Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

v.l.n.r.: Johann Wittmann, Gerald Weinhofer, Markus Lachober, Harald Wimmer | Foto: Special Olympics Burgenland
5

Special Olympics Burgenland/Team Dornau
Starkes Team Dornau beim Stocksportturnier in Kärnten

Am Samstag, 18.05.2024 waren die Stocksportler vom Team Dornau beim Special Olympics Österreich-Premierenturnier des DSG-BSV Kärnten in Grafenstein im Einsatz. Die Reise nach Kärnten hat sich für die Sportler aus dem Südburgenland auf alle Fälle gelohnt, denn jeder darf sich über den Gewinn einer Medaillen in seinem Level freuen. Beim Zielbewerb gewann Markus Laschober die Goldmedaille, Harald Wimmer und Gerald Weinhofer freuen sich über die Goldmedaille und Johann Wittmann bejubelt eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Empfang der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Special Olympics Weltsommerspiele in Berlin 2023. Peter Kaiser, Stefan Strauß, Simone Mairitsch, Christoph Kandutsch, Birgit Schlesinger, Markus Tarman, Martin Loipold, Diana Kontic, Romana Zaplatnik, Marina Zaplatnik, Sonja Wulz.
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
1 8

Kärntner Athleten in Berlin
"Wir sind stolz auf alle Sportlerinnen und Sportler"

Acht Medaillen und weitere sehr gute Platzierungen – die Kärntner Athletinnen und Athleten feierten bei den Special Olympics Weltsommerspielen in Berlin großartige Erfolge. Gestern, Mittwoch, wurden sie von Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung empfangen und geehrt.  KLAGENFURT. "Wir sind stolz auf alle Sportlerinnen und Sportler, die unter der Kärntner Fahne Erfolge feiern", betonte Kaiser, der auch...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Maria und Matthias präsentieren stolz ihre gewonnenen Urkunden und Medaillen. | Foto: Privat

Am Zuckermantelhof
Ledenitzner Erfolge beim Special Olympics Turnier

Im Juni erzielten zwei Reiter mit Behinderungen vom Verein horsense aus Ledenitzen, bei den Special Olympics Turnier am Zuckermantelhof in Schönkirchen bei Wien großartige Erfolge. FINKENSTEIN/WIEN. In der Kategorie Dressur CI, bei der eine Dressuraufgabe frei geritten wird, konnte sich Maria M. den hervorragenden ersten Platz und somit die Goldmedaille erreiten. Matthias G. schaffte in diesem Bewerb den sehr ausgezeichneten dritten Platz. In einer weiteren Kategorie, dem Working Trail CI waren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Foto: Special Olympics Österreich
2

Medaillen-Plätze
Kärntner erfolgreich bei Special Olympics in Schweden

Die Special Olympics Invitational Games in Are und Östersund gingen gestern zu Ende. Medaillen gab es auch für zwei Athletinnen der Diakonie de La Tour Treffen. TREFFEN. Die Special Olympics Invitational Games 2020 in Åre und Östersund gingen gestern Mittwoch zu Ende. Mit zahlreichen bleibenden Eindrücken und zwölf Medaillen im Gepäck kehrte die rot-weiß-rote Delegation aus Schweden zurück. Die österreichischen Special-Olympics-Athleten durften über fünfmal Gold, dreimal Silber und viermal...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Medaillenträger der Lebenshilfe: Trainer Johann Saria gemeinsam mit Michael Stocker, Mario Schrotter und Markus Unger (v.l.).  | Foto: LNW
2

Special Olympics Winterspiele
Medaillenregen für südoststeirische Sportler

Sportler aus der Südoststeiermark glänzten bei Special Olympics Winterspielen in Kärnten.  900 Sportler haben sich kürzlich in Villach, Feistritz an der Gail und Hohenthurn bei den Special Olympics Winterspielen Österreich gemessen. Mit dabei waren auch zahlreiche Sportler aus der Südoststeiermark. Aus Reihen der der südoststeirischen LNW Lebenshilfe Netzwerk GmbH waren  Mario Schrotter, Michael Stocker und Markus Unger mit dabei. Betreut wurden die drei Stocksportler in Kärnten von Coach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die abflugbereite österreichische Delegation freut sich auf die Wettkämpfe in Schweden. | Foto: Special Olympics Österreich

Special Olympics
Österreichische Delegation tritt bei den "Invitational Games" in Schweden an

Von den Special Olympics Winterspielen in Villach ging es für eine österreichische Delegation, darunter vier Athleten und zwei Trainer aus Kärnten, direkt in Schweden weiter. KÄRNTEN, SCHWEDEN. Von 1. bis 4. Februar finden im schwedischen Åre und Östersund die "Invitational Games" statt. Für eine österreichische Delegation ging es also direkt von den Special Olympics in Villach nach Schweden. Teil der Delegation sind auch vier Kärntner Athleten und zwei Trainer. Niko Beer und Mario Horn von der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Fulminant und emotional starteten sie, ebenso fulminant endeten sie.  Die Special Olympics Winterspiele, ein sportliches und emotionales Highlight im noch jungen Jahr 2020 | Foto: Special Olympics/GEPA Pictures
3

Special Olympics
Emotionale Abschlussfeier der Winterspiele

Die Special Olympics Winterspiele 2020 gingen gestern Abend feierlich zu Ende. 900 Sportler haben sich in Villach, Feistritz an der Gail und Hohenthurn gemessen, 712 Medaillen wurden vergeben und 600 Volunteers begleiteten das Event.  VILLACH. Mit einer wunderbar inszenierten Feier wurde das Feuer entzündet, mit einem fulminanten und emotionalen Abschlussfest wurde es nun wieder erloschen. Das olympische Feuer der Special Olympics Winterspiele 2020, ausgetragen in und um Villach.  „Ich bin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Stefan Holzinger (links) und Jochen Hugmann (rechts) treten im Schneeschuhlaufen an | Foto: Team Dornau
1 5

Team Dornau/Special Olympics
Team Dornau mit großer Delegation bei den Special Olympics Winterspielen in Villach

Bei den Nationalen Winterspielen von Special Olympics Österreich, die vom 22. bis 28. Jänner 2020 in und rund um Villach über die Bühne gehen werden, ist das Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental mit insgesamt 27 Athletinnen und Athleten die mit Abstand größte Abordnung aus dem Burgenland. Insgesamt nehmen rund 900 Sportlerinnen und Sportler an diesem Megaevent teil. Viele Medaillenchancen Die Sportlerinnen und Sportler aus dem Burgenland, die sich mit ihren Trainerinnen und Trainern seit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Eislaufen am Rathausplatz in Villach | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Villacher Rathausplatz
Geänderte Öffnungszeiten am Eislaufplatz

Von 22. bis 28. Jänner finden n Villach die Special Olympics statt. Einschränkungen im Publikumslauf und der Alpen Arena sind zu erwarten. VILLACH. In der kommenden Woche, am 22. Jänner, beginnen die Special Olympics Winterspiele in und um Villach. Rund 900 Sportler aus Österreich, Slowenien, Serbien und Liechtenstein werden sich bis zum 28. Jänner in neun Sportarten messen. Ein Detailplan findet sich auf www.herzschlag-kaernten.at. Die Großveranstaltung erfordert vorübergehend einige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Cheforganisatorin der Winterspiele 2020 und Geschäftsführerin des „Vereins Special Olympics – Herzschlag Kärnten“ Birgit Morelli, LH Peter Kaiser (Obmann „Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten“) und Jürgen Winter (Präsident Special Olympics Österreich) bei der Präsentation der Special Olympics Winterspiele 2020. | Foto: Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten

Wintersport
Special Olympics Winterspiele starten in Villach

Die nationalen Special Olympics Winterspiele starten am 22. Jänner in Villach.  VILLACH (kh). Die Special Olympics wurden bereits 1968 in Amerika gegründet und entwickelten sich seither zur größten Sportbewegung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Nun, nach eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit, starten die nationalen Special Olympics Winterspiele am 22. Jänner in Villach. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Freitag, 24. Jänner, ab 18 Uhr in der Villacher Stadthalle statt....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Ewald Enzinger, Ingo Werba, Andreas Unterberger, Erich Koller, Martin Hinteregger, Guntram Stark (hi.v.li.); Christine Poluk, Claus Kaltenbacher | Foto: KK/Stark
2

Paternion
Gelebte Inklusion in Kraftsport-Meisterschaft

Kraftpakete als Paradebeispiel für Inklusion. Bei den Landesmeisterschaften im Kraftdreikampf maßen sich Kraftsportler mit geistiger Beeinträchtigung mit Kraftsportlern ohne Beeinträchtigung. PATERNION. Erstmalig fanden in Paternion die Kärntner Landesmeisterschaften im Kraftdreikampf statt. Veranstalter war der ASVÖ KSV Kärnten mit Obmann Hubert Dörer, in Zusammenarbeit mit Martin Hinteregger, Präsident des Kärntner Kraftsport Verband. Ihnen zur Seite stand in der Organisation Ewald Enzinger,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Stefanie Bodner, Denise Kolbitsch (Trainierin), Christian Moritz.JPG | Foto: Horsense
3

Reitsport
Horsense Reiter erfolgreich in Abu Dhabi

Horsense Reiter erfolgreich bei Special Olympics Weltspielen in Abu Dhabi. Auch regionale Erfolge gab es.  TREFFEN. Horsense, ein Verein für Therapeutisches Reiten, blickt auf einen sehr erfolgreichen Monat März zurück. Mit zwei Reitern mit kognitiven Behinderungen nahm Trainerin Denise Kolbitsch bei den internationalen Special Olympics Worldgames in Abu Dhabi teil. Stefanie Bodner und Christian Moritz schlugen sich, trotz der schwierigen Herausforderung ein fremdes Pferd zu reiten,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2

Verein Special Olympics - Herzschlag Kärnten
Sport hat positiven Effekt auf Körper und Geist

Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung sind oft weniger aktiv. Sport beeinflusst koordinative Fähigkeiten positiv. VILLACH. Sport ist für jedermann gesund. Natürlich auch für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Studien haben nun ergeben, dass diese Personengruppe noch mehr als die Durchschnittsbevölkerung mit sitzender Tätigkeit verbringt - sprich inaktiver ist. Folglich herrsche in dieser Gruppe  beispielsweise auch ein erhöhtes Adipositas-Risiko, erklärt Landessekretär...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ingo Werba sicherte sich vier Medaillen | Foto: Special Olympics Österreich
8

Special Olympics
Kärntner Sportler räumten in Abu Dhabi ab

Die Kärntner Delegation darf auf äußerst erfolgreiche Special Olympics Weltspiele in Abu Dhabi zurückblicken. KÄRNTEN. ABU DHABI. Insgesamt darf sich Österreich über 52 Medaillen bei den Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi freuen. Bei den Spielen stellte Kärnten nicht nur die drittgrößte Delegation, sondern darf sich über 15 Medaillen freuen. PowerliftingBesonders erfolgreich war das Powerlifting Team der Diakonie de la Tour Waiern. Andreas Unterberger und Ingo Werba gewannen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Erfolgreiches Charity Challenge Turnier in Villach | Foto: Herzschlag Kärnten
2

Villach
Charity Challenge war eisiger Erfolg

Charity Turnier in der Villacher Stadthalle. Projekt organisierten Schüler der HAK Villach.  VILLACH. Eisige Challenge in der Stadthalle Villach. Diese war Austragungsort der Eishockey Charity Challenge – ein karitatives Eishockeyturnier zugunsten des Vereins Special Olympics – Herzschlag Kärnten. HAK Schüler organisierten Organisiert wurde das Turnier von den Schülern der HAK Villach – mit dabei waren Luca Egger, Christoph Omann und Raphael Velikogne. Fünf Mannschaften spielten dabei ein 3...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Erstmals findet in Villach MATP-Bewerb von Special Olymics statt.  | Foto: Herzschlag
3

Special Olympics 2020
CHS Villach organisiert MATP-Bewerb

Erstmals findet in Villach ein MATP-Bewerb von Special Olymics statt. Für die Organisation zeichnet sich das CHS Villach verantwortlich. VILLACH. Das CHS Villach steht am 1. Februar im Mittelpunkt einer besonderen Special Olympics Veranstaltung. Dem Motor Activity Training Program von Special Olympics – kurz MATP-Bewerb. Kooperation mit CHS Die Kooperation ist Teil der Vorbereitungen auf die Special Olympics Winterspiele 2020. Sie werden von 22. bis 28. Jänner im kommenden Jahr in Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
LH Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer überreichten den Special Olympics-Sommerspiel-Athleten Urkunden | Foto: LPD/Helge Bauer
3

Kärnten in 13 Sportarten bei den nationalen Special Olympics vertreten

Bei den Special Olympics in Vöcklabruck traten 1.500 Ahtleten an KLAGENFURT. Bei den nationalen Special Olympics Sommerspielen in Vöcklabruck war Kärnten mit einer 183 Kopf starken Delegation vertreten. Die Kärntner Athleten holten sich 67 Gold-, 52 Silber-  und 43 Bronzemedaillen. Letztes Wochenende hieß Landeshauptmann Peter Kaiser die Special Olympics Athleten im Spiegelsaal der Landesregierung willkommen und ehrte sie für ihre herausragenden sportlichen Leistungen in 13 verschiedenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Vor allem Kinder und Jugendliche sollen dazu motiviert werden mehr Sport zu betreiben. | Foto: Pixabay

Kärnten fordert mehr Sportbudget

Um den Sport in Kärnten attracktiver zu machen fordert das Land Kärnten ein größeres Sportbudget. KLAGENFURT. Kärnten hat mit seinen hervorragenden Sportlerinnen und Sportlern immer seinen Beitrag auf Bundesebene geleistet. Daher fordert Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser nun einen fairen Anteil an den Rücklagen des Sportministeriums. Dieses konnte in den letzten Jahre etwa 106 Millionen Euro auf die Seite legen. Nun soll der Sport in Kärnten davon in Form eines "Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Am Bild: Walter Moser, Armin Lorbek, Franziskus Schantl, Roman Haller, Dietmar Mörtl, Oskar Obkircher, Stefan Tarmann, Werner Maitz, Walpurga Maier
5

Die nationalen Special Olympics: Villach ist stark vertreten

Von 7. bis 12. Juni finden die Special Olympics in Vöcklabruck statt. Und Villach ist zahlreich vertreten. BEZIRK VILLACH (aw). Von 7. bis 12. Juni finden die siebenten nationalen "Special Olympics Sommerspiele" statt. Zum ersten Mal in Vöcklabruck (OÖ). Gleich 183 Athletinnen und Athleten und Trainer aus Kärnten nehmen heuer daran teil, darunter auch zahlreiche Sportler aus dem Bezirk Villach/Land.  Birkenhof, Velden  Sieben Teilnehmer reisen von der Heimstätte Birkenhof Deberweg in Velden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Alexander Flechl reist mit Vater Albert zu den Special Olympics nach L. A. | Foto: Foto: KK

Lavanttaler vertritt Österreich in L. A.

LAVANTTAL. Unter den 7.000 Athleten weltweit nimmt der Lavanttaler Alexander Flechl von der Lebenshilfe Wolfsberg bei den "Special Olympics World Summer Games 2015" in Los Angeles (USA) teil. Flechl erlitt folglich eines Autounfalles schwere Kopfverletzungen und besuchte Sonderkindergarten und Sonderschule in Wolfsberg. Anschließend unterstützte er seine Familie in der eigenen Autowerkstätte. Seit fünf Jahren ist er nun in der Lebenshilfe beschäftigt. Gold im Vorjahr Vor 15 Jahren begann der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Landeshauptmann Peter Kaiser, Anton Henckel-Donnersmarck, Käthe Konrad, Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Hermann Kröll (von links)

Special Olympics setzt Arbeit in Kärnten fort

Am 3. und 4. Juli findet die Special Olympics Leichtathletik-Meisterschaft in Klagenfurt statt. Diese Bilder gingen um die Welt: 1.500 Sportler gaben im Juni vorigen Jahres bei den Special Olympics Sommerspielen in Klagenfurt ihr Bestes. Dass dies kein Einzelfall bleiben sollte, stand bald fest - und so wurde beschlossen, dass der Verein "Special Olympics - Herzschlag Kärnten" seine Arbeit weiterführen sollte. Jetzt präsentierte der Verein sein Programm für das Jahr 2015. Highlight wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.