SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Foto: BB

Salzburgs Schulen werden "bewegter"

SALZBURG. An insgesamt 20 Volksschulen, Neuen Mittelschulen und vier Sonderschulen bietet der „Verein Freizeitbetreuung an ganztägigen Schulformen der Stadt Salzburg“ im Auftrag der Stadt Nachmittagsbetreuung an. Ballspiele und Capoeira Die Kinder können zwischen Schwimmkursen, Klettern, Ballspielen, Capoeira und unterschiedlichsten Tanzrichtungen wählen und ihren Bewegungsdrang ausleben. „Das Programm wurde in den letzten Jahren um zahlreichen Kultur- und Bewegungsangebote erweitert. Es freut...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2

Die LKS-Wahl ist geschlagen

Meinung von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Der ÖVP-Bauernbund bleibt nach der Landwirtschaftskammerwahl weiterhin die unangefochtene Nummer eins, wenn es um die politische Vertretung der Salzburger Landwirte geht. Spitzenkandidat LKS-Präsident Franz Eßl ist es gelungen, seine ohnehin starke Mehrheit noch weiter auszubauen. Freilich – gerade in Regionen im Lungau oder Pinzgau, wo es um die Almfutterflächen geht – hat auch der Unabhängige Bauernverband gut abgeschnitten. Für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Georg Eßl (UBV), Franz Eßl (Bauernbund) und Robert Zehentner (SPÖ). | Foto: Franz Neumayr
22

Bauernbund ist mit 71,1 Prozent der Stimmen unangefochten Nummer eins bei der Landwirtschaftskammerwahl Salzburg

Die Wahlbeteiligung betrug 51,1 Prozent Bei den Landwirtschaftskammerwahlen konnte der Bauernbund in Salzburg ein Mandat dazu gewinnen und hält nun 21 Mandate, der Unabhängige Bauernverband verlor eines und hält nun fünf Mandate. SPÖ und FPÖ werden weiterhin mit jeweils einem Mandat in der Vollversammlung vertreten sein. Beim Anteil der Stimmen legte der Bauernbund um 3,6 Prozent auf 71,7 Prozent zu, die FPÖ-Bauern schnitten mit einem Plus von 0,6 Prozent ab und liegen nun bei 6 Prozent der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

SPÖ über Bauernbund-Sujet mit "blutiger Hacke" empört

Empörung löste ein Flugblatt des Bauernbundes im Landwirtschaftskammer-Wahlkampf bei der SPÖ aus. Dort erhebt ein mit SPÖ-Kappe und ÖGB-Jacke bekleideter Mann eine blutige Axt so als würde er den daneben in Form eines Baumes stehenden Bauernbund umhacken wollen. Der Bauernbund übt damit Kritik am Steuermodell der SPÖ. „Vom Stil erinnert dieses Bild an die Zwischenkriegszeit. Es verunglimpft und verunmenschlicht den politischen Mitbewerber. Ich erwarte mir hier von der ÖVP eine offizielle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
SPÖ-Spitzenkandidat Robert Zehentner: Wir brauchen eine Obergrenze zwischen 30.000 und 50.000 Euro pro Jahr und Hof bei den Förderungen. | Foto: Franz Neumayr

"50.000 Euro Förderung sind genug"

Landwirtschaftskammerwahl: SPÖ-Spitzenkandidat Robert Zehentner zu seinen Schwerpunkten Wir brauchen eine Obergrenze zwischen 30.000 und 50.000 Euro pro Jahr und Hof bei den Förderungen. Derzeit bekommt man 500 und 1.000 Euro pro Hektar. Das geht zulasten der kleiner strukturierten Familienbetriebe. Ein Bauer mit 100 Hektar hat nicht den doppelten Aufwand wie einer mit 50 Hektar – bekommt aber automatisch die doppelte Förderung. Und: Ein Bauer mit einem kleinen Einheitswert zahlt jetzt 17,9...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Neumayr

SPÖ solidarisch mit SALK-Pflegepersonal

SALZBURG (lg). Mit Infozetteln wollte die SPÖ in den Salzburger Landeskliniken (SALK) ein Zeichen der Solidarität mit dem dortigen Pflegepersonal setzen. SPÖ-Chef Walter Steidl fordert, dass nicht nur die Ärzte, sondern auch das restliche Personal eine Gehaltserhöhung bekommen sollten. "Es darf hier nicht mit zweierlei Maß gemessen werden", betonte Steidl.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
6

Das Aus für Direkte Demokratie erntete Pfiffe im Gemeinderat

SALZBURG (lg). Mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP wurde am Mittwoch im Gemeinderat beschlossen, das Modell zur direkten Demokratie mit mehr Bürgerbestimmung nicht an den Landtag zur Abstimmung zu übergeben. Es werde auch keine Nachverhandlungen geben. Zwischenrufe in turbulenter Sitzung Bereits vor Beginn der Sitzung versammelten sich Demonstranten verschiedener Bürgerinitiativen vor dem Rathaus, um ihrem Unmut über die "Versenkung des Salzburger Modells" kund zu tun. Auch während der knapp...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landtagsabgeordnete Maria Springle | Foto: Gemeinde Salzburg
2

Maria Springle, eine große Politikerin und Mormonen-Pionierin in Österreich, im 93. Lebensjahr verstorben

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) verliert mit dem Ableben von Maria Springle nicht nur ein langjähriges aktives Mitglied, sondern trauert auch um eine sehr liebevolle Persönlichkeit, die immer die Bedürfnisse anderer Menschen ernst nahm und sich um Lösungen bemühte. Maria Springle wurde am 14. März 1922 in Rauris geboren und schloss nach der Volksschule und nach der Mädchenfortbildungsschule eine kaufmännische Lehre ab. Im Jahre 1948 übersiedelte sie nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gerhard Egger
Protestaktion im Chiemseehof
1 2

Protestaktion gegen das neue Wohnbauförderungsgesetz

SALZBURG. Das neue Gesetz zur Wohnbauförderung, welches vergangen Mittwoch im Ausschuss behandelt wurde, stieß bei vielen auf Wiederspruch, so auch bei SPÖ Landesgeschäftsführer Felix Müller, der kurzer Hand eine Protestaktion im Chiemseehof organisierte. Rund 150 Personen trafen sich um gegen das neue Gesetz zu protestieren. Ohne Erfolg, das neue Gesetz wurde noch am Mittwoch mehrheitlich angenommen. Hier das Video von der Protestaktion am 14.01.2015:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
4

Auf der Überholspur in der Salzburger Stadt-SPÖ

SPÖ-Klubobmann Bernhard Auinger im Stadtblatt-Interview: "Sag niemals nie" Für Sie beginnt heuer das zehnte Jahr Stadtpolitik. Seit zwei Jahren sind Sie SPÖ-Klubvorsitzender. Macht es immer noch Spaß? BERNHARD AUINGER: Hätte man mich vor drei Jahren gefragt, ob ich den Klubvorsitz übernehmen möchte, hätte ich wahrscheinlich nein gesagt. Denn so wie meine Vorgänger – hauptberuflich – hätte ich den Job nicht machen wollen. Mir ist Unabhängigkeit sehr wichtig, ich möchte nicht von einer Partei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Kommentar von Angelika Pehab, Chefredakteurin-Stv. der Bezirksblätter Salzburg.

EU-Verdrossenheit ist hausgemacht

KOMMENTAR von Angelika Pehab Obwohl Salzburg bei der EU-Wahl am Sonntag insgesamt "pro-europäisch" gewählt hat, konnte gleichzeitig die EU-kritische Partei FPÖ mit knapp acht Prozent den größten Zuwachs lukrieren. Nicht der alleinige Verdienst der Freiheitlichen, sondern eben auch die Quittung dafür, dass Bürgern sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene hausgemachte Probleme oder Einschränkungen als "EU-Wille" verkauft werden. Dabei gibt es landesweit genügend Projekte, die ohne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Mitglieder des Vereines ,,ELSA" mit Mag. Othmar Karas.
9

,,Quo vadis, Europa?" Gastvortrag von Mag. Othmar Karas

Am 23. April 2014 hielt der Vizepräsident des europäischen Parlamentes einen Vortrag an der juridischen Fakultät Salzburg. Organisiert wurde der Vortrag vom Team des Vereines ,,ELSA". Gleich zu Beginn des Vortrages nahm Mag. Othmar Karas bezug auf den Verein ,,ELSA" als Beispiel für ein europäisches Projekt. ,,ELSA" bedeutet ,,European Law Students Association (Salzburg) und ist ein politisch unabhänigiger Verein, für den Fragen über die Zukunft Europas im Zentrum stehen. Die Zukunft Euorpas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Foto: SPÖ

Bernhard Auinger: "Claudia Schmidt ist soziales Gewissen der ÖVP"

„Seitens der SPÖ bedanke ich mich für die stets konstruktive und sachorientierte Zusammenarbeit“, betonte SPÖ-Klubvorsitzender Bernhard Auinger heute, Donnerstag, angesichts der Ankündigung von ÖVP-Stadträtin Claudia Schmidt, für das EU-Parlament zu kandidieren. „Claudia Schmidt kann man durchaus als das soziale Gewissen in der ÖVP bezeichnen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der aktuelle Negativ-Wahlkampf nicht in ihrem Sinne ist“ so Auinger weiter.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Anzeige
Der Wals-Siezenheimer Bürgermeisterkandidat Eduard Jost, SPÖ. | Foto: SPÖ

Wals-Siezenheim: Bürgermeisterkandidat Eduard Jost

Name: Eduard Jost
 Partei: SPÖ 
Alter: 54 Jahre 
Beruf: Bankangestellter 
Hobbies: Sport aller Art, Schach
 Erfahrung in der Gemeindepolitik: 15 Jahre als Gemeindevertreter

 Warum ist die SPÖ die beste Wahl für Wals-Siezenheim?
 Edi Jost: „Wir stellen die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt. Wir haben auch bisher die besseren Ideen in der Gemeindevertretung eingebracht. Bei veränderten Kräfteverhäöltnissen können wir noch mehr unserer Argumente gegen die konservative Übermacht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Foto: SPÖ

SPÖ will Chancengerechtigkeit in der Bildung

SALZBURG (lg). "Gleiches Recht für alle beim Thema Bildung, unabhängig von Herkunft oder finanziellen Mitteln" - das fordert die SPÖ-Gemeinderätin Anja Hagenauer. Als Schwerpunkt nennt Hagenauer den weiteren Ausbau der Sprachförderung bei den Jüngsten, die Umsetzung weiterer Bildungscampus-Standorte in Taxham, in der Josefiau und am Standort Abfalter sowie den Ausbau der schulischen Nachmittagsbetreuung. Schreibwerkstätten Auch als Stadt sollen verstärkt verschiedene Angebote gesetzt werden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
KV Walter Steidl, LHF a. D. Gabi Burgstaller und LH-Stellv. a. D. Gerhard Buchleitner | Foto: Franz Neumayr/Vogl
14

125 Jahre SPÖ in Hallein gefeiert

Salzburgs Sozialdemokraten feierten vergangene Woche 125 Jahre SPÖ und zugleich 120 Jahre SPÖ Hallein. Rund 250 langjährige SPÖ-Funktionäre, Wegbegleiter und Sympathisanten waren gekommen um unter anderem Jakob Prähauser (1896 bis 1904), den ersten Landesparteivorsitzenden und Gründer der Salzburger Landes-SPÖ zu ehren. Sehr persönlich erinnerten sich ehemalige Spitzenpolitiker wie Herbert Moritz, Elfriede Karl, Wolfgang Radlegger, Gerhard Buchleitner, Gabi Burgstaller und der neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: SPÖ
1

Auinger: "Wollen alle Hebel in Bewegung setzen"

SALZBURG (lg). Für das Stadtteam der Salzburger SPÖ ist leistbares Wohnen der Schwerpunkt im aktuellen Programm. Derzeit sind im Budget 2014 für die Sanierung der städtischen Wohnungen 900.000 Euro reserviert. "Mit einem zusätzlichen Kraftaufwand von einer Million Euro wollen wir alle momentan sanierungsbedürftigen städtischen Wohnungen sanieren und dem Wohnungsmarkt zur Verfügung stellen. Es handelt sich dabei um 50 Wohnungen", betont SPÖ-Klubvorsitzender Bernhard Auinger.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Eine alternde Dame sucht sich selbst

Für die Salzburger SPÖ hat am Samstag offiziell eine neue Ära begonnen. Dass es immer wieder zu einem neuerlichen Aufstieg der SPÖ kommen könne, wie es Gabi Burgstaller bei ihrer Abschiedsrede hoffnungsfroh geäußert hatte, muss man bezweifeln. Denn: So wie übrigens auch die ÖVP, hat die SPÖ immer weniger Antworten auf die Fragen der Bürger. Die SPÖ ist längst nicht mehr die Partei der Arbeiter – und daran können auch die hübschen roten Poloshirts, auf denen beharrlich selbiges behauptet wird –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: SPÖ/Wild
37

Burgstaller: "Ich hätte gerne anders Abschied genommen"

Gabi Burgstaller beim Landesparteitag der Salzburger SPÖ SALZBURG. Ein Aufstieg der SPÖ könne immer wieder gelingen, machte Gabi Burgstaller bei ihrer letzten politische Rede am Landesparteitag der SPÖ ihrer Partei Mut. "Es waren keine wunderbaren Jahre", erklärte sie, und meinte damit, dass es nicht ihr eigener Zauber gewesen sei, der der SPÖ einen solchen Höhenflug mit ihr an der Spitze gebracht hatte. "Salzburg ist kein sozialdemokratisches Bundesland, das wissen wir", sagte Burgstaller....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: Neumayr

AK-Vizepräsident Walter Androschin überraschend gestorben

SALZBURG. Der Vizepräsident der Salzburger Arbeiterkammer und Gewerkschafter Walter Androschin ist in der Nacht auf Freitag überraschend verstorben. In der AK und der Salzburger SPÖ herrscht tiefe Betroffenheit. Androschin hatte erst im Jänner 2012 einen schweren Sturz knapp überlebt und lag damals wochenlang im Koma. Walter Androschin war seit 1998 Vizepräsident der AK-Salzburg, seit 2003 FSG-Landesvorsitzender in AK und ÖGB und seit 2007 Landesvorsitzender der Salzburger Gewerkschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

"Bin klarer Verfechter der Öffis"

SPÖ-LAbg. Andreas Haitzer will das "Innergebirge" stärken SALZBURG (lg). Für den Bürgermeister der Pongauer Gemeinde Schwarzach, Andreas Haitzer, bedeutet der Einzug als Abgeordneter der SPÖ in den Salzburger Landtag vor allem die Möglichkeit, die Anliegen der Menschen besser und direkter vertreten zu können. Die Politik hat den zweifachen Familienvater immer schon interessiert - eine politische Karriere hat Haitzer aber nicht unbedingt angestrebt. "Als Bürgermeister steht man mit den Menschen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen starten in den Wahlkampf

SALZBURG (lg). Am Samstag starteten die SPÖ-Frauen Salzburg in der Tribühne Lehen ihren Wahlkampf für die Nationalratswahl. Schwerpunkte sind die Erhöhung der Familienbeihilfe sowie ein Mindestlohn von 1.500 Euro für alle Branchen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr

Heinisch-Hosek besuchte Salzburg

Die SPÖ-Frauen Salzburg starteten mit der Aktion "Superheldinnen" in den Wahlkampf. BM Gabriele Heinisch-Hosek unterstützte die Aktion in Salzburg.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr

Katastrophenfonds: SPÖ fordert Aufklärung

Die SPÖ richtete eine dringliche Anfrage an die Landesregierung und fordert einen jährlichen Bericht. SALZBURG (lg). Die Salzburger SPÖ rund um Landesklubchef Walter Steidl fordert in der Affäre um falsch abgerechnete Mittel aus dem Katastrophenfonds eine lückenlose Aufklärung. Dringliche Anfrage Das Land soll allein zwischen den Jahren 2008 und 2011 unrechtmäßig 4,5 Millionen Euro an Bundesgeldern bezogen haben. "Wir haben daher auch eine dringliche Anfrage an die Salzburger Landesregierung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.