WAIDHOFEN.SOZIAL.AKTIV
Kabaretteinnahmen an Feuerwehrjugend übergeben

- Noah Konrad, Michelle Scheidl, Gerhard Lamatsch, Romana Gintner, Daniela Hager, Obmann Rudolf Polt, Michael Strohmeyer, Kabarettist Gery Seidl, Daniela Zimmermann, Obmann-Stellvertreter Norbert Schmied, Martina Fröhlich, Helga Franz und Renate Lauter (v.l.)
- Foto: WAIDHOFEN.SOZIAL.AKTIV
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Kabarettist Gery Seidl begeisterte mit seinem Programm „HOCHTiEF“ am Freitag, 28. Oktober das Publikum im ausverkauften Waidhofner Stadtsaal. Das [KKKaba’Re] aus dem Veranstaltungsprogramm von 2020 konnte nach mehrmaligen coronabedingten Terminverschiebungen nun stattfinden.
WAIDHOFEN/THAYA. Bei dem vom Verein WAIDHOFEN.SOZIAL.AKTIV. organisierten Kabarettabend trainierten die Zuhörerinnen und Zuhörer die Lachmuskulatur.
In seinem Solo-Programm forderte Gery Seidl das Publikum auf, nicht im österreichischen Volkssport des „Suderns“ neue Rekorde zu brechen, sondern den Blickwinkel auf die glücklichen Momente im Leben zu richten. Frei nach dem Motto: „Ja, schön haben wir’s. Wir haben doch nur uns, und wir haben nur jetzt“ zaubert der Kabarettist im Handumdrehen Bilder in die Köpfe. Vom gemütlichen Brunch bei seinem Freund Kurtl bis hin zu Seidl’s Leidenschaft – dem Campen – ist für alle etwas dabei. Zwischen den Pointen spricht Seidl auch Details zu ökologischen Themen an. Beispielsweise, dass für den Klimagipfel rund 1.500 Privatjets starten und wie gut es unserer Umwelt nicht gehen würde, wenn wir einfach skypen würden. Doch Hauptsache: Es geht uns gut.
Freude bei Feuerwehrjugend
„Lachen für den guten Zweck“ hieß das Motto auch an diesem Kabarettabend vom Verein WAIDHOFEN.SOZIAL.AKTIV., wodurch eine Spendenübergabe in der Höhe von 2.000 Euro an die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen ermöglicht wurde. Feuerwehrkommandant Christan Bartl hat mit drei Mitgliedern der Feuerwehrjugend Laurena, Jakob und Julian sowie dem Ausbildungsleiter Gerhard Brandl die Spende freudig entgegengenommen.
„Mit diesem Beitrag wollen wir die Waidhofner Feuerwehrjugend unterstützen. Die Ausbildung von qualifizierten Feuerwehrkräften ist ein bedeutungsvoller Aspekt unserer Gesellschaft. Der Ankauf der passenden Ausrüstung für die jungen Menschen bedarf finanzieller Mittel. Aus diesem Grund haben wir uns von WAIDHOFEN.SOZIAL.AKTIV. entschieden, hier zu helfen“, so Vereinsobmann Mag. Rudi Polt bei der Spendenübergabe. Der Verein bedankt sich bei all den treuen Kabarettfreunden, die trotz der mehrmaligen Verschiebungen das [KKKaba’Re] besuchten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.