Spende

Beiträge zum Thema Spende

Saisonabschlussfoto mit Vorstand und Helfern. | Foto: holzmitherz

Holz mit Herz
150 Tonnen Holz an Bedürftige verschenkt

HOLZMITHERZ will Menschen mit Gratis-Brennholz unterstützen, wenn es draußen kalt ist und das Geld für das Heizen nicht mehr reicht. Und das so niederschwellig wie möglich. Spätestens im November geht es wieder los! WIENER NEUSTADT(Red.). In der ersten Saison 2020/2021 konnten 30 Tonnen Brennholz an Bedürftige verteilen. In der zweiten Saison 2021/2022 waren es bereits 60 Tonnen und vorige Saison 2022/2023 über 115 Tonnen. Jetzt in der Saison 2023/2024 (Mitte Oktober bis Ende März) wurden über...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Welser Schriftstellerin Birgit-Jannine-Mansfeld möchte mit ihrer selbstgestalteten Grußkarte Straßenkinder in Bolivien unterstützen. | Foto: Mansfeld

Hilfe für Alalay-Kinder
Schriftstellerin startet Weihnachtsaktion

Unter dem Motto "Weihnachten in aller Welt" startet die Welser Schriftstellerin Birgit-Jannine Mansfeld eine Spendenaktion für Straßenkinder in Bolivien. Sie möchte die Hilfsorganisation Alalay mit ihren selbst entworfenen Weihnachtskarten unterstützen. WELS. "Jede spende hilft",  so die Schriftstellerin und Buchautorin Birgit-Jannine-Mansfeld. Ihr erklärtes Ziel ist es, sich für die Menschenwürde aller Kinder dieser Welt zu engagieren. Zu diesem Zweck gestaltet sie eine eigene Grußkarte zu...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Roland Leitinger (links) beendet seine Karriere im Skialpin.  | Foto: Klaus Vorreiter
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. Dezember 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Jährlich zeichnet der Österreichische Jugendpreis herausragende außerschulische Kinder- und Jugendprojekte und Initiativen aus. Zwei Auszeichnungen gehen dieses Jahr auch nach Salzburg. Salzburger Kinder- und Jugendprojekte ausgezeichnet Pongau: Am Wochenende löste sich am Sprunghang der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: ©easyTherm GmbH
3

Infrarotheizung gespendet
easyTherm spendet Infrarotheizung an Familie

Die aktuelle Lage - geprägt von Kriegen und Teuerung - hat easyTherm dazu veranlasst, auf Werbegeschenke zu verzichten und sich stattdessen sozial zu engagieren. Durch die Caritas Österreich wurde das burgenländische Unternehmen auf die alleinerziehende Mutter Sandra B. und ihren 3jährigen Sohn Arthur aufmerksam. Eine Familie, dessen finanzielle Situation bislang keine richtige Heizung zu ließ. easyTherm beschloss, eine mobile Infrarotheizung an die Familie zu spenden. „In diesen Zeiten ist es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • easyTherm GmbH
42 Pfarren in Wien und Niederösterreich haben gemeinsam mit der Caritas Wien ihre Türen geöffnet. | Foto: Caritas
3

So viele wie noch nie
Caritas und Pfarren öffnen Wärmestuben in Wien

Das zwölfte Mal öffnet die Caritas gemeinsam mit etlichen Pfarren die Türen zu den Caritas-Wärmestuben. 42 Pfarren in Wien und Niederösterreich nehmen dieses Jahr an der Initiative teil - so viele wie noch nie.  WIEN. Seit dem Kälteeinbruch am Freitag, dem 1. Dezember, laufen Hilfsaktionen für Obdachlose und hilfsbedürftige Menschen in Wien auf Hochtouren. Nun haben 42 Pfarren in Wien und Niederösterreich gemeinsam mit der Caritas Wien ihre Türen geöffnet. In den Wärmestuben können sich...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Bestmögliche Sicherheit in den Bergen entsteht durch einer Kombination aus Lawinenbericht, Eigenverantwortung und Kenntnisse über die Ausrüstung wie zum Beispiel das Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS). | Foto: Land Salzburg/Butschek
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. November 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Ein massiver Betrugsfall ereignete sich diesen Jahres in Puch: Ein 35-jähriger stellte in großem Umfang falsche Rechnungen aus. 35-Jähriger prellte Firma um 165.000 Euro Flachgau: Die Faschingsgilde Plainfeld ist nicht nur lustig unterwegs, sondern spendet an Hilfsorganisationen und Sozialprojekte. Eine Spende für den "Jedermann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Gemeinde Leogang, die Bergbahnen sowie die Hotellerie sammeln jedes Jahr in der Wintersaison Spenden für den Sozialverein "Loigom hoit zomm". | Foto: Leoganger Bergbahnen
Aktion

Spendenübergabe
Jährliche Unterstützung für "Loigom hoit zomm"

Jedes Jahr in der Wintersaison rücken die Gemeinde Leogang, die Bergbahnen sowie die Hotellerie in dem kleinen Pinzgauer Örtchen noch näher zusammen als das restliche Jahr. Die Aktion "doyo – do your donation" hat das Ziel, dass der zwei-Euro-Einsatz der Keycard gespendet wird. Sowohl von Einheimischen als auch von den Gästen wird diese Spendenaktion jedes Jahr unterstützt. Heuer kam für den Sozialverein "Loigom hoit zomm" eine Spendensumme von 10.679,90 Euro zusammen. LEOGANG. Seit bereits...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Christian Pabinger mit seinen drei fleißigen Söhnen: Lukas, Andreas und Thomas. | Foto: sm
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Dezember 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Dunkle Wolken ziehen 2023 für die eMobilität auf. Zu höheren Energiepreisen, Personalmangel und Engpässen bei Gebrauchtwägen kommt jetzt noch der Wegfall des eBonus für Gewerbefahrzeuge. Strompreise sind für eMobilität nicht sexy Pongau: Das "Scharzach Trail Charity Team" lief auch heuer wieder von Schwarzach nach Salzburg, um dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ukrainischer Honorarkonsul in Salzburg, Martin Panosch, Vasyl Khymynets, ukrainische Botschafter und Bürgermeister Günther Mitterer, Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
4

Ukraine
Ukrainischer Botschafter hofft auf Hilfe aus Salzburgs Gemeinden

Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, hat Sorge, wie die Bevölkerung in der Ukraine durch den Winter kommt: Viele hätten kein Dach über dem Kopf, es gäbe kein Wasser und keinen Strom. Helfen könnten beispielsweise ausrangierte Fahrzeuge oder Maschinen. SALZBURG, ST. JOHANN. Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, war Gast in der Pongauer Bezirkshauptstadt St. Johann. Zum Gespräch über die aktuelle Situation in der Ukraine traf er den Bürgermeister der Stadtgemeinde und Präsidenten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber bei der Übergabe der Schlafsäcke an Michael Hennermann vom Verein für Obdachlose. | Foto: IKM/W. Giuliani

Schlafsäcke für Obdachlose
Wenn der Winter zum Überlebenskampf wird

INNSBRUCK. Der Winter kann für Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben, lebensbedrohliche Folgen haben. Der Verein für Obdachlose setzt sich seit 35 Jahren für sozial ausgegrenzte Menschen ein, auch die Stadt ist sich der Problematik bewusst.  Die kalte Jahreszeit überstehenDurch gezielte Angebote wie der Teestube in der Kapuzinergasse trägt der Verein für Obdachlose dazu bei, dass akut von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen die kalte Jahreszeit gut überstehen. „Der Verein für Obdachlose...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Das Penzinger Winternotquartier benötigt derzeit warme Hausschuhe in diversen Größen und bittet um Spenden.  | Foto: Anna Maiwald

Spendenaufruf
Hausschuhe für das Winternotquartier

Kalte Füße: Das Penzinger Winternotquartier bittet um Spenden. WIEN/PENZING. Das Winternotquartier neben der Bezirksvorstehung in der Hütteldorfer Straße 188 (Pavillon 6) benötigt derzeit Hausschuhe in verschiedenen Größen. "Man kann diese einfach dort vorbeibringen oder wenn man andere Dinge zum Spenden hat, am besten das Winternotquartier kontaktieren", so Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ). Kontakt: wnq.baumgarten@wrk.at oder 0664/843 92 76.

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Mit 400 Jacken wird die Sozialeinrichtung Neunerhaus unterstützt.  | Foto: STRABAG AG

Neunerhaus
Kleiderspende: 400 Winterjacken für Sozialeinrichtung

G'wand für den Winter: Die STRABAG unterstützt die Sozialeinrichtung Neunerhaus mit einer Kleiderspende. WIEN/MARGARETEN. Jetzt wo die Tage kürzer und vor allem kälter werden, mangelt es nicht nur an Wohnraum, sondern auch an warmer Kleidung für viele Obdachlose und armutsgefährdeten Menschen. Deshalb unterstützt der Baukonzern STRABAG die Sozialeinrichtung Neunerhaus mit über 400 hochwertigen Outdoorjacken. Die Einrichtung ermöglicht obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen ein...

  • Wien
  • Margareten
  • Julia Weinelt
WLB-Geschäftsführerin Monika Unterholzner und David Köck vom Arbeiter Samariter Bund Wien | Foto: WLB/Johannes Zinner

Wiener Lokalbahnen
Warme Winterjacken für den Arbeiter Samariter Bund

Die Wiener Lokalbahnen unterstützen jetzt den Arbeiter Samariter Bund mit einem "Winterjacken-Paket". WIEN. Ein Paket von 83 warmen Winterjacken zur Unterstützung von obdachlosen Menschen überreichte Wiener-Lokalbahnen-Geschäftsführerin Monika Unterholzner an David Köck vom Arbeiter Samariter Bund in Wien. Die Jacken werden in zwei Winterquartieren des Arbeiter Samariter Bundes an Menschen ohne Zuhause verteilt. Die Jacken stammen aus früheren Uniform-Lagerbeständen der Wiener Lokalbahnen, dem...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger

Verein hofft auf Spender für das Containerdorf in Mauer

STADT AMSTETTEN. Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das erste Containerdorf für die Unterbringung von Flüchtlingen in Mauer bei Amstetten eröffnet. Durch die Hilfe vieler Freiwilliger und die Spendenbereitschaft der Bevölkerung konnten alle eingezogenen Menschen erstversorgt werden, heißt es vom Verein "Wir für Amstetten", der nun erneut um Unterstützung bittet. "Unsere Hilfe muss weitergehen", so der Verein. Spendenkonto: "Wir für Amstetten", Bank: Hypo NÖ, IBAN: AT77 5300 0065 5500 4123,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Tag im Schnee 2014 des SPZ Leopoldsgasse - Ein kleiner Erfahrungsbericht

Das Sonderpädagogische Zentrum SPZ Leopldsgasse berichtet vom Tag im Schnee 2014. Dies wurde durch die Spende des Lions Club LC Wien St. Rochus unterstützt, die jährlich zum Wienerlied im 3. Bezirk (Landstraße) einladen. Am Freitag den 14. Februar 2014 war der langersehnte Tag endlich gekommen. 65 aufgeregte Kinder bestiegen mit ihren BetreuerInnen den Bus und nach eineinhalb Stunden war der Zauberberg am Semmering erreicht. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Kinder mit Schikarten, Rodeln und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Miriam Heinze
Spendenübergabe kurz vor Weihnachten | Foto: Foto Riebler
2

Spendenübergabe kurz vor Weihnachten

Kurz vor Weihnachten war es soweit, ich durfte die erste Spende aus dem Verkauf des Seebodner Wintermärchens an Frau Mag. Cornelia Valent vom Integrationszentrum sowie Herrn Bürgermeister Wolfgang Klinar und Herrn Sepp Obweger von der Aktion "Seebodner für Seebodner" übergeben. Jeweils 500 Euro sorgte für große Freude. Ich bin mir sicher, das damit sowohl den Kindern im IGZ "Rettet das Kind" als auch bedürftigen Familien in Seeboden geholfen werden kann. Das Märchen kann noch im Tourismusbüro...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Marlies Pontasch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.