Spende

Beiträge zum Thema Spende

Schüler der PNMS Gleiß. | Foto: PNMS Gleiß

Bezirk Waidhofen/Ybbs
Schüler der Gleiß spenden für Caritas

"Cookies helfen". Unter diesem Motto wurden am Tag der offenen Tür von der 3a Cookies gegen eine freiwillige Spende angeboten. GLEIß. Die beachtliche Summe von 362 Euro wurde an die Caritas gespendet. Schlafsäcke für Obdachlose, sowie Esel, Schweine und Hühner sollen das Leben einiger Familien in Afrika erleichtern. Die Young Caritas bedankte sich für das Engagement bei der 3a mit einem Workshop zum Thema „Welthunger“. Mit großem Interesse und Eifer beteiligten sich alle Schülerinnen und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sarah Willingstorfer
Noah Konrad, Michelle Scheidl, Gerhard Lamatsch, Romana Gintner, Daniela Hager, Obmann Rudolf Polt, Michael Strohmeyer, Kabarettist Gery Seidl, Daniela Zimmermann, Obmann-Stellvertreter Norbert Schmied, Martina Fröhlich, Helga Franz und Renate Lauter (v.l.) | Foto: WAIDHOFEN.SOZIAL.AKTIV
3

WAIDHOFEN.SOZIAL.AKTIV
Kabaretteinnahmen an Feuerwehrjugend übergeben

Kabarettist Gery Seidl begeisterte mit seinem Programm „HOCHTiEF“ am Freitag, 28. Oktober das Publikum im ausverkauften Waidhofner Stadtsaal. Das [KKKaba’Re] aus dem Veranstaltungsprogramm von 2020 konnte nach mehrmaligen coronabedingten Terminverschiebungen nun stattfinden. WAIDHOFEN/THAYA. Bei dem vom Verein WAIDHOFEN.SOZIAL.AKTIV. organisierten Kabarettabend trainierten die Zuhörerinnen und Zuhörer die Lachmuskulatur. In seinem Solo-Programm forderte Gery Seidl das Publikum auf, nicht im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1 4

Unteroffiziersgesellschaft Allentsteig spendet an die Kindergärten

BEZIRK. Die Unteroffiziersgesellschaft Allentsteig übergab nun einen Teil ihres Ballerlöses, nämlich je 500 Euro,  an die drei Kindergärten Waidhofens: 2x Stadtkindergarten und 1x Kindergarten Land. Anwesend war für die Stadtgemeinde Melitta Biedermann, für die Landgemeinde Bgm. Christian Drucker, für den Kindergarten I Claudia Mader, für den Kindergarten II Jutta Gari und für den Kindergarten Land Irmgard Koller. Auch Otto Nehrer, Obmann des Elternvereins, hatte große Freude über die Spende....

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Waidhofen. Sozial. Aktiv. unterstützt die Spendenaktion von Gottfried Waldhäusl für das Kolping-Wohnhaus und Menschen mit besonderen Bedürfnissen mit 500 Euro. Im Bild v.l.n.r.: Schriftführerin-Stv. Ulrike Zach, Obmann-Stv. Norbert Schmied, Michael Strohmeyer, Vizebürgermeister Gottfried Waldhäusl, Obmann Rudi Polt, Kassier-Stv. Heinz Wolfschütz, Gerhard Streicher und Schriftführerin Daniela Zimmermann. | Foto: Waidhofen. Sozial. Aktiv.

Waidhofen. Sozial. Aktiv. unterstützt Spendenaktion für Kolping-Wohnhaus

WAIDHOFEN/KLEINGÖPFRITZ. Waidhofen. Sozial. Aktiv. unterstützt auch heuer wieder eine Spendenaktion zugunsten des Kolping-Wohnhauses Waidhofen. Vertreter des Vereins der Rathausmitarbeiter überreichten eine Spende von 500 Euro an Vizebürgermeister Gottfried Waldhäusl im Rahmen seines Teichfestes. Mit Herz und Einsatz für den Menschen macht es Waidhofens Vizebürgermeister bereits zum 20. Mal zur Tradition im Rahmen seines Teichfestes, Spenden für das Kolping-Wohnhaus und Menschen mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Cornelia Hopf, Ulrike Wedl, Sonja Kirchweger,  Judith Riegler, Bernhard Ebner, Nicola Riegler, Bürgermeister Waidhofen/Ybbs Werner Krammer. | Foto: Brandl

Spende: 1795 Euro für den Reichenauerhof in Waidhofen

WAIDHOFEN. Bereits vor Weihnachten wurde im Rahmen des Adventzaubers der Volkspartei NÖ für den guten Zweck gesammelt. Jetzt wurden die Spendengelder in der Höhe von 1795 Euro an das Kinder- und Jugendtherapiezentrum Reichenauerhof in Waidhofen übergeben. Projekt "Fliegender Teppich" VP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer überbrachten Direktorin Sonja Kirchweger die finanzielle Unterstützung. Eingesetzt wird das Geld für das Sozialprojekt „Fliegender...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Gerhard Hörhager, Markus Leitner, Roswitha Brikic, Anneliese Dörr, Fritz Lengauer | Foto: privat

Erdäpfel für den Waidhofner Sozialmarkt

Das Pro Futura Team überreichte dem Sozialmarkt-Team mit Anneliese Dörr an der Spitze mehr als 100 kg österreichische Biokartoffeln. „Weitere 100 kg werden in einigen Wochen an den SOMA übergeben“, so Pro Futura-Obmann Fritz Lengauer. Zur Unterstützung von "unschuldig in Not geratenen Menschen in der Region und als Maßnahme zur Verbesserung der Lebensqualität im Ybbstal" wurden bei der Einkaufsnacht in Waidhofen am Pro Futura-Stand Weine ausgeschenkt. Viele Waidhofner nutzten den lauen Abend...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Spendenübergabe an den Reichenauerhof

Christian Schlögelhofer, Obmann der Union Reit- und Fahrverein Allhartsberg übergab die Spende in der Höhe von 750 Euro an die Direktorin des Kinder- und Jugendbetreuungszentrums Reichenauerhof. Der Reit- und Fahrverein veranstaltete eine Galanacht des Pferdes zugunsten des Reichenauerhof. Diese Veranstaltung bildete einen Höhepunkt in den das ganze Jahr über stattfindenden Aktivitäten im Reitstall. Und das ganze Jahr über kommen Kinder und Jugendliche aus dem Reichenauerhof zum Freizeitreiten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Subvention an Waidhofner Sozialvereine

WAIDHOFEN. Die Waidhofner Sozialvereine Caritas, Hilfswerk und Volkshilfe erhielten seitens der Stadt Waidhofen eine Subvention von 4.500 Euro. 
Von der Kleinkinderstube für die Jüngsten, die Kinderbetreuung durch Tagesmütter, als Kontaktstelle für Jugendliche sei es Bedürfnisse in Schule oder Freizeit, bis hin zur Hilfe und Pflege daheim für ältere Menschen reicht hier das breite Angebot. „Vereine wie das Hilfswerk, die Volkshilfe und Caritas leisten durch die vielseitigen Angebote einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: WMS
2

Waidhofner Schüler spenden für Taifun-Opfer

WAIDHOFEN. Die Schüler der 2b übergaben die von ihnen gesammelten Spenden in der Höhe von 483,50 Euro an das Jugendrotkreuz. Bereits vor Weihnachten startete die 2b der Wirtschaftsmittelschule Waidhofen mit dem Geografielehrer Sebastian Ressl eine Spendenaktion zur Unterstützung der Opfer der Taifunkatastrophe auf den Philippinen. Zuerst wurde eigenständig ein Jausenverkauf mit vielen Leckereien organisiert. Durch eine eigens gestaltete Power Point Präsentation, die im Zuge des Weihnachtsfestes...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Herbert Winninger bei der Übergabe seiner Spende an die Organisatoren.
4

Windhager halfen behinderten Kindern

Ein ganzer Ort war auf den Beinen, um fleißig Spenden für den guten Zweck zu sammeln. WAIDHOFEN. Am vergangenen Samstag fand in Windhag die Benefizveranstaltung zugunsten behinderter Kinder aus der Region statt. Yvonne und Ernst Farfeleder organisierten das Event und konnten dabei auf die Mithilfe von vielen freiwilligen Helfern aus dem Ort und Sponsoren aus der Region zählen. "Wir wollen zeigen, dass behinderte Menschen nicht vergessen werden", sagt Yvonne Farfelder und freute sich über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Flohmarkt zugunsten behinderter Kinder

Behinderten und kranken Kindern zu helfen, haben sich Yvonne und Ernst Farfeleder zum Ziel gesetzt. Am 28. April findet deshalb ein großes Benefizevent in Windhag statt. Um möglichst viel Geld zu sammeln, suchen die beiden nun nach Spenden für einen Kinderflohmarkt ihrer Charity-Veranstaltung. Sachspenden kann man bis zum 21. April direkt bei den Initiatoren beim Windhager Wirt vorbei bringen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Foto: privat

Volkspartei spendet für die Pfarrkirche

„Die Stadtpfarrkirche ist das kirchliche Herz unserer Stadt“, erklären die Stadt- und Gemeinderäte der Waidhofner Volkspartei. Die Renovierung der Kirche sei schon längst überfällig und zudem äußerst aufwändig. Die Kosten der Generalsanierung belaufen sich auf rund 700.000 Euro. „Auch wir als WVP wollen hier einen Beitrag leisten“, erklärt Stadtparteiobmann Werner Krammer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Familie Amböck mit DGKS Petra Langmayr.

Familie spendete für die Kinderklinik

350 Euro spendeten Martina und Emerich Amböck aus Waidhofen an der Thaya der chirurgischen Abteilung der Landes- Frauen- und Kinderklinik in Linz. Die Niederösterreicher sammelten Geld bei einer privaten Nikolofeier im Kreise ihrer Angehörigen und Bekannten und übergaben es Petra Langmayr, Pflegeleitung der Chirurgie. Mit dem Geld bedankten sie sich für die gute Betreuung ihres eineinhalbjährigen Sohnes Paul, der 2011 nach einer Operation einen langen Stationsaufenthalt bewältigen musste. Als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.