Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Gruppenfoto - UNIQA Panther Cup Süd in Bruck an der Mur | Foto: Special Olympics Burgenland
7

Special Olympics Burgenland
Start in die Special Olympics Fußballsaison

Nachdem der erste geplante Spieltag des UNIQA Panther Cup Süd in Graz Anfang Mai ins Wasser fiel, startete nun endlich verspätet die heurige Fußballsaison mit dem Turnier in Bruck an der Mur. Der UNIQA Panther Cup ist nach den Nationalen Spielen und den Österreichischen Meisterschaften die größte und traditionsreichste Veranstaltung von Special Olympics Österreich. Über mehrere Monate hindurch bestreiten mehr als 20 Teams aus ganz Österreich – aufgeteilt in drei Regionen (West, Mitte und Süd) –...

  • Burgenland
  • Sebastian Koller
Die geehrten Special Olympics Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern mit Landesrat Martin Zauner und Referatsleiterin des Landessportbüros Andrea Zarfl | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
11

Nach Special Olympics World Games 2023
Ehrung für 13 Special Olympics Sportler

Geehrt wurden gestern Nachtmittag (4. Dezember) im Sportzentrum in Rif Salzburgs Sportler und Trainer für ihre Leistungen bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Die Tamsweger Radsportlerin, Cornelia Zehner, ist Österreichs Special Olympics Sportlerin des Jahres 2023. SALZBURG. Diesen Sommer fand in Berlin die größte und wichtigste Special Olympics Sportveranstaltung der Welt statt: Special Olympic World Games 2023. 7.000 Athleten aus 190 Nationen kämpften in 26 Sportarten um die...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Der Uniqa Panther Cup kommt in die Naturarena Hohe Warte. (Symbolbild)
2

Special Olympics in Döbling
Uniqa Panther Cup kommt auf die Hohe Warte

Am Donnerstag gastiert der Uniqa Panther Cup auf der Hohen Warte. Es wird der vierte Spieltag des Turniers der Special Olympics sein. Auch das Special Needs Team der Vienna selbst tritt in der Heimstätte auf. WIEN/DÖBLING. Der Uniqa Panther Cup ist nach den Nationalen Spielen und den Österreichischen Meisterschaften die größte Veranstaltung von Special Olympics Österreich. Hier treten Spieler auf das Feld, die in irgend einer Form beeinträchtigt sind - ihre Leidenschaft und ihr Können im...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Von hinten links: Kapitän Marcel Ziegl, Markus Lackner und der nun ehemalige SVR-Torhüter Samuel Sahin-Radlinger. Die Spieler der SV Ried spendeten 1750 Euro an die Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis aus der Mannschaftskasse. | Foto: Friedl
14

Aus der Mannschaftskasse
Spieler der SV Ried spendeten 1750 Euro an die Lebenshilfe

Mit großer Freude und viel Applaus wurden am vergangenen Donnerstag die Spieler der SV Ried in der Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis empfangen. Kapitän Marcel Ziegl überbrachte die frohe Botschaft, dass 1750 Euro aus der Mannschaftskasse den Special-Olympics-Athleten gespendet werden.  RIED. Die Freude war groß, als Samuel Sahin-Radlinger, Markus Lackner und Kapitän Marcel Ziegl das Gelände der Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis betraten. Die Spieler beziehungsweise ehemaligen Spieler des...

  • Ried
  • Mario Friedl
5

Special Olympics
Team Dornau und Pro Mente Kohfidisch bei „UNIQA Panther Cup Finale“ in Schladming

Am 13. und 14. Oktober ging in Schladming das „UNIQA Panther Cup Finale“ über die Bühne, bei dem 16 Fußballteams aus der Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg, Salzburg und dem Burgenland teilnahmen. Mit dem Team Dornau und Pro Mente Kohfidisch waren zwei Mannschaften von Special Olympics Burgenland beim Finalturnier vertreten. Die burgenländischen Teams spielten mit SKN St. Pölten, GAK Specials, Graz Kickers, Special Olympics Vorarlberg, Special Olympics Salzburg 1...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Bei den Siegerehrungen wird gejubelt und gefeiert. | Foto: Michael Strini
103

Special Olympics Nationale Sommerspiele
Emotionale Bewerbe in Oberwart

Die Bewerbe in Oberwart starteten am Freitag am Messegelände, dem Freibad, im Informstadion und der Sporthalle. OBERWART. Bereits vor der offiziellen Eröffnung am Freitagabend fanden bereits in zahlreichen Bewerben in Oberwart Vorbewerbe und Qualifikationen statt. Von den 15 Sportarten, die bei den Nationalen Sommerspielen im Burgenlnd ausgetragen werden, sind der Großteil in Oberwart angesiedelt. So wird am Messegelände Boccia, Stocksport, Tennis gespielt. Es gibt MATP, Powerliftig, Tanzsport...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Salzburger Delegation bei der Eröffnung der Special Olympics. | Foto: Norbert Planitzer
8

Special Olympics
Das Team für Salzburg stellt sich vor

Vom 23. bis 28. Juni finden zum ersten Mal die Special Olympics Nationalen Sommerspiele im Burgenland statt. Neben den sportlichen Erfolgen und Herausforderungen steht vor allem das Miteinander im Zentrum.  SALZBURG. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung werden in 15 Sommersportarten um Edelmetall kämpfen. Begleitet werden sie von 600 Trainern und Trainerinnen und 800 Freiwilligen. In Salzburg sind es acht Delegationen, die sich an den Special Olympics...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Anil Keskin will sein Fußballteam bei den Special Olympics zum Sieg führen.
10

Donaustädter bei den Special Olympics
Ein Balltechniker und Spaßmacher

Anil Keskin tritt mit der Fußballmannschaft bei den Special Olympics im Burgenland an. Der Ballvirtuose glänzt auf und abseits des Platzes auch schon Mal als Spaßvogel, der für Stimmung sorgen kann. DONAUSTADT. „Fußball habe ich schon als Kind gespielt“, erzählt Anil Keskin von seiner langen Leidenschaft für das runde Leder. Der 35-jährige Donaustädter mit Wurzeln in der Türkei trainiert seit seinem zehnten Lebensjahr und ist beim Vienna Special Needs Team als Stürmer und beim UFK Schwemm als...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Das Fußballteam der Jugend am Werk in Altmannsdorf hat bei den Special Olympics 2022 im Burgenland viel vor. | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Special Olympics
Das sind die Kicker der Jugend am Werk in Meidling

Die Institution "Jugend am Werk" in Altmannsdorf nimmt an den Special Olympics teil – das Team hat hohe Ziele. WIEN/MEIDLING. “Ich will gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann werde ich es mutig versuchen!” – das ist der Eid, den die Sportlerinnen und Sportler bei den Special Olympics ablegen. Das sind Olympische Spiele, an denen Menschen mit Beeinträchtig teilnehmen. Heuer gibt es wieder einen nationalen Wettbewerb, in wenigen Wochen starten die Special Olympics Österreich ihre...

  • Wien
  • Meidling
  • Tobias Schmitzberger
Die Kinder freuen sich auf die Special Olympics 2022 im Burgenland. | Foto: Christoph Klausner
3

Kramsach
Kinder kämpfen bei den Special Olympics um Medaillen

Zehn Kinder von der Landessonderschule Mariatal gehen bei den Special Olympics 2022 im Burgenland an den Start. KRAMSACH. Von 23. bis 28. Juni finden heuer die 8. Nationalen Special Olympics statt. Diesmal werden die sportlichen Wettkämpfe erstmals im Burgenland ausgetragen. Insgesamt treten rund 1.800 Athleten aus Österreich und einigen Nachbarländern in 15 verschiedenen Disziplinen an. Mit dabei sind auch zehn Schülerinnen und Schüler der Landessonderschule Mariatal/Kramsach. Die Schule nimmt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das neunköpfige Fußball-Team aus St. Florian freut sich, gemeinsam mit den Trainern, auf die Bewerbe im Burgenland. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Sommerspiele 2022
St. Florianer Sportler nehmen an Special Olympics teil

Zwölf Sportler der Lebenshilfe aus St. Florian nehmen an den Special Olympics Sommerspielen 2022 teil. ST. FLORIAN, BURGENLAND. Von 23. bis 28. Juni finden im Burgenland die Special Olympics Sommerspiele 2022 statt. Dabei nehmen auch zwölf Athleten der Lebenshilfe OÖ in St. Florian teil. Neun davon kämpfen beim Fußball um Medaillen, drei weitere gehen in der Sportart Reiten an den Start. Um sich gut auf den Wettkampf vorzubereiten, trainieren die Fußballer der Lebenshilfe-Werkstätte jeden...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Vertreter vom SV Zuberbach übergaben die Spende ans Team Dornau. | Foto: Sebastian Koller

Special Olympics
SV Zuberbach spendet 600 Euro ans Team Dornau

DORNAU/ZUBERBACH. Der SV die Allee Zuberbach veranstaltete am 12. Dezember am Sportplatz Zuberbach eine Spendenaktion, bei der Langos und Glühwein für den guten Zweck verkauft wurden. Der Betrag über 600 Euro kommt den Special Olympics Sportlerinnen und Sportlern vom Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental zugute. Das Team Dornau bedankt sich beim SV die Allee Zuberbach recht herzlich für die großzügige Spende.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nationalteam zu Gast: Florian Grillitsch, Franco Foda, David Alaba und Alexander Schlager | Foto: Michael Strini
110

Oberwart
Coca Cola Cup Exhibition mit David Alaba im Informstadion

Coca-Cola Cup-Event im Oberwarter Informstadion brachte auch ÖFB-Stars nach Oberwart. OBERWART. Coca-Cola lud Samstagnachmittag zu einer Exhibition ins Informstadion Oberwart ein. Das Unternehmen ist seit Beginn federführender Partner der Special Olympics und führt seit 2005 auch den Coca-Cola Cup durch. Der Coca-Cola Cup hat sich mittlerweile zum prestigeträchtigsten Bewerb für die U12-Nachwuchsklasse etabliert. Seit einigen Jahren tragen Bundesländerauswahlen der Mädchen den Coca-Cola Girls...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die jungen Kicker holten sich bei der Hallenfußballmeisterschaft pro Gruppe eine Medaille. | Foto: KK

Frohnleiten
Fair Play und sportliche Inklusion

Medaillenregen beim "Play Unified Special Olympics" in Frohnleiten. In der Sporthalle Frohnleiten fand das "Play Unified Special Olympics"-Schulturnier statt. Dabei holten sich die jungen Kicker bei der Hallenfußballmeisterschaft die Bronzemedaille. Gegenseitiger Respekt Unified Sports bringt Sportler mit und ohne intellektuelle Beeinträchtigung schon seit 1989 weltweit zusammen. Soziale Inklusion, gegenseitiger Respekt, Wertschätzung und der gemeinsame Spaß am Sport stehen im Vordergrund. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"So sehen Sieger aus" - grandioser Sieg in Level 1 | Foto: Team Dornau
1 4

Team Dornau/Special Olympics
100% Medaillenausbeute für das Team Dornau beim Panther-Cup-Finale in Schladming

Am 19. und 20. September 2019 ging in Schladming die diesjährige bundesweite Special Olympics Österreich-Finalrunde des Panther-Cups über die Bühne. Bei herrlichem Fußballwetter waren Fußballmannschaften aus dem Burgenland, der Steiermark, Kärnten, Salzburg, Niederösterreich, Oberösterreich und Tirol in drei Leistungsstufen vertreten. Das Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental war gemeinsam als Spielgemeinschaft mit dem Team Matzen (Lebenshilfe Niederösterreich) und dem Inklusionssteam Joglland...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Das Team Österreich erspielte sich die Silbermedaille in der Division 2. | Foto: Sebastian Koller
4

Special Olympics
Team Dornau mit Österreich in Indien im Fußball auf Platz 2

Das Team Dornau stellte einen Teil des Österreichischen Teams bei der Special Olympics International Football Championship. DORNAU. Vom 2. bis 8. August waren Fußballer vom Team Dornau als Teil des österreichischen Teams bei der Special Olympics International Football Championship in Chennai, Indien, mit dabei. Das Österreichische Team kehrte mit der Silbermedaille in die Heimat zurück. Nach der Eröffnungsfeier am 3. August folgten am 4. August die ersten Spiele für Österreich gegen Myanmar und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Athletinnen und Athleten vom Team Dornau  | Foto: Team Dornau
1 3

Team Dornau/Special Olympics Österreich
Team Dornau mit starken Leistungen beim Panther-Cup-Süd

Gestern fand im niederösterreichischen Matzen zum ersten Mal ein Spieltag des Panther-Cup-Süd statt. Nach Bruck/Mur, Großpetersdorf und Voitsberg war es bereits der vierte Spieltag der heurigen Saison. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Fußballerinnen und Fußballer vom Team Dornau über viele gewonnene Spiele und dementsprechend über viele Punkte für die Gesamtwertung freuen. Das Team Burgenland 2 gewann gar alle ihre Spiele. „Es war sehr schön in Matzen. Mit den Matches bin ich sehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Bereit für Abu Dhabi: E. Waltersdorfer und F. Ptak | Foto: KK
2

Special Olympics World Summer Games
Sechs Grazer treten bei den Special Olympics World Summer Games an

Wenn die Sport-Welt von 14. bis 21. März in die Vereinigten Arabischen Emirate blickt, wo die nächsten Special Olympics World Summer Games über die Bühne gehen, geht es auch für eine kleine, aber feine Grazer Abordnung ans Eingemachte. Sechs der 61 rot-weiß-roten Athleten stammen aus der Murmetropole und wollen im Nahen Osten mit ihren Leistungen für Furore sorgen. Sextett ist motiviert Für Bianca Gruber ist das Spektakel, dem geschätzte 500.000 Besucher beiwohnen werden, ohnehin eine Premiere:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gemeinsam stark: Kurt Hohensinner, Christian Jauk, Jürgen Winter, Markus Prettenhofer und Thomas Gruber (v.l.) | Foto: GEPA

Special Blackys: SK Sturm präsentiert neues Team

Der SK Sturm hat heute gemeinsam mit Special Olympics Österreich ein neues Special-Needs-Team präsentiert. Unterstützt wird diese Aktion auch von der Stadt Graz und den Österreichischen Lotterien. Inklusion großgeschrieben "Der SK Sturm besteht nicht nur aus der Herren-Kampfmannschaft. Der größte Verein des Landes hat auch eine Verantwortung und Inklusion hat bei uns einen hohen Stellenwert", erklärt Sturm-Präsident Christian Jauk. Das Special-Needs Team "Special Blackys" wird künftig einmal...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
1 66

Spannendes Panther-Cup-Finale in Großpetersdorf

Auch dieses Jahr fand in ganz Österreich der Panther Cup statt. Bereits seit 2011 wird dieses Fußball-Highlight, bei dem beeinträchtigte Spielerinnen und Spieler ihr Können unter Beweis stellen, in Kooperation mit dem Österreichischen Fußballverband und Special Olympics durchgeführt. Panther-Cup-Süd-Finale in GroßpetersdorfAm Mittwoch den 12. September fand das große Finale des Panther Cups in Großpetersdorf statt. Dabei trafen insgesamt 17 Mannschaften in 3 verschiedenen Leistungsstufen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Ein Athlet aus der Grazer Phalanx: Schwimmer Michael Harrer (2.v.r.) | Foto: KK
2

Special Olympics: Zahlreiche Grazer sind ab heute dabei

Bei den Nationalen Sommerspielen in Oberösterreich will unter anderem Fußballer Stefan Schoppler aufzeigen. Die Vorfreude bei den rund 1.500 Athleten aus zwölf Ländern ist groß: Bereits morgen werden die Nationalen Special Olympics Sommerspiele in Vöcklabruck, bei denen auch zahlreiche Teilnehmer aus Grazer Institutionen dabei sind (siehe unten), feierlich eröffnet. Einen Tag später macht sich etwa auch Stefan Schoppler auf die Reise nach Oberösterreich. Der Grazer freut sich auf seinen Einsatz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
12

Benefizspiel: LASK siegt 1:0 in Vöcklamarkt

Gelungene Veranstaltung zugunsten der Special-Olympics-Athleten VÖCKLAMARKT. In einem Benefizspiel zugunsten der nationalen Special Olympics Sommerspiele setzten sich die Bundesliga-Profis des LASK mit 1:0 gegen Regionalligist UVB Vöcklamarkt durch. Zuvor hatte die Special-Olympics-Fußballnationalmannschaft eine LASK-Auswahl in zweimal zehn Minuten mit 5:4 bezwungen. Schweitzer: "Eine runde Sache"Insgesamt waren rund 800 Zuschauer zu dieser gelungenen Benefizveranstaltung ins Black Crevice...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Level 1
1 3 10

Special Olympics Hallenfußballturnier vom Team Dornau

DORNAU/GROSSPETERSDORF: In der Halle der NMS Großpetersdorf fand am 15. Februar 2018 das traditionelle Special Olympics Hallenfußballturnier vom Team Dornau statt. Insgesamt nahmen 11 Teams aus dem Burgenland (Team Dornau und Pro Mente Kohfidisch), der Steiermark (Graz Kickers, Sportbündel und Lebenshilfe Neudau) und aus Vorarlberg (IKADES) teil. Besonders erfreulich war die Teilnahme der Vorarlberger, die einen langen Weg auf sich genommen haben. Nach den Gruppenspielen in zwei Levels fanden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.