Spende

Beiträge zum Thema Spende

Das Centrovox-Team übergibt einen Scheck über unglaubliche 10.000 Euro an Andrea Prantl vom St. Anna Kinderspital. | Foto: Centrovox
2

Centrovox Leobendorf
10.000 Euro für die Kinderkrebsforschung

Seit über zehn Jahren ist es im Hause Centrovox in Leobendorf üblich, anstelle individueller Weihnachtsgeschenke für Kunden, die Kinderkrebsforschung des St. Anna Kinderspitals mit einer nennenswerten Geldspende zu unterstützen. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Darum freute sich das Centrovox-Team besonders, als Andrea Prantl vom St. Anna Kinderspital vorbei schaute. "Jährlich sind etwa 300 Kinder und Jugendliche in Österreich von der Diagnose Krebs betroffen. in den vergangenen Jahrzehnten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Agrana übergab einen Spendenscheck an das St. Anna Kinderspital. | Foto: AGRANA

Für den guten Zweck
Die Agrana spendet an St. Anna Kinderspital

AGRANA Spendenübergabe an St. Anna Kinderspital PISCHELSDORF. Ein Team der AGRANA Bioraffinerie Pischelsdorf übergab eine Spende an das Sankt Anna Kinderspital Wien. Dafür konnten bei der AGRANA-Weihnachtsfeier durch den Kauf von Tombolalosen und Ersteigerungen von Sachpreisen Euro 2.350,- gesammelt werden. Die Geschäftsführung hat diesen Betrag verdoppelt und somit konnte ein Gesamtbetrag von Euro 4.700,00 übergeben werden. „Das Sankt Anna Kinderspital leistet herausragende Arbeit im Bereich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Tausender für St. Anna: Öffentlichkeitsarbeitsleiter Stefan Löffler, Sophia Hochenthaner, Elisa Gugler, Keno Rentmeister, Fund Raising-Leiterin Manuela Petutschnigg, Direktor Michael Hörhan und Albert Decker | Foto: Haiderer

HTS ST. Pölten
Schüler sammelten 1.000 Euro für St. Anna Kindersptital

Einmal im Jahr organisieren HTS-Schüler ein Charity-Event und verkaufen verschiedene Speisen und Getränke für einen karitativen Zweck. Heuer organisierte die 3A-Klasse die Veranstaltung und konnte stolze 1.000 Euro dabei einnehmen. ST. PÖLTEN. Diese wurden nun dem St. Anna Kinderspital übergeben. Klassensprecherin Sophie Manninger: „Wir wollten immer etwas für Kinder machen und die Idee von St. Anna hat sofort für uns gepasst“. Die Delegation von St. Anna bedankte sich herzlich bei der HTS:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Symbolfoto Pixabay

Freiwillige Spendenaktion
Bäckerei Hager verschenkt alles in Traismauer

Kein Aprilscherz! — Die Bäckerei Hager lädt am 3. April alle Kunden in ihre Filiale in Traismauer ein und schenkt alles gratis her. Die Aktion ist eine Möglichkeit für die Bäckerei, ihre Kunden und Gemeinschaft zu unterstützen und zu stärken. Während Kund*innen ihre Lieblingsbackwaren und -produkte abholen, haben sie die Möglichkeit, freiwillig an die St. Anna Kinderkrebsforschung zu spenden. TRAISMAUER (pa). „Jede Spende zählt und trägt dazu bei, dass wir gemeinsam etwas Gutes tun und das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Stadträtin Roswitha Zieger (rechts) erhielt von Evelyn Buchleitner die Einkaufs-Gutscheine im Wert von 300 Euro. | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
2.800 Euro Spenden für guten Zweck

BEZIRK MÖDLING. Das Jahr 2022 stürzte viele Personen in die Krise. Durch die extreme Teuerung bei den Energiekosten und den Lebensmitteln ist der tägliche Bedarf für viele Menschen nicht mehr leistbar. Die Mödlingerin Evelyn Buchleitner half mit ihrem sozialen Engagement aber mit, die Not einiger Menschen zu lindern. Sie verkaufte wieder ihre selbstgemachten Köstlichkeiten wie Marmeladen, Eierlikör und vieles mehr. Und ihre Kundinnen und Kunden bestellten und kauften unzählige der köstlichen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
861 Euro kamen bei der Spendenaktion am 11. November am Hannersberg zusammen. | Foto: Erich Werderits
3

Hannersdorf
Winzer sammelten 861 Euro für das St. Anna Kinderspital

HANNERSDORF. Die Winzerinnen und Winzer des Hanners- und Königsberges im Südburgenland haben im Rahmen ihrer Weinsegnung am 11. November eine Spendenaktion zugunsten der Kinderkrebsforschung im St. Anna Kinderspital durchgeführt. Das stolze Ergebnis von 861 Euro kann überwiesen werden. "Ein großes Dankeschön den Spenderinnen und Spendern", so Erich Werderits. Weinsegnung am Hannersberg mit Jungweinverkostung

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Familie Buchetics
1 2 10

Stefanie und Johanna Buchetics helfen Kindern
Spende für St. Anna Kinderkrebsforschung

Der 2. November 2022 war für Stefanie und Johanna Buchetics aus Neuberg ein besonderer Tag, konnten sie doch € 1000.- an die Kinderkrebshilfe im St. Anna Kinderspital übergeben. Mutter Stefanie hat gemeinsam mit Tochter Johanna viele Steine bunt bemalt, alleine mehr als 100 Käfer, die dann für den wohltätigen Zweck verkauft wurden. Teils erfolgte der Verkauf privat, aber auch im Kunstraum von Karina Halwachs-Halper in Rotenturm konnte man welche erwerben. Mit diesem schönen Hobby konnte eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Spende fürs St. Anna Kinderspital: Georg Strohmayer, Günther Müllner, Bürgeremister Ulrich Achleitner und Jürgen Trojan (v.l.) | Foto: privat

Spende
Über 3.000 Euro für St. Anna Kinderspital gesammelt

Eine besondere Idee hat sich Georg Strohmayer aus Waldreichs einfallen lassen. Da er seine Freizeit gerne mit der Herstellung diverser Holzdekoartikel verbringt, kam ihm die Idee diese gegen freiwillige Spenden zum Verkauf anzubieten und den Erlös einem guten Zweck zu Gute kommen zu lassen. GROSS SIEGHARTS. Über den Herbst bastelte Strohmayer diverse Weihnachtsartikel und bot diese ab Anfang Dezember gemeinsam mit Günther Müllner zum Verkauf an. Begonnen wurde das Verkaufsangebot schon Mitte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Benedikt Vescei mit Barbara Hahn. | Foto: Stefan Löffler
4

Kinder für kranke Kinder
Gmundner Landesmusikschüler gestalteten Benefizkonzert

GMUNDEN. Am 30. Mai gestaltete die Landesmusikschule Gmunden ein Benefizkonzert zugunsten des St. Anna Kinderspitals in Wien. Das Konzert "Kinder für kranke Kinder" fand unter der Leitung von Doris Freimüller-Auinger in der Filialkirche Gmunden Ort statt. Umrahmt mit Zitaten für den Frieden und herzerwärmenden Klängen haben sich 50 Schüler und und zwölf Lehrpersonen für dieses wunderbare soziale Projekt engagiert. Der Klavierpädagoge Benedikt Vecsei übergab einen Spendenscheck über 1.450 Euro...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Josef Leeb, Gastwirt Alfred Weber, Birgit Trojan von der Brauerei Schrems und Jagdpächter Leopold Schönbauer (v.l.) | Foto: privat

St. Anna Kinderspital
Jagdpächter organisierte Spendenaktion

Im Zuge des Jägerstammtisches im Gasthaus Weber in Jetzles fand am Donnerstag, 5. Mai eine Spendenaktion für das St. Anna Kinderspital statt. Leopold Schönbauer, Jagdpächter des Reviers Jetzles-Jaudling, realisierte seine Idee an diesem Abend und stellte sein selbstgekochtes Rehragout zu Kosten einer freiwilligen Spende zur Verfügung. JETZLES. Die Brauerei Schrems sponserte ein Fass Bier und die restlichen Getränke bot das Gasthaus Weber dazu an. Auch die Firma Appel GmbH beteiligte sich mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
CEO Stefan Graf mit dem Scheck für den jährlichen Spendenbeitrag an die St. Anna Kinderkrebsforschung.

 | Foto: Leyrer + Graf

LEYRER + GRAF: Großzügige Spende an St. Anna Kinderkrebsforschung

Gesundheit ist bekanntlich das höchste Gut und aus diesem Grund zählt die Unternehmensgruppe Leyrer + Graf bereits seit vielen Jahren zu den Unterstützern der St. Anna Kinderkrebsforschung und spendet jährlich € 10.000,-. Jährlich erkranken rund 300 Kinder und Jugendliche an KrebsDie großen Fortschritte in der biomedizinischen Forschung führen zu einer laufenden Verbesserung in der Diagnose und der Therapie. Von den betroffenen Kindern können 70-80 % geheilt werden und es wird intensiv daran...

  • Horn
  • H. Schwameis
Christina Chmelar-Kohl (Bereichsleitung O&G BILLA PLUS Lugner City), Heidrun Puscher (BILLA Vertriebsmanagerin), Barbara Hahn (Pflegedirektorin St. Anna Kinderspital), Senad Omanovic (Marktmanager BILLA PLUS Lugner City) und Doris Münzker (BILLA Bürolehrling) bei der Spendenübergabe. | Foto: Billa

Rudolfsheim-Fünfhaus
BILLA PLUS-Markt unterstützt das St. Anna Kinderspital

Anlässlich der Umstellung von Merkur auf Billa Plus wurden im Billa Plus-Markt in der Wiener Lugner City Überraschungssackerl gegen eine freie Spende an die Kunden ausgegeben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Erlös kam dem St. Anna Kinderspital zugute. Österreichweit wurden in den letzten Wochen 144 Merkur-Märkte in Billa Plus-Märkte umgewandelt – so auch der Standort in der Gablenzgasse 5-13. Knapp 2000 Sackerl wurden für den guten Zweck ausgegeben. Die insgesamt 4261 Euro wurden nun an das St....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
In Brunn kann man bei der tollen Aktion von Herbert Enzfelder mitwirken.

Benefiz Kürbis
Freie Spende für Kürbisse

BRUNN/DOBERSBERG.  Eine tolle Aktion hat Herbert Enzfelder ins Leben gerufen. Hinter seinem Haus in Brunn bei Dobersberg hat er ein Feld, dass er für sich selbst kaum nutzt. Dabei kam ihm eine tolle Idee. Freie Spende Im vergangenen Jahr hatte Enzfelder dort Kartoffel angebaut und sie für eine freie Spende quasi verschenkt. Dabei kamen 1000 Euro zusammen. Dies rundete er noch auf 1500 Euro auf und übergab sie dem Sankt Anna Kinderspital. Zur Idee Die Idee dazu kam ihm, als er Kartoffelsamen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
1.Reihe v.l.n.r.: Hannah Kink, Christoph Bayer, Maurice Breuer, Fabian Grill,
2.Reihe v.l.n.r.: Madita Kosikovski, Fabio Bayer, Laura Wallner, Maximilian Amort, Arne Kosikovski, Maximilian Bayer,
3.Reihe v.l.n.r.: Malin Eenink, Amelie Wallner, Jasmin Brunner, Manuel Steinhauser, Michael Breuer | Foto: zVg

Ratscher spenden für Kinderspital

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Kinder der Ratschergruppe Dietersdorf/Einsiedl spendeten an das St. Anna Kinderspital für krebskranke Kinder EUR 160,00 für Ostern.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Pfarrer der Pfarre Auferstehung Christi Wolfgang Unterberger (2.v.l.) und Direktorin Mag.a Christine Heissenberger (3.v.r.) mit Bewohnern des Hauses Margareten. | Foto: KWP
3

St. Anna Kinderkrebsforschung
Pensionisten-Wohnhaus Margareten sammelte über 700 Euro an Spenden

In der Woche vor Ostern konnte man in Margareten Suppe essen und damit Gutes tun. MARGARETEN. Die Mitarbeiter des Pensionisten-Wohnhauses Margareten haben vergangene Woche gegen eine freiwillige Spende hausgemachte Fastensuppe ausgeschenkt. Ein traditionelles Essen in der Fastenzeit. Zahlreiche Besucher aus dem Grätzel, Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter kamen vorbei. Die Aktion wurde zudem von der Bezirksvorstehung Margareten sowie der Pfarre Auferstehung Christi unterstützt.  „Eine so...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Herbert Binder mit Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbacher spendet an St. Anna Kinderspital und Rote Nasen

ALTLENGBACH. Herbert Binder, ein engagierter Altlengbacher, nahm den Faschingumzug zum Anlass, eine Spendenaktion für das St. Anna Kinderspital und die Roten Nasen vorzunehmen. Dabei brachte er einen namhaften Betrag von rund 830 Euro zustande. Die Gemeinde mit Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger unterstützte die Aktion und besserten den Betrag auf 1000 Euro vom Altlengbacher Sozialfonds auf.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Oliver Schubert, Andrea Prantl und Stefan Hauptmann. | Foto: ZKW

Rundum gesund
ZKW: Spende für den "Kampf gegen Krebs"

Die Mitarbeiter des Lichtsysteme-Spezialisten ZKW in Wieselburg haben für die St. Anna Kinderkrebsforschung gesammelt. WIESELBURG. Die ZKW-Mitarbeiter in Wieselburg haben fleißig Beiträge zur Unterstützung im Kampf gegen den Krebs gesammelt, sodass man schließlich den beachtlichen Betrag von 1.100 Euro erreichen konnte, der von der Unternehmensführung dann auf 8.500 Euro erhöht wurde. Spendenscheck wurde übergeben Nun überreichten CEO Oliver Schubert und Standortleiter Stefan Hauptmanneinen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Natascha-Rafaella spendete den Erlös ihres Benefizkonzert für die Krebsforschung im St. Anna Kinderspital. | Foto: Plank
2

Benezifkonzert in Oberwölbling für St. Anna Kinderspital

OBERWÖLBLING. Natascha-Rafaella, die Prinzessin der Panflöte, spielte ein Benefizkonzert in der Pfarre Oberwölbling zugunsten des St. Anna Kinderspitals. Der Erlös in der Höhe von 500 Euro fließt in die Krebsforschung.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bei der symbolischen Scheckübergabe: Rainhard Summer, Franz Unger, Bürgermeister Helmut Huber, Verwaltungsdirektor Werner Eibler, Roman Deutsch, ärztlicher Direktor Wolfgang Holter, Harald Deutsch und Szilvia Bognar  | Foto: Rainhard Summer/Wallern

10.000 Euro aus Wallern für St. Anna Kinderspital

WALLERN. Die Brüder Roman und Harald Deutsch veranstalteten am 06. Oktober ein Frühschoppen in ihrer landwirtschaftlichen Halle, bei dem über den Tag verteilt rund 600 Personen teilnahmen. Zur Verköstigung dieser großen Zahl an Besuchern waren bis zu 40 freiwillige Helfer im Einsatz. Der Reinerlös der Veranstaltung – 9.000 Euro – kommt nun dem St. Anna Kinderspital in Wien zu Gute. Seitens der Marktgemeinde Wallern wurde der eingenommene Betrag auf die runde Zahl von 10.000 Euro...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Foto: privat

Spende an St. Anna Kinderspital

SCHWEIGGERS. Die Schüler der NMS Schweiggers organisierten im Rahmen des Adventmarktes in Schweiggers im Dezember 2017 den Verkauf von Waffeln, Keksen und Tee. Der Reinerlös von 1.400 Euro wurde am 24. Jänner 2018 dem St. Anna Kinderspital übergeben. Im Bild von links: Celina Grötzl, Lena Weber, Tia Doroghi, Magdalena Seiler, Michelle Breiteneder, Marlies Huber, Verena Holzmüller, Lukas Reisinger, Dominik Pieringer, Daniel Tüchler, Frau Andrea Prantl, Selina Wagner, Viktoria Fandl, Lena...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Weihnachtshaus: 2300 Euro Spende für St. Anna Kinderspital

"Am 15. Jänner 2018 übergaben wir eine Spende von 2300 Euro an St. Anna Kinderkrebsforschung. Der Betrag ist bei der Spendenaktion anlässlich unserer Weihnachtsbeleuchtung zusammengekommen. Die Besucher unseres Weihnachtshauses haben so fleißig unsere Spendenbox gefüllt. Bei allen Spendern möchten wir uns recht herzlich bedanken", schreiben die beiden Weihnachtshaus-BesitzerInnen Brigitte Schmidt und Karl Adamec aus Brand zu ihrem WhatsApp-Foto.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
In ihrer Freizeit waren die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Jennersdorf mit Sammelbüchsen unterwegs. | Foto: NMS Jennersdorf

1.060 Spenden-Euro aus Jennersdorf für krebskranke Kinder

Die Neue Mittelschule Jennersdorf hat ihre Schülerinnen und Schüler erfolgreich zu sozialem Einsatz ermuntert. Ausgerüstet mit Sammelbüchsen durchstreiften sie in ihrer Freizeit den Bezirksvorort, um für die Elterninitiative des Kinderspitals St. Anna in Wien zu sammeln. Die Spenden von 1.060,21 Euro werden für die mobile Nachbetreuung krebskranker Kinder und Jugendlicher verwendet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Pettendorfs Jugend geht in "Pension": Julia Hengl, Reinhard Hengl, Barbara Ottermayr, David Schretzmayer, Christoph Schmatz | Foto: privat

Eine letzte gute Tat

PETTENDORF. Nach fünf Jahren fleißiger Arbeit hat die Jugend Pettendorf am mit Jahresende beschlossen ihre Arbeit zu beenden. Als letzte gute Tat haben die Vereinsmitglieder beschlossen das erwirtschaftete Geld einem guten Zweck zukommen zu lassen. Nach einiger Überlegung haben sie sich entschieden die St. Anna Kinderkrebsforschung zu unterstützen um weitere und bessere Heilungschancen zu finden. So freuen sie sich 1000 Euro an St. Anna überreichen zu können.

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Like: Gerhard, Michael und Karin engagierten sich.
4

Punsch für einen guten Zweck

Meistens schwingt Malermeister Michael Meier fleißig die Pinsel, aber eben nicht immer. HAINFELD. (srs) "Wir unterstützen in erster Linie die Eltern kranker Kinder, welche im St. Anna-Kinderspital behandelt werden und freuen uns sehr über die zahlreiche Unterstützung. Im Mittelpunkt stehen die Kinder, die so viel Mut und Kraft besitzen. Das imponiert schon sehr", verrät Malermeister Michael Meier über seine edelmütigen Motive, welche ihn dazu veranlassten, bereits zum zweiten Mal bei einem...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.