SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

26

Tullns VP jubelt über Absolute

Absdorfer im Aufwind: Satte zehn Prozent Zuwachs bei der Volkspartei ¶BEZIRK TULLN. Jubelstimmung in der Bezirksgeschäftsstelle der ÖVP: „Wir haben es geschafft“, freut sich VP-Bezirks-parteiobmann Rudolf Friewald. „Die absolute Mehrheit konnte gehalten werden“, lacht er über das ganze Gesicht. Zum Bersten war die Anspannung, die um 16.30 Uhr im VP-Parteibüro vorherrschte. Via Fernsehen wurden die Ergebnisse der Landtagswahl in Kärnten beobachtet und diskutiert. Dann – endlich: Die erste...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Stronach als Wahlhelfer der ÖVP

Die Opposition hat insgeheim gejubelt, als Frank Stronach seine Kandidatur in Niederösterreich bekanntgab. Alleine hätten es SPÖ, FPÖ und Grüne nur schwer geschafft, die absolute Pröll-Mehrheit zu gefährden. Verschwörungstheoretiker orakelten gar, Stronach wäre von der SPÖ zum Wahlantritt ermuntert worden. Aber was anfangs wie ein starker Verbündeter gegen einen gemeinsamen Feind aussah, wird zusehends zum Bumerang. Denn Umfragen zeigen: Stronach schadet Parteien, welche von Protestwählern...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Gemeinderat Markus Hofbauer (FPÖ) reicht eine Aufsichtsbeschwerde ein. | Foto: Zeiler
1

Land: Miete für Weritas zu Gunsten des Mieters

KIRCHBERG AM WAGRAM. In der Gemeinderatssitzung wurde der Prüfbericht des Landes NÖ präsentiert. Darin wurde – unter anderem – die Regionalvinothek Weritas ins Kreuzfeuer der Kritik genommen. Hier liege eindeutig ein Mietverhältnis zu Gunsten des Mieters und zu Lasten der Gemeinde vor, steht es im Bericht geschrieben. "Dort sitzen Leute an Schalthebeln, die kein wirtschaftliches Verständnis haben", übt Bürgermeister Johann Benedikt (ÖVP) heftige Kritik. Außerdem könne er nicht "dem Unternehmer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

FPÖ und SPÖ: Auszug aus der Gemeinderatssitzung

KIRCHBERG AM WAGRAM. Die Causa "Neubesetzung des Obmannes des Prüfungsausschusses" hat wohl seinen Höhepunkt erreicht: Nachdem GR Markus Hofbauer bei der letzten Gemeinderatssitzung den Dringlichkeitsantrag einbrachte, in welchem er eine sofortige Neukonstituierung des Prüfungsauschusses forderte, zog die FPÖ aus dem Gemeinderat aus. Grund dafür war die Ablehnung des Antrages seitens der ÖVP. Anfang März hatte der ehemalige Obmann des Ausschusses, GR Herbert Würz sein Amt schriftlich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Mein Name ist Hase...

In Tulln haben die nicht öffentlichen Gemeinderatssitzungen begonnen. Die erste war gestern (15. Febraur 2012). TULLN. In fünf nicht öffentlichen Gemeinderatssitzungen will die Tullner Volkspartei die Schwerpunkte, die bei der Syntegration ausgearbeitet worden sind, besprechen. Folgende Tehmen standen gestern auf der Tagesordnung: * Reduzierung der Kosten für Überstunden * Arbeitsstellenbeschreibung mit Überprüfung Zulagensastem * Fahrzeugpool * Internes Vorschlagswesen * Vernetzen der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
SPÖ, Grüne und FPÖ unisono: „Sind gegen den Verkauf von Gemeindewohnungen.
1

Gegen Verkauf von Wohnungen

SPÖ, Grüne und FPÖ sprechen sich gegen Verkauf von Wohnungen zugunsten des Hallenbades aus. TULLN. Letzten Mittwoch, 21. 9., sollte im Tullner Gemeinderat der Planungsauftrag für das Hallenbad beschlossen werden. Nachdem jedoch seitens der Tullner Volkspartei deutlich wurde, dass bereits für die Finanzierung des Planungsauftrages Gemeindewohnungen verkauft werden sollen, zogen SPÖ, Grüne und FPÖ aus dem Gemeinderat aus. „Entweder wir sanieren das Hallenbad durch Wohnungsverkäufe oder wir...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
1

Orakel: Neuwahlen sind im Herbst 2012

Derzeit rätselt das Land: Hält sie, oder hält sie nicht – die Koalition? Die SPÖ sekkiert die ÖVP mit den heiklen Themen Wehrpflicht und Reichensteuer. Die ÖVP kramt den bildungspolitischen Nachtmahr der Roten aus der Kiste, denkt laut über Studiengebühren nach. Trotzdem: Nationalratswahlen sind wie geplant im Herbst 2013. Die SPÖ hütet sich vor Neuwahlen, weil danach der Koalitionspartner fehlt. Die ÖVP hätte als Alternative zwar die FPÖ. Allerdings mit der Gefahr, hinter die Blauen...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Sind einander nicht grün: die beiden Blauen GR Manfred Redl und GR a. D. Johann Burgstaller
2

FP vor Selbstzerfleischung? SP im Personaldilemma

TULLN (wp). Mandat bleibt bei den Roten: Die Auswirkungen einer Wahlbeeinspruchung könnten die Blauen in eine Zerreißprobe und die Roten in ein Personalproblem führen. Nach der Beeinspruchung des Tullner Gemeinderatswahlergebnisses durch die FP, ordnete der Verfassungsgerichshof einen Losentscheid über ein Mandat zwischen SP und FP an (das Bezirksblatt berichtete). Bei der am Freitag stattgefundenen Auslosung entschied das Los für die SP, die ihr Mandat behalten kann. Schaut Redl durch die...

  • Tulln
  • Werner Pelz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.