spaß

Beiträge zum Thema spaß

Matthias Hietl und Ernst Steinwendner von der Dorfgemeinschaft Mitterau führen das  "Gallische Dorf" an | Foto: Erika Kollmann-Till
77

Markersdorf
Faschingsumzug (Bildergalerie)

Mehr als leiwaund. So war der Markersdorfer Faschingsumzug am Sonntag. Lautstark und besonders lustig ging die Veranstaltung über die Bühne. Gestartet wurde in der Sportplatzstraße. Traktoren und viele andere liebevoll ausgestattete Fahrzeuge drehten lautstark durch. Selbst ein amerikanischer Austauschschüler und ein Berliner waren mit von der Partie. Markersdorf, leilei! Immer wieder gerne!

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
35 17 150

FASCHINGSUMZUG/ SCHÖRFLING am Attersee
"NARRENZEIT" 2023 in SCHÖRFLING

Bei frühlingshaften Temperaturen wurde heute in Schörfling am Attersee  wieder einmal  🤡FASCHING gefeiert. Viele Besucher sind gekommen um sich die phantasievollen Themenfahrzeuge und die bunten Faschings-Gruppen, anzusehen. LAUT und LUSTIG war`s wieder und natürlich wurde auch das ein oder anders Glaser`l getrunken...HICK`S..🥳 Es war wieder eine Freude diese vielen fröhlichen Menschen zu beobachten und mit der Kamera festhalten. Auch die Kinder hatten Spaß und durften allerlei "Naschereien" ...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Fotos: Peter Röck
154

Gasthaus Zöchling Münichholz
Flotte Sohle beim Faschings 5-Uhr-Tee

STEYR. Der von Peter Breslmayr und Claudia Lageder veranstaltete Faschings 5-Uhr-Tee für alle Generationen fand mit viel Tanz und großem Andrang vergangene Woche im Gasthaus (Sportheim) Zöchling in Münichholz statt. Für die ausgelassene flotte Sohle am Parkett und der dazugehörenden Riesengaudi sorgte „DJ Petzi“ .

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: privat
2

Grafenbach-St. Valentin
Gesellig war's im Volksheim

Faschingsfeier für die Senioren in Grafenbach-St. Valentin. GRAFENBACH. Fazit: ein launiges Faschingsevent. Mit dabei: Ortschefin Sylvia Kögler, Walter Kastner, die Gemeinderäte Iris Haiden, Herbert Velek, Helga Kastner und Alina Posch sowie Pensionistenobfrau und Organisatorin Maria Nikus und die Mitorganisatorinnen Gertraud Kunz und Edeltrude Rab.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Fasching in der Gruppenstunde
Kinderfreunde Wolfern feiern die fünfte Jahreszeit

WOLFERN. Die Kinderfreunde Wolfern luden am 17.02.2023 zum Gruppenstunden-Fasching ein. Knapp 20 Kinder folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag bei Spiel, Spaß und Tanz. Danke an die motivierten Kinder die neben Geschicklichkeitsspielen, der Reise nach Jerusalem und dem Luftballontanz auch die typischen Faschingslieder mit uns gerockt haben. Der Nachmittag verging viel zu schnell. "Es ist schön zu sehen, dass unser neues Kinderfreunde-Programm im Ort so toll angenommen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
Das Gewinnerteam "Die glorreichen Sex" mit
Julia und Julian Führer, Lisa Neudert, Jakob, Moritz und Bernhard Dangl | Foto: Christopher Führer
4

Quiz-Lounge im Anno Lignum
Quiz-Abend in spaßiger Atmosphäre

WAIDHOFEN/THAYA. Am 16. Februar fanden sich wieder zahlreiche Teams ein um bei der 16. Quiz-Lounge im Anno Lignum-Blumberger in Waidhofen in spaßiger Atmosphäre ihr Wissen zu testen.  Die Sieger der Wissenswertung, das Team "Die Glorreichen Sex"  durften sich über eine Flasche Whiskey freuen.  Die nächsten Termine der Quiz-Lounge im Jahr 2023: Donnerstag, 23.03.2023, 19:30 UhrDonnerstag, 20.04.2023, 19:30 Uhr Donnerstag, 11.05.2023, 19:30 Uhr Donnerstag, 22.06.2023, 19:30 Uhr

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Foto: ©nostalski.com
9

NostalSki 2023 in Zell am See
Die beliebte Nostalgie Veranstaltung. In diesem Jahr auch wieder mit dem legendären Fernlauf vom Gipfel bis zum Zeller Stadtplatz – Samstag, 25. Februar 2023 organisiert von Franz F. Schmalzl

Zell am See ruft wieder zum beliebten Nostalgie-Schilauf auf dem Hausberg, der Schmitten. Bereits zum 19. Male wird der so beliebte NostalSki-Riesenslalom auf der Breiteckwiese knapp unter dem Schmitten-Gipfel organisiert. In diesem Jahr zusätzlich mit dem legendären, frühmorgendlichen Extra-Bewerb Fernlauf, mit dem Start bei der Elisabethkapelle am Gipfel und dem Ziel am Zeller Stadtplatz inmitten der Altstadt. Mit weit über 100 Anmeldungen ist NostalSki wieder das größte Nostalgie-Schirennen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
2

Natschbach-Loipersbach
1. Trachtenball im Burggasthof

Die ÖVP Natschbach-Loipersbach-Lindgrub lädt am 18. Februar zur Ballnacht. NATSCHBACH. Tracht ist Trumpf beim 1. Trachtenball im Burggasthof Natschbach am 18. Februar. VVK: 10 €, AK: 12 €. Tischreservierungen: 02635/62660. Für Musik sorgen "Tiroler Partymander". Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gute Laune und Stimmung beim Kinderfasching Strallegg.
5

Kinderfasching in Strallegg
Die NMS Strallegg als Partylocation

Hoch her ging es  beim Kinderfasching in Strallegg. Die Aula der Mittelschule Strallegg wurde kurzerhand in eine Partylocation umfunktioniert. STRALLEGG.Eine riesen Faschingsgaudi war das Kindermaskenfest in der Gemeinde Strallegg, veranstaltet vom Elternverein. Die Aula der Mittelschule war am Sonntagnachmittag bis auf den letzten Platz gefüllt. Kinderschminken, Tombola und Kinderdisco inklusive Polonaise war natürlich das Pflichtprogramm bei dieser Veranstaltung. Von Daniela Kreimer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Foto: Rene Wunderl
5

Faschingsfeier in Warth
Lumpentreff im Pittental

Mit dem "Lumpentreff" feierte die SPÖ Warth-Scheiblingkirchen im ehemaligen Gasthaus Senninger. WARTH. Für beste Unterhaltung sorgte Entertainer Gerhard Wenninger. Mit dabei: SPÖ-Obmann Gerald Hanke, GGR Markus Reisenbauer, GR Renate Stadler, GR Andreas Fruth, Bürgermeisterin Michaela Walla, Bezirksgeschäftsführer Rene Wunderl und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Henni Breimayer
3

In Zweiersdorf
Kinder tobten beim Maskenball

Kinderlachen hallte am 12. Februar durchs Gasthaus Mohr. ZWEIERSDORF. Die Kinderfreunde Höflein luden am Wochenende zum Kindermaskenball ins Gasthaus Mohr. 90 Kinder kamen kostümiert und ließen so richtig die Sau raus. Das "Duo Amore" steuerte die passende Faschings-Musik bei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
21

Ternitz-St. Johann
Bauernball beim heurigen war Kult

Partystimmung war beim Bauernball in St. Johann angesagt. ST. JOHANN. Der Bauernball im St. Johanner Heurigenlokal Scherz war für viele Nachtschwärmer absoluter Pflichttermin. Im Getümmel geseheh: Stadträtin Martina Klengl, Bauernbundobmann Franz "Hacki" Reiterer, Peter Horn viele mehr. Musikalisch begleitete das Duo Andi und Ali durch den Abend.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Gloggnitz
Am Rosenmontag geht's rund

Die Gloggnitzer sind ab 15 Uhr Richtung Hauptplatz unterwegs. GLOGGNITZ. Fest in narrischen Händen ist der 20. Februar – der Rosenmontag – in der Alpenstadt. Der Faschingsumzug wird, von Franz Dittelbach-Straße beginnend, über den Hauptplatz führen. "Bereits am Vormittag sind Faschingsnarren in den Geschäften und in der Stadt unterwegs", so Ferdinand Griessner, Stadtmarketing Gloggnitz. Faschingsumzug 20. Februar, ab 15 Uhr Franz Dittelbach-Straße 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 67

Volles Haus in Aspang
Die Beichte des Faschingsprinzen Leo I.

Nach dreijähriger Corona-Zwangspause meldete sich die Faschingsgilde Aspang zurück. Und wie. Der Saal war am 10. und 11. Februar so gut wie ausverkauft. ASPANG. An der Spitze der Narrenschar standen heuer Prinz Leo I. und Prinzessin Karin I.  "Prinz zu sein war nie mein Ziel, das hab ich von zu viel Promill", verriet der Faschingsprinz beim Verlesen der Proklamation. Gemeinsam mit der Tanzgruppe Grimmenstein und anderen Akteuren sorgten die Faschingsfreunde für Kurzweile. Mitgelacht haben auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 Video 16

Winteraktivitäten im Pielachtal
Naturrodelbahn in der Loich (mit Video)

Rodelspaß für die ganze Familie bei der Familie Fink. LOICH. Abseits des Massentourismus, eingebettet zwischen den Bergen, befindet sich der Bauernhof der Familie Fink in der Loich. Unser GeheimtippEin Geheimtipp für Familien die gerne eine abenteuerliche Rodeltour unternehmen wollen. Rodeln zählt zweifelsfrei zu den einfachsten, aber lustigsten Winteraktivitäten. Es ist immer ein Vergnügen für die ganze Familie. 150 Höhenmeter, 500 Meter langNur ein paar Minuten von Kirchberg entfernt...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Fotos: Peter Röck
258

Fasching in Steyr
Kinderfasching im Hexenkessel Steyr

STEYR. Das überaus gut besuchte Event am Sonntag, 5. Februar im Tanzkaffee Hexenkessel in Steyr war ein voller Erfolg und die Kleinen und Großen Besucher durften sich an kleinen Geschenken, die vom Zauberer Aladin ausgeteilt wurden, erfreuen. Es war ein tolles Fest, für Klein und Groß. Danke an die vielen Besucher*innen! Fotos: Peter Röck

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: privat
1 14

Ternitz
Die Kinder hatten in der Stadthalle das Sagen

Beim Kindermaskenball in der Ternitzer Stadthalle wurlte es. Im Getümmel auch Stadtvize & Co als Bespaßer für die Kleinen. TERNITZ. Die Kinderfreunde organisierten ihren Kindermaskenball. Das bedeutete: kleine Elfen, Cowboys und Kobolde flitzten durch die Stadthalle. Mit dabei: Stadtvize Christian Samwald, die Stadträte Jeannine Schmid, Martina Klengl, Andreas Schönegger, Michael Riedl, Gerhard Windbichler und Peter Spicker, sowie die Gemeinderäte Christoph Wagner, Erik Hofer, Kristin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Röck
270

Steyr bei Nacht
Top-Stimmung bei - eine zauberhafte Nacht

STEYR. Am vergangenen Samstag, 4. Februar konnte sich Horst Rohrauer Chef des Tanzkaffee Hexenkessel in Steyr und sein Team über ein volles Haus freuen. Trotz Eisigen Temperaturen ging es Samstagabend im Hexenkessel heiß her. Viele Partybegeisterte waren gekommen um sich bei der alljährlichen Zauberhaften Nach von Zauberer Aladin verzaubern zulassen und so richtig ab zu feiern. Die passende Musik dazu kam vom DJ Hauni. Foto: Peter Röck

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Kids hatten Spaß am Eislaufplatz | Foto: Mátyás Székely
73

Kirchdorf/Krems
Lustige Faschings-Eisdisco am Eislaufplatz Kirchdorf

Am 4. Februar  2023 ging es bei der Faschings-Eisdisco am Eislaufplatz Kirchdorf wieder rund. DJ's vom Radio B138 sorgten dabei für ausgelassene Stimmung. KIRCHDORF. Von 18 bis 21 Uhr sorgen am 4. Februar Skyspider, Shaken Audio und die Radio-DJs für die passende Beschallung am Eislaufplatz Kirchdorf. Die zahlreichen Gäste hatten Spaß und genossen einen stimmungsvollen, lustigen und sportlichen Abend.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Die Damenrunde überbrachte eine Spende. | Foto: privat

„Spaß an der Freud“
Damenrunde spendete an die VS Hopfgarten

HOPFGARTEN. „Wir werden selbst reich, wenn wir Freude schenken" – nach diesem Motto arbeitet der Verein „Spaß an der Freud“, eine Damenrunde, die viel Freude am Handarbeiten und Basteln hat. Durch den Verkauf von Werkstücken können sie Menschen unterstützen, die Hilfe brauchen. Margit Schrof, Irmi Klingler und Eva Gschwentner waren die Überbringerinnen für den Verein – sie haben der Volksschule Hopfgarten 500 € gespendet, um Kindern aus finanzschwächeren Familien unter die Arme greifen zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: DG Peisching
4

Peisching feiert Fasching
Dorfgemeinschaft bringt den Wilden Westen nach Peisching

Maskenprämierung, Glücksrad, Kinderschminken und vieles mehr gibt's am 18. Februar in Peisching. PEISCHING. Unterhaltung für Groß und Klein bietet die Dorfgemeinschaft Peisching mit ihrem Faschingstreiben am 18. Februar, ab 15.30 Uhr im Hof der Freiwilligen Feuerwehr Peisching und im Salon. Einen von vielen Höhepunkten bildet die Maskenprämierung. Aber auch die Traktor-Rundfahrten für Kinder sind ein absolutes Highlight. Wilder Westen in Peisching 18. Februar, ab 15.30 Uhr FF-Hof Peisching...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Gasthaus Zöchling Münichholz
Komm Tanz mit beim Faschingsfünfuhrtee

STEYR/MÜNICHHOLZ. DJ Petzi und Claudia laden Alt und Jung ins Gasthaus Zöchling in Münichholz zum Faschingsfünfuhrtee am Mittwoch, 15. Februar ein. Ohrwürmer aus vergangenen Zeiten hören und dazu das Tanzbein schwingen. Seine "Angebetete" auf ein " Fasching Getränk " einladen oder gut essen im Lokal. Der Saal des Gasthauses Zöchling fasst viele Freunde der Tanz(Schlager)szene aus den 50er, 60er- bis in die 2000er-Jahren. Unterhalten werden die Gäste von DJ "Peter Breslmayr". Tanzen ist laut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: LJ Ludweis

Landjugend Ludweis: Skitage
Auffe aufn Berg und oba mit de Ski

Landjugend-Skiausflug in die Flachau und nach Zauchensee ganz nach dem Motto „Auffe aufn Berg und oba mit de Ski!“ LUDWEIS. Von 27. bis 28. Jänner organisierte die Landjugend Ludweis zwei Skitage für ihre Mitglieder. Gemeinsam verbrachten die Mitglieder zwei schöne und lustige Skitage auf den Pisten. Abschließend fand noch ein gemeinsames Abendessen bei der Heimfahrt statt.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
5

Kindermaskenball
Kindermaskenball in Södingberg

am samstag den 4. feber ist es wieder soweit. das kinderland geistthal-södingberg ladet wieder zum bereits beliebten kindermaskenball in den freizeitclub nach södingberg ein. wenn eltern überrascht fragen, warum fragt mein kind jetzt schon seit stunden nicht nach seinem handy, oder will noch nicht nach hause..........dann sind sie beim kindermmaskenball vom kinderland geistthal-södingberg im freizeitclub in södingberg. da gibt es spiel spaß und spannung. hier können sie sich nach herzenslust...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • heide krendl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 23. Juni 2024 um 11:15
  • Sportplatz Natters
  • Natters

Rund um Natters Fun-Teambewerb

Bei unserem Fun-Triathlon kann jede:r gewinnen ;)  Es handelt sich um eine "Ultrakurzdistanz", welche von drei Sportler:innen (Mountainbiker:in/E-Biker:in, Schwimmer:in, Läufer:in) zu absolvieren ist und bei der der Spaß im Vordergrund steht. Die Wertung erfolgt nach einer (nach dem Rennen ausgelosten) Richtzeit, weshalb jedes Team den Sieg holen kann. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf unserer Webseite: www.rundumnatters.at. PS: Der Flyer wird seit der Erstauflage 1997...

Foto: pixabay
  • 24. Juni 2024
  • Wagrain-Kleinarl Tourismus
  • Wagrain

Unterhaltung hoch 2 in Wagrain-Kleinarl

Keine Zeit für Langeweile von 11.06.2024 bis 27.07.2024 Donnerstag, 13. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Donnerstag, 20. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Freitag, 21. Juni 2024 Geführter Kulturspaziergang Wagrain-Kleinarl; Marktplatz 10.00 - 12.00 Uhr Montag, 24. Juni 2024 Geführter Kräuterspaziergang; Kräutergarten 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag, 25. Juni 2024 Geführte Wanderung - Lärchenwaldweg - Bauernhofmuseum Edelweiss-Alm;...

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.