Spende

Beiträge zum Thema Spende

Der Weg zum Mond ist geschafft: Good Vibes aus Gratwein-Straßengel legt aber noch nach und will mit dem "Moon Race 2.0 – Back to the Earth" weiterhin Geld sammeln. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Good Vibes: Der Weg zum Mond ist geschafft

"Wir haben es tatsächlich geschafft, nach 336 Tagen sind wir gemeinsam mit über 200 Teilnehmern am Mond angekommen", freut sich Mario Schwaiger, Obmann von Good Vibes über den Erfolg des Moon Races. Auf Initiative von Petra Koller hat es sich der gemeinnützige Verein zum Ziel gemacht, mit der Idee "Gemeinsam unterwegs für den guten Zweck" die Strecke beziehungsweise die Distanz von der Erde bis zum Mond zu sporteln. Exakt 384.400 Kilometer sollen es sein, geschafft wurden mit 392.568,41...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
1

Gratwein-Straßengel
ÖVP grillte für Hilfsfonds

Die ÖVP Gratwein-Straßengel grillt für den guten Zweck: Unter dem Motto "WIR.grillen" lud das Team am Sonntag zum Zusammensitzen bei Cevapcici vom Grill (rund 200 Portionen wurden verkauft), Miš-Maš und Eis für die Kinder ein. Trotz Regen kamen viele Gäste, die das kurze Urlaubsgefühl genießen wollten. Auch Nationalratsabgeordneter Ernst Gödl schaute vorbei. Ein Teil der Einnahmen geht an den von ÖVP, Bauernbund und Frauenbewegung gegründeten Heinrich Dobnik-Fonds, der für die Hilfe zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Große Freude bei den Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Graz-Umgebung über eine Spende von 2.500 Euro für die Jugendarbeit. | Foto: BFVGU

Graz-Umgebung
Großzügige Spende für die Feuerwehrjugend

Organisation "We Care" unterstützt die Feuerwehrjugend des Bezirks Graz-Umgebung mit Spende. "Mir kann das nicht passieren." Auch wenn wir das vielleicht denken, können doch unvorhersehbare Umstände auftreten, die von einer auf die andere Sekunde alles auf den Kopf stellen. Für solche Situationen wurde im Juli 2020 von den Mitarbeitern der Hirtenberger/Komptech-Gruppe ein gemeinnütziger Verein namens „We Care“ gegründet. Durch großzügige Spenden des oberen Managements, der Eigentümerfamilie und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die letzten vier (mitsamt Hund) der Challenge sind angekommen. | Foto: KK
2

Good Vibes-Challenge: Über 7 Berge sind sie gegangen

Der gemeinnüztige Verein Good Vibes hat dazu aufgerufen, gemeinsam für die gute Sache zu wandern. Vier Sportler des Team Good Vibes haben es tatsächlich geschafft und bei der Challenge "Über sieben Berge musst du geh’n" 60 Kilometer in einem Zug erwandert. Es galt, die sieben "Summits" (Schöckl, Schloßberg, Plabutsch, Platte, Lustbühel, Buchkogel-St. Johann und Paul und Kronprinz-Rudolf-Warte/Buchkogel) zu überwinden – in einem Stück. Die Sportler starteten an Fronleichnam um vier Uhr früh am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
ÖKB-Obmann M. Leitner überreicht Ch. Stangl (r.) die Spende. | Foto: KK

Die gute Nachricht des Tages
Der ÖKB spendet für die Volkshilfe

Der Kameradschaftsbund Gratwein hat die Einnahmen des Sparvereins 2020 der Volkshilfe Graz-Umgebung gespendet. Der ÖKB unter Obmann Martin Leitner sorgte dafür, dass der kleine Beitrag eines jeden Einzelnen schließlich zu der Summe von fast 360 Euro anwuchs. Der Vorsitzende der Volkshilfe Graz-Umgebung Christoph Stangl freute sich über die Unterstützung: "Wir wollen die Spende dafür einsetzen, um armutsgefährdete Menschen in unserer Gemeinde unter die Arme zu greifen. Im letzten Jahr konnten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Seit 150 Jahren sin die Floriani schon im Einsatz, doch jetzt braucht die FF Deutschfeistritz Unterstützung. | Foto: Johannes Ulrich

Feuerwehr statt Feuerwerk
Unterstützung für unsere Floriani

Mit "Feuerwehr statt Feuerwerk" soll den Floriani in Graz-Umgebung nun geholfen werden. Ob Unwetter-, Unfall- oder Brandeinsätze: 50.000 Floriani in 700 Freiwilligen Feuerwehren, 78 Betriebsfeuerwehren und einer Berufsfeuerwehr sind steiermarkweit rund um die Uhr im Einsatz. Doch auch die Helfer brauchen ab und zu Unterstützung – und gerade heuer ist sie wichtiger denn je. Wertschätzende Spende "Durch den Corona-bedingten Ausfall der Feuerwehrveranstaltungen und den damit verbundenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eine Summe, die gut angelegt wird: Julie Melzer nimmt die Spende von Herbert Ebner entgegen. | Foto: WOCHE

WOCHE spendet fürs SOS-Kinderdorf

Jahr für Jahr organisiert die WOCHE Graz-Umgebung Nord einen eigenen "Adventkalender" für die Kinder des SOS-Kinderdorfs Stübing. Mithilfe der WOCHE-Leser werden Geschenke verpackt, die dann gesammelt den Kids als Überraschung überreicht werden. Leider macht auch uns Corona einen Strich durch die Rechnung. Doch wir haben uns etwas einfallen lassen: Statt heuer Weihnachtsgeschenke für Kunden und Partner einzukaufen, haben wir die Summe von 600 Euro in die Hand genommen und Julie Melzer vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Halfen der Judendorfer Familie: Harald Kogler, Martin Wusche und Mario Schwaiger (v.l.) | Foto: FB/Good Vibes
1 1

Die gute Nachricht des Tages
Kleines großes Weihnachtswunder

SV Gratwein-Straßengel-Obmann Martin Wusche, der gemeinnützige Verein Good Vibes und Harald Kogler von Red Zac Kogler sorgen für ein kleines Weihnachtswunder, das für eine Judendorfer Familie in großen finanziellen Schwierigkeiten ein großes Geschenk ist.  Rasche Hilfe "Als mich eine verzweifelte Mutter aus Judendorf vor einigen Tagen anrief und darüber berichtete, dass nach dem Wäschetrockner nun auch die alte Waschmaschine kaputt gegangen ist und sich mittlerweile die Wäscheberge türmen, weil...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Peggau testete – und spendet zugleich an das SOS-Kinderdorf. | Foto: Privat

Die gute Nachricht des Tages
Peggauer spenden ans SOS-Kinderdorf

Knapp 2.150 Einwohner zählt die Marktgemeinde Peggau. Exakt 516 von ihnen sind am Wochenende dem Aufruf gefolgt, sich bei den Corona-Massentests auch testen zu lassen. Alle Ergebnisse waren negativ. Doch das ist nicht die eigentliche gute Nachricht.  In Peggau haben sich am Wochenende unterschiedliche Menschen im Rahmen der Massentests zusammengefunden, die freiwillig ihre Zeit opferten, um eine rasche und kompetente Abwicklung zu ermöglichen. Sie alle haben beschlossen, persönlich auf die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Freude im Schuhkarton: S. Krautwaschl ist dabei. | Foto: Ebner
1 2

Sandra Krautwaschl unterstützt Weihnachtsaktion

Die Grünen-Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl nutzt ihren Beitrag zur Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, um sich bei „allen Kindern und Eltern zu bedanken, die auch an jene denken, die es materiell nicht so gut haben und diese kleinen Gaben wirklich gut brauchen können“, sagt die Politikerin aus Gratwein-Straßengel. „Weihnachten im Schuhkarton“ gilt als die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not. Empfänger der Geschenke sind Kinder in Afrika, Asien, Europa, Zentral- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hermann Hammer ist Teil der "Moon Race"-Herausforderung. | Foto: Privat
2 2

Die gute Nachricht des Tages
Für den guten Zweck: 71-Jähriger radelt 890 Kilometer

384.400 Kilometer – das ist die Distanz zwischen Erde und Mond. Und genau diese Kilometer will der gemeinnützige Verein „Good Vibes“ aus Gratwein-Straßengel sportlich bewältigen. Natürlich für einen guten Zweck, denn mit jedem Kilometer wird Geld gesammelt, das eins zu eins an in Not geratene Familien aus der Region überreicht wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Strecke zu Fuß, auf dem Rad, auf dem Pferd, gelaufen, erwandert oder sogar zu Hause am Hometrainer absolviert wird. Unzählige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Setzen sich für Familien in Not ein: Zuser-Geschäftsführer Georg Zuser (l.) und Good-Vibes-Obmann Mario Schwaiger | Foto: KK

Zuser zeigt Herz für Familien in Not

Seit knapp fünf Jahren setzt sich das Unternehmen Zuser Ressourcenmanagement GmbH mit Sitz in Peggau für Familien ein, die in schwierige Lebenssituationen geraten sind. So hat sich Zuser zum Beispiel bereit erklärt, bei Veranstaltungen, die der gemeinnützige Verein Good Vibes aus Gratwein-Straßengel organisiert, kostenlos die Abfallentsorgung zu übernehmen. Dadurch konnte mit der Zeit dringend benötigte Hilfe für Familien in finanziellen Schwierigkeiten gesammelt und vermittelt werden. „Wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Raiffeisenbank spendete an die Einsatzkräfte der Region. | Foto: KK

Eggersdorf bei Graz
Großzügige Spende für Einsatzkräfte

Die Raiffeisenbank Nestelbach-Eggersdorf hat heuer entschieden, auf alle Feierlichkeiten im Zusammenhang mit ihrem 125-Jahre-Firmenjubiläum zu verzichten und einen Gesamtbetrag von 21.000 Euro an die Feuerwehren und Rettungen in der Geschäftsregion der Bank sowie einen Betrag von 5.000 Euro an die Initiative "Steirer helfen Steirern" zur Verfügung zu stellen. Den genannten Einsatzorganisationen sind heuer durch die Covid-19-Einschränkungen viele Einnahmen entfallen, es gab keine Feste und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bei der Übergabe in Peggau: Bgm. Hannes Tieber, die Pädagoginnen und Kinder sowie Robert Schmied (r.) | Foto: KK
1

Peggau
Spende als Dank für Kinderbetreuung

Zwei lokale Unternehmen unterstützen die Arbeit der Kinderbetreuer in der Gemeinde. Damit sich Eltern während der strikten Corona-Maßnahmen nicht auch noch um die Betreuung ihrer Kleinen Sorgen machen mussten, war eine gut funktionierende Kinderbetreuung in den Gemeinden wichtig. Als Dankeschön für den Einsatz, den Pädagoginnen und ihre Assistenten während der letzten Monate geleistet haben, spendeten die beiden Unternehmen w&p Zement und w&p Kalk Peggau gemeinsam 2.500 Euro an den lokalen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
3.000 Euro kamen für die Clowndoctors zusammen. | Foto: KK

St. Bartholomä
Gesichtsschutz hilft den Roten Nasen

Die Aktion "PAYERprotect" der eigenen Mitarbeiter aus St. Bartholomä erreicht die Roten Nasen. Als aufgrund der Ausbreitung der Covid-19-Pandemie im März und April die Nachfrage nach Schutzausrüstung zugenommen hat, hat das in St. Bartholomä ansässige Unternehmen Payer Medical rasch reagiert und ist in Zusammenarbeit mit dem Institut für Innovations- und Industriemanagement der Technischen Universität Graz in die Serienproduktion von Gesichtsschutzschildern gegangen. Bei einer firmeninternen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Neuer Tischtennis-Tisch in Judendorf

Letzte Woche wurde ein neuer Tischtennis-Tisch im Judendorfer Park aufgestellt. Gesponsert wurde dieser von den Kinderfreunden Judendorf-Straßengel. Die "Außenstelle" des ClickIns im Park kann von Donnerstag bis Samstag, jeweils von 16 bis 19 Uhr, genutzt werden. Sport- und Spielartikel können vor Ort ausgeborgt werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wilhelm Himmel, Mittelsmann Houssine Dakhamat, Bernhard Ackerl und Georgios Lazarou (v.l.) bei der Busübergabe in Gratkorn | Foto: Lions Clubs International
1 2 2

Gratkorn
Lions Club: Schulbus für Marokko

Ob finanzielle Unterstützung für die Kinderkrebshilfe, zur Bekämpfung des Hungers oder für Umweltprojekte: Seit der Gründung des Lions Clubs vor 103 Jahren hilft die Lions Clubs International Foundation in Not geratene Menschen lokal und international. Österreichweit sind rund 9.000 in 255 Clubs im Einsatz, die durch unterschiedliche Charity-Veranstaltungen Geld sammeln. Gut 5,5 Millionen Euro kamen so in Österreich bereits zusammen. Das neue Clubjahr, das am 1. Juli begonnen hat, wurde mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Mitarbeiter von "freiraum-europa" sind wieder unterwegs. | Foto: KK

Hilfsorganisationen brauchen Hilfe

Der Corona-Lockdown Anfang März stellte nicht nur Unternehmen vor großen Herausforderungen. Auch Hilfsorganisationen wie die Non-Profit Organisation "freiraum-europa" haben zu kämpfen. Sie sind auf Spenden angewiesen, um ihre Ziele zu erreichen, zumal derartige Vereine und Organisationen (vorerst) keinerlei staatliche Unterstützung bekommen haben und so auf die öffentliche Hand setzt.  Jeder Euro hilft "Freiraum-europa", das das österreichische Spendengütesiegel trägt, unterstützt Familien, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sophie Mitterhammer, Martin Stadler, Josef Bisail, Mario Schwaiger, Gerald Schmidt, Petra Koller
 | Foto: Gertrud Zwicker

ÖVP Gratwein-Straßengel
Wahlplakate werden zur Spende für Hilfsfonds

Die ÖVP Gratwein-Straßengel wird die alten Wahltransparente vom ersten Anlauf zur Gemeinderatswahl zu Einkaufstaschen upcyceln und gegen eine freiwillige Spende vergeben. Der Erlös geht an den Heinrich Dobnik-Hilfsfonds. "Besser angelegt" "Wir als ÖVP haben uns auch dazu entschieden, dass wir keine neuen Plakate für den zweiten Anlauf zur Gemeinderatswahl drucken werden und das dadurch ersparte Budget ebenfalls in unseren Hilfsfonds geben werden. Wir sind der Meinung, dass es hier deutlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei der Scheckübergabe: Geschäftsführer (CEO) Markus Stäblein, Bgm. Helmut Weber, Personalleiterin Cornelia Koffer und Geschäftsführer (CTO) Paul Hubmer (v.l.) | Foto: Werner Gasser
1

Gratkorn
NXP spendet 35.000 Euro

Es ist ein starkes Zeichen der Verbundenheit, wenn nicht nur Gemeinden die heimische Wirtschaft unterstützen, sondern, wenn auch Unternehmer den Kommunen etwas zurückgeben und denen unter die Arme greifen, die Hilfe benötigen. So geschehen in Gratkorn, wo die NXP Semiconductors Austria GmbH in die Tasche gegriffen und im Rahmen der „NXP Corporate Giving Initiative“ 35.000 Euro an den Elmar-Fandl-Sozialfonds gespendet hat. Starke Zusammenarbeit Mit dem Elmar-Fandl-Fonds, der an den langjährigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Katrin und Sabine Kaiser (links) ermöglichen mit Stoffresten und ihrer kostenlosen Arbeit die Anschaffung eines Assistenzhundes für einen behinderten Buben. | Foto: KK

Semriach
Kaisermädl schneidern für Assistenzhund

Unterstützung: Für die Anschaffung eines Assistenzhundes wird in Semriach genäht. Die Kaisermädl aus Semriach sind bekannt für schicke Mode, die auf Kunsthandwerksmärkten verkauft wird. Corona-bedingt hieß es für Katrin und Sabine Kaiser pausieren, denn aufgrund der Pandemiebestimmungen wurden Märkte abgesagt. "Wir schneidern mit Leidenschaft und haben uns überlegt, wie wir einen Beitrag zur Eindämmung von Covid-19 leisten können", sagt Katrin Kaiser. Soziales Engagement Die Schwestern setzten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Salatbauern aus der Region setzen auch bei der Ernte auf erfrischend-fröhliche Schutzmasken in Grazer Krauthäuptel-Design. | Foto: LK
3

Grazer Krauthäuptel-Bauern
Guter Zweck mit "Salatmaske"

Zum Start in die Krauthäuptel-Saison zeigen sich die Bauern solidarisch und spenden an die Caritas. Er ist wieder da: Der erste frische Grazer Krauthäuptel wurde geerntet. "Die Ernte auf den Feldern und Äckern im Grazer Raum und in der Südoststeiermark läuft auf Hochtouren. Die Gemüsebauern versorgen die Bevölkerung auch während der Corona-Krise verlässlich, sicher und tagesfrisch mit dem Aristokraten unter den Salaten“, sagt Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein. Im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Good Vibes

Good Vibes
Zirbensackerl für das Wohlbefinden

Good Vibes startet vor dem Hintergrund der Corona-Krise ein neues Projekt. "Auf dieses Projekt bin ich besonders stolz, weil sich so viele Teammitglieder und Freunde daran beteiligt haben und unzählige Stunden an Heimarbeit dafür investiert haben", sagt Obmann Mario Schwaiger. Erlös geht an Familien in Not Die Idee: Zirbenholz wurde von Hand gehobelt , 500 Stoffsackerl händisch genäht, von Hand gefüllt und mit dem Good Vibes-Supporter-Abzeichen versehen. Diese Sackerl werden nun im Straßengler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Helfer der Team Österreich-Tafel bei der Arbeit
 | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung

Team Österreich Tafel: Verwenden statt verschwenden

Besonders hart ist die momentane Situation wohl für jene, für die die Besorgung von Lebensmitteln schon vorher schwierig war – zum Beispiel für die Kunden der Team Österreich Tafel. Da die kostenlosen Lebensmittel-Ausgaben derzeit nicht stattfinden können, organisierten die freiwilligen Rotkreuz-Helfer am Samstag im Großraum Graz und Graz-Umgebung kurzerhand einen Zustelldienst. Das Team Österreich Tafel ist ein Projekt vom Roten Kreuz und Hitradio Ö3. Freiwillige sammeln überschüssige und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.