SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

23

Wiener Neustadt: Müller tritt zurück

Die SPÖ Wiener Neustadt verliert knapp acht Prozent und damit die Absolute. Wahlgewinner: Klaus Schneeberger. Die Absolute der SPÖ ist nach 70 Jahren Geschichte. Bürgermeister Benrhard Müller und seine SPÖ verlieren die Wahl. Sie kommen nur mehr auf 40,30 Prozent der Stimmen. Der klare Gewinner des Wahltages: Klaus Schneeberger und die ÖVP. Sie bekamen 33,94 Prozent der abgegeben Stimmen.Zugelegt hat auch die FPÖ. Die Blauen erhielten 11,67 Prozent. Die Grünen stehen bei 5,14 Prozent. Schwach...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2 1

Wiener Neustadt wählt die Wende – Schneegestöber ist zu erwarten

Die SPÖ, welche seit 10 Jahren von Bernhard Müller als Bürgermeister angeführt wird, erwartet ein spannender Wahlsonntag. Gleich neun weitere Parteien/Listen stellen sich in Wiener Neustadt der Wahl und haben eines gemeinsam: Die Absolute SPÖ Vorherrschaft zu brechen. Neben ÖVP, FPÖ und den Grünen werden auch die Liste Sluka-Grabner, Liste Haberler, Liste Steinbrecher und die Bürgerliste Pro Wr. Neustadt sowie auch die NEOS antreten. Ganz nach dem Motto jeder gegen jeden aber alle gegen Müller...

  • Wiener Neustadt
  • Alexander Martin
2 3

Stadion-Umfrage: Debakel für Wiener Neustädter Bürgermeister Bernhard Müller

Stadion-Umfrage: Debakel für Wiener NeustädterBürgermeister Bernhard Müller „Das Ergebnis der Stadion-Umfrage der Stadt ist zwar noch geheim, wird aber hiermit von der NÖN gelüftet: Knapp 60 Prozent sprachen sich für den Bau einer multifunktionellen Sportanlage an der B54 aus“. berichtet die NÖN gestern um 19.24 online. Das Blatt „Österreich“ berichtet heute im NÖ-Teil „60 Prozent der Wr. Neustädter sind für den Bau einer multifunktionalen Sportanlage“. Das Ergebnis wäre in beiden Fällen aus...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Hilmar
Am 25. Mai finden die mittlerweile achten Wahlen zum Europa-Parlament statt. Österreicher dürfen zum vierten Mal (seit 1999) mitwählen. | Foto: flickr/justusbluemer
1

6 Fakten über die EU-Wahl, die Sie unbedingt wissen sollten

1. Österreich stellt einen Abgeordneten weniger im EU-Parlament Nach der Wahl wird Österreich statt 19 Abgeordneten nur noch 18 nach Straßburg senden dürfen. Bei den Verhandlungen war es bis zuletzt: Es stellte sich die Frage, ob Österreich 19 Sitze behalten darf oder Schweden einen seiner 20 Sitze verliert. Schlussendlich behält Schweden seinen Sitz mit dem Argument, dass dies der Verteilung der Bevölkerung mehr entspräche. Schweden hat mit zirka 9,7 Millionen Einwohnern 1,2 Millionen mehr als...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
2

Politik will neues Wohnzimmer

Während die SPÖ lediglich auf einen autofreien hauptplatz setzt, wollen die anderen Fraktionen eine ganz neue Optik. WIENER NEUSTADT. Parkende Autos überall, durchbrausende PKW, kaputte Sitzgelegenheit: Der Hauptplatz Wiener Neustadt ist schon seit Jahren keine Augenweite mehr. Darin herrscht bei den Politikern Einvernehmen. Uneinig ist man sich dabei aber wie der Hauptplatz künftig aussehen soll. Und wie das ganze bezahlt werden soll. Die Stadtkassen sind leer. "Unsere Innenstadt muss es uns...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Geldzwist in rot und schwarz

WIENER NEUSTADT. Während Bürgermeister Bernhard Müller vom Ende der „Verfeindungen“ spricht, wettert die ÖVP zeitgleich gegen die SPÖ und den Budgetvoranschlag. „Die SPÖ kann es nicht! Wir werden daran arbeiten, um Müller und die SPÖ Wiener Neustadt von der Last der Verantwortung für die Stadtfinanzen zu befreien. Die nächsten Gemeinderatswahlen kommen bestimmt“, sagt ÖVP-Klubobmann Philipp Gruber Müller & Co den Kampf an. Von Kuschelkurs also keine Spur. Das bestätigt auch der Stadtchef. "Es...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
FPÖ-Obmann Walter Gall

Start der Freiheitlichen Europainitiative in Theresienfeld!

+++ Wer an die individuelle Freiheit und Verantwortung unter demokratischen nationalen Regierungen glaubt, welche nicht unter der Herrschaft Brüssels stehen, ist uns willkommen! +++ "Seid überzeugt, daß das Geheimnis des Glücks die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber der Mut ist.” Perikles 500 bis 429 v. Chr. Angesichts des nicht mehr existenten BZÖ und der bevorstehenden Selbstauflösung des Team Stronachs bietet sich die FPÖ in Theresienfeld als einzige politische Alternative als offene...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Manfred Fellner, Peter Schmiedlechner, Walter Gall, Erwin Trumpes (v.l.n.r.)
11

Auch in Theresienfeld ist die FPÖ die richtige Stimme für eine bessere Zukunft Österreichs!

Liebe Bürger und Freunde aus Theresienfeld, die FPÖ-Theresienfeld versteht sich mit ihrem Obmann Walter Gall und seinem Team als einzige patriotische Partei, der die Interessen der Österreicherinnen und Österreicher wichtig sind! Ob EU-Diktat, Zwangszahlungen an die Banken und in die Budgets von Pleitestaaten oder unkontrollierte Zuwanderung - wir wollen österreichisches Steuergeld in Österreich einsetzen! Ob für unsere Familien, unsere Pensionisten, unsere Kinder in der Bildung und Ausbildung,...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall

"Briefverkehr" zwischen NPD und einem Politiker mit Migrationshintergrund

Der Brief ging von der NPD an Politiker mit Migrationshintergrund und es folgte eine absolut originelle Antwort. Respekt! Der Originalbrief als Foto siehe links Die NPD schrieb folgendes: Heimwandern statt einwandern! Hallo Migrant, das Wort Migrant stammt aus der lateinischen Sprache. Latein sprachen dereinst die Römer. Deren mächtiges Imperium ging unter, weil zu viele Migranten ins Römische Reich eindrangen und Parallelgesellschaften errichteten. Das Wort Migrant wie gesagt, kommt von dem...

  • Wiener Neustadt
  • Alexander Martin
1

Luxus-Klo für die City

Öffentliches WC: SPÖ beschließt verspiegelte Luxus-Variante um 150.000 Euro und verärgert die ÖVP. WIENER NEUSTADT. Das Problem mit der öffentlichen Toilette in der Innenstadt ist gelöst. Der politische Streit darum aber noch lange nicht. Die SPÖ hat nach einem Jahr Nachdenkpause eine Entscheidung gefällt. Direkt auf dem Hauptplatz – neben der Mariensäule – steht ab Mitte November eine vollautomatische, selbstreinigende Fertigteil-WC-Anlage. Kostenpunkt: rund 155.000 Euro. Der Monoblock rund...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Er hat Recht! Aber wer von den Entscheidungsträgern will das?

Frank Stronach – Warum tut er sich das an?

Eine Partei zu gründen und in eine Wahl zu gehen sind eine große Herausforderung. Auch, weil man dazu viele Personen braucht, die mitmachen. Vor allem Personen, die dann in der Öffentlichkeit die Parteilinie vertreten. Im Idealfall sind das Top-Leute, im Regelfall Gescheiterte aus anderen Parteien, die hier ihre Chance sehen. Der große Businessman Stronach ist auf der ganzen Welt angesehen und hat sich sein „Denkmal“ über viele Jahre schwer erarbeitet. Gerade ist er dabei, es in wenigen Wochen...

  • Wiener Neustadt
  • Alexander Martin
2

Stadion: Schwarz und Rot im Clinch

WIENER NEUSTADT. Wenige Tage vor der Landtagswahl herrscht zwischen der Landes-ÖVP und der Stadt-SPÖ Krieg. Wieder einmal. Diesmal geht es um das geplante Stadion. Auslöser war ÖVP-Klubobmann Klaus Schneeberger. Er meinte, dass der Traum vom neuen SC-Stadion noch nicht ausgeträumt sei und das Land gesprächsbereit wäre. Genau diese Worte sorgten für Kopfschütteln im Rathaus. "Dass sich jetzt ausgerechnet Klaus Schneeberger hinstellt und den Stadionretter spielt, ist an Unverfrorenheit wohl nicht...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Stronach als Wahlhelfer der ÖVP

Die Opposition hat insgeheim gejubelt, als Frank Stronach seine Kandidatur in Niederösterreich bekanntgab. Alleine hätten es SPÖ, FPÖ und Grüne nur schwer geschafft, die absolute Pröll-Mehrheit zu gefährden. Verschwörungstheoretiker orakelten gar, Stronach wäre von der SPÖ zum Wahlantritt ermuntert worden. Aber was anfangs wie ein starker Verbündeter gegen einen gemeinsamen Feind aussah, wird zusehends zum Bumerang. Denn Umfragen zeigen: Stronach schadet Parteien, welche von Protestwählern...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
1

Orakel: Neuwahlen sind im Herbst 2012

Derzeit rätselt das Land: Hält sie, oder hält sie nicht – die Koalition? Die SPÖ sekkiert die ÖVP mit den heiklen Themen Wehrpflicht und Reichensteuer. Die ÖVP kramt den bildungspolitischen Nachtmahr der Roten aus der Kiste, denkt laut über Studiengebühren nach. Trotzdem: Nationalratswahlen sind wie geplant im Herbst 2013. Die SPÖ hütet sich vor Neuwahlen, weil danach der Koalitionspartner fehlt. Die ÖVP hätte als Alternative zwar die FPÖ. Allerdings mit der Gefahr, hinter die Blauen...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Budget: die SPÖ steht ganz alleine da

Der Budgetvoranschlag 2011 steht: Die SPÖ meint auf gutem Weg zu sein. Die Opposition spart nicht mit Kritik Der Budgetvoranschlag spricht eine deutliche Sprache. Satte 13,6 Mio Euro fehlen Wiener Neustadt im Jahr 2011 in den Stadtkassen. Während die SPÖ vom richtigen Weg spricht, kann die Opposition dem Voranschlag gar nichts abgewinnen. WIENER NEUSTADT. Die finanziellen Probleme der Stadt Wiener Neustadt sind wahrlich keine Überraschung, seit dem Vorjahr spiegeln sie sich auch in den...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Entsetzen über Krenauers „Klerikalfaschisten“- Sager

VP will Entschuldigung und Rücktritt des SP-Stadtrates WIENER NEUSTADT. Für einen Eklat sorgte Integrationsstadtrat Andreas Krenauer mit einem Posting auf facebook. Er sprach von „örtlichen schwarzen Klerikalfaschisten“ und löste damit blankes Entsetzen bei der ÖVP aus. Entschuldigung und Rücktritt Während sich Vizebürgermeister Dr. Christian Stocker eine sofortige Entschuldigung und einen grundlegenden Kurswechsel von Bernhard Müller erwartet, fordert ÖVP-Klubobmann DI Franz Dinhobl Krenauers...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Steht Pröll auf Rädlers Seite?

ÖVP hat den Bogen überspannt. NR Wittmann stellt Anfrage an BM Pröll BEZIRK/WIEN. Vor vierzehn Tagen hat es NR Dr. Peter Wittmann angekündigt, nun hat er es in die Tat umgesetzt. Er stellte eine Anfrage an Finanzminster Josef Pröll wegen der Vorwürfe der ÖVP Niederösterreich. Via 16-Bogen-Plakaten grüßt die ÖVP im Bezirk und in der Stadt Wiener Neustadt im Namen Wittmanns mit den Worten. „Grüße von Dr. Wittmann aus Nordkorea – Lieber mit den Kommunisten pack‘ln, statt für die Region zu...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

ÖVP grüßt in Wittmanns Namen

WIENER NEUSTADT. Auch Wochen nach Dr. Peter Wittmanns Reise nach Nordkorea steht er im Kreuzfeuer der Kritik. Vor allem für die ÖVP brachte diese Reise das Fass zum Überlaufen. Nun stehen im Bezirk Wiener Neustadt 16-Bogen-Plakattafeln mit dem Konterfei des Nationalrates und der nordkoreanischen Fahne im Hintergrund mit der Aufschrift „Grüße von Dr. Wittmann aus Nordkorea – Lieber mit den Kommunisten pack‘ln, statt für die Region zu hackl‘n“. „Wenn man Gastgeschenke mitbringt und sich mit...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.