Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Blick vom Tor auf das Gänsehäufel  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
2 2 6

Lokales mit Fotostrecke
Klettergarten im Gänsehäufel öffnet am 1.4.

Es dauert zwar noch bis Mai bis Gänsehäufel wieder seine Tore für die Badegäste öffnet.  Einen Blick auf das Häufel kann man über die Ufer trotzdem werfen.  Mit freiem Auge kann man die Baugerüste sehen. Zwei Kabinentürme werden erneuert. Auch ein Freibad ist beim Frühlingsputz. Das Tor ist offen, ein Infoschild warnt: "Das Bad ist geschlossen". Wer es nicht abwarten kann, kann bis zum Saisonstart das Klettern üben. Der Klettergarten im Gänsehäufel öffnet bereits am 01.04. seine Pforten. PS:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zuzana Kobesova
Foto: Fit und froh
3

Bad Sauerbrunn
Hatschen & Tratschen

Unter dem Motto „hatschen & tratschen" trifft sich jeden Dienstag eine fröhliche Runde in Bad Sauerbrunn zum gemeinsamen Gehen an der frischen Luft. BAD SAUERBRUNN. Auch in der kalten Jahreszeit lässt sich die Gruppe die Laune nicht verderben und geht seit fast einem Jahr wöchentlich auf „Wanderschaft". Die Strecke wird individuell gewählt und dauert meistens ca. 1 Stunde. Fit und froh  Teilnehmerin Heidi Wilhelmi verpasst so gut wie kein Treffen, denn „Bewegung in der Natur und in netter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
3

Geschichten vom Alszeilenmarkt
Neue Kunst am 20.8.22

Wer den Alszeilenmarkt im 17. Bezirk am Leopold Kunschak Platz öfter besucht, hat es sicher schon bemerkt. Eine Kunstausstellung verträgt sich wunderbar mit ausgesuchten Spezialitäten. Bei unserem 3. Kunst Fest am 20.8.2022 verwöhnen wir sie wieder gerne von 8:00 bis 16:00 Uhr mit Kunst und Kulinarik. Selbstverständlich gibt es auch wieder Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Vorführungen und Bastelstationen für Kinder. Damit keine Langeweile aufkommt, stellen am 20.8. viele...

  • Wien
  • Eva Winter
Die Forstmeile oberhalb des Schloss' Ambras ist nicht nur eine schöne Laufrunde. Verschiedene Geräte laden zum Trainieren ein. Nun sollen diese saniert und um weitere ergänzt werden. | Foto: Barakat al Saadi

Neue Geräte
Mehr Fitness in Amras

Um 20.000 Euro sollen Geräte auf der Amraser Forstmeile saniert werden. Weitere Fitnessgeräte werden ebenfalls angeschafft, um das Angebot zu ergänzen. Sanierungsstart: Frühjahr 2021. INNSBRUCK. Der Wald oberhalb von Amras ist ein beliebter Ausflugsort für Familien, aber auch für Sporttreibende. Nun entschied der Stadtsenat, die Forstmeile aufzuwerten und die Gerätschaften, die aus dem Jahr 2009 auf der Laufstrecke zu finden sind, zu erneuern. Außerdem werden weitere Geräte angekauft.  Neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Langlaufen statt Skifahren  | Foto: Jasper-guy
3

Trotz Corona-bedingten Einschränkungen sind Sport und andere Aktivitäten möglich
Im Winter muss das Immunsystem noch mehr gestärkt werden

Ein starkes Immunsystem ist unser aller wichtigstes Gut um "bekannte und unbekannte " Viren zu bekämpfen und um unseren Bewegungsapparat, unseren Körper dabei zu unterstützen. Durch den Corona-bedingten Lockdown sind Sport und andere Aktivitäten, die Körper und Geist gut tun, derzeit massiv eingeschränkt. „Dabei ist es gerade jetzt in der kalten Jahreszeit wichtiger denn je, sich regelmäßig zu bewegen, an die frische Luft zu gehen und sich gesund und vielfältig zu ernähren. Das ist trotz allem...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: pixabay/composita

Immunsystem
Wie Sport das Gesundheitssystem und die Geldtasche schont

(Nicht nur ) aus der Sicht eines Läufers... Jedes Jahr laufen etliche Läufer und Läuferinnen durch diverse Dörfer und Städte des Landes, die meisten von ihnen haben sich intensiv darauf vorbereitet. Viele von ihnen möchten ihre Bestzeiten verbessern oder eine gute Platzierung in der jeweiligen Altersklasse erreichen. Andere hingegen wollen einfach nur etwas für ihre Gesundheit tun. Hier bieten Stadtläufe mit Distanzen von 100 Metern für die Kids, bis hin zum Zehn-Kilometer-Hauptlauf, allen...

  • Ried
  • Mario Friedl
Am 1. Mai fällt der Startschuss für den Kömmel-Fitnesstag. Bei Lauftreffs können sich Teilnehmer darauf vorbereiten | Foto: Sadjak

Sonntägliche Lauftreffs 
für Fitnesstag am 1. Mai

EINERSDORF. Wer am Kömmel-Fitnesstag am 1. Mai teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit sich jeden Sonntag mit Gleichgesinnten darauf vorzubereiten. Die Heiligengraber Gemeinschaft lädt am Sonntag, dem 10. April, mit Treffpunkt um 10 Uhr auf dem Kirchplatz in Einersdorf zum bereits zweiten Lauftreff. Läufer sind ebenso willkommen wie Walker, Mountainbiker oder Geher (spazieren). „Die 7.750 Meter lange Strecke auf den Kömmel ist bereits ausgesteckt“, verrät Organisationssprecher Friedrich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Am Montag marschierte man durch den Nationalpark. | Foto: zVg

Gut zu Fuß am Ostermontag

Am Ostermontag, organisierte die Ortsorganisation ARBÖ Illmitz bereits zum 32. Mal einen Fitwandertag. Auf der Wanderstrecke 12 bzw 20 km wurden von der ARBÖ-Ortsorganisation 4 Labstationen errichtet. Der Wettergott meinte es mit den Illmitzer´n besonders gut und lies die Sonne am Montagvormittag scheinen. Es waren ca 500 Teilnehmer am Start . Besonderer Dank (vom Vorstand des ARBÖ-Illmitz) an alle Helfer die trotz Feiertag ihre Zeit widmeten und bereits um 06.00 Uhr ihre Labstationen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
So net, ohne Stöck is des nix!!
10 12 3

Zwoa Brettl, a gführiger Schnee

Würde es den Schnee nicht geben, wär die Gaudi halb so schön!! https://www.youtube.com/watch?v=tMT2jKdk-ds Der letzte Schnee wird noch genützt um mit Spaß in den Sommer zu rauschen. Wo: Frauenalm, Frauenalpe, 8850 Sankt Lorenzen ob Murau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Ute Schwarzenberger, Bezirksleiterin der Pensionistenklubs. | Foto: Schwarzenberger

Leopoldstädter Klub der Woche

Ute Schwarzenberger lädt Senioren in den Gesunden Klub in die Taborstraße 61. Infos zu kostenlosem Yoga, Linedance und Spaziergang: 01/332 3682 37.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Foto: Archiv

Sportliche Tipps für Ihre Work-Life-Balance

(skl). Aufgrund vieler „sitzenden Berufe“ bietet unser Alltag kaum noch genügend Bewegung. Um dieses Defizit auszugleichen, braucht man nicht stundenlang zu joggen. Auch ein täglicher flotter, halbstündiger Spaziergang oder 3mal 20 Minuten Gymnastik pro Woche reichen für den Anfang. Ebenso geeignet: Übungen im Fitnessstudio (2mal pro Woche je eine Stunde), Rad fahren (30 km pro Woche), schwimmen, tanzen oder das regelmäßige Ausüben von Qigong, Tai Chi oder Yoga.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.