spenden

Beiträge zum Thema spenden

Foto: Sabine Kleist

Am 4. Oktober 2021 ist Welttierschutztag
Eloy bittet um Spenden für seine Freunde

Eloy hat von Blindenführhund Sly der am 27.01.2021 mit 13 Jahren und 9 Monaten verstorben ist die Öffentlichkeitsarbeit übernommen. Am 4. Oktober 2021 ist Welttierschutztag ! Eloy bittet um Spenden für seine Artgenossen und Freunde spenden sie direkt an : Tierschutzverein Schwarzatal Rechengasse 11 2620 Ternitz Telefon: 02635 614 88 bzw. 0676 492 12 11 (bitte nur in Notfällen) E-Mail: info@tierheim-ternitz.at Facebook: https://www.facebook.com/tierheimternitz/ Tierheimleitung: Elisabeth Platzky...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Foto: Bild von Sabine Kleist bekommen von Assistenz auf 4 Pfoten
2

Aktuelles vom Assistenzhundewesen
Neustart für BFH Prüfungen

Ab 1. Juni soll es laut Blindenführhundeprüfer Karl Weissenbacher vom Messerli wieder Neue Blindenführhunde - Prüfungen in Österreich geben ! Diese Art von einer Prüfung ist nichts weiter als eine Diskriminierung aller Österreichischen Blindenführhundeschulen - der Ausbilder/innen -Trainer/innen und Halter/ innen . Die Trainer und zukünftigen Blindenführhundehalter müssen einen Astronautenanzug,anders kann man diesen Anzug mit Schutzmaske nicht beschreiben aufgrund des Coronavirus tragen,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Für die Familie Borfotina aus dem Dorf Cosauți konnte die Concordia eine Milchkuh mit einem Kalb kaufen. | Foto: Concordia
2

Familien in Not: So helfen unsere Leser

"Aktion Osterlamm": Das geschieht mit den Spendengeldern unserer Lerserinnen und Leser. ÖSTERREICH, REPUBLIK MOLDAU. Gemeinsam mit der Hilfsorganisation Concordia haben unsere Zeitungen vor Ostern die "Aktion Osterlamm" ins Leben gerufen. Ziel war es, notleidenden Familien in der Republik Moldau zu helfen. Unsere Leserinnen und Leser haben dabei einmal mehr bewiesen, wie groß ihr Herz ist. Sensationell: 36.218 Euro für "Aktion Osterlamm" Bis zum Stichtag 26. April sind sage und schreibe 36.218...

  • Wolfgang Unterhuber
Spendenrekord: Unsere Sternsinger konnten heuer 16,7 Millionen Euro ersingen. | Foto: Zarl
6 2

Bilanz: 16,7 Millionen Euro für die Sternsingeraktion 2016

Die Österreicherinnen und Österreich zeigen Herz: Für Millionen Menschen in den Armutsgebieten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas bedeutet das eine große Hilfe. ÖSTERREICH. Jakob Wieser, Geschäftsführer der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar Österreichs, ist überwältigt vom Engagement der 85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger und der Solidarität der Spenderinnen und Spender. In einer Aussendung schreibt er: „Als eines der reichsten Länder der Welt müssen wir unsere...

  • Wolfgang Unterhuber
1 7

Aktuelles

Nachdem der „Unabhängige Blindenführhundeverein „ in Österreich sehr viele Neider/innen hat, die nur negative GERÜCHTE in die Welt setzten, wollen sie einmal etwas klarstellen. 1. Der Unabhängige Blindenführhundeverein Österreich ist niemals wie andere Vereine von Haus zu Haus gegangen und haben Spenden gesammelt. 2. Alle Spenden für den Unabhängigen Blindenführhundeverein“ bekommen zu 100% Österreicher/innen, wo das soziale Netz keine oder nur eine ganz geringe Unterstützung bietet ( z.B....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Überprüfung von Vereinen mit und ohne Spendengütesiegel

In Österreich gibt es eigentlich sehr strenge Gesetze. Nur bei den Vereinen muss noch einiges gemacht werden, denn es gibt meiner Meinung nach sehr viele Vereine, die sogar ein Spendengütesiegel haben und trotzdem in die eigene Tasche wirtschaften. Man braucht dabei nur an den Verein Engel auf und Engel mit Pfoten zu denken. Der verstorbene Roland Erich Komuczky die ersten Jahre Obmann des Vereines und die letzten Jahre dann der Geschäftsführer des Vereins war in Wien als Pensionist gemeldet,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

MUCON Charity-Aktion: Hochwasserhilfe für Tiere

Am Samstag, den 08.06.2013 organisiert MUCON im EO - Einkaufszentrum Oberwart eine Charity-Aktion zugunsten tierischer Hochwasseropfer. Wann: 08.06.2013 ganztags Wo: eo Einkaufszentrum Oberwart, Europastrasse 1, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Melanie Ugras

Projekt : Sehende werden zu Blinden.

Bei dem Abenteuer in völliger Dunkelheit sind verschiedene Aufgaben zu bewältigen, wie z.B. einen Platz zu suchen, sich am Tisch so zu organisieren, dass man essen kann, sich Getränke selbst einzuschenken etc. - alles natürlich unter Anleitung eines blinden Teams, die mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Die Erfahrungen zeigen, dass nachhaltig eine andere Sichtweise des Miteinanders geschaffen wird. Durch den persönlichen Kontakt, die Information und angeleiteter Selbsterfahrung werden...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Bitten um Mithilfe und Unterstützüng für Sehbehinderte und Blinde

Schönen guten Tag Mein Name ist Sabine Kleist,TQM Management Beraterin für Sozial und Gesundheitswesen,sowie für Tourismus und Tierhaltung nach dem Tierschutz Gesetz, Jahrgang 1962, wohne in A-2630 Ternitz Niederösterreich. Ich habe seit 2010 eine Selbsthilfegruppe „ Die helfenden Engel und seit April 2012 den Unabhängigen Blindenführhunde Verein Der Unabhängiger Blindenführhundeverein : Gemeinnütziger Verein für Beratung, Förderung und Unterstützung der Zucht Haltung und Ausbildung von...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Blindenführhund Sly zu Besuch beim 1. Internationalen Fanclubtreffen von Semino Rossi in Innsbruck
4

1. Internationales Semino Rossi Fantreffen in Innsbruck 2011

Es war ein schöner Morgen im August. Blindenführhund Sly und ich wurden mit einem Auto zum Wiener Bahnhof gebracht. Von dort aus fuhren wir mit der ÖBB nach Innsbruck. Dort angekommen wurden wir von Manuela K. einem Mitglied des Semino Rossi Fanclub Tirol empfangen. .Vom Bahnhof aus gingen wir zuerst ein Stück zu Fuß, um uns ein wenig die Beine zu vertreten. Sly musste auch sein Geschäft verrichten. Anschließend fuhren wir mit dem Bus zur Innsbrucker Messehalle. Dort standen schon sehr viele...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.