Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Ainringer Moos  | Foto: H.Bachinger
18 9 25

Radeln in Salzburg und Bayern

Das Ainringer Moos ist heute unser Ziel. Wir radeln der Salzach und Saalach entlang bis zum Siezenheimer Steg, überqueren die Saalach und befinden uns somit in Bayern.Beim Ainringer Freibad parken wir unsere Fahrräder und gehen zu Fuß weiter. An einer Pferdkoppel vorbei beginnen der kleine und große Moosrundweg.Der Holler blüht schon und bald kommen wir zur Alten Eiche. Ein riesiger Baum wo man die herrliche Aussicht und eine Brotzeit genießen kann. So steht`s zumindest geschrieben. Weiter geht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Auf dem Kunsttrail Region Gleisdorf soll man regionale Kunst an der frischen Luft entdecken können. | Foto: Hermine Arnold
6

Kunsttrail Gleisdorf
Regionale Kunst kann auch zu Fuß entdeckt werden

Das LEADER-Projekt  "Kunsttrail Region Gleisdorf" hat als Ziel, einen durchgehenden Weg zu erschaffen der an Kunstobjekten in der Region entlang führt. GLEISDORF. Mit dem "Kunsttrail Region Gleisdorf" soll man zukünftig zu Fuß oder mit dem Rad Kunstobjekte in der Region einfacher entdecken und erkunden können. Der Weg soll durchgehend durch die Gemeinden Gleisdorf, Albersdorf-Prebuch, Ludersdorf-Wilfersdorf, Hofstätten an der Raab und St. Ruprecht an der Raab führen. Das Projekt, das von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
22

Kellergassen und Kellertüren
Hinter jeder Tür verbergen sich Geschichten

In Bad Pirawarth gibt es Kellergassen mit Weinkellern und Kellertüren die teilweise schon kurz vorm "Untergang" stehen bzw. heute noch genutzt werden und teilweise so schön hergerichtet wurden, sodass der Winzer dort aussteckt und seine Gäste empfängt. Für Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer sind das sehr schöne Einkehrmöglichkeiten, um sich für den weiteren Weg zu stärken. Hinter jeder dieser Kellertüren verbergen sich Geschichten und wenn man Glück hat, dann kann der Winzer noch so einiges...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Das Schloss Urstein in Puch bei Hallein von der Salzach aus gesehen
13 11 21

Frühlingswandern zum Schloss Urstein
Frühlingsgefühle an der Salzach

Eine abwechslungsreiche Frühlingswanderung bietet sich von der Stadt Salzburg nach Schloss Urstein, Gemeinde Puch bei Hallein, an. Gerade zu dieser Jahreszeit ist das Augebiet übersät von Frühlingsblumen, die Knospen der Sträucher beginnen zu sprießen und die Salzach bringt die frische Luft der Schneeschmelze aus den Bergen mit in die Niederungen. Eine Schotterstraße führt an beiden Seiten des Flusses über Urstein/Gemeinde Puch bis nach Hallein, so kann man problemlos mit dem Rad, dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Wer am Stadtrand von Deutschlandsberg in Richtung Hollenegg radelt oder spaziert, wird dieses Bankerl am Waldrand, umgeben von Blumen und Sträuchern, entdecken.
1 9

Versteckt im Wald: Kleine Oase am Deutschlandsberger Stadtrand

Das Schöne liegt oft im Verborgenen: zum Beispiel in der Schwanberger Straße am Stadtrand von Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG.Wer in dieser kleinen Wohnsiedlung im Wald vorbeikommt, hat bestimmt schon mal ein Bankerl geschmückt mit Blumen, Sträuchern und Deko entdeckt. "Meine Nachbarin hat zu mir immer wieder gesagt: 'Das ist so schön, das gehört in die Zeitung!'", erzählt Lubica Körbisch, die gegenüber wohnt und für die kleine Oase verantwortlich ist. "Bis ich irgendwann wirklich angerufen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vorfreude auf den Mai bei Thomas Tebbich, Nadja Büchler, Kurt Hohensinner,  Jördis Steinegger und Markus Pichler  | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Let's Go Graz
Neuer Zehnkampf als Challenge

Neues Monat, neue Höhepunkte beim Grazer Sportjahr. "Jetzt kommen die Tage und Wochen, in denen wir unseren Terminkalender auf der Homepage so richtig befüllen können“, schmunzelt Programmkoordinator Markus Pichler. "Verschobene Events werden nachgeholt und neu datiert, mit Mai starten wir sozusagen noch einmal durch, schließlich sind die zahlreichen Projekte der Vereine ja das Herzstück unseres Sportjahres.“ Ein solches Herzstück ist  das Projekt „Wir machen Sport“ und wird vom ASVÖ Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Walser/Goiser Wiesen in Wals in der Nähe der Stadt Salzburg bei Sonnenuntergang mit Saharastaub in der Luft
8 6 10

Wandern am Stadtrand von Salzburg
Über die Walser Wiesen der Sonne entgegen

Die Walser/Goiser Wiesen, die sich in der Gemeinde Wals südwestlich  vor den Toren Salzburgs erstrecken, bieten sich besonders gut für Spaziergänge, Wanderungen oder Radfahrten an - vor allem, wenn man nicht viel Zeit hat, eine weite Bus- oder Autofahrt aus der Stadt zu machen. Die Schotterwege führen quer über die Felder und Wiesen, kleine Bäche schlängeln sich zwischen Schilf, Wäldern und Mooren durch. Wer Glück hat, sieht auch Rehe, Hasen, Reiher oder sogar einen Raubvogel auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die Blaue Stunde an der Königsseeache mit dem Dürrnberg von Hallein hinter den Häusern und dem Hohen Göll am Horizont
16 9 6

Naherholungsgebiet Königsseeache
Romantischer Spaziergang zur "Blauen Stunde" am klaren Wasser

Als Königsseeache bezeichnet man die Berchtesgadener Ache auf österreichischem Staatsgebiet, die vom Königssee in Bayern in die Salzach in Anif nahe der Stadt Salzburg mündet. Das türkisgrüne Wasser ist von hervorragender Qualität und im Sommer kann darin auch gebadet werden - vorausgesetzt man ist kein "Warmduscher". Allerdings wird beim Baden und Lagern an den Sandbänken vor Wasserschwallen mit Sogwirkung gewarnt. Romantische Wege säumen die Ufer Neben der Königsseeache schlängeln sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: pixabay/composita

Immunsystem
Wie Sport das Gesundheitssystem und die Geldtasche schont

(Nicht nur ) aus der Sicht eines Läufers... Jedes Jahr laufen etliche Läufer und Läuferinnen durch diverse Dörfer und Städte des Landes, die meisten von ihnen haben sich intensiv darauf vorbereitet. Viele von ihnen möchten ihre Bestzeiten verbessern oder eine gute Platzierung in der jeweiligen Altersklasse erreichen. Andere hingegen wollen einfach nur etwas für ihre Gesundheit tun. Hier bieten Stadtläufe mit Distanzen von 100 Metern für die Kids, bis hin zum Zehn-Kilometer-Hauptlauf, allen...

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.