Spargelsaison

Beiträge zum Thema Spargelsaison

LK-Präsident Franz Reisecker (m.) mit Matthias Ecker und Rudolf Lindinger. | Foto: LKOÖ
3

Spargelsaison ist endlich gestartet

16 Spargel-Produzenten sorgen in OÖ für das köstliche Gemüse. Mit Frost und hohen Lohnkosten haben sie aber auch heuer wieder zu kämpfen PUPPING (jmi). Jetzt darf er wieder auf den Tellern landen: Die Spargelsaison hat begonnen. „Der großflächige Spargelanbau begann in Oberösterreich 1988 auf zwei Betrieben", so Franz Reisecker, Präsident der Landwirtschaftskammer (LK) OÖ. "Derzeit werden auf etwa 120 Hektar Acker rund 38 Hektar weißer und 82 Hektar grüner Spargel produziert. Mittlerweile gibt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Spargel erfreut sich großer Beliebtheit. Von April bis Juni gibt es die grünen und weißen Stangen bei uns zu kaufen. | Foto: ExQuisine/Fotolia

Genuss mit heimischem Spargel von April bis Juni

Die dünnen Stangen sind nicht nur kalorienarm, sondern enthalten auch viele Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien. Zudem ist Spargel für seine entschlackende Wirkung bekannt und deshalb auch bei Anhängern der leichten Küche beliebt. Der Unterschied zwischen weißem und grünem Spargel liegt in der Art der Ernte: Weißer Spargel wird unter der Erdoberfläche gestochen, grüner oberirdisch. Damit der Weiße nicht durchkommt, wird die Erde über ihm zu Dämmen aufgeschüttet. Eigentlich könnte für weißen...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Frühlingszeit ist Spargelzeit.
1 2

Frühlingszeit ist Spargelzeit

Feinschmecker dürfen sich freuen: Das königliche Gemüse hat Hochsaison. BEZIRK (ach). Viele Gastronome im Bezirk bieten ihren Gästen derzeit Spargelgerichte an. Egal, ob nach Vorliebe weiße oder grüne Stangen auf dem Teller landen – wichtig ist die Frische des kalorienarmen, österreichischen Vitaminwunders. In lockeren, sandigen, nicht zu feuchten Böden wächst Spargel besondes gut. Weißer wird in Erdwällen gezogen und in Handarbeit gestochen, der etwas aromatischer schmeckende grüne Spargel...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.