klaus Köchl: Entwicklungsstudie beweist Versagen der FPK/ÖVP-Tourismusreferenten

Auch das neue, gegen die Stimmen der SPÖ beschlossene, Tourismusgesetz wird die erhoffte Trendwende nicht einleiten können. „Der Tourismus in Kärnten liegt am Boden, mögliche moderne Entwicklungen wurden von den Tourismusreferenten, wie FPK-Dörfler und aktuell ÖVP-Martinz, komplett verschlafen“, kommentiert SPÖ-Tourismussprecher LAbg. Klaus Köchl Zeitungsberichte von heute über eine Entwicklungsstudie. Auch das neue Tourismusgesetz werde dabei keine Abhilfe schaffen, bedauert Köchl. „Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Die SPÖ mit Peter Kaiser am Steuer hat den Blinker links draußen und ist ohne Zweifel auf der Überholspur, während FPK und ÖVP von Skandalen gebeutelt am politischen Pannenstreifen festsitzen“, so SPÖ-LGF Daniel Fellner. | Foto: Foto Eggenberger
3

SPÖ-LGF Daniel Fellner: Das Jahr 2011 hat eines gezeigt - Die SPÖ-Kärnten ist auf der Überholspur!

Großartige Wahlerfolge, innerparteilicher Zusammenhalt und das spürbar größer werdende Vertrauen der Kärntnerinnen und Kärntner in unsere sozialdemokratische Politik – der politische Spurwechsel in Kärnten ist eingeläutet. Eine positive Bilanz über das zu Ende gehende Jahr kann die SPÖ-Kärnten ziehen: „Die SPÖ mit Peter Kaiser am Steuer hat den Blinker links draußen und ist ohne Zweifel auf der Überholspur, während FPK und ÖVP von Skandalen gebeutelt am politischen Pannenstreifen festsitzen“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Kaiser verteilte Weihnachtskekse in Waidmannsdorf. „Der SPÖ-Kärnten ist unsere Heimat ein echtes Anliegen. Unser Motto bleibt auch 2012: Ehrlich und Anständig für Kärnten arbeiten – das ganze Jahr!“

SPÖ-Chef LHStv. Kaiser verteilte Weihnachtskekse in Waidmannsdorf

Freudig überrascht reagierten die Besucherinnen und Besucher des Waidmannsdorfer Marktes in Klagenfurt als sie gestern, Mittwoch, von SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser mit leckeren Weihnachtskeksen beschenkt wurden. Die zahlreichen Gespräche nutzte der SPÖ-Chef um sich für den großen Zuspruch und die immer stärker spürbar werdende Unterstützung für die SPÖ-Kärnten zu bedanken. „Diese Diskussionen haben mir wie viele andere im zu Ende gehenden Jahr gezeigt, dass viele Kärntnerinnen und Kärntner sehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ Kaiser, Prettner: Aktuelles aus der Regierungssitzung - „Unsozial“-landesrat Ragger streicht Weihnachtszuwendung für NS-Opfer

Im Anschluss an die heutige Regierungssitzung informierten SPÖ LHStv. Peter Kaiser und SPÖ Landesrätin Beate Prettner über aktuell besprochene Themenstellungen. Schwerpunkte waren neben der x-ten Resolution des FPK Dörfler betreffend den Koralmtunnel, ein weiterer menschenunwürdiger Akt des FPK „Unsozial“-landesrat Ragger indem er NS-Opfern die Weihnachtszuwendung streicht, ein Eklat im Rechts- und Verfassungsausschuss sowie ein Schreiben der AVS an FPK Ragger, das durch Prettner übergeben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Subventionen mit Einmaleffekten reduziert, hat die tatsächlichen Herausforderungen der vielen kleinen Vereine und des Kärntner Sports noch immer nicht erkannt“, kritisiert Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kaiser: FPK Dörflers „Liebkinderbevorzugung“ schadet der Zukunft des Kärntner Sportwesens

Kärntner Dachverbände leisten Großartiges – Freiheitliche Schlechtmacherei muss ein Ende haben An der fortlaufenden Schlechtmacherei des FPK Sportreferenten Dörfler gegen die Kärntner Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und Union übt SPÖ Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser heute, Sonntag, geharnischte Kritik. „Es ist eine sehr eindimensionale Sportperspektive, die FPK Dörfler hier an den Tag legt. Mit seiner „Liebkinderbevorzugung“ schadet Dörfler der Zukunft des Kärntner Sportwesens“, erinnert...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Nach dem Motto Frechheit siegt, vertreibt sich Scheuch die Wartezeit bis zum Berufungsprozess mit einem rauschenden Fest“, kritisiert SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner. | Foto: Foto Eggenberger

SPÖ-LGF Daniel Fellner: Zweifelhafte Feierlaune - 10 Jahre Scheuch in der Politik, ein Jahr Fußfessel und fünf Jahre Erweiterung der Justizanstalt Innsbruck

FPK-Scheuch liefert mit seinem Polit-Fest heute ein Meisterstück an Realitätsverweigerung ab. „Wenn die FPK nach dem Dörfler-Politjubiläum Anfang des Jahres nun auch ihren in erster Instanz zu 18 Monaten Haft, sechs davon unbedingt und unschuldsvermutet nicht rechtskräftig, verurteilten Obmann Scheuch abfeiern will, ist das in Wirklichkeit ein Meisterstück an Realitätsverweigerung. Nach dem Motto Frechheit siegt, vertreibt sich Scheuch die Wartezeit bis zum Berufungsprozess mit einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr bietet den Koalitionären aber an, ihre Fehler rechtzeitig zu erkennen und die Abänderungsanträge der SPÖ-Kärnten morgen im Landtag mitzutragen. „Es gibt ein Einsparungspotential von 24 Millionen Euro, das jedoch nicht auf Kosten der Schwächsten in der Gesellschaft geht.“

SPÖ-Kärnten fordert FPK/ÖVP auf die geplanten Budget-Fehler einzusehen und Abänderungsanträge im Landtag mitzutragen

SPÖ-Klubobmann LAbg. Rohr: Es darf nicht auf Kosten der Schwächsten gespart werden. Vielmehr sind Strukturreformen umzusetzen. „Wie auch immer die Versuche von FPK und ÖVP das Budget 2012 schön zu reden heute auch aussehen mögen, ändern diese nichts daran, dass morgen ein dunkler Tag für Kärnten ansteht. Denn, bei der Landtagssitzung wird das ausgepackelte Budget von den Systempartnern beschlossen“, kommentiert SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr inhaltsleere Pressekonferenzen von den politischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, SPÖ-KO Reinhart Rohr und BgM. Helmut Manzenreiter gratulierten Wilhelm Sereinigg (am Foto mit Gattin Gertraud) zum 98. Geburtstag. Manzenreiter überreichte dem jubilar das Siegel der Stadt Villach.

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, BgM. Helmut Manzenreiter und SPÖ-KO Reinhart Rohr gratulieren Wilhelm Sereinigg zum 98. Geburtstag

Pionier der Sozialdemokratie feiert 98sten Geburtstag SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, BgM. Helmut Manzenreiter und SPÖ-KO Reinhart Rohr gratulieren Wilhelm Sereinigg zum 98. Geburtstag. Er war einer jener Männer, die maßgeblich am Wiederaufbau unseres Landes nach dem Krieg beteiligt war und der sich zeitlebens für die Anliegen der Kärntnerinnen und Kärntner eingesetzt hat. Die Rede ist vom Villacher Wilhelm Sereinigg, der heute seinen 98. Geburtstag feiert. Bei der Feier im Cafe Rainer am oberen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
1

SPÖ Chef LHStv. Kaiser gratulierte Klagenfurter Günther Rotschnig zum 70. Geburtstag

Lebenslang im Einsatz für die Sozialdemokratie SPÖ Chef LHStv. Kaiser und VzBgM. Mathiaschitz gratulierten Klagenfurter Günther Rotschnig zum 70. Geburtstag Im Gasthaus Horsti überraschten SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser und VzBgM. Mathiaschitz dieser Tage Günther Rotschnig, einen langgedienten Freund und Unterstützer der Sozialdemokratie bei dessen Feier zum 70. Geburtstag. Neben den besten Wünschen vor allem für eine gesunde Zukunft nutzte Kaiser die Gelegenheit auch, um sich bei Rotschnig für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHSTv. Peter Kaiser, LRin Beate Prettner, Frauenbeauftragte Helga Grafschafter mit Mentorinnen und Mentees des erfolgreich abgeschlossenen Politikerinnenmetorings. | Foto: Foto Marion Lobitzer

LHStv. Kaiser und LRin Prettner gratulierten Absolventinnen des jüngsten Politikmentoring-Programms

Starke Unterstützung für starke Politikerinnen LHStv. Kaiser und LRin Prettner gratulierten Absolventinnen des jüngsten Politikmentoring-Programms: „Kärnten braucht mehr Frauen in der Politik, um positive Trend- und Stilwende zu schaffen.“ Diesen Mittwoch fand im Verwaltungszentrum die Abschlussveranstaltung des Politikmentorings des Frauenreferates statt. Sieben Absolventinnen des letzten Politikerinnen Lehrganges haben ein halbes Jahr erfahrenen PolitikerInnen über die Schulter gesehen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Frauenreferentin LRin Beate Prettner mit dem Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Helmut Mödlhammer, Steindorfs BgM. Maria Luise Mittermüller, Uta Kletinig von der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft aus Berlin und dem Kärntner Gemeindebundpräsidenten Ferdinand Vouk.

LRin Beate Prettner bei Veranstaltung des Österreichischen Gemeindebundes in Villach

Frauen in die Politik – Politik für Frauen LRin Beate Prettner bei Veranstaltung des Österreichischen Gemeindebundes in Villach: „Die Politik braucht mehr Frauen!“ Eigenes Modell für Einkommen und Sozialversicherung erarbeiten für Frauen, die sich auf Familie konzentrieren Über 80 GemeindepolitikerInnen nahmen vergangenen Freitag an der Auftaktveranstaltung des Österreichischen Gemeindebundes zum Thema "Frauen in die Politik" im Congress Center Villach, teil. Bei der Podiumsdiskussion an der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser eröffnete die Gesundheitstage in der Gesunden Gemeinde Treffen. Am Foto mit VzBgM. Klaus Glanznig, Sachbearbeiterin Dagmar Hipp, Dr. Michael Ausserwinkler, BgM. Karl Wuggenig und Gesunde Küche-Wirt Peter Kramer vom Gegendtalerhof

Gesundheitstage in der Gesunden Gemeinde Treffen

Gesund – bewegt – Lust am Leben! LHStv. Peter Kaiser eröffnete 7. Gesundheitstage der „Gesunden Gemeinde“ Treffen: „Die Marktgemeinde bot auch dieses Jahr ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur persönlichen Gesundheitsförderung.“ Zum bereits 7. Mal veranstaltete die gesunde Gemeinde Treffen vergangenen Freitag und Samstag die Gesundheitstage. Und auch heuer überzeugte Treffen die vielen BesucherInnen mit Wissenswertem. Unter dem Motto „Gesund – bewegt – Lust am Leben!“ wurde eine ideale...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim Osteoporoseseminar im Seminarhotel Hafnersee im Gespräch mit Seminarleiter Dr. Robert Mikosch und Primarius Harald Wimmer vom LKH Villach.
2

LHStv. Peter kaiser eröffnet Osteoporose-Seminar in Keutschach

Gesunde Knochen LHStv. Kaiser begrüßte Experten beim Osteoprose-Seminar der Ärztekammer: „Menschen haben Recht auf entsprechende Gesundheitsvorsorgemaßnahmen ebenso wie auf beste medizinische Versorgung im Krankheitsfall“ Rund eine dreiviertel Million Österreicherinnen und Österreicher leiden Expertenschätzungen zufolge an Osteoporoseerkrankungen. In Kärnten dürften es etwa 45.000 Menschen sein, wobei Frauen im Vergleich zu Männern häufiger betroffen sind. Beim von der Ärztekammer organisierten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bei der Fachtagung "Virtuelle Welten im Erziehungsalltag" mit DI Barbara Buchegger vom Institut für angewandte Telekommunikation in Wien, Dr. Barbara Drobesch von der LSP und Dr. Thomas Merz von der Pädagogischen Hochschule Zürich
2

Fachtagung "Virtuelle Welten im Erziehungsalltag"

Neue Medien lassen Erwachsene oft alt aussehen Gesundheitsreferent LHStv. Kaiser und Bildungsreferent LHStv. Scheuch eröffneten Fachtagung der Landesstelle für Suchtprävention zum Thema „Virtuelle Welten im Erziehungsalltag – Segen oder Fluch?“ Auf großes Interesse stieß die sechste Fachtagung der Landesstelle für Suchtprävention Kärnten - in Zusammenarbeit mit der Bildungsabteilung des Landes Kärnten sowie dem Kärntner Landesschulrat -, die heute in der Blumenhalle in St. Veit an der Glan...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Peter Kaiser, Hubert Tomasch und Valentin Blaschitz mit Tanzpartnerinnen beim Bezirkspensionistenball in der Neuen Burk Völkermarkt.
3

Bezirks-Pensionisten Ball in der Neuen Burg

Völkermarkter Dancingstars SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Bezirkspensionistenball in der neuen Burg Völkermarkt. Über 500 Gäste verwandelten gestern, Donnerstag, beim Bezirksball der Pensionisten die Neue Burg Völkermarkt zu einem großen Ballsaal. Unter den begeisterten Tänzerinnen und Tänzern konnte Pensionistenobmann Hubert Tomasch auch SPÖ-Landesparteivorsitzenden LHStv. Peter Kaiser und Völkermarkts Bürgermeister Valentin Blaschitz, die beide auch kräftig das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Cyber-Mobbing – LHStv. Kaiser verweist auf umfassende Hilfsangebote

Cyber-Mobbing – LHStv. Kaiser verweist auf umfassende Hilfsangebote LHStv. Kaiser setzt gemeinsam mit Frauengesundheitszentrum und Landesstelle für Suchtprävention auf Information Laut neuesten Studien ist jeder zehnte Jugendliche von Cyber-Mobbing betroffen. Tatsächlich ist die Dunkelziffer noch viel höher. Öffentlich diskutiert wird soeben ein Fall, der in Kärnten im Jahr 2009 zum Freitod eines 13-Jährigen geführt hat. „Hilfe für Betroffene gibt es im Frauengesundheitszentrum (FGZ) Kärnten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Video: Wird Hallenbad zum Stolperstein der FPK-SPÖ Koalition?

Bereits vor 38 Jahren wurde das Klagenfurter Hallenbad eröffnet. Seit 6 Jahren wird über einen Neubau diskutiert. Bei dem Thema wo der passende Standort liegt, scheiden sich die Geister. Es scheint, als ob das Plantschvergnügen zum Stolperstein der FPK-SPÖ Koalition werden könnte. Der Kärnten aktuell Fernsehbeitrag ist hier online abrufbar: http://meins.tv/videos/view/579 Zu sehen ist das Programm aus Osttirol und Kärnten von "meins tv" im Fernsehen auf Kanal 96 im Programm von A1...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
Die Wolfsberger SPÖ-Politiker, Vize-Bgm. Wolfgang Knes und Fraktionssprecher Ewald Mauritsch (v. li.), fordern das alte Parksystem zurück  Foto: Petra Mörth

Blaue Zone: Gratis-Stunde ist teuer!

Halbjahres-Bilanz beim Wolfsberger „Gratis-Parken“: Trotz höherer Strafgelder zahlt Steuerzahler kräftig mit. Wolfsberg. Seit 1. Dezember des Vorjahres dürfen Auto-Lenker nach einem Mehrheits-Beschluss von ÖVP und FPK in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt eine Stunde gratis parken. Mit der Maßnahme wollten Innenstadt-Referent StR Mario Woltsche (ÖVP) und Vize-Bgm. Heinz Hochegger (FPK) die Wirtschaft in der City fördern. Einnahmen rasseln in den Keller Dass die Aktion nun ein Loch ins Budget...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.