Spende

Beiträge zum Thema Spende

Foto: Ernst Ranftl
1 15

Nikolaus Spende
St. Marienkirchner Nikolaus spendete für Cataleya.

Für Cataleya, ein starkes Mädchen. Cataleya ist 9 Jahre alt und leidet an einer sehr seltenen Stoffwechselerkrankung namens MukoPolySaccaridose. Aufgrund dieser Erkrankung baut ihr Körper gesunde Zellen ab, und im Laufe der Zeit verliert Cataleya immer mehr Fähigkeiten. Sie ist auf rund um die Uhr Betreuung angewiesen, die von ihrer Familie selbst geleistet wird, und alles, was dazu nötig ist, ist sehr teuer. Leider werden viele notwendige Maßnahmen nicht von der Krankenkasse abgedeckt. Trotz...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Die Kameradschaftsbundmitglieder Obmann Johann Spadinger (r.) und Kassier Manfred Kasbauer (3. v. r.) bei der Süpendenübergabe. | Foto:  Lebenshilfe OÖ

Unterstützung
St. Florians Kameradschaftsbund spendet für Münzkirchner

Der Kameradschaftsbund St. Florian/I. greift der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen mit einer großen Spende unter die Arme. ST. FLORIAN/I., MÜNZKIRCHEN. Und zwar spendeten die Kameraden aus St. Florian 3.000 Euro. Eine Gruppe von Beschäftigten nahm gemeinsam mit einer Mitarbeiterin der Werkstätte Münzkirchen die großzügige Unterstützung entgegen. „Eine großartige Unterstützung für unsere Arbeit“, bedankten sich Werkstättenleiter Gerhard Lautner und Maria Bachmair, Obfrau der Arbeitsgruppe...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Kameradschaftsbund St. Agatha spendete 1.500 Euro für eine Orgel. | Foto: Eder Siegfried

Kameradschaftsbund
1.500 Euro für neue Orgel in St. Agatha gespendet

Der Kameradschaftsbund von der Gemeinde St. Agatha spendete 1.500 Euro für eine neue Orgel. ST. AGATHA. Der Vorstand des Kameradschaftsbundes überreichte unlängst den Vertretern der Pfarre – Scheuringer Franz , Ferihumer Franz und Kingsley Okafor – den Scheck von 1500 Euro für die neue Orgel.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Scheckübergabe an die Freiwillige Feuerwehr Ranshofen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ranshofen

Ranshofen
Kameradschaftsbund spendete 3.400 Euro an Feuerwehr

Im Rahmen der wöchentlichen Übung am 8. September überreichte der Kameradschaftsbund Ranshofen der Freiwilligen Feuerwehr Ranshofen eine großzügige Spende von 3.400 Euro.  RANSHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich beim Kameradschaftsbund Ranshofen ganz herzlich für die großzügige Unterstützung.

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Foto: Santner
2

Kameradschaftsbund Geretsberg
2.000 Euro Scheck an Pfarre Geretsberg übergeben

Für die Kirchensanierung hat der Kameradschaftsbund Geretsberg 2.000 Euro gespendet. GERETSBERG. Nach der Messe am Sonntag, den 22. November, wurde der Pfarre Geretsberg vom Obmann des Kameradschaftsbundes eine Spende übergeben. Ganze 2.000 Euzro überreichte Obmann Ferdinand Scharinger in Form eines Schecks. Zweck ist die bevorstehende Kirchensanierung.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
ÖKB-Obmann M. Leitner überreicht Ch. Stangl (r.) die Spende. | Foto: KK

Die gute Nachricht des Tages
Der ÖKB spendet für die Volkshilfe

Der Kameradschaftsbund Gratwein hat die Einnahmen des Sparvereins 2020 der Volkshilfe Graz-Umgebung gespendet. Der ÖKB unter Obmann Martin Leitner sorgte dafür, dass der kleine Beitrag eines jeden Einzelnen schließlich zu der Summe von fast 360 Euro anwuchs. Der Vorsitzende der Volkshilfe Graz-Umgebung Christoph Stangl freute sich über die Unterstützung: "Wir wollen die Spende dafür einsetzen, um armutsgefährdete Menschen in unserer Gemeinde unter die Arme zu greifen. Im letzten Jahr konnten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Obmann Franz Meisinger und Kassier Martin Brunner bei der Übergabe des Spendenschecks. | Foto: Foto: Schütz

BezirksRundschau Christkind
Kameradschaftsbund Sarleinsbach spendet 600 Euro

Der Kameradschaftsbund Sarleinsbach beteiligte sich in diesem Jahr bei der Christkind-Aktion der BezirksRundschau Rohrbach. SARLEINSBACH. "Wir spenden jedes Jahr für einen guten Zweck. In diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden, die Christkind-Aktion der BezirksRundschau zu unterstützen. Vanessa und ihre Familie können das Geld mit Sicherheit gut gebrauchen. Außerdem wissen wir, dass der gesamte Betrag bei der Familie ankommt", erklärt Obmann Franz Meisinger. Die Pfarrkirchner dürfen sich...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Mario und Karina Schenk mit Obmann Franz Meisinger (r.) und den Töchtern Hanna (l.) und Laura.  | Foto: Kameradschaftsbund

Kameradschaftsbund Sarleinsbach
600 Euro für Familie Schenk

Mit 600 Euro hat der Kameradschaftsbund Sarleinsbach die Familie Schenk aus Vorderschiffl unterstützt. Ihre zweijährige Tochter Hanna ist Epileptikerin und benötigt Spezialbehandlungen. SARLEINSBACH/VORDERSCHIFFL. Das Geld stammt aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes im Vorjahr. Kameradschaftsbund-Obmann Franz Meisinger und Schriftführer Franz Falkner übergaben die großzügige Spende persönlich.

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Der sich auflösende Kameradschaftsbund Burgau-Burgauberg unterstützt mit seinen Vereinsersparnissen den Kindergarten in Burgauberg. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Kameraden für Kinder
Vereinsauflösung in Burgau/Burgauberg mündet in Spende

Der Kameradschaftsverein Burgau-Burgauberg wird sich im Jahr 2020 nach über 120 Bestandsjahren auflösen. Im Verein kam man überein, mit dem erspartem Geld soziale Einrichtungen zu unterstützen. Und so wurden die Kindergärtnerinnen und Kinder des Kindergartens in Burgauberg vom Vereinsvorstand mit einem Scheck über 2.700 Euro überrascht. Kindergartenleiterin Melanie Werderits und die Kleinen freuten sich riesig und dankten den Kameraden mit einem Ständchen. Mit der Spende werden neue Spiele für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit der Spende werden ein Ausflug und Sitzgelegenheiten finanziert. Am Bild sind Erwin Deimel, Roland Schneider, Siegfried Waldhör, Franz Zlabinger und Harald Mayer. | Foto: Kameradschaftsbund

Kameradschaftsbund unterstützt Kolpinghäuser

WAIDHOFEN. Der Kameradschaftsbund Stadtverband Waidhofen spendet zur Unterstützung der Kolping-Wohnhäuser den Betrag von 1.500 Euro. Das Geld wird für den diesjährigen Überraschungsausflug der Bewohner und für den Ankauf von benötigter spezieller Sitzgelegenheiten für ältere Bewohner verwendet.

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Reischenböck, Fuchsbauer, Maier, Feichtenschlager, Schwab, Huber, Eitzinger, Haslinger und Baumkirchner. | Foto: Kameradschaftsbund

Kameradschaftsbund spendet für Frauschereck

PÖNDORF. Schwere Zeiten macht die Freiwillige Feuerwehr Frauschereck seit der schrecklichen Sturmkatastrophe vom 18. August des vergangenen Jahres durch. Aus diesem Grund und vor allem aus Solidarität mit den Vereinsverantwortlichen hat sich der Kameradschaftsbund Pöndorf entschlossen, die Feuerwehrkameraden aus der Nachbargemeinde St. Johann am Walde mit einer Spende zu unterstützen. Obmann Franz Huber übergab die Spende gemeinsam mit seinen Stellvertretern Anton Schwab und Siegfried Eitzinger...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bezirksobmann Kendlbacher (ganz rechts) und Ehrengäste bei der Scheckübergabe an Feuerwehrkommandant Erich Feichtenschlager. | Foto: BH Braunau

Kameradschaftsbund feierte den Weltfriedenstag

Höhepunkt der Feier: Die Übergabe eines Spendenschecks von 4.500 Euro an die FF Frauschereck. LENGAU. Im letzten Jahr wurde beim Rotkreuzpark in Mauerkirchen des Weltfriedenstags gedacht. Heuer trafen sich mehr als 100 Kameraden von rund 20 Kameradschaftsbundortsgruppen in Teichstätt, wo Bezirksobmann Michael Kendlbacher und Obmann Karl Daxer die jährliche Friedensfeier als Projekt des Friedensbezirks Braunau und des Kameradschaftsbunds organisierten. Nach dem Besuch der Friedenskapelle von...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Obmann Johann Heitzinger (3.v.li.) nimmt dankend die Spende von Abg. z. NR ÖR Jakob Auer (3.v.re.) im Kreise von Willi Pichler (Fahnenbegleiter, v.li.), Franz Strauß (Fähnrich), Franz Stöttinger (Obmann-Stv.) und Josef Huemer (Ehrenobmann Kameradschaftsbund Bad Wimsbach-Neydharting) entgegen.

Spende für Kameradschaftsbund Bad Wimsbach-Neydharting

Schärpen dank Jakob Auer restauriert Bad Wimsbach-Neydharting. Mit einer großzügigen Spende von 500 Euro unterstützte NR Jakob Auer die Restaurierung von vier Schärpen des Kameradschaftsbundes Bad Wimsbach-Neydharting. Obmann Johann Heitzinger ließ die Schärpen in der Paramentik der Benediktinerinnen in Steinerkirchen restaurieren. Besonders die Borten waren stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Kameradschaftsbund Bad Wimsbach-Neydharting dankte Jakob Auer herzlich für die Spende. Wissen...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Anzeige
(v.l.n.r.) GR Ing. Josef Gaida, GR Walter Gall, Gertrude Schmidt (Kassier), GR Thomas Engel und RegR Olt r.R. Ludwig Schmidt (Obmann) bei der Spendenübergabe in Felixdorf!

Kameradschaft kennt keine Grenzen! Gemeinderäte spenden für Kameradschaftsbund!

Die Freiheitliche Ortsgruppe Theresienfeld - Matzendorf-Hölles unterstützt mit einer Spende den NÖKB-Ortsverband Sollenau und Umgebung! Der Österreichische Kameradschaftsbund erhält von der Marktgemeinde Theresienfeld € 80,00 als kleine Subvention pro Jahr! Um die entstandenen Kosten für das feierliche Totengedenken am 1. November inkl. Kranzkosten zu decken, versprach am 4. Oktober der Freiheitliche Klubsprecher Walter Gall in der Gemeinderatssitzung, dass der Kameradschaftsbund seitens der...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Foto: Elektroland
1

Spende an Familie in Not

500 Euro übergab der Kameradschaftsbund und das Elektroland Mattighofen für eine Mitarbeiterin, die von der Flut am 1. Juli schwer getroffen wurde. MATTIGHOFEN. Der Kameradschaftsbund Mattighofen überreichte gemeinsam mit dem Elektroland Mattighofen am 2. November eine 500 Euro Spende an die Familie Kreupl. Frau Kreupl ist seit Jahren im Elektroland Mattighofen beschäftigt. Sie ist ursprüngliche Mattighofnerin, jedoch mittlerweile in Simbach wohnhaft. Ihr neu erworbenes Haus wurde bei der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2.000 Euro kamen beim Lannacher Jedermannball 2016 zusammen, die nun der Kinderkrebshilfe dienen. | Foto: KK
1

Lannacher Sportverein und Kameradschaftsbund spenden gemeinsam

Zum Jubiläum des SV Lannach war nicht nur der WAC zu Gast, sondern auch die Kinderkrebshilfe. Im Rahmen der 60-Jahr-Feier des SV Lannach wurde der Erlös des Jedermannballs 2016 seiner Bestimmung übergeben. Der Sportverein und der Kameradschaftsbund hatten zusammen die Veranstaltung organisiert, in der Pause des Freundschaftsspiels gegen den Bundesligisten aus Wolfsberg schritten die Obmänner zur Tat. Walter Müller und Franz Niggas übergaben die Spende über 2.000 Euro an die Kinderkrebshilfe,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Grasser, Tagesheimstätten-Leiter Werner Riel (Lebenshilfe), Eva Halama, Kameradschaftsbund-Obmann Thomas Streifert (von links) bei der Übergabe.
3

300 Euro Spende für die Lebenshilfe

Kameradschaftsbund Perg und Reifen Halama unterstützen Tagesheimstätte PERG. Seit 20 Jahren gibt es das Friedenslicht beim Kriegerdenkmal. Die Idee dazu hatte Hans Grasser vom Kameradschaftsbund Perg, der selbst 1975 als UN-Soldat auf den Golan-Höhen Dienst versah: "Das Friedenslicht beim Kriegerdenkmal gibt es vom Heiligen Abend bis zu Heilige Drei Könige. Dort kann sich jeder das Licht holen. Von der Perger Bevölkerung wird das bestens angenommen. Das zeigt sich auch darin, dass alljährlich...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: privat
1

1000 Euro für Spannbergs Kirche

Der ÖKB, Ortsverband Spannberg, spendet für die Innenrenovierung der Pfarrkirche Spannberg. Der Reinerlös der Bewirtung bei der Marschmusikwertung wurde auf 1000 Euro aufgerundet und am vorigen Samstag nach der Abendmesse von einigen Vorstandsmitgliedern symbolisch an Pater Karl übergeben.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Kameradschaftsbund spendet für die Feuerwehr

Der Zeillerner Kameradschaftsbund-Obmann Franz Walter überreichte dem Zeillerner Feuerwehr Kommandant Herbert Harmoser einen Scheck in der Höhe von 3.000 Euro. Harmoser bedankte sich bei den Kameraden und versicherte im Hinblick auf den Neubau des Feuerwehrgebäudes und die damit verbundene Modernisierung von Mannschaft, Ausrüstung und Gerät, dass dieser Betrag gut angelegt werde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bild v.l.n.r.:
Obmann der Unternberger Kameradschaft Johann Fötschl
Ehrendamen Brigitte Fötschl  und Margarete Holzer
Präsident Josef Hohenwarter | Foto: Roland Lorscheid

Spende an den Sozialfonds des Salzburger Kameradschaftsbundes

Anlässlich des 125-jährigen Gründungsfestes der Kameradschaft Unternberg Ende Juni konnten, stellvertretend für die Unternberger Ehrendamen, Frau Brigitte Fötschl und Frau Margarete Holzer eine Spende an den Präsidenten des Salzburger Kameradschaftsbundes, Bürgermeister Josef Hohenwarter überreichen. Sozialfonds Die Ehrendamen des Festes haben sich entschlossen, anstelle des Gastgeschenkes für die teilnehmenden Vereine des großen Gründungsfestes, eine Zuwendung an den im Vorjahr gegründeten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Dechant Eduard Bachleitner, Gertrude Hitzinger, Katharina Höllinger, Siegrid Blaha, Johann Hamminger, Anna Zauner | Foto: Gemeinde St. Florian

Spende für die Pfarre St. Florian

ST. FLORIAN. Zwei liturgische Gewänder erhielt Dechant Eduard Bachleitner am 14. Juni im Rahmen eines Familiengottesdienstes. Gespendet haben den violetten Rauchmantel und die grüne Kasel die Goldhaubengruppe St. Florian am Inn gemeinsam mit der örtlichen Raiffeisenbank und dem Kameradschaftsbund. Siegrid Blaha als Vertreterin der Goldhaubenfrauen dankte der Pfarrbevölkerung herzlich für den regen Kauf der gebastelten Engel aus den alten Gotteslob-Gesangbüchern im vergangenen Advent. Dieser...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Über den neuen Defibrillator freuten sich (von links) Ingo Winkler (Raiffeisen), Ludwig Hütter (Rotes Kreuz), Ernst Peischl, Karl Murlasits, Werner Seidl, Otto Csar (alle Kameradschaftsbund) und Erich Hiermann (Rotes Kreuz).

Stegersbacher Kameraden spenden Lebensretter-Gerät

Einen Defibrillator im Wert von 2.100 Euro hat der Kameradschaftsbund der Bevölkerung von Stegersbach zur Verfügung gestellt. Das Gerät, das im Notfall Leben retten kann, wurde im Foyer der Raiffeisenkassa aufgehängt, wo es Tag und Nacht für jedermann zugänglich ist, berichtet Kameradschafts-Obmann Werner Seidl. Eingesetzt wird ein Defibrillator bei akuten Herzbeschwerden. Stegersbachern, die sich mit dem Gerät vertraut machen wollen, bietet Ludwig Hütter vom Roten Kreuz eine Einschulung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: privat

Kameradschaftsbund spendet für das Pfarrheim

Bei der Jahreshauptversammlung des Österr. Kameradschaftsbundes - Ortsverband Stephanshart, konnte Obmann Augustin Hüdl Pfarrer Gerhard Gruber einen Scheck in der Höhe von 1.150 Euro für den Pfarrheimbau überreichen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
v.l.n.r: Zgf a.D. Karl Zinner; Obfrau Rosalinde Fleischhacker-Pauker; Obmann Karl Fleischhacker; Ulrike Habsburg-Lothringen; Ao. Univ.Prof. Dr Thomas Müller-Sacherer; ÖKB BdSchF Ernst Stummvoll
2

ÖKB-Spendenübergabe an die Kinderdialyse im AKH Wien

Am 22.12.2014 konnte der Kameradschaftsbund Guntramsdorf den Erlös aus dem vorweihnachtlichen Punschverkauf an die Kinderdialysestation des AKH Wien überreichen. Strenge Diäten, täglich Medikamente, 3-6 mal die Woche Dialyse. Für chronisch Nierenkranke ist dies Alltag. Doch auch Kinder sind häufig betroffen. Für nierenkranke Kinder und Jugendliche bedeutet dieser Alltag, kein normales Kinderleben mehr führen zu können. Regelmäßige, stundenlange Krankenhausaufenthalte bestimmen das Leben. Für...

  • Mödling
  • Georg Effenberg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.