spaß

Beiträge zum Thema spaß

4. St.Veiter Kirschblütenfest

Die St.Veiter Kirsche hat ein einzigartiges Aroma... lernen Sie es kennen! Programm: - kostenlose Führungen im Seelackenmuseum - bäuerliche Schmankerl (Bauernkrapfen, Blattkrapfen, Pofesen, Kirschmuas, Kuchen) - Kirschbaumverkauf - Verkauf von Kirschessig, Kirschmarmelade, Kirschsekt, Kirschsaft, Kirschkernsackal, Kirschseife, Badezusätze, hausgemachte Nudeln - Holzschnitzereien und Motorsägenkunst - Kinderprogramm ( Kinderschminken, Huüfburg, basteln) - Information rund um die " dunkle Biene"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend St.Veit im Pongau

Scouting Day

Aktionstag mit Geländespiel Für alle von 6-20 Jahren Bei jeder Witterung Alle Kinder und Jugendlichen aus Vöcklabruck und Umgebung sind herzlich eingeladen gemeinsam mit den PfadfinderInnen Vöcklabruck einen Aktionstag mit Geländespiel zu erleben und dabei die Kinder-und Jugendarbeit der PfadfinderInnen kennenzulernen. Von 10:00-17:00 Uhr erwarten lustige und abwechslungsreiche Stationen wie Riesenwuzzler, Kreativ-Werkstatt, Upcycling, Akrobatik und mehr alle von 6-20 Jahren. Für Eltern,...

  • Vöcklabruck
  • Julia Victoria Grabner

Spannende Osterferien mit dem Ferienexpress

KUFSTEIN. Für Kufsteiner Kinder bietet der Ferienexpress, organisiert von Hannelore Hechenberger, noch bis 7. April ein tolles Ferienangebot. Auf dem Programm steht etwa „Biber schaun“ mit Willi Mairz vom Verein Natopoa, eine Märchenstunde unter dem Motto „Märchen und Geschichten aus der Märchenkiste“ mit Gerti Ksellmann oder eine Wanderung durch den Wald, auf der Material für Osterbasteleien gesucht wird. Das detaillierte Osterferienexpress-Programm finden Sie auf der Homepage der Stadt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

OSTER ENGLISCH CAMP FÜR KINDER

30.3.-3.4.2015 von 8-12 Uhr (Osterferien) im Helen Doron Learning Centre, Dachsberggasse 7, 3500 Krems Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt von Didi dem Drachen! In täglichen Intensiv-Einheiten lernen wir erste englische Wörter und Sätze und/oder frischen bereits Gelerntes auf. Beim gemeinsamen Englisch Lernen, Singen, Spielen, Basteln und Jausnen steht immer der Spaß im Vordergrund! Die Betreuung erfolgt durch 2 qualifizierte Helen Doron Lehrerinnen mit pädagogischer Grundausbildung (1...

  • Krems
  • H DoronKrems

Faschingsfeier - Kindertheater im Treibhaus

Kinder aufgepasst ! Feiert Fasching mit Frogo & Lele und kommt verkleidet in unser Kindertheater ;) !!! Mitsingen, Mittanzen und viel Spaß haben mit Kathrin Wagner, Simon Kräutler und Chris Vano. Für Kinder ab 3 Jahren ! mehr Infos zum Kidnertheater findet ihr unter https://www.facebook.com/frogoundlele oder auf unserer Hompage: www.frogo-lele.com Wann: 14.02.2015 15:00:00 bis 14.02.2015, 15:40:00 Wo: Treibhaus, Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kathrin Wagner
Die kleine Hexe und ihr treuer Freund Abraxas
1 36

Heija Walpurgisnacht - "Die kleine Hexe" begeistert in Wattens

Otfried Preußler's Meisterwerk von der Kolpingbühne Wattens wunderbar inszeniert. Die kleine Hexe hat es gründlich satt, dass sie mit ihren 127 Jahren zu jung für den großen Hexentanz auf dem Bocksberg ist. Daher setzt sie alles daran eine gute Hexe zu werden und übt fleißig alle Zaubersprüche. Welche Abenteuer sie dabei mit ihrem treuem Freund, dem sprechenden Raben Abraxas, erlebt ist derzeit in Wattens zu sehen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit "Pippi Langstrumpf" kann die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner

Jubiläumsspielfest 25 JAhre Spielbus Innsbruck

Der Spielbus der Ju8ngschar Innsbruck feiert sein 25 - jähriges Bestandsjubiläum mit einem Mega - Spielfest im Rapoldipark Innsbruck. Termin: 6. September 2014 Zeit: 14:00 - 17:00 Ort: Rapoldipark Innsbruck Für wen: Kinder von 0 - 99 JAhre Besonder Highlights: Riesenseifenblasen, Kugelbahn, Bauklötze, Farbschleuder, Stöckerlbrot, Spielmobil aus Deggendorf,... Kosten: Freier Eintritt Wann: 06.09.2014 14:00:00 bis 06.09.2014, 17:00:00 Wo: Rapoldipark, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Schiestl

Anna - Kirtag am Bergmannplatz

„Aufgspüt wird!“ Nach einem Jahr Pause veranstalten die Naturfreunde Eisenerz erneut den traditionellen Annakirtag. „Neue Location –alte Gemütlichkeit“ nimmt am 26. Juli 2014 ab 11:00 Uhr Einzug am Bergmannplatz. 31-mal fand die Traditionsveranstaltung in der Eisenerzer Ramsau statt. Denn „zu Anna“ ist es ja der Brauch, dass die Bauern in die Alm fahren. Also wo sonst sollte man dieses Fest steigen lassen? Aber die Zeit nimmt seinen Lauf. Vieles wird weniger wie zum Beispiel die Einwohner in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bianca Klapfer

Wiener Spielstraße in der Richtergasse in Neubau

Bei der Wiener Spielstraße kannst du an vier Tagen die Richtergasse erobern und ganz ohne Autos viele Spiele spielen. Du kannst Gummihüpfen, Tempelhüpfen, Rollerfahren, an einem Radparkour und an Geschicklichkeitsspielen teilnehmen. Vielleicht versuchst du dich auch im Dosenstelzenlauf oder Jonglieren, Frisbeespielen und Hula-Hoop geht natürlich auch. Und fahren mit einem Pedalo und und und.....! Komm vorbei Parkbetreuungsteamleiter Soz.Päd.Tamer BICEN Multikulturelles Netzwerk Neustiftgasse 78...

  • Wien
  • Neubau
  • PARK BETREUUNG
1 7

Kinder und Ponies starten ins Sommerprogramm 2014

Erlebnissommer mit den Glücksponies! Das Reitpädagogische Team Oberschützen bietet 4-8-jährigen tier- und naturbegeisterten Kids Erlebniswochen mit Pferden und vielen anderen Tieren inmitten der Natur! Fantasie- Erlebnis – Bewegung und Spiel mit dem Partner Pferd - das sind die Grundprinzipien der Reitpädagogik, mit denen wir auf der „Glückponieranch“ in Oberschützen in die Erlebniswochen 2014 starten! Neben der Versorgung der Tiere, Pferdepflege und spielerisch- lehrreichen Inhalten über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ute Pacher
2

Generationentag: "Durch die Finsternis"

Zeitreise durch das Tal der Geschichte(n) in der Dämmerung Wer macht sich mit seinem Kind auf den Weg durch die Dämmerung bzw. Finsternis des Museumstals? Mit Taschenlampen erkunden wir gemeinsam den Schulweg bzw. andere Wegstrecken, die Kinder und Erwachsene ohne dementprechenden Beleuchtung zurücklegen mussten. Ausserdem werden Kienspäne gekloben und andere historische Lichtquellen, die im Bauernhaus üblich waren, erforscht. Anmeldung erforderlich! Alter: ab 6 Jahre Kosten: € 21,50 (1 Kind +...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
2

Kindererlebnistag

Beim Kindererlebnistag stehen die Kinder im Mittelpunkt. Ein abenteuerlicher Tag mit zahlreichen Aktiv-, Spiel- Kreativ - und Erlebnisstationen mit viel Spaß und Spannung. Die Kinder begeben sich gemeinsam mit ihren Eltern auf eine Zeitreise durch das Tal der Geschichte(n). Bei der abwechslungsreichen Rätselralley, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt, müssen zahlreiche Aufgaben und Rätsel gelöst werden. Ein Tag, an dem es im Freilichtmuseum viel Spannendes und Aufregendes zu entdecken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
2

Kindernachmittag: "Im Opas Werkstatt"

Im Österreichischen Freilichtmuseum findet man zahlreiche Häuser, die ausschließlich aus Holz gebaut wurden. Auch Alltagsgegenstände wie Wäscheklupen, sowie Werkzeuge wie Hoanzlbank wurden von unseren Vorfahren in der eigenen Werkstatt mit einer gewissen Geschicklichkeit gefertigt! Bei diesem Kindernachmittag erforschen die Kinder Handwerke und Werkzeuge rund um die Holzverarbeitung. Die Reise führt auch in Opa´s Werkstatt, in der Gegenstände auach aus anderen Materialien wie Leder, Metall...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Teil der Burschenschaft Nödersdorf | vorne knieend: Christof Rauscher, Lukas Schopf | stehend: Daniel Neumeister, Christian Pöppl, Markus Pöppl, Erwin Daim, Günther Schmid, Kevin Neumeister, Stephan Raab | getragen mit Plakat: Rowisch Michael Daim
4

So feiert man nur im Nödersdorfer Fasching

FASCHINGSBALL | KINDERFASCHING | MASKENBALL >>> Sonntag | 02.03.2014 | ab 20:00 Uhr FASCHINGSBALL mit Mitternachtseinlage, Schätzspiel, Fotowand, feierliche Eröffnung >>> Dienstag | 04.03.2014 | ab 14:00 Uhr KINDERFASCHING mit Kinderprogramm, Bastel- und Schminktisch, Kasperltheater, Rowischtanz >>> Dienstag | 04.03.2014 | ab 20:00 Uhr MASKENBALL mit Maskenprämierung _____________________________________________________________________ Feierliche Balleröffnung, Mitternachtseinlage, Rowischtanz,...

  • Horn
  • Cornelia Daim
Kinderbetreuung in der frischen Luft, ab sofort bei den Schneebergliften in Thiersee. | Foto: GMedia

Schneeberg Lifte überzeugen mit Kinderprogramm

THIERSEE. Gerade im Winter ist es oft nicht einfach, den Nachwuchs immer sinnvoll zu beschäftigen. Mit dem neuen Angebot der Schneeberg Lifte wird nun zumindest an einem Nachmittag in der Woche Abhilfe geschaffen: Beim Kinderclub haben die Kleinen zwischen 2 und 7 Jahren unter professioneller Betreuung viel Spaß im Freien und Eltern wieder genug Zeit, um andere Dinge zu erledigen. Jeden Donnerstag stehen beim Kinderclub zwei Betreuerinnen der Kinderkrippe Tip Tap zwischen 13.30 und 16.30 Uhr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Forscherstunde für Kinder von 4-10 Jahren

Thema: Reise ins All Welche Planeten gehören zu unserem Sonnensystem und wie sieht mein Sternzeichen-Sternenbild aus? Gemeinsam finden wir es heraus. In unseren Forscherstunden kannst du die verschiedensten Phänomene der Natur mit allen Sinnen erleben. Du kannst Experimente selber durchführen, sehen, hören, fühlen, riechen & schmecken. Mit viel Spaß heißt es entdecken und staunen! Beitrag: 15 Euro Mehr Info: Der Pauker Info & Anmeldungen: info@derpauker.at oder 0650 / 753 43 97 Wann: 11.10.2013...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
3

Bewegungsoffensive mit Ferienspiel

Die grünen Ringe bringen Schwung in die Ferien! Kinder für Bewegung begeistern, begeisterte Kinder bewegen. Unter diesem Motto bieten die smovey-Instructoren Bernhard und Susanna von BSM Wellnesscoaching in vielen Gemeinden ein Spielprogramm an. Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Ferienspiele wärend der Ferienmonate in den meisten Gemeinden zwischen Tulln und St. Andrä-Wördern statt, die Termine sind in den Ferienspielkalendern der Gemeinden aufgeführt. Das erste swing&smile4kids Event am...

  • Tulln
  • Bernhard Mayer
Foto: Grießenböck
2

Kinderspielefest in Reith im Alpbachtal

Zuckerwatte, Spiele und viel Spaß lassen am 24. Juli alle Kinderherzen in Reith höher schlagen. REITH. Das Dorfzentrum von Reith im Alpabchtal wird am Mittwochnachmittag, den 24.Juli zum absoluten Spieleparadies für die ganze Familie. Den ganzen Nachmittag über wird von 14 bis 18 Uhr gespielt, gebastelt und getollt. Zum absoluten Highlight des Kinderspielefests zählt dieses Mal das bekannte Clown Duo Herbert und Mimi, die Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen gefallen werden. Helga Jud und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Ungarisches Nationalmuseum

Historisches Spielhaus für Kinder im Collegium Hungaricum Wien

Lehrjungen, Gesellen, Meister - das Leben der mittelalterlichen Zünfte Wie hat der Tagesablauf eines Lehrjungen ausgesehen? Was ist ein Wandergeselle? Wann beginnt die Wanderschaft eines Lehrjungen? Wie wurde das "Meisterstück" angefertigt? Was war der "Gasttisch"? Welchen nutzen hatten die Zunfttafeln? Du kannst noch mehr erfahren, während du dein eigenes "Meisterwerk" bastelst: du kannst ein Ziselierer sein, der Metall verarbeitet; ein Lederhandwerker, der Geldbeutel herstellt; ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien

Natur entdecken

Ein Ausflug für die ganze Familie! In dieser Exkursion geht es darum, die Natur in den verschiedensten Facetten zu erleben und viel Wissenswertes über unsere heimischen Pflanzen zu erfahren. Programm: • Spaziergang zu einem Wald und einer Wiese in der Nähe • Wahrnehmen von einzelnen Pflanzen: Lauf der Jahreszeiten, Form, Aussehen, Geruch, Blüten, Nutzen • Heraussuchen von zwei bis drei Pflanzen – Geruch, Geschmack, Farbe, Aussehen, Wirkung • Herstellen von Pflanzenprodukten (je nach Zeit und...

  • Mödling
  • Birgit Bauer

Forscherstunde für kleine Forschernasen

Unsere beliebte Forscherstunde geht in die nächste Runde! Unser Thema diesmal: Ein wasserfestes Zuckerhaus, geht das überhaupt? Diesmal ist Franz dabei, der naturwissenschaftliche Gummibär-Freund. Franz ist wasserscheu. Er hätte so gerne ein Haus aus Zucker, aber was passiert mit dem Zuckerhaus, wenn es regnet? Finden wir es gemeinsam heraus und lernen wir, dass Stoffe nicht verschwinden können. In unseren Forscherstunden kannst du die verschiedensten Phänomene der Natur mit allen Sinnen...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Wir entdecken die Natur!

Natur entdecken

Ein Ausflug für die ganze Familie! In dieser Exkursion geht es darum, die Natur in den verschiedensten Facetten zu erleben und viel Wissenswertes über unsere heimischen Pflanzen zu erfahren. Programm: • Spaziergang zu einem Wald und einer Wiese in der Nähe • Wahrnehmen von einzelnen Pflanzen: Lauf der Jahreszeiten, Form, Aussehen, Geruch, Blüten, Nutzen • Heraussuchen von zwei bis drei Pflanzen – Geruch, Geschmack, Farbe, Aussehen, Wirkung • Herstellen von Pflanzenprodukten (je nach Zeit und...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Forschen macht Spaß!

Forscherstunde für 4 bis 11jährige

Unsere beliebte Forscherstunde geht in die nächste Runde! Unser Thema diesmal: Wir bauen unsere eigene Eismaschine. Die Tage werden heißer und da erfrischt ein Eis. Wir werden unsere eigene Eismaschine bauen und dann Schoko- und Vanilleeis herstellen. In unseren Forscherstunden kannst du die verschiedensten Phänomene der Natur mit allen Sinnen begreifen. Du kannst Experimente selber erleben, sehen, hören, fühlen, riechen & schmecken. Mit viel Spaß heißt es entdecken und staunen! Mehr Infos: Der...

  • Mödling
  • Birgit Bauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 08:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt 2024 # Herzerltag

Am 15.6.2024 folgt der 2. #Herzerltag am Alszeilenmarkt. Herzförmige Dekorationen, gemütliche herzrote Sitzgruppen, herzergreifendes Kunsthandwerk, herzallerliebste Preise bei der kostenlosen Rätselralley, Workshops mit einem Herz für Kinder und alle die jung geblieben sind; herzhafte Köstlichkeiten, und herzerwärmende Gespräche sorgen dafür, dass alle ihre Sinne und ihr Herzmuskel unterhalten werden. Lassen sie sich in einen verrückt, herzigen Tag entführen. Herzlichst Ihre Eva Winter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.