SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Wählertäuschung - ein Erfolgsrezept?

Bei der letzten Nationalratswahl wurden die Wähler von unterschiedlichen Personen und Parteien getäuscht bzw. hinters Licht geführt. Es beginnt bei Monika Lindner und endet bei der kurz nach der Wahl bekanntgewordenen Budgetlücke, wobei diese Ereignisse durchaus in der Lage gewesen wären das Wahlergebnis massiv zu verändern, was auch die aktuellen Umfragewerte beweisen, wonach SPÖ und ÖVP deutlich verloren haben. Wenn Wählertäuschung als Erfolgsrezept zur Wiederwahl durchgeht, dann ist es um...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
4

Lange Gesichter trotz "Wahlerfolges"

Die beiden Regierungsparteien Rot und Schwarz haben zwar auf Bundesebene eine hauchdünne Mehrheit gerettet, Grund zum Jubeln fand man aber in beiden Wahlzentralen des Bezirkes kaum. In seiner Heimat Imst musste Ex-Landesrat Gerhard Reheis sogar eine schallende Ohrfeige einstecken, immerhin haben die Blauen mit mehr als 20 Prozent die Roten (16,5 Prozent) deutlich überholt und sind zweitstärkste Kraft. Auch in Landeck fiel man unter die 20-Prozent-Marke und verlor mehr als drei Prozent. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Wahlabend in der Grieskirchner ÖVP-Zentrale: VP-Kandidat Peter Oberlehner (sitzend l.) hat nach wie vor reelle Chancen, als neuer VP-Nationalratsabgeordneter ins Parlament einzuziehen. | Foto: ÖVP

NR-Wahl 2013: Die Reaktionen

SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne aus der Region nehmen zum Wahl-ergebnis Stellung. von Bernadette Aichinger BEZIRK. „Wir brauchen die Verluste nicht schönreden. Sie waren in manchen Gemeinden dramatisch“, sagt SPÖ-Bezirksparteivorsitzender und Landtagsabgeordneter Erich Pilsner. Obwohl die SPÖ im Bezirk Grieskirchen einen engagierten Wahlkampf geführt habe, sei ihr die Mobilisierung der Wähler offensichtlich nicht ganz gelungen. „Wir brauchen künftig einen anderen Arbeitsstil. Es muss Schluss sein mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

KOMMENTAR: Vielfalt auch im Burgenland

Auf das Burgenland ist Verlass. Auch wenn SPÖ und ÖVP gemäß dem Österreich-Trend bei der Nationalratswahl Verluste eingefahren haben, besetzen sie im innerparteilichen Österreich-Ranking Spitzenpositionen: die SPÖ das beste, die ÖVP das drittbeste Ergebnis aller Bundesländer. Damit sind die positiven Aspekte der Wahl für die beiden Regierungsparteien jedoch bereits erschöpft. Vielmehr gibt es auch im Burgenland vier Gewinner jenseits der traditionellen Großparteien: die Freiheitlichen mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Angespannter Blick auf die Ergebnisse: SP-Klubobmann Christian Illedits, LH Hans Niessl und NRAbg. Erwin Preiner | Foto: Fertsak
69

Niessl: „Letzte Chance für große Koalition“

Auch im Burgenland verlieren die Regierungsparteien. Gewinner sind FPÖ, Team Stronach und NEOS. EISENSTADT (uch). „Ein in mehrerer Hinsicht durchwachsenes Ergebnis, mit dem weder die SPÖ noch die ÖVP ihr Wahlziel erreicht haben“, bringt ÖVP-Chef LHStv. Franz Steindl den Ausgang der Nationalratswahl auf den Punkt. Dem Bundestrend folgend verloren sowohl SPÖ, die auf 37,5 Prozent der Stimmen kam (-2,6), als auch ÖVP, deren Stimmenanteil von 26,5 Prozent ebenfalls ein Minus von 2,6 Prozent...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Fotolia/Gina Sanders

NR-Wahl 2013: Detailergebnisse und Besonderheiten im Bezirk Eferding

EFERDING. ZWEI STIMMEN machen nun im Bezirk Eferding den Unterschied: Nach der Auszählung der Briefwahlstimmen liegt die ÖVP im Bezirk Eferding um zwei Stimmen vor der SPÖ! Demnach stimmten für die ÖVP 5380 Wähler (26,5 %) und für die SPÖ 5378 Wähler (26,5 %). Die FPÖ liegt mit 4711 Stimmen (23,2%) auf Platz 3. Stand: Dienstag, 1. Oktober ++++++++++++++++++++++ Informationen aufgrund der vorliegenden Zahlen von Montag, 30. September, 14.30 Uhr (vorläufiges Endergebnis): EFERDING. Im Bezirk...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Katerstimmung in der ÖVP Parteizentrale
1

Wahltagswatschn: Sattes Minus für Rot-Schwarz

Bezirk: Rot und Schwarz verlieren teils heftig. Enttäuschung bei der ÖVP, SPÖ hofft auf große Koalition. WAIDHOFEN. Angespannte Stimmung herrschte am Sonntagabend in der ÖVP Parteizentrale in Waidhofen. Als die erste Hochrechnung über den Fernseher flimmert, ist von Jubelstimmung keine Spur: Das Minus der beiden Regierungsparteien schmerzt, und auch im Bezirk konnten Rot und Schwarz kaum Gewinne für sich verbuchen. „Große“ verlieren stark Die SPÖ konnte im Bezirk Waidhofen 3.483 Stimmen für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Gina Sanders/Fotolia

NR-Wahl 2013: Detailergebnisse und Besonderheiten im Bezirk Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Interessante Detailergebnisse nach der Nationaratswahl 2013 weisen die Gemeinden im Bezirk Grieskirchen auf. Ihr oberösterreichweit bestes Ergebnis erzielte die ÖVP in Pötting, der Heimatgemeinde von VP-Nationalratskandidat und Bürgermeister Peter Oberlehner. Mit einem vorläufigen Endergebnis von 61,9 % (dies entspricht 213 Stimmen) konnte die ÖVP dort um 5,7 % zulegen. Detail am Rande: Die zweitstärksten Zugewinne in Pötting erhielten die Grünen. Mit einem Plus von 2,2 % kommen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Er bleibt im Nationalrat: Rupert Doppler (FPÖ) kämpft weiter für den Pongau. | Foto: FPÖ

Der Pongau erlebte sein "blaues Wunder"

ÖVP gewinnt knapp vor Sozialdemokraten und Doppler's FPÖ PONGAU. Während österreichweit die SPÖ über die Führung mit 27,1 Prozent Zustimmung (und angesichts eines Minus von 2,2 Prozent verhalten) jubelt, hat der Pongau anders gewählt. FPÖ mit hohen Zugewinnen Mit 27,8 Prozent favorisieren 11.047 Wähler im Bezirk die ÖVP. Immerhin 26 Prozent und 10.309 Stimmen gehen an die Sozialdemokraten. Rang Drei sichert sich die FPÖ mit 25,6 Prozent. Hier konnten NAbg. Rupert Doppler und sein Team 10.142...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
So wählte der Bezirk Vöcklabruck. | Foto: Quelle: Land OÖ

NR-Wahl: Die meisten Tops und Flops in Rutzenham und Oberwang

Hitlisten der Parteien im Bezirk Vöcklabruck: Nur 8,89 Prozent - ÖVP fuhr in Lenzing schlechtestes Ergebnis alle OÖ-Gemeinden ein. BEZIRK. Nationalratswahl 2013: Hier die jeweils besten und schlechtesten Ergebnisse der Parteien im Bezirk Vöcklabruck. Mit 50,75 Prozent erreichte die ÖVP in Oberwang ihr bestes Ergebnis unter den 52 Bezirksgemeinden. Am schlechtesten schnitt die Volkspartei in Lenzing ab: 8,89 Prozent sind auch der niedrigste Wert in ganz Oberösterreich. SPÖ-Hochburg im Bezirk ist...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: wien.gv.at

NR-Wahl: So hat Liesing gewählt

Die aktuellen Zahlen aus dem 23. Bezirk SPÖ, Grüne und ÖVP verlieren, FPÖ gewinnt ein Prozent dazu. Neos liegt mit 7, 45 Prozent über dem österreichweiten Trend, das Team Stronach konnte nur 4,31 Prozent der Liesinger begeistern. SPÖ 33,94% (- 2,47%) ÖVP 15,06% (- 1,96%) FPÖ 22,06% (+ 0,99%) Grüne 12,22% (- 0,83%) Stronach 4,31% (+ 4,31%) BZÖ 2,82% (- 2,76%) Neos 7,45% (+ 3,69%)

  • Wien
  • Liesing
  • Andrea Peetz
1

NR-Wahl: So hat die Donaustadt gewählt

Flop: SPÖ und ÖVP, Top: FPÖ. Leichte Verluste ebenfalls bei den Grünen, Neos knacken die Fünf-Prozent-Hürde. SPÖ 36,51% (- 3,45%) ÖVP 10,31% (- 0,90%) FPÖ 26,80% (+ 1,22%) Grüne 11,06% (- 0,06%) Stronach 4,68% (+ 4,68%) BZÖ 2,73% (- 3,19%) Neos 5,41% (+ 2,35%)

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andrea Peetz
2

NR-Wahl: So hat Floridsdorf gewählt

Größte Verluste für die SPÖ mit einem Minus von über vier Prozent, FPÖ gewinnt über zwei Prozent dazu. Grüne verlieren leicht, Neos erreichen die fünf Prozent nicht. SPÖ 37,20% (- 3,77%) ÖVP 10,42% (- 0,69%) FPÖ 28,56% (+ 1,62%) Grüne 9,82% (- 0,065%) Stronach 4,30% (+ 4,30%) BZÖ 2,58% (- 2,98%) Neos 4,79% (+ 2,29%)

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andrea Peetz
Foto: wien.gv.at

NR-Wahl: So hat Brigittenau gewählt

Größter Verlierer: SPÖ mit minus 2,38 Prozent, ÖVP, BZÖ und FPÖ verlieren ebenfalls. Zugewinne für die Grünen, Neos starten mit knappen fünf Prozent. SPÖ 38,39% (- 2,38%) ÖVP 10,38% (- 0,08%) FPÖ 22,30% (- 1,56%) Grüne 15,39% (+ 1,80%) Stronach 3,52% (+ 3,52%) BZÖ 1,77% (- 2,71%) Neos 5,16% (+ 1,85%) Die Nationalratswahl hat auch in der Brigittenau ein paar Überraschungen gebracht. Die SPÖ sank auf 38,4 Prozent (also minus 2,8 Prozent), während die Grünen 15,4 Prozent erreichten (plus 1,8...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Andrea Peetz

NR-Wahl: So hat Döbling gewählt

ÖVP verliert fast fünf Prozent, SPÖ und Grüne zählen zu den Verlierern. Zuwachs bei der FPÖ, Neos bekommen starke zwölf Prozent. SPÖ 24,83% (- 2,36%) ÖVP 24,65% (- 4,91%) FPÖ 15,04% (+ 0,55%) Grüne 14,57% (- 1,29%) Stronach 4,09% (+ 4,09%) BZÖ 2,57% (- 2,16%) Neos 11,93% (+ 6,65%)

  • Wien
  • Döbling
  • Andrea Peetz

NR-Wahl: So hat Währing gewählt

ÖVP verliert stark, SPÖ zählt ebenfalls zu den Verlierern. Neos starten stark mit 12,97 Prozent. SPÖ 19,55% (- 2,39%) ÖVP 23,91% (- 5,26%) FPÖ 11,46% (- 0,64%) Grüne 23,50% (- 0,13%) Stronach 3,33% (+ 3,33%) BZÖ 2,34% (- 1,51%) Neos 12,97% (+ 6,97%)

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Peetz

NR-Wahl: So hat Hernals gewählt

Top im Bezirk: SPÖ trotz Verlusten, ÖVP und BZÖ verlieren ebenfalls. Leichte Zugewinne für die Grünen, Neos stark mit 9,24 Prozent. SPÖ 25,78% (- 3,83%) ÖVP 16,93% (- 2,78%) FPÖ 17,08% (- 0,64%) Grüne 20,96% (+ 0,66%) Stronach 3,71% (+ 3,71%) BZÖ 2,82% (- 1,84%) Neos 9,24% (+ 4,53%)

  • Wien
  • Hernals
  • Andrea Peetz
Foto: Grafik: wien.gv.at

NR-Wahl: So hat Ottakring gewählt

Ottakrings Gewinner: Grüne, Stronach. Verluste bei SPÖ, FPÖ und ÖVP, Neos starten mit 6,60 Prozent. SPÖ 32,42% (- 5,01%) ÖVP 12,60% (- 1,05%) FPÖ 20,11% (- 0,72%) Grüne 18,74% (+ 1,81%) Stronach 3,60% (+ 3,60%) BZÖ 2,29% (- 1,90%) Neos 6,60% (+ 2,69%) Susanne Haase (SPÖ) zum Minus: "Das Ergebnis ist für uns klarer Weise nicht erfreulich! Offensichtlich ist es uns nicht gelungen, unsere Wähler zu mobilisieren: Das lässt sich an der geringen Wahlbeteiligung ablesen, aber auch daran, dass weder...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Foto: Grafik: wien.gv.at
1

NR-Wahl: So hat Rudolfsheim-Fünfhaus gewählt

Wahl-Sieger im Bezirk: die Grünen, SPÖ und BZÖ floppen. ÖVP und FPÖ verlieren ebenfalls leicht. SPÖ 32,94% (- 4,56%) ÖVP 11,19% (- 0,47%) FPÖ 18,31% (- 1,69%) Grüne 21,96% (+ 2,96%) Stronach 3,58% (+ 3,58%) BZÖ 1,91% (- 2,02%) Neos 6,18% (+ 2,02%) Grünen-Chef Christian Tesar: "Ich freue mich sehr, wir haben sowohl in Prozenten als auch in absoluten Stimmen zugelegt. Das Ergebnis ist eine klare Bestätigung für unsere konsequente politische Arbeit im Bezirk, sachlich, konstruktiv und stets im...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

NR-Wahl: So hat Penzing gewählt

SPÖ und ÖVP verlieren, ebenso die Grünen leicht. Zugewinne für die FPÖ, Neos liegen bei 8,16 Prozent. SPÖ 28,85% (- 3,92%) ÖVP 16,39% (- 1,72%) FPÖ 19,67% (+ 0,36%) Grüne 16,64% (- 0,11%) Stronach 4,10% (+ 4,10%) BZÖ 2,72% (- 2,21%) Neos 8,16% (+ 3,87%) Bei der Nationalratswahl musste die SPÖ im Bezirk einen Verlust von 3,9 Prozent einstecken, ist aber mit 28,8 Prozent noch immer stärkste Partei. Wienweit hat die Penzinger SP den dritthöchsten Wählerschwund verzeichnet. Die bz hat mit...

  • Wien
  • Penzing
  • Andrea Peetz
Foto: wien.gv.at

NR-Wahl: So hat Hietzing gewählt

SPÖ und ÖVP verlieren beide, FPÖ legt leicht zu. Neos stark mit 11,88 Prozent. SPÖ 22,30% (- 2,99%) ÖVP 27,04% (- 4,66%) FPÖ 14,07% (+ 0,38%) Grüne 15,45% (- 1,34%) Stronach 3,93% (+ 3,93%) BZÖ 2,89% (-1,68%) Neos 11,88% (+ 6,77%) Bei der Nationalratswahl musste die ÖVP im Bezirk einen Verlust von 4,7 Prozent einstecken, ist aber mit 27 Prozent noch immer stärkste Partei. Die bz hat mit Bezirkschefin Silke Kobald gesprochen. Was sind Ihrer Meinung nach die Gründe für den Verlust ? "Die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andrea Peetz

NR-Wahl: So hat Meidling gewählt

Die aktuellen Zahlen aus dem 12. Bezirk Nach Auszählung der Wahlkarten: SPÖ, ÖVP und FPÖ verlieren, Grüne legen leicht zu. Neos liegen bei 6,22 Prozent. SPÖ 34,9% (- 3,39%) ÖVP 12,66% (- 1,06%) FPÖ 22,4% (- 0,45%) Grüne 14,37% (+ 0,32%) Stronach 4,06% (+ 4,06%) BZÖ 2,20% (-2,19%) Neos 6,22% (+ 2,74%)

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
1

NR-Wahl: So hat Simmering gewählt

FPÖ auf Platz zwei mit 32,45 Prozent, SPÖ bleibt an erster Stelle trotz Verlusten. ÖVP und Grüne verlieren leicht. SPÖ 39,48% (- 3,62%) ÖVP 8,45% (- 0,26%) FPÖ 32,44% (+ 2,86%) Grüne 7,44% (- 0,82%) Stronach 3,84% (+ 3,84%) BZÖ 2,25% (- 2,86%) Neos 3,75% (+ 1,32%)

  • Wien
  • Simmering
  • Andrea Peetz

NR-Wahl: So hat Favoriten gewählt

Verlierer: SPÖ, ÖVP und Grüne, Gewinner: FPÖ, Stronach und Neos. SPÖ 39,82% (- 3,14%) ÖVP 9,42% (- 0,37%) FPÖ 29,90% (+ 1,47%) Grüne 8,40% (- 0,77%) Stronach 4,10% (+ 4,10%) BZÖ 2,16% (- 2,42%) Neos 3,96% (+ 1,64%)

  • Wien
  • Favoriten
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.