spenden

Beiträge zum Thema spenden

 Das Stift Klosterneuburg unterstützt seit 23 Jahren die Arbeit von Concordia mit dem Verein „Ein Zuhause für Straßenkinder“. Im Sozialzentrum von Tudora (Republik Moldau) haben Propst Anton Höslinger und Bernhard Drumel, Geschäftsführer Concordia Sozialprojekte International, die Partnerschaft als Mitglied des CONCORDIA Proud Partner Clubs nochmals besiegelt. | Foto: Foto: Stift Klosterneuburg

Klosterneuburg
Stift Klosterneuburg ist Proud Partner von CONCORDIA

Das Stift Klosterneuburg unterstützt mit dem Verein „Ein Zuhause für Straßenkinder“ die „Concordia-Sozialprojekte“ seit dem Jahr 2000 und war bei vielen Projekten von Anfang an dabei. Nun wurde die langjährige Partnerschaft mit der Vereinbarung als Mitglied des CONCORDIA Proud Partner Clubs nochmals besiegelt. KLOSTERNEUBURG. Nur eine gute Flugstunde von Österreich entfernt herrscht nach den politischen Umbrüchen vor mehr als 30 Jahren immer noch bitterste Armut. Die Hauptleidtragenden sind...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Ulla Konrad mit Kerstin Neumayer und Wolfgang Hamm bei der Scheckübergabe | Foto: Concordia

15.000 Euro Spende aus Benefizwein-Verkauf

KLOSTERNEUBURG (pa). Anlässlich des 25-jährigen bestehens von CONCORDIA Sozialprojekte füllte das Weingut Stift Klosterneuburg eine eigene Weinedition ab. Durch den Verkauf eines klassischen Grünen Veltliners und eines Rotwein-Cuvée in allen Merkur-Filialen konnten 15.000 Euro Sozialprojekten in den Armutsregionen Osteuropas zur Verfügung gestellt werden. Ein stolzer Betrag Ulla Konrad, Vorstandsmitglied von CONCORDIA Sozialprojekte bedankte sich anlässlich der Spendenscheckübergabe herzlich...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Für die Familie Borfotina aus dem Dorf Cosauți konnte die Concordia eine Milchkuh mit einem Kalb kaufen. | Foto: Concordia
2

Familien in Not: So helfen unsere Leser

"Aktion Osterlamm": Das geschieht mit den Spendengeldern unserer Lerserinnen und Leser. ÖSTERREICH, REPUBLIK MOLDAU. Gemeinsam mit der Hilfsorganisation Concordia haben unsere Zeitungen vor Ostern die "Aktion Osterlamm" ins Leben gerufen. Ziel war es, notleidenden Familien in der Republik Moldau zu helfen. Unsere Leserinnen und Leser haben dabei einmal mehr bewiesen, wie groß ihr Herz ist. Sensationell: 36.218 Euro für "Aktion Osterlamm" Bis zum Stichtag 26. April sind sage und schreibe 36.218...

  • Wolfgang Unterhuber
Remigius Rabiega wird bei den nächsten bestmanagement-Events einen Spendenwürfel zugunsten der Organisation Concordia aufstellen.

Ein Lamm für notleidende Kinder

Bezirksblätter und bestmanagement sammeln für die Republik Moldau. ST. PÖLTEN (red). Die Hilfsorganisation Concordia hat es sich zum Ziel gesetzt, notleinden Familien in der Republik Moldau zu helfen. Über die Aktion Osterlamm (siehe links) werden Spenden gesammelt, um vor Ort Nutztiere für bedürftige Familien mit Kindern anschaffen zu können. Ein Schaf zum Beispiel kostet 95 Euro, eine Ziege 65 und eine Kuh 650 Euro. Als Kooperationspartner machten sich die Bezirksblätter auf die Suche nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Verena Reitbauer, die Leiterin der Bezirksapotheke Gänserndorf, unterstützt die Hilfe für Notleidende. | Foto: Seidl

Gänserndorf hilft: Aktion Osterlamm

Bezirksapotheke unterstützt Spendenaktion für Familien der Republik Moldau BEZIRK/MOLDAWIEN. Was Leben am Rande der Existenz bedeutet, kann sich nur jemand vorstellen, der es selbst gesehen hat. In der Republik Moldau leben die Menschen von einem Durchschnittseinkommen von 77 Euro im Monat. Sie überleben. Die vormals sowjetische Teilrepublik gilt als ärmstes Land Europas, eine kleine Oligarchen-Elite führt den Staat und die Menschen hungern. Spendenbox Gemeinsam mit Partner aus der Region...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Rainer Stoiber: "Wir wollen, dass die Kinder in ihrem Land eine Zukunft haben." | Foto: Concordia

Aktion Osterlamm: So helfen Sie mit!

Unterstützen Sie mit uns gemeinsam Kinder in der Republik Moldau. REPUBLIK MOLDAU. Die Bedeutung des Osterlamms ist vielschichtig. Sie enthält aber immer wieder das Bild der Unschuld und Verletzlichkeit. Wir von den Bezirkszeitungen möchten den Kindern in der Republik Moldau helfen. Damit sie dort eine gute Ausbildung erhalten und später nicht ins Ausland gehen müssen, sondern im eigenen Land etwas bewegen können. Leben in größter Armut Rainer Stoiber von der Hilfsorganisation Concordia kennt...

  • Wolfgang Unterhuber
Ilse und Stefan Sodek unterstützen die Aktion "Wärme für Moldau".
3

Wärme für Moldau: Über 700 Euro für den Kampf gegen die Kälte

ST. PÖLTEN (red). Die österreichische Hilfsorganisation Concordia kämpft in Moldau gegen einen mächtigen Feind: Den Winter. In der Republik betreibt die Organisation zehn Sozialzentren und 25 Suppenküchen, die 400 Mitarbeiter versorgen insgesamt 5.000 Menschen mit Holz, Nahrung, Obdach, Medizin und Sanitäreinrichtungen. Dabei ist Concordia auch auf Spenden angewiesen, denn jeder Cent hilft, Menschen in der Republik Moldau vor dem Kältetod zu retten. Die Bezirksblätter unterstützten die Aktion...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die BEZIRKSBLÄTTER sagen "Danke" an die vielen Unterstützer wie Silvia Schmalzhofer aus Amstetten.

Mit Spendenboxen gegen kalten Tod

Vor Weihnachten riefen die BEZIRKSBLÄTTER mit Unternehmen aus dem Bezirk zum Spenden auf. Die Bezirksblätter sammelten gemeinsam mit Spendenpartnern im Bezirk Gelder für arme Familien in Moldau, die im Armenhaus Europas gegen die Kälte und den Erfrierungstod kämpfen. Dank der Unterstützung der teilnehmenden Unternehmen und der Bevölkerung gehen nun 443,36 Euro als Hilfe zu den Menschen nach Moldau.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Botschafterin der Wärme aus Zistersdorf

ZISTERSDORF/MOLDAU. "Ich habe Moldau liebgewonnen, vor allem die unglaublich gastfreundlichen Menschen." Katrin Zwanziger aus Zistersdorf erklärt sich spontan bereit, die Hilfsaktion der Concordia und der Bezirksblätter für notleidenden Menschen in der Republik Moldau zu unterstützen. Zwanziger fühlt sich dem Land verbunden, hat sie doch dort ein Jahr in einem Sozialzentrum gearbeitet und gelebt. "Dort werden alte Menschen aufgenommen, die kein Zuhause mehr haben und ohne die Hilfe von...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
In dieser Behausung wurde die fünfköpfige Familie kurz vor dem Winter gefunden.
1 69

Reportage: „Hunderte verhungern und erfrieren in ihren Häusern"

Die österreichische Hilfsorganisation Concordia kämpft in Moldau gegen einen mächtigen Feind: Den Winter Rund um einen ausgeschlachteten Kastenwagen sind Tücher auf ein Holzgerüst gespannt. Als Tür dienen Fetzen. Jeder Windhauch bläht die Behausung auf einem Feld nahe der moldauischen Hauptstadt Chisinau bedrohlich auf. Im Bauch der Notunterkunft aus Lumpen kauert eine fünfköpfige Familie. Ohne Wasser, ohne Strom, ohne Feuerstelle. Ohne Perspektive, den nahenden Winter zu überleben. In diesem...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Foto: Stift Klosterneuburg
3

Oberbank spendet an „Ein Zuhause für Straßenkinder“

KLOSTERNEUBURg (red). Die Oberbank überreicht EUR 2.500,- als Initial-Spende für das Sozialprojekt des Stiftes Klosterneuburg „Ein Zuhause für Straßenkinder“. Das Stift unterstützt die „Concordia Sozialprojekte“ in Rumänien und der Republik Moldau. Mit ihrer Weihnachts-Spendenaktion unterstützt die Oberbank jährlich Institutionen, die sich persönlich für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche einsetzen. Bei der Auswahl der Projekte legt die Oberbank großen Wert darauf, die handelnden Personen...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.