Sparverein

Beiträge zum Thema Sparverein

Einzahlung bei der Sparrunde Golden Pub. | Foto: BRS/Diabl
5

Story der Woche
Sparvereine sind nicht totzukriegen

Sparvereine wurden schon oft totgesagt. Viele aber trotzen den Umständen und sparen munter weiter. LINZ. Für Sparvereine waren die letzten Jahre nicht leicht: Es gibt praktisch keine Zinsen mehr, traditionelle Wirtshäuser – die Heimstätten der Vereine – sperren zu und der Nachwuchs bleibt aus. Hinzu kommen strenge Geldwäschebestimmungen. "Der Aufwand ist größer geworden", sagt Walter Brunner, seit zehn Jahren Obmann der "Sparrunde Golden Pub". Aus den oft informellen Sparrunden sind richtige...

  • Linz
  • Christian Diabl
"Aufwand für Banken zu hoch": Sparda-Geschäftsleiter Günter Umfahrer erklärt das Aus für Sparvereine
2

"Zu aufwändig": Villacher Bank kündigt allen Sparvereinen

Schlechte Zeiten für Sparvereine: Neue Gesetzeslage bringt Banken dazu, die Verträge zu kündigen. VILLACH (kofi). Da staunte der St. Magdalener Wirt Gerfried Hopf nicht schlecht: Die Sparda-Bank teilte ihm mit, dass sie Hopfs Sparverein mit Ende Juni aufzulösen gedenke. "Nach 20 Jahren", schüttelt der Gastronom den Kopf. Noch dazu, wo man österreichweit der größte Sparda-Sparverein gewesen sei – mit mehr als 200 Sparern: "Aber da war nichts mehr zu machen." "Sparvereine zu aufwändig"...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Sie und alle anderen Sparer sehen Sparvereine als gesellschaftlichen Treffpunkt: Hilde Ruck, Claudia Weber, Gabriele Katzbeck, Hannes Wurzinger, Gerti Poglitsch (v.l.) im "Piccolo" in Minihof-Liebau. | Foto: Anna Maria Kaufmann

Vereinssparer sind nun doch keine Geldwäscher

Entwarnung: Österreichs Sparvereine hätten beinahe Anti-Terror-Bestimmungen erfüllen müssen Was hat der europaweite Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung mit den Sparvereinen in, sagen wir Gritsch oder Olbendorf zu tun? Mehr als man glaubt. Denn um Geldwäsche einzudämmen, gelten seit heuer EU-weit neue Sicherheitsbestimmungen im Geldgeschäft. Und diese gelten auch für Gasthaus-Sparvereine, bei denen rund eine Million Österreicher ihr Geld anlegen. Identifizierung Hätte nicht letzte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.