spenden

Beiträge zum Thema spenden

Klaus Brandstätter und Nicole Schützinger wollen bei ihrem Tag der offenen Tür Spenden für den Verein Verbunden sammeln. | Foto: Schützinger

Saalfelden
Mit einem Tag der offenen Tür Spenden sammeln

Der Verein "Verbunden" unterstützt Sternenkinder-Eltern, indem er ihnen einen Ort bietet, an den man sich wenden kann. Teil seiner Arbeit sind zudem sogenannte "Boxen der Verbundenheit", mit denen betroffenen Eltern etwas in die Hand gegeben werden soll, damit sie nicht mit leeren Händen dastehen Um diesen Verein und seine Projekte zu unterstützen, hat sich Nicole Schützinger etwas Besonderes überlegt. SAALFELDEN. "Ich bin selbst betroffen, weswegen mir das Thema sehr nahe geht", erklärt Nicole...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vier der insgesamt 15 fleißigen Pöhamer Weisenbläser. Simon Gfrerer, Johannes Burger, Georg Holzmann und Werner Meißnitzer (v.l.) | Foto: Astner
3

Musik für den guten Zweck
Pöhamer Weisenbläser sammelten 2000 Euro

Wie jedes Jahr wird auch heuer die Tradition der Pöhamer Weisenbläser fortgesetzt, mit gesammelten Spenden wohltätige Projekte zu unterstützen. Ganze 2000 Euro wurden dadurch für gute Zwecke bereitgestellt. PÖHAM. Wie jedes Jahr machten sich die Weisenbläser der Trachtenmusikkapelle (TMK) Pöham im Dezember auf den Weg durch die Ortschaft von Haus zu Haus, um weihnachtliche Grüße an die Bevölkerung zu Überbringen. Die insgesamt 15 Musikerinnen und Musiker sammelten daneben auch wieder für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landwirt in Syrien, der seine Felder wieder bewirtschaften kann.  | Foto: Caritas Salzburg
3

Caritas-Auslandshilfe
Betroffenheit und dazwischen viel Hoffnung

Das Team der Caritas-Auslandshilfe besuchte Projekte in Syrien und im Libanon. Die Caritas versorgt in ihren Projekten die Menschen mit Essen, ermöglicht den Zugang zur Bildung und unterstützt beim (Wieder-)Aufbau einer lebenswerten Existenz in ihrer Heimat. SALZBURG. Betroffenheit, aber gleichzeitig auch zu sehen, wie trotz der multiplen Krisen eine neue Hoffnung wächst und die Menschen wieder Kraft entwickeln – diese Eindrücke sind es, die Claudia Prantl, Leiterin der Auslandshilfe der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Eltern Julia Oberwimmer und Konrad Oberwimmer, haben die Hoffnung, dass ihre Tochter, die 8-jährige Ilvy Oberwimmer (im Bild) durch ein spezielles Rehabilitations-Programm in Deutschland das Gehen erlernt. | Foto: Julia Oberwimmer
2

Charity Walk & Run
Spendenlauf für die beiden Kinder Ilvy und Laurin

Am 21. April 2023 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet in Eggelsberg bereits zum zweiten Mal der sogenannte „Charity Walk & Run" statt. Dieses Jahr wird der Erlös des Laufes zugunsten zweier Kinder aufgeteilt. SANKT GEORGEN, EGGELSBERG, TARSDORF, SALZBURG. Ilvy Oberwimmer ist ein 8-jähriges Mädchen aus der Flachgauer Gemeinde Sankt Georgen bei Salzburg, welches bereits vor der Geburt einen Sauerstoffmangel erlitten hat, so dass ihre Prognosen anfangs sehr schlecht waren. Durch zahlreiche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Blutspendenaktion. Im Bild zu sehen: Andrea Stürzer, Sicherheitsfachkraft bei W&H.  | Foto: W&H

Medizintechnik Bürmoos
Mitarbeiter spenden Blut für die gute Sache

Mit dem Ziel, in „ganz kurzer Zeit – ganz viel Gutes zu tun“, haben sich viele W&H-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kürzlich zur Blutspendenaktion im Unternehmen angemeldet. Etwa 40 Liter Blut wurden gespendet, als Unterstützung für das österreichische Gesundheitssystem. BÜRMOOS. Mit ihrer Blutspende wollten 79 W&H-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Beitrag für das österreichische Gesundheitssystem leisten und wurden in wenigen Minuten zu Helden für diejenigen, die dringend auf eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die 68-jährige Siegrid Schmidt hofft bei der Haussammlung auf viele offene Türen und spendenfreudige Menschen. | Foto: Lisa Gold
Aktion 13

Haussammlerin
Unterwegs von Tür zu Tür für den guten Zweck

Im März macht sich Siegrid Schmidt aus dem Stadtteil Riedenburg auf den Weg, um im Rahmen der Caritas-Haussammlung Spenden zu sammeln. SALZBURG. Es sind nicht immer die Reichen, die am meisten spenden. "Die Empathie für Armut oder für Menschen in Not ist oft bei jenen, die selbst von Armut betroffen sind oder waren, am größten. Weil sie wissen, wie es sich anfühlt, wenn in der letzten Woche des Monats kein Geld für den Lebensmitteleinkauf oder die Stromrechnung da ist", erzählt Siegrid Schmidt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stefanie Brucker, Leiterin der Sozialberatung Salzburg und Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg. | Foto: Lisa Gold
12

Solidarität
Haussammlung unterstützt Menschen in Not in der Region

Von ersten bis 31. März 2023 machen sich freiwillige Haussammlerinnen und Haussammler aus den Salzburger Pfarren auf den Weg, um für Menschen in Not Spenden zu sammeln. Die Caritas Salzburg ruft zur Solidarität auf.  SALZBURG. Für die Caritas und die Pfarren in Salzburg ist die Haussammlung die wichtigste Sammlung im Jahr und "ein Lebensnerv der Hilfe für die Schwächsten in unserer Gesellschaft", sagt der Direktor der Caritas Salzburg, Johannes Dines. Start für die jährliche Spendenaktion ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Roland Ackermann (links) überreicht einen 5.000 Euro-Scheck an Johann Bauer vom EB-Haus. | Foto: Alpenrind

Alpenrind
5.000 Euro an Forschungs- und Therapieeinrichtung gespendet

Für Schmetterlingskinder, die unter der erblich bedingten Hautkrankheit Epidermolysis bullosa (kurz: EB) leiden, ist schon die kleinste Berührung eine Qual. Umso wichtiger ist es, das Augenmerk auf diese wenig erforschte und leider unheilbare Krankheit zu richten. BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. „Es ist uns ein Herzensanliegen auf das schwere Schicksal der Schmetterlingskinder aufmerksam zu machen,“ betont Roland Ackermann, Geschäftsführer der Alpenrind GmbH. Wie im vergangenen Jahr konnten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Josef Hasenschwandtner, mit Ivan Mochynskyi, Ukraine Zentrum Salzburg, bittet weiterhin um Spenden - Infos im Bericht.

Ukrainehilfe Lammertal
Hilfe für den nahenden Winter

Die Ukrainehilfe Lammertal bittet um Spenden und Wohnraum LAMMERTAL. "Seit einem halben Jahr tobt nun dieser unsägliche Krieg in der Ukraine, fast genau so lange gibt es unsere Hilfegruppe zur Unterstützung der geflüchteten Frauen, Mütter und Kinder. Jeder einzelne Bereich funktioniert hervorragend, an dieser Stelle einen großen Dank an alle, für die stete Unterstützung und Hilfeleistung." Josef Hasenschwandtner, Initiator der Ukrainehilfe Lammertal, lud Interessierte in den Gasthof Post, um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Peter Zauner sammelt nach einem Versprechen an seinen verstorbenen Sohn Spenden für die Suchthilfe Salzburg. | Foto: Weiss
2

Für Suchthilfe Salzburg
Peter Zauner wandert am 10. September für den guten Zweck

Im Mai machte sich Peter Zauner mit der Spendenaktion "Unser gemeinsamer Weg" auf und lief von Tenneck nach Passau – alles für den guten Zweck. Nun veranstaltet er am 10. September eine weitere Spendenaktion. Der erste "Unser gemeinsamer Weg" Wandertag führt den Tennecker auf die Bachalm in Großarl und er hofft auf zahlreiche Teilnehmer. PONGAU. Im Mai löste der Tennecker Peter Zauner das letzte Versprechen an seinen verstorbenen Sohn ein – er wanderte im Zuge der Spendenaktion "Unser...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe (links), bei der Spendenübergabe mit Julia Gehmacher und Franziska Lüdtke (Marketing Gehmacher).  | Foto: Gehmacher
Aktion 2

Spendenaufruf in der Altstadt
Menschen zeigten ihr großes Herz für Kinder

Das Familienunternehmen Gehmacher rief am Anfang des Jahres zu Spenden für die Salzburger Kinderkrebshilfe auf. Bis Ende März konnten sich die Kunden und Kundinnen daran beteiligen. Nun wurde der Erlös von 500 Euro übergeben. SALZBURG. Die Familie Gehmacher, mit dem gleichnamigen Geschäft für Möbel und Wohnaccessoires will die Freude am Leben weitergeben. Kunden und Kundinnen wurden Anfang des Jahres, im Geschäft, zum Spenden an die Salzburger Kinderkrebshilfe aufgerufen. Bis Ende März konnten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wolfgang Andexer übergab Daniel Kofler den auf 2.500 Euro dotierten Spenden-Check.  | Foto: Andexer
2

Anja und Wolfgang Andexer
2.500 Euro an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuz gespendet

Anstatt der üblichen Minus 20-Prozent-Aktion setzten Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann heuer auf eine Spendenaktion. 20 Prozent des Umsatzes Mitte März wurden an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuzes gespendet. ST. JOHANN. Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann starteten am 18. März eine besondere Spendenaktion. Anstatt wie üblich eine Minus 20 Prozent Rabatt-Aktion zu starten, spendet Benetton 20 Prozent des Umsatzes im Zeitraum vom 18. März bis 26. März an die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Sabine Bramberger, Rene Pondorfer und Julia Hettegger von den RegionalMedien Salzburg durften ihre Pizzen für den guten Zweck genießen.  | Foto: Alexander Holzmann
6

Spendenaktion
Werfener Lokal verschenkt Pizzen für die Kinderhilfe

Die zehnte Auflage der Spendenaktion in der Pizzeria Bella Grotta kommt heuer der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Kinderhilfe in Schwarzach zu Gute.  WERFEN. Mittlerweile schon zur Tradition geworden ist die jährliche Pizza-Spenden-Aktion in Werfen: Dzemsi Begzati – genannt wird er nur "Giovanni" – verschenkt drei Tage lang seine Pizzen in der Pizzeria Bella Grotta, heuer macht er dies bereits zum zehnten Mal. Die Gäste können dafür einen Wahlbetrag in die Spendenbox werfen. Das Geld kommt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Nach der Katastrophe rief Josef Salzmann zum Spendensammeln auf. | Foto: Ronny Katsch
1 2

Gasteiner für Gasteiner
125.598 Euro für Katastrophenschäden gespendet

Nach den Unwetter-Katastrophen im Gasteinertal rief Josef Salzmann 2019 die Spendenaktion "Gasteiner für Gasteiner" ins Leben. Nachdem sich die Verteilung der Spendengelder schwieriger als gedacht gestaltete, wurden nun aber endgültig 125.598 Euro an Betroffene ausbezahlt. GASTEIN. Überraschend schwierig gestaltete sich die Vergabe der Spendengelder der Aktion "Gasteiner für Gasteiner". Von November 2019 bis Jänner 2021 wurden ingesamt 125.598 Euro gespendet. Über den Sommer und Herbst 2021...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
5

Gelebte Solidarität
Spendenaktion Ukraine war ein voller Erfolg!

Auf Initiative von Frau Prof. Weiss wurden über 20 Pakete in nur drei Tagen gesammelt, sortiert und verpackt. Die Pakete beinhalten vor allem Hygieneartikel, Erste-Hilfe-Sets und haltbare Lebensmittel. In Zeiten wie diesen zählt der Zusammenhalt. Als Bildungseinrichtung sehen wir uns verpflichtet, unseren Schülerinnen und Schülern neben dem Lehrstoff auch Werte zu vermitteln. Deshalb hatten wir in Kooperation mit der HAK Hallein ein Projekt zur Soforthilfe für die Kriegsflüchtlinge aus der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Am Freitag den 1. April 2022 findet der Charity Walk & Run für Annalena von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr am Sportplatz in Eggelsberg statt.  | Foto: privat

Charity Walk & Run
Salzburg läuft für Annalenas Delphintherapie

Besserlaufen.at und die "Silent Hill Ranch" in Sankt Georgen am Fillmannsbach organisieren einen Charity Walk & Run für Annalena (5) aus Oberndorf bei Salzburg. Das Geld soll Annalenas Delphintherapie ermöglichen. OBERNDORF, EGGELSBERG, SALZBURG. Annalena Zaller ist ein Mädchen im Alter von fünf Jahren aus Oberndorf bei Salzburg, welches mit der Erkrankung Trisomie 9 (Mosaik) zur Welt gekommen ist. Das kleine Mädchen aus Oberndorf bei Salzburg ist immer gut gelaunt, obwohl sie sehr viele Hürden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die 77-jährige Franziska Prenninger aus dem Stadtteil Morzg ist seit rund 25 Jahren in der Caritas-Haussammlung aktiv.  | Foto: Lisa Gold
2

Haussammlung
Unterwegs im Stadtteil Morzg für den guten Zweck

Der März steht bei Franziska Prenninger jedes Jahr ganz im Zeichen der Caritas-Haussammlung. SALZBURG. Im März macht sich Franziska Prenninger wieder auf den Weg durch "ihren" Stadtteil Morzg im Süden der Stadt. Für die gute Sache geht die 77-Jährige seit rund 25 Jahren im Rahmen der Caritas-Haussammlung von Tür zu Tür und sammelt Spenden für Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind. "Geht um Dankbarkeit und Demut" "Für mich gehört das immer schon zu meinem Leben dazu,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nach dem Start in Schwarzach legte die Läuferabordnung einen ersten Zwischenstopp beim St. Johanner Lichtadvent ein. | Foto: Alexander Holzmann
4

Werfen
Schwarzacher Laufverein überbrachte seine Spenden "laufend"

SCHWARZACH, WERFEN. Alljährlich schnüren die Mitglieder des Laufvereins "Schwarzach Trail Salzburgerland" kurz vor Weihnachten ihre Laufschuhe und machen sich für den guten Zweck auf den Weg. Sie überbringen das gesammelte Spendengeld aus den Charity-Veranstaltungen des gesamten Jahres an bedürftige Menschen – natürlich im Laufschritt.  An Werfener Familie gespendet Ein Teil der Spenden wird Jahr für Jahr direkt in der eigenen Region an Bedürftige übergeben: So landeten heuer 2.000 Euro bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Teekanne GF Thomas Göbel übergab nicht nur einen Spendenscheck an „Rette das Kind” GF Andrea Drexel, sondern auch Geschenkboxen.   | Foto: wildbild
Aktion 3

Charity in Salzburg
Große Weihnachts-Spende für "Rettet das Kind"

Das Salzburger Unternehmen Teekanne spendete zusammen mit Interspar und Europark Salzburg 3.000 Euro an die Kinderhilfsorganisation "Rettet das Kind". SALZBURG. Seit 70 Jahren produziert das Salzburger Unternehmen Teekanne am Standort Salzburg. Das Familienunternehmen gilt seit Jahren als Marktführer für Tee in Österreich. "Denn karitativen Aktionen sind in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Außerdem wollen wir Kindern, die sowieso schon vom Leben gebeutelt sind, eine Weihnachtsfreude...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Thomas Neureiter mit einigen der Sachspenden, über die sich jetzt Menschen in Not freuen. | Foto: Erzdiözese Salzburg

"ArMut teilen"
Hilfe und Unterstützung vor den Weihnachtsfeiertagen

Selbst gestrickte Babykleidung, Kinderstiefel oder Winterreifen - das Projekt "ArMut teilen" in Mülln freut sich über eine Rekordsumme an Unterstützung für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten. SALZBURG. Während in diesen Wochen viel von der Spaltung der Gesellschaft die Rede ist, spricht der Leiter des Projekts "Armut teilen" in Mülln, Thomas Neureiter, angesichts der vielen Sachspenden, die für dieses Projekt eingelangt sind, auch von einem Zeichen des Zusammenhalts.  Mehr als 500...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Geschenke für die Kinder werden in den kommenden Tagen ausgeliefert. Im Bild: SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Vincent Pultar, Vizebürgermeister Bernhard mit Adele Liedl und Harald Brandner von der "Spielzeugschachtel". | Foto: SPÖ Salzburg-Stadt

Weihnachtsgeschenke
Kindern den Wunsch an das Christkind erfüllen

Um Kindern von Familien in finanziell angespannter Situation einen Weihnachtswunsch zu erfüllen, wurde im Vorjahr die Aktion "Leuchtende Kinderaugen" initiiert, eine Kooperation der Stadt-SPÖ mit dem Spielwarengeschäft "Spielzeugschachtel". SALZBURG. Über 70 handgeschriebene Briefe mit Wünschen an das Christkind sind heuer beim SPÖ-Team eingelangt. "Das sind deutlich mehr Briefe als im ersten Jahr unserer Aktion", so Vizebürgermeister Bernhard Auinger und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Vincent...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Anfragen in der Sozialberatung der Caritas sind seit Beginn der Corona-Krise um 30 Prozent gestiegen. | Foto: Caritas Salzburg
2

Neue Angebote
Spendenrückgang durch Pandemie und Lockdown bei Caritas

Die Salzburger Caritas setzt in der Weihnachtszeit auf Online-Sammlung mit vielen Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen in Not.  SALZBURG. Die Zahl von Menschen, die armutsgefährdet sind und Unterstützung brauchen, steigt – derzeit sind in Salzburg rund 60.000 Menschen armutsgefährdet. Durch Pandemie und Lockdowns sei es gleichzeitig umso schwieriger, Spenden für die Betroffenen zu sammeln – auf diese Situation macht jetzt die Salzburger Caritas aufmerksam. Anfragen bei Sozialberatung stark...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch 2021 wird es wieder einen "Tu etwas Gutes"-Christbaum in Kaprun am Kirchbichl geben. Der Erlös kommt Personen und Organisationen im Ort zu Gute, die Unterstützung brauchen. | Foto: Annie Spratt/Unsplash
Aktion 3

Kapruner für Kapruner
Charity-Weihnachtsbaum bald wieder am Kirchbichl

Nach dem Erfolg im Vorjahr wird auch heuer wieder ein "Tu etwas Gutes"-Christbaum am Kirchbichl in Kaprun aufgestellt. Der Erlös kommt Menschen und Organisationen im Ort zu Gute. KAPRUN. 2020 gab es in Kaprun zum ersten Mal einen "Tu etwas Gutes"-Christbaum. Privatpersonen und Firmen stellten kostenlos Geschenke zur Verfügung, die dann unter den Charity-Christbaum am Kirchbichl kamen und gegen freiwillige Spenden neue Besitzer fanden. Dazu gab es Kekse "to go" – und einige Geldspenden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Bezirksblätter-Mitarbeiter Peter Weiß, Sabine Bramberger und Laura Gschwendtner (von links) ließen sich ihre Pizzen schmecken.  | Foto: Alexander Holzmann
1 8

Für Werfener Familie
Gratis Pizza essen und für den guten Zweck spenden

Seit vielen Jahren spendet der Chef der Pizzeria "Bella Grotta" in Werfen jährlich Geld aus seiner Pizza-Aktion an regionale bedürftige Menschen. Heuer kommen die Spenden einer Werfener Familie zu Gute. >>> UPDATE: Heuer wurde ein neuer Spendenrekord geknackt WERFEN. Dzemsi Begzati, bekannt als "Giovanni", hat sich mit seiner jährlichen Spendenaktion bereits überall einen Namen gemacht. Der Werfener Gastronom verschenkt an einem Wochenende von Freitag bis Sonntag seine Pizzen und sammelt dafür...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.